openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tom Schmelzer: Beautiful outside my head forever 05.Nov. - 15.Jan. 2010 Vernissage: Do. 04.Nov. 2010, 19.00

29.10.201009:49 UhrKunst & Kultur
Bild: Tom Schmelzer: Beautiful outside my head forever 05.Nov. - 15.Jan. 2010 Vernissage: Do. 04.Nov. 2010, 19.00
Tom Schmelzer, Homo Bulla, Installation, 2009
Tom Schmelzer, Homo Bulla, Installation, 2009

(openPR) Ein lebensgroßer Pavian im Bischofsornat, der mit der einen Hand den Brokatmantel rafft, mit der anderen einen Seifenblasenspender schwenkt. Eine Maschine, die ganz langsam anderthalb Kilo kostbarer Perlen zu Staub zermahlt. Fingerdicke Regenwürmer, die sich auf einer schwarz lackierten Holzkiste winden und klopfende Geräusche von sich geben. Die Objekte und Installationen des Münchener Künstlers Tom Schmelzer haben etwas verstörendes, sie schockieren den Betrachter. Gleichzeitig faszinieren sie durch ihre elegante Ausführung. Hier will ein Künstler provozieren, zweifellos. Doch er tut es auf höchst unterhaltsame Art und mit präziser handwerklicher Finesse. Dabei geht es um ziemlich schwergewichtige Themen: Evolutionsgeschichte, Kapitalismuskritik und nicht zuletzt eine Analyse des selbstverliebten Kunstbetriebs. Mit der Pavian-Installation „Homo Bulla“ etwa bezieht sich Schmelzer auf den verspäteten Kniefall des Erzbischofs von Canterbury, der erst 2008 die Lehren Charles Darwins anerkannte. Bis dahin galt es in der anglikanischen Kirche offiziell immer noch als Ketzerei, wenn jemand behauptete, der Mensch stamme vom Affen ab. Gleichzeitig zitiert er mit den Seifenblasen ein Vanitas-Motiv des Barock, die Kristallkugel, die für Weisheit und die Fragilität des Lebens steht.



„Tom Schmelzer legt nicht den Finger in die Wunde, er geht gleich direkt mit der Faust aufs Auge“, schrieb die Süddeutsche Zeitung anlässlich einer Ausstellung im letzten Jahr. Und das war absolut positiv gemeint. Viel zu oft kommt politische Kunst ästhetisch weichgespült oder blutleer konzeptuell daher. Tom Schmelzer dagegen findet formal verführerische Ausdrucksmittel für komplexe gesellschaftspolitische Fragestellungen. Dabei scheut er sich nicht, Stellung zu beziehen. Und er spielt geschickt mit verschiedensten Nuancen des Humors: von feiner Ironie bis zur handfesten Zote.

Manchmal nimmt er sich auch andere Künstler vor. Während einige Werke indirekt die Arbeit von Zeitgenossen wie Damien Hirst oder Maurizio Cattelan zitieren, machen sich andere unverhohlen über die Verblendungsmechanismen des Kunstmarkts lustig. Sein Hut-Objekt aus 140 Skarabäus-Käfern – ein exzentrisches Memento Mori – ist auch eine eigenwillige Hommage an den kürzlich verstorbenen britischen Modedesigner Alexander McQueen.

„Ich verstehe die Aufgabe des Künstlers als die eines Übersetzers, der verschiedene Dinge zusammen bringt, die nicht zusammen gehören, der neue Erfahrungen schafft und dem Betrachter hilft, Einsichten zu gewinnen. So gesehen sind meine Arbeiten Modelle für die Wirklichkeit jener illusorischen Träume, die wir alle haben, oder für die dunklen Bereiche, die wir nicht sehen wollen“, sagt Tom Schmelzer über seine Arbeit. Dass bei aller konzeptuellen Strenge und intellektuellen Schärfe am Ende sinnlich erfahrbare Kunstwerke entstehen, die man nicht so schnell wieder aus dem Kopf bekommt, ist seine größte Stärke.

