openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ReadSoft setzt erfolgreiche Webinar-Reihe mit hohem Praxisbezug fort

30.10.201011:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: ReadSoft setzt erfolgreiche Webinar-Reihe mit hohem Praxisbezug fort
Die Anmeldung für die ReadSoft-Webinare ist ab sofort online möglich.
Die Anmeldung für die ReadSoft-Webinare ist ab sofort online möglich.

(openPR) Anmeldungen für Webinare zu mobiler Rechnungsprüfung, Reporting-Dienstleistung und Lieferschein-Bearbeitung im November und Dezember sind ab sofort möglich / Bisherige Webinare als Aufzeichnung verfügbar

Neu-Isenburg, 29.10.2010. Für die Webinar-Reihe der ReadSoft GmbH, die Anfang des Jahres mit großem Erfolg gestartet ist, stehen jetzt weitere Themen und Termine fest. Auf dem Programm stehen mit Projektberichten der Südzucker AG zu mobiler Rechnungsprüfung und der Sappi Papier Holding GmbH zur automatisierten Wareneingangs-Bearbeitung zwei spannende Themen mit hohem SAP-Praxisbezug. Weiterhin wird eine neue Dienstleistung des Herstellers via Webinar vorgestellt. In den ReadSoft-Webinaren werden Lösungen, Einsatzszenarien und aktuelle Marktthemen aufgegriffen und diskutiert. Die Präsentationen richten sich an Entscheider und Führungskräften in Rechnungswesen, Einkauf und Wareneingang.



Zu den aktuellen sowie bereits gehaltenen Webinaren hat ReadSoft weiterführende Informationen sowie ein Formular für die kostenlose Anmeldung bereitgestellt: http://www.readsoft.de/webinare/index.aspx

Webinar-Vorschau und -Termine:

Das nächste Webinar mit Praxisbezug präsentiert ReadSoft am 4. November um 11.00 Uhr gemeinsam mit seinem Referenzkunden Südzucker AG zum Thema „Rechnungsprüfung via Blackberry“. Ellen Askani, Referentin in der Zentralabteilung Finanzen und Rechnungswesen, erläutert, wie der Prüfprozess mit den mobilen Endgeräten in die automatisierte Rechnungsverarbeitung integriert wurde und welche Vorteile dies für den Mannheimer Ernährungskonzern bietet. Sie geht dabei auch auf die erzielten Ergebnisse und Lessons Learned ein.

Zu den „Kennzahlen der Rechnungseingangs-Verarbeitung mit Reporter on Demand“ referiert am 18. November um 11.00 Uhr Roland Meyer, Senior Business Consultant bei ReadSoft. Roland Meyer stellt im Webinar damit ein neues Services-Angebot von ReadSoft vor. Bei der Nutzung der Dienstleistung von „Reporter on Demand“ muss der Anwender für aktuelle Analysen zu seinem Zahlungsprozess keine eigene Software installieren, sondern kann die aussagekräftigen Reports direkt von ReadSoft beziehen.

Am 2. Dezember 2010 um 11.00 Uhr steht erneut ein Anwender von ReadSoft im Mittelpunkt des Webinars zum Thema „Effiziente Wareneingangs-Bearbeitung durch Automatisierung“. Michael Sproger, Manager Global SAP MM Systems bei der Sappi Papier Holding GmbH, beschreibt die Umsetzung des Projekts bei dem Papierhersteller. Das Unternehmen hat den ReadSoft Process Director zur Optimierung des Wareneingangs-Prozesses erst im Juli 2010 eingeführt und zeitnah von den Vorteilen der automatisierten Verarbeitung profitiert. Neben den ersten Ergebnissen wird der Referent auch auf bereits geplante Projekte zur weiteren Prozessoptimierung eingehen.

Für alle, die frühere Webinar-Termine versäumt haben, stellt ReadSoft die Präsentationen als Aufzeichnung bereit. Sie können auf der Webseite des Herstellers unter http://www.readsoft.de/webinare/index.aspx aufgerufen werden. Die bisher verfügbaren Themen sind:

- Optimierungspotenziale zwischen Einkaufs- und Finanzprozessen / Dr. Donovan Pfaff, Geschäftsführer, Bonpago GmbH

- Prozessgestaltung in SAP am Beispiel Bedarfsmeldungen / Boris Müller, Einkaufsleiter, Allweiler AG

- Optimierung heterogener Prozesse im Finanzbereich / Günter Brettschneider, Vice President Business Consulting, ReadSoft GmbH

