openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEE Virtual Worlds trifft Vereinbarung über Veröffentlichung einer virtuellen Themenwelt

02.11.201012:52 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neuer MMOG-Planet erweckt Kultmonster aus klassischen Universal-Filmen wieder zum Leben

LOS ANGELES – 2. November 2010
Das Unterhaltungsunternehmen SEE Virtual Worlds™, das ein Virtual-Reality-Universum aus miteinander verknüpften und mit Markenlizenzen verbundenen Planeten veröffentlicht, hat heute eine Zusammenarbeit mit Universal Partnerships & Licensing bekannt gegeben. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen eine virtuelle Welt in Anlehnung an die klassischen Universal Monsters™ veröffentlichen. In dem Massively-Multiplayer-Online-Spiel können Spieler dem berühmt-berüchtigten Monsterjäger Van Helsing nacheifern und Monster in berühmten Szenen aus einer Reihe von Horrorfilmen, die im Verleih von Universal Pictures erschienen sind, verfolgen.



Die Veröffentlichung der neuen Welt ist für Ende 2011 vorgesehen, und diese wird das klassische Survival-Horror-Genre mit den interaktiven Elementen einer naturgetreuen virtuellen Welt kombinieren. Spieler werden als Monsterjäger das Vermächtnis des Kampfes zwischen Van Helsing und einer Vielzahl originaler Universal-Monster erleben, darunter Frankenstein, Die Mumie, Dracula, Der Wolfsmensch und viele mehr. Die Teilnehmer haben außerdem die Chance, je nach Lizenzfigur in andere Länder zu reisen, so etwa in den Vatikan, auf Draculas Schloss und auf die Lagune, um auf verschiedenen Missionen gegen jeden dieser Erzfeinde zu kämpfen.

Die neue virtuelle Universal-Monsters-Welt wird der zweite Themenplanet sein, der von SEE Virtual Worlds im Entropia Universe veröffentlicht wird – einer riesigen 3-D-Landschaft, die von MindArk PE AB erschaffen und Endbenutzern zur Verfügung gestellt wird. Das Entropia Universe umfasst mehrere bestehende Planeten und kombiniert eine revolutionäre Bargeldwirtschaft mit innovativer Grafik. Zu Beginn dieses Jahres gab SEE Virtual Worlds die Zusammenarbeit mit dem Nachlass von Michael Jackson bekannt, um den Planet Michael zu veröffentlichen, den ersten Planeten von SEE Virtual Worlds im Entropia Universe, dessen Markteinführung ebenfalls für 2011 vorgesehen ist.

„Die Kooperation mit Universal ermöglicht uns, zeitlose Lizenzfiguren aus Filmen in eine interaktive Plattform zu integrieren und so das Horror-Genre für das 21. Jahrhundert auferstehen zu lassen“, so Martin Biallas, CEO von SEE Virtual Worlds. „Fans von Van Helsing und den klassischen Universal-Monstern werden begeistert sein, wie tief sie in die sozialen Netzwerke des Spiels eintauchen und in welchem Umfang sie in der virtuellen Universal-Monster-Welt interagieren können, wenn das Spiel im nächsten Jahr veröffentlicht wird.“

„Angesichts der Vision, die SEE Virtual Worlds für eine Online-Welt mit unseren Kultmonstern von Universal bietet, können wir es kaum erwarten, den Fans erstmals die Chance zu geben, mit ihren Lieblingsfiguren in einem sich kontinuierlich entwickelnden Social Game in Echtzeit zu interagieren“, so Bill Kispert, Vorstand und Geschäftsführer, Digital Platforms, Universal Partnerships & Licensing. „Wir bei Universal sind ständig bemüht, an vorderster Front der digitalen Medien zu stehen, und wir freuen uns, mit Unterstützung der fortschrittlichen Entropia-Universe-Plattform den Fans und Spielern gleichermaßen die Universal Monsters über eine dynamische und spannende neue virtuelle Welt näher zu bringen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481608
 1548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEE Virtual Worlds trifft Vereinbarung über Veröffentlichung einer virtuellen Themenwelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEE Virtual Worlds

