openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infotag in der Rhein-Sieg-Klinik: Was tun bei Schlaganfall?

28.10.201012:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Infotag in der Rhein-Sieg-Klinik: Was tun bei Schlaganfall?
Der Patiententag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik informiert ausführlich rund um die Schlaganfallbehandlung.
Der Patiententag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik informiert ausführlich rund um die Schlaganfallbehandlung.

(openPR) Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht bietet einen Infotag rund um den Schlaganfall am 29. Oktober 2010 von 10.00-14.30 Uhr anlässlich des Weltanschlaganfalltags an.

Wie ein Blitz aus heiterem Himmel – so oder so ähnlich beschreiben viele Menschen den Schlaganfall, der meistens das Leben komplett verändert. Wer kann uns professionell helfen? Wo werden wir gut betreut? Was vermögen Akutmedizin und Rehabilitation zu leisten? Wie kann ich einem weiteren Schlaganfall vorbeugen? Essentielle Fragen, die schnell geklärt werden müssen. Denn beim Schlaganfall zählt jede Minute. Oftmals kommen sie aber erst dann auf die Agenda, wenn sich der Schlaganfall ereignet hat.
Aus diesem Grund beteiligt sich die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht mit einem Infotag am „Weltschlaganfalltag“. „Alles rund um die Schlaganfall-Behandlung“ lautet das Motto

am 29. Oktober 2010 von 10.00-14.30 Uhr
in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht, Höhenstraße 30.

Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich hier umfassend zu informieren. Neben Vorträgen und Informationsständen im gerade neu gestalteten Foyer der oberbergischen Einrichtung können die Besucher ihr ganz persönliches Schlaganfall-Risikoprofil ermitteln und Ultraschalluntersuchungen durchführen lassen. Darüber hinaus möchte die Klinik eventuellen Berührungsängsten vorbeugen, und so haben Interessierte die Möglichkeit, die modernen Diagnostik- und Behandlungsverfahren in entspannter Atmosphäre auszuprobieren. Dazu gehören beispielsweise eben erst entwickelte pc-gestützte Therapieprogramme und Fahrtauglichkeitsprüfungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480369
 1317

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infotag in der Rhein-Sieg-Klinik: Was tun bei Schlaganfall?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Becker Klinikgesellschaft