- Automatisierte Rechnungsverarbeitung bei Siemens /Robert Kraus, Global Shared Services Accounting & Finance Customer Projects, Siemens AG

Die Webinare von ReadSoft werden überwiegend gemeinsam mit Referenzkunden entwickelt und live durchgeführt. Im Anschluss an die Präsentation haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu richten. Hervorzuheben ist der hohe Praxisbezug der einzelnen Präsentationen, weshalb die Webinar-Reihe bei Bestandskunden und Interessenten sehr gut ankommt. Auch 2011 wird das Programm fortgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 481093
 1278

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ReadSoft setzt erfolgreiche Webinar-Reihe mit hohem Praxisbezug fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ReadSoft GmbH

Bild: Mitja Thurau ist neuer Leiter Professional Services bei ReadSoftBild: Mitja Thurau ist neuer Leiter Professional Services bei ReadSoft
Mitja Thurau ist neuer Leiter Professional Services bei ReadSoft
„Best Solution Packages“ sollen die Software-Einführung bei Kunden noch effizienter machen Neu-Isenburg, 09.11.2010. Mitja Thurau hat bei ReadSoft die Leitung des Professional Services übernommen. Er ist seit 2004 bei dem Unternehmen in Neu-Isenburg beschäftigt. ReadSoft ist ein führender Anbieter von Prozessoptimierungslösungen für Purchase-to-Pay bei SAP-Anwendern. In der neuen leitenden Position verantwortet Mitja Thurau den Geschäftsbereich für das Projektgeschäft und den Support bei ReadSoft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. D…
Bild: Rechnungsprüfung via Mobiltelefon – ReadSoft macht den Bearbeitungsprozess noch effizienterBild: Rechnungsprüfung via Mobiltelefon – ReadSoft macht den Bearbeitungsprozess noch effizienter
Rechnungsprüfung via Mobiltelefon – ReadSoft macht den Bearbeitungsprozess noch effizienter
Beschleunigte Zahlungsfreigabe durch zeit- und ortsunabhängige Rechnungsprüfung Neu-Isenburg, 05.10.2010. Mit dem Zusatzmodul Mobile Approval integriert ReadSoft Mobiltelefone und mobile Endgeräte wie Blackberry Smartphones in den Prüf- und Freigabeprozess innerhalb der automatisierten Rechnungsverarbeitung in SAP. Mitarbeiter, die häufig geschäftlich unterwegs sind, haben somit die Möglichkeit, Rechnungen ortsunabhängig und ohne zeitlichen Verzug zu bearbeiten. Die Lösung stößt insbesondere bei Führungskräften auf großes Interesse, die es g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wien: e-Invoicing und Purchase-to-Pay-Prozesse in SAP sind Themenschwerpunkte auf ReadSoft-Infoseminar
Wien: e-Invoicing und Purchase-to-Pay-Prozesse in SAP sind Themenschwerpunkte auf ReadSoft-Infoseminar
ReadSoft nimmt seine Referenzkunden Austrian Airlines und MTU Aero Engines bei Veranstaltung am 26. Juni 2007 in Wien ins Boot Wien, 30. Mai 2007 - Zum Thema „Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse optimieren“ veranstaltet die ReadSoft GmbH, seit kurzem mit einem Office in Wien vertreten, ein kostenloses Infoseminar. Der Anbieter von Document-Automation-Lösungen …
René Beyer verstärkt ReadSoft-Vertriebsteam
René Beyer verstärkt ReadSoft-Vertriebsteam
Neu-Isenburg, 25. April 2005. René Beyer verstärkt jetzt das Vertriebsteam der Neu-Isenburger ReadSoft GmbH, einem der führenden Anbieter von Lösungen für die Erfassung und Verarbeitung von Formularen, Rechnungen und anderen Belegen. Ein Schwerpunkt des Lösungs- und Dienstleistungsportfolios von ReadSoft ist die Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen …
Bild: Grundlagen der Marktmissbrauchsprävention am 21.11.2025Bild: Grundlagen der Marktmissbrauchsprävention am 21.11.2025
Grundlagen der Marktmissbrauchsprävention am 21.11.2025