Bild: SEE Virtual Worlds® und SEE Games sichern sich weltbekannte LizenzenBild: SEE Virtual Worlds® und SEE Games sichern sich weltbekannte Lizenzen
SEE Virtual Worlds® und SEE Games sichern sich weltbekannte Lizenzen
Men in Black™, Total Recall™, Asterix®, Krieg der Welten (2005) und Waterworld sind unter den Neuerwerbungen, die demnächst in interaktives Entertainment verwandelt werden Los Angeles, USA / Heidelberg, Deutschland – 11. August 2011 SEE Virtual Worlds® und SEE Games, Unterhaltungsunternehmen, die an lizenzierte Franchises gebundene digitale und Online-Spiele publizieren, gaben heute bekannt, dass sie gemeinsam mit wichtigen Unterhaltungsunternehmen einige der populärsten Titel aus der Unterhaltungsbranche lizenziert haben. Dazu zählen Lizenz…
Bild: SEE Virtual Worlds® stellt Guinness-Weltrekord über ‚Teuersten Kauf eines virtuellen Besitztums‘ aufBild: SEE Virtual Worlds® stellt Guinness-Weltrekord über ‚Teuersten Kauf eines virtuellen Besitztums‘ auf
SEE Virtual Worlds® stellt Guinness-Weltrekord über ‚Teuersten Kauf eines virtuellen Besitztums‘ auf
SEE macht weiter Schlagzeilen mit Kauf von Planet Calypso für Rekordsumme von 6 Millionen US-Dollar LOS ANGELES, USA / GÖTEBORG, Schweden – 31. März 2011 Das Unterhaltungsunternehmen SEE Virtual Worlds®, das ein Virtual-Reality-Universum aus miteinander verknüpften und mit Markenlizenzen verbundenen Planeten veröffentlicht, hat heute bekannt gegeben, dass Guinness World Records, die weltweite Autorität für das Aufstellen von Rekorden, die Auszeichnung für den ‚Teuersten Kauf eines virtuellen Besitztums‘ bestätigt hat. SEE Virtual Worlds® ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lustige T-Shirts mit einzigartigen Designs: Virtual Reality Worlds erweitert sein Produktsortiment
Lustige T-Shirts mit einzigartigen Designs: Virtual Reality Worlds erweitert sein Produktsortiment
Erding, 14.04.2023 - Virtual Reality Worlds, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der T-Shirt-Designs, gibt die Erweiterung seines Produktsortiments bekannt. Das Unternehmen bietet bereits 500 verschiedene Designs für verschiedene Zielgruppen wie Gärtner, Landwirte, Computer-Nerds, Dartspieler, Handwerker und viele mehr an.Die T-Shirts zeichnen sich …
Bild: „Best Full Paper Award” vergeben an Fabrizio Palmas bei VS-Games 2019Bild: „Best Full Paper Award” vergeben an Fabrizio Palmas bei VS-Games 2019
„Best Full Paper Award” vergeben an Fabrizio Palmas bei VS-Games 2019
Ein Fortschritt für die Gamification und Virtual Reality Forschung Am 4.09.2019 eröffnete Fabrizio Palmas – Creative und Technical Director bei straightlabs GmbH & Co. KG – die Tagung für wissenschaftliche Arbeiten bei der 11th International Conference on Virtual Worlds and Games for Serious Applications (VS-Games 2019 – IEEE). Zur Eröffnung präsentierte …
Bild: SEE VIRTUAL WORLDS und der Michael Jackson Estate veröffentlichen die virtuelle Onlinewelt PLANET MICHAELBild: SEE VIRTUAL WORLDS und der Michael Jackson Estate veröffentlichen die virtuelle Onlinewelt PLANET MICHAEL
SEE VIRTUAL WORLDS und der Michael Jackson Estate veröffentlichen die virtuelle Onlinewelt PLANET MICHAEL
… anderem mit Real Cash Economy und vielen Möglichkeiten, wohltätige Projekte kennen zu lernen und sie zu unterstützen LOS ANGELES – 21. September 2010 - SEE Virtual Worlds™, gibt heute die Zusammenarbeit mit der Michael Jackson Estate bekannt. Gemeinsam veröffentlichen sie Ende 2011 Planet Michael™, eine virtuelle Massively Multiplayer Onlinewelt (MMO). …
Internet-Vordenker Robert B. Cohen präsentiert neues Buch zum Web 3.0 live im realen und virtuellen Berlin
Internet-Vordenker Robert B. Cohen präsentiert neues Buch zum Web 3.0 live im realen und virtuellen Berlin