Erste Azubi-Generation in der Dr. Becker Kiliani-Klinik gestartet
Erste Azubi-Generation in der Dr. Becker Kiliani-Klinik gestartet
Am Dienstag starteten sieben Azubis in der Dr. Becker Kiliani-Klinik in ihr Berufsleben. Nicht nur für die angehenden Pflegefachkräfte ein besonderer Moment, sondern auch für die Bad Windsheimer Rehaklinik – denn sie darf erstmalig überhaupt ausbilden. Bad Windsheim, 02.09.2020: Mit einem gemeinsamen Frühstück, einem Klinikrundgang und vollgepackten Schultüten hat die Belegschaft der Dr. Becker Kiliani-Klinik am Dienstag ihre sieben Auszubildenden willkommen geheißen. Neben einer angehenden Kauffrau für Büromanagement sind das sieben Pflege…
Armeo®Power im Armlabor des NZN eingetroffen
Armeo®Power im Armlabor des NZN eingetroffen
Das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen (NZN) erweitert sein Therapieangebot im Armlabor. Als zweite Einrichtung in Deutschland steht dem NZN mit dem neuen Armeo®Power ein roboterunterstütztes Armtrainingsgerät zur Verfügung, das neurologischen Patienten mit schwersten Armparesen ein hocheffektives Armtraining ermöglicht. Bad Essen. Jedes Jahr erleiden allein in Deutschland 150.000 Menschen einen Schlaganfall. 75 Prozent der Betroffenen überleben, aber jeder zweite davon weist Lähmungserscheinungen auf, die die Alltagsaktivitäten bedeutsa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik feiert 20-jähriges Jubiläum
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik feiert 20-jähriges Jubiläum
Zwanzig Jahre ist es her, dass die erste Rehaklinik im Oberbergischen ihre Türen öffnete. Ihr Jubiläum feiert die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik am 29. August 2015 mit einem vielseitigen Informations- und Unterhaltungsprogramm. Nümbrecht. In zwanzig Jahren kann viel passieren: 1993 erwarben Ernst und Marie-Luise Becker das Grundstück in der Höhenstraße, …
Bild: Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist Deutschlands zweite „Selbsthilfefreundliche Rehaklinik“Bild: Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist Deutschlands zweite „Selbsthilfefreundliche Rehaklinik“
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist Deutschlands zweite „Selbsthilfefreundliche Rehaklinik“
Am 5. Dezember erhielt die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik als Deutschlands zweite Reha-Klinik das Zertifikat „Selbsthilfefreundliche Rehaklinik“. Überreicht wurde es ihr von der kommissarischen Leiterin des Netzwerkes Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen, Frau Christa Steinhoff-Kemper. Nümbrecht. „Selbsthilfegruppen …
Botox gegen Spastik: Wie das Nervengift Schlaganfallpatienten helfen kann
Botox gegen Spastik: Wie das Nervengift Schlaganfallpatienten helfen kann
… auch Schlaganfall-Patienten mit Spastik helfen kann, ist hingegen den wenigsten bekannt. Auf dem Weltschlaganfall Tag am 29. Oktober referiert Dr. Ebke, Chefarzt der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, über diese Therapiemöglichkeit. Sein Vortrag ist Teil der Veranstaltung „Schlaganfall – und wie geht es weiter?“, die von 17 bis 20 Uhr im Kreiskrankenhaus …
Bild: Botox in der neurologischen RehabilitationBild: Botox in der neurologischen Rehabilitation
Botox in der neurologischen Rehabilitation
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik wendet Botulinumtoxin erfolgreich bei der Rehabilitation von Lähmungen und Muskelüberbewegungen an. Chefarzt Dr. Markus Ebke erklärt, warum. Nümbrecht. Botulinumtoxin ist in der Welt der Schönen und Reichen kaum noch wegzudenken, verspricht es doch ewige Jugend durch eine „makellos glatte“ Haut. Dass es aber hierzulande …
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik lädt zum 19. Osteoporose-Patiententag
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik lädt zum 19. Osteoporose-Patiententag
Am Samstag, 07.09.2019 lädt die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik alle Interessierten zum Osteoporose-Patiententag 2019. Experten/innen informieren über aktuelle Therapieansätze und -methoden und stellen Betroffenen den neuesten Stand der Forschung vor. Nümbrecht, 13.08.2019: Die eigene Erkrankung verstehen, um besser mit ihr umgehen zu können: Jedes Jahr …
Therapie auf dem Golfplatz – Schlaganfall-Patienten erobern ihr Leben zurück
Therapie auf dem Golfplatz – Schlaganfall-Patienten erobern ihr Leben zurück
… Klinik Köln haben ergeben, dass vor allem das Golfen dazu beitragen kann, Bewegungsabläufe neu zu erlernen. In Zusammenarbeit mit dem Sportpark Nümbrecht richtet die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik deshalb am 09. Juni und am 22. Juni 2013 zwei Golfschnupperkurse aus. Der zweistündige Kurs am 9. Juni ist mit 22 Euro kostenpflichtig. Ein Golftrainer wird …
Bild: Neuer Verwaltungsdirektor in der Nümbrechter Dr. Becker Rhein-Sieg-KlinikBild: Neuer Verwaltungsdirektor in der Nümbrechter Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
Neuer Verwaltungsdirektor in der Nümbrechter Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
Nümbrecht. Dr. Tim Kleiber, 33, ist der neue Verwaltungsdirektor der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik. Der Nachfolger von Michael Schiffgen hat die Leitung der Nümbrechter Rehaeinrichtung zum 1. März übernommen. „Ich freue mich, in einem Leuchtturm der Region zu arbeiten, der deutlich über Köln hinweg strahlt und mit seinen Strukturen, seinem Angebot und …
20 Jahre Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik – auf dem Weg in die 'Rehabilitation des 21. Jahrhunderts'
20 Jahre Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik – auf dem Weg in die 'Rehabilitation des 21. Jahrhunderts'
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik blickt zurück auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte. Ihr Jubiläum feierte die etablierte Nümbrechter Rehabilitationsklinik am Samstag mit einem bunten Festakt. Der Blick der Mitarbeiter und Gratulanten war dabei vor allem eins: nach vorne gerichtet. Nümbrecht. Wie viel Entwicklung in 20 Jahren möglich ist, daran erinnerten …
Bild: Neuroreha-Update: Neues aus Forschung & PraxisBild: Neuroreha-Update: Neues aus Forschung & Praxis
Neuroreha-Update: Neues aus Forschung & Praxis
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht und die RehaNova GmbH laden zu einer interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung zum Thema Schlaganfall-Rehabilitation ein. Nümbrecht. In den letzten Jahren hat sich enorm viel im Bereich der Neuro-Wissenschaften und auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation getan. Wir stehen vor wesentlichen Veränderungen …
„Auch Geschäftskunden sind Konsumenten“ – Kostenloser Infotag für Unternehmen
„Auch Geschäftskunden sind Konsumenten“ – Kostenloser Infotag für Unternehmen
… nicht nur privat sondern auch geschäftlich. Auch kleine und mittlere Unternehmen entdecken daher zunehmend das Internet als zusätzlichen Vertriebskanal. Aus diesem Grund steht der vierte Infotag des eBusiness-Lotsen Köln, der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der IHK zu Köln am 24.06.2014 in der Deutschen Welle in Bonn unter dem Thema „Auch Geschäftskunden sind …
Sie lesen gerade: Infotag in der Rhein-Sieg-Klinik: Was tun bei Schlaganfall?