Tom Schmelzer wurde 1966 in München geboren. Er studierte Freie Kunst, Medizin und Philosophie in München, Oxford, Toronto und St. Louis und hat im Bereich Neurowissenschaften promoviert. Neben Ausstellungen im Deutschen Historischen Museum in Berlin, Haus der Kunst in München und dem Kunstverein Wasserburg, war er bereits 2007/2009 in Gruppenausstellungen bei WTC vertreten. Die Ausstellung „Beautiful outside my head forever“ ist Tom Schmelzers erste Einzelschau in Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480779
 1593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tom Schmelzer: Beautiful outside my head forever 05.Nov. - 15.Jan. 2010 Vernissage: Do. 04.Nov. 2010, 19.00“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von White Trash Contemporary

Bild: Seok Lee - PARANORMBild: Seok Lee - PARANORM
Seok Lee - PARANORM
Der Titel der Ausstellung PARANORM, also abweichend von der Normalität, deutet die Komplexität der Bildersprache des Malers Seok Lee bereits an. In der Malerei gehören zur traditionellen Normalität die Darstellung von Landschaften, von Architektur, von Menschen. Diese Gattungen findet man auch bei Seok Lee, allerdings unterscheiden sie sich in einem wesentlichen Unterschied: sie transzendieren von der traditionellen Darstellung, von z. B. Räumen, in ein abstraktes Vakuum. Ausgehend von der realistischen Fotografie, die zur Malerei wird, verwa…
03.11.2009
Bild: Hamburger ArchitektursommerBild: Hamburger Architektursommer
Hamburger Architektursommer
YUKIHIRO TAGUCHI  (Berlin) Videos White Trash Contemporary Hamburg zeigt im Rahmen des Hamburger Architektursommers 2009 zwei Videoproduktionen des in Berlin lebenden, japanischen Künstlers Yukihiro Taguchi (*1980). In MOMENT – Performatives Spazieren (DVD-Loop, 4.30 min, 2008) bringt der Künstler zwei Dutzend alte Dielenbretter aus einem Loft zum Leben und lässt diese durch Berlin-Kreuzberg spazieren. Die Bretter hüpfen, versperren, rollen und schieben sich durch denn Stadtraum, werden zu sozialen Skulpturen, spielen mit der Architektur de…
02.07.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressemitteilung ART.FAIRBild: Pressemitteilung ART.FAIR
Pressemitteilung ART.FAIR
… September 2014 – Ab sofort begrüßt die ART.FAIR | Messe für moderne und aktuelle Kunst ihre Besucher in der koelnmesse, einem der fünf größten Messegelände der Welt. Mit der Vernissage am 23. Oktober 2014 öffnen die Hallen 1 & 2 erstmals ihre Tore für eine Kunstmesse. Mehr als 100 internationale Galerien auf der ART.FAIR Bis zum 27. Oktober 2014 …
Bild: Gestalten versus LichtBild: Gestalten versus Licht
Gestalten versus Licht
… Licht ´´Gestalten versus Licht´´ ist der Titel der aktuellen Ausstellung, die in der GALERIE AM ROTEN HOF in der Piaristengasse 1 in 1080 Wien zu sehen ist. Die Vernissage der Ausstellung in Anwesenheit der Künstler Evgenia SARÉ und Merlin DRACHENBERG, deren Werke in der Ausstellung präsentiert werden, findet am Do 07.04.2016 um 19:30 h statt. Den …
Bild: Wie Solopreneure in Corona-Zeiten mit Videomarketing zu Kunden kommenBild: Wie Solopreneure in Corona-Zeiten mit Videomarketing zu Kunden kommen
Wie Solopreneure in Corona-Zeiten mit Videomarketing zu Kunden kommen
Im Videointerview mit Ludwig Lingg spricht Sabine Schmelzer über ihre Arbeit. Schmelzer ist Expertin für Videomarketing für Solopreneure. Im Video Interview erfahren die Zuschauer 30 Minuten lang Tipps und Lösungen, die sie kostenlos ansehen und für die eigenen Strategien nutzen können. Ludwig Lingg und Sabine Schmelzer reden über diese Themen: - Warum …
Bild: Eröffnung der ersten Rummelsburger KünstlerInnen-GalerieBild: Eröffnung der ersten Rummelsburger KünstlerInnen-Galerie
Eröffnung der ersten Rummelsburger KünstlerInnen-Galerie