Die 3D-Onlinewelt Twinity überträgt die Vorstellung von „Changing the Face of the Internet: Virtual Worlds and the Information Economy“ live aus dem Berlin Capital Club. Berlin, 16. Juni 2009 – Das Business-Network Second Commerce und Berlins prestigeträchtiger Capital Club heißen anlässlich der Präsentation seines aktuellen Buchs „Changing the Face …
Bild: SEE Virtual Worlds® stellt Guinness-Weltrekord über ‚Teuersten Kauf eines virtuellen Besitztums‘ aufBild: SEE Virtual Worlds® stellt Guinness-Weltrekord über ‚Teuersten Kauf eines virtuellen Besitztums‘ auf
SEE Virtual Worlds® stellt Guinness-Weltrekord über ‚Teuersten Kauf eines virtuellen Besitztums‘ auf
… Kauf von Planet Calypso für Rekordsumme von 6 Millionen US-Dollar LOS ANGELES, USA / GÖTEBORG, Schweden – 31. März 2011 Das Unterhaltungsunternehmen SEE Virtual Worlds®, das ein Virtual-Reality-Universum aus miteinander verknüpften und mit Markenlizenzen verbundenen Planeten veröffentlicht, hat heute bekannt gegeben, dass Guinness World Records, die …
Die Zukunft des Internets ist dreidimensional
Die Zukunft des Internets ist dreidimensional
… vom Institut für Wissensmedien Tübingen mit seinem Vortrag "Virtuelle Realitäten 2.0". Anschließend referierte Dirk Wittkopp von IBM Deutschland zum Thema "3D-Internet - Applying Virtual Worlds to Business". Mit seinem Impulsvortrag "Bedeutung von OpenSimulator für das 3D-Internet" zeigte Kai Ludwig von TalentRaspel virtual worlds aus Karlsruhe die Möglichkeiten …
Bild: Mit NMY die Virtual Reality optimal nutzenBild: Mit NMY die Virtual Reality optimal nutzen
Mit NMY die Virtual Reality optimal nutzen
… zu erstellen und Projekt-Anforderungen ohne größere Kompromisse umzusetzen, während es zugleich ein effektiver Publikumsmagnet ist. Das umgemein große Spektrum der Themenwelt der Virtual Reality umfasst Lernanwendungen, Casual Games, Produktpräsentationen, Showroom-Begehungen und so ziemlich jeden weiteren denkbaren Anwendungsbereich - setzt der Besucher, …
Bild: Sim-O-BoxBild: Sim-O-Box
Sim-O-Box
"Die Welt ist eine Scheibe." - Zumindest passt das von TalentRaspel virtual worlds Ltd. mit der neuen Sim-O-Box präsentierte System für virtuelle Welten nun auf eine Scheibe. Mit dem Release der ersten Sim-O-Box als Teil der neuen TalentRaspel MMO Kit Produktlinie bringt das deutsche Unternehmen TalentRaspel virtual worlds Ltd. mit Sitz in Karlsruhe …
Bild: SEE Virtual Worlds® und SEE Games sichern sich weltbekannte LizenzenBild: SEE Virtual Worlds® und SEE Games sichern sich weltbekannte Lizenzen
SEE Virtual Worlds® und SEE Games sichern sich weltbekannte Lizenzen
… Waterworld sind unter den Neuerwerbungen, die demnächst in interaktives Entertainment verwandelt werden Los Angeles, USA / Heidelberg, Deutschland – 11. August 2011 SEE Virtual Worlds® und SEE Games, Unterhaltungsunternehmen, die an lizenzierte Franchises gebundene digitale und Online-Spiele publizieren, gaben heute bekannt, dass sie gemeinsam mit wichtigen …
Bild: SEE Virtual Worlds™ erwirbt virtuelles Eigentum von MindArk für 6 Millionen US-DollarBild: SEE Virtual Worlds™ erwirbt virtuelles Eigentum von MindArk für 6 Millionen US-Dollar
SEE Virtual Worlds™ erwirbt virtuelles Eigentum von MindArk für 6 Millionen US-Dollar
… wir unseren Erfolg noch weiter ausbauen.“ „SEE Virtual Worlds ist aufgrund ihres erstklassigen Rufs bei der Lizenzvergabe im Unterhaltungssektor und der anstehenden imposanten Veröffentlichungen wie zum Beispiel Planet Michael ein hervorragender Zugewinn zur Entropia-Familie“, betonte Jan Welter Timkrans, Gründer und CEO von MindArk PE AB. „Als Plattformanbieter …
Sie lesen gerade: SEE Virtual Worlds trifft Vereinbarung über Veröffentlichung einer virtuellen Themenwelt