… zu Marktsondierungen.Ein zusätzlicher Exkurs widmet sich dem Themenfeld der Mitarbeitergeschäfte, das in der Praxis häufig besondere Herausforderungen mit sich bringt.Praxisbezug und InteraktivitätDie Veranstaltung zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Anhand konkreter Fallbeispiele werden die theoretischen Inhalte anschaulich vermittelt. …
ReadSoft-Event: „Prozessautomatisierung auf Weltmeister-Niveau“
ReadSoft-Event: „Prozessautomatisierung auf Weltmeister-Niveau“
… Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau. Am ersten Spieltag stehen aktuelle Themen und Trends im Markt sowie zukünftige Potenziale in der Prozessautomatisierung im Fokus. Der hohe Praxisbezug der Veranstaltung setzt sich auch am zweiten Spieltag fort, der sich rund um die Erfahrungsberichte von Kunden dreht. ReadSoft-Anwender stellen ihre Projekte, die Umsetzung …
ReadSoft DOCUMENTS integriert Document Automation in komplexe ILM-Konzepte
ReadSoft DOCUMENTS integriert Document Automation in komplexe ILM-Konzepte
ReadSoft-Repository ermöglicht den kurzfristigen Zugriff auf aktuell benötigte Dokumente / Prozessautomatisierungs-Lösungen werden immer mehr zum Teil eines Gesamtprojektes mit ILM-Ansatz Neu-Isenburg, 19. Januar 2005. Die Anwendungen aus der Produktfamilie ReadSoft DOCUMENTS von ReadSoft lassen sich als Komponenten in komplexe Information-Lifcycle-Management-Lösungen …
DSAG: Projekterfahrung und SAP-Kompetenz in der Rechnungsverarbeitung
DSAG: Projekterfahrung und SAP-Kompetenz in der Rechnungsverarbeitung
ReadSoft beteiligt sich an Fachausstellung und Vortragsprogramm des DSAG Jahreskongresses in Bremen – Messestand 13 Neu-Isenburg, 15. September 2005. Die ReadSoft GmbH ist in diesem Jahr auf dem DSAG-Jahreskongress in Bremen (11. bis 13. Oktober 2005) vertreten und präsentiert hier ihre Rechnungsverarbeitungslösung ReadSoft DOCUMENTS for Invoices. In …
Siemens und ReadSoft haben globale Vereinbarung unterzeichnet
Siemens und ReadSoft haben globale Vereinbarung unterzeichnet
Derzeit werden schon 3,5 Millionen Eingangrechnungen mit Lösungen von ReadSoft bei Siemens verarbeitet. Neu-Isenburg, 28. Juni 2006. ReadSoft, marktführender Anbieter von Software für die automatische Datenerfassung, hat mit der Siemens AG eine globale Vereinbarung unterzeichnet. In dieser wird ReadSoft als bevorzugter Lieferant für Lösungen zur automatisierten …
ReadSoft auf DSAG-Jahreskongress und Shared-Services-Woche vertreten
ReadSoft auf DSAG-Jahreskongress und Shared-Services-Woche vertreten
Führender Anbieter von SAP-validierten Document-Automation-Lösungen informiert IT-Entscheider Neu-Isenburg, 25. Oktober 2007. Die ReadSoft GmbH ist im November auf zwei führenden Veranstaltungen vertreten. Auf dem Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. vom 5. bis 7. November 2007 in Frankfurt am Main präsentiert ReadSoft …
ReadSoft steigert Umsätze auch im ersten Quartal
ReadSoft steigert Umsätze auch im ersten Quartal
… nachgefragt / Geplantes Wachstum für 2006 liegt bei 15 bis 20 Prozent Helsingborg/Neu-Isenburg, 11. Mai 2006. Weiterhin auf Erfolgskurs ist der schwedische Anbieter für Document-Automation-Lösungen ReadSoft. Das Unternehmen stellte jetzt die Ergebnisse für das erste Quartal 2006 vor. Mit einem Umsatz von 10,9 Millionen Euro übertraf der Hersteller von …
ReadSoft startet Webinar-Reihe mit Siemens
ReadSoft startet Webinar-Reihe mit Siemens
… präsentiert Siemens Global Shared Services in einem kostenlosen Webinar zur automatisierten Rechnungsverarbeitung Neu-Isenburg, 25.01.2010. ReadSoft präsentiert zum Auftakt einer neuen Webinar-Reihe einen Projektbericht gemeinsam mit dem Referenzkunden Siemens Global Shared Services. Besonders hervorzuheben ist der hohe Praxisbezug des Webinars, das …
Sie lesen gerade: ReadSoft setzt erfolgreiche Webinar-Reihe mit hohem Praxisbezug fort