… ARTspace startet am 26. Oktober 2018 mit einer facettenreichen Ausstellung in der Lückstraße 11 Eröffnungsausstellung: „Kunstsalon Vol. 1“ vom 26. Oktober bis 17. November 2018, Vernissage und Eröffnungsfeier am 26. Oktober ab 18 Uhr Am Freitag, den 26. Oktober 2018 eröffnet der krautART ARTspace – zukünftiger Treffpunkt für KünstlerInnen und Kunstinteressierte …
Bild: Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“Bild: Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“
Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“
Wir möchten Sie zu einer Vernissage einladen anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung: "Frida Kahlo: Beautiful Minds „Die Vernissage findet am Samstag, 12. Mai um 11:00 im Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden statt. Als Tradition für das Kunstmuseum Gehrke-Remund werden, während der Vernissage, Tequila und exotische Fruchtsäfte serviert. Diese …
Bild: Acidcell – Feelin’ The DoomBild: Acidcell – Feelin’ The Doom
Acidcell – Feelin’ The Doom
… Machwerk in Deutschland und der Schweiz live präsentieren. „Feelin The Doom“ erscheint am 26.10.2012 auf Echozone. Tracklisting: 01. Do I Look Like A Slut 02. Beautiful Undead 03. Stick It 04. One Of Us 05. Feelin‘ The Doom 06. Parasite 07. Deathmachine 08. Hate Me 09. Children Of The Night 10. Out In The Darkwww.acidcell.comwww.facebook.com/acidcellband
Bild: Galerie Stauferland 2017Bild: Galerie Stauferland 2017
Galerie Stauferland 2017
In diesem Jahr werden Maler verschiedenster Stilrichtungen in der Galerie Stauferland in Hohenstaufen ihre Bilder präsentieren. Fünf Vernissagen hat Galerist Rüdiger Wolff für 2017 organisiert. Am 6. April um 19.30 Uhr startet Christa B. John aus Weil der Stadt mit Farbholzschnitten. Acrylbilder zum Thema „Seele im Einklang mit der Gefühlswelt“ stellt …
Bild: Pressemitteilung vom KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof SaarbrückenBild: Pressemitteilung vom KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof Saarbrücken
Pressemitteilung vom KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof Saarbrücken
… Galerie im KuBa die offensiv vorgetragenen figurativen Malereien von Tom Schulhauser im Rahmen einer Einzelausstellung zu sehen sein. Netzwesen Malerei 2010/2011 Tom Schulhauser in der Galerie im KuBaVernissage: Freitag, 27. Mai 2011, 19 Uhr Einführung: Dr. Andreas Bayer Dauer der Ausstellung: 28. Mai bis 22. Juni Öffnungszeiten: Di bis Fr: 10 – 15 Uhr, …
Bild: POLOLO: Deutsche Kinderschuhmarke auf dem Sprung nach ChinaBild: POLOLO: Deutsche Kinderschuhmarke auf dem Sprung nach China
POLOLO: Deutsche Kinderschuhmarke auf dem Sprung nach China
… und intensiviert seine Geschäftsbeziehungen zum „Reich der Mitte“: * Auf der bevorstehenden „KIND+JUGEND 2017“ wird das POLOLO-Messeteam von einer chinesischen Delegation des Kooperationspartners Beautiful Brands unterstützt, um chinesische Fachhandelskunden am dortigen „Green Kids Pavillon“ zu beraten und zu betreuen. * Vom 18. Bis 20. Oktober 2017 …
Bild: Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“ am 12. Mai 2012Bild: Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“ am 12. Mai 2012
Einladung zur Vernissage „Frida Kahlo: Beautiful Minds“ am 12. Mai 2012
Wir möchten alle Kunstinteressierte zu einer Vernissage einladen anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung: "Frida Kahlo: Beautiful Minds". Die Vernissage findet am Samstag, 12. Mai um 11:00 im Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden. Diese Sonderausstellung wird 58 Gemälde von 16 Künstlern aus Luxemburg zeigen, deren Bilder durch die Arbeit …
Sie lesen gerade: Tom Schmelzer: Beautiful outside my head forever 05.Nov. - 15.Jan. 2010 Vernissage: Do. 04.Nov. 2010, 19.00