openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KACO new energy produziert CO2-frei

28.10.201012:17 UhrEnergie & Umwelt
Bild: KACO new energy produziert CO2-frei
In allen Neckarsulmer Produktionsstätten des Wechselrichterherstellers KACO new energy wird CO2-frei produziert
In allen Neckarsulmer Produktionsstätten des Wechselrichterherstellers KACO new energy wird CO2-frei produziert

(openPR) KACO new energy hat eine saubere Klimabilanz. Im September erhielt der Wechselrichterhersteller ein Zertifikat vom Steinbeis-Transferzentrum in Stuttgart, das den drei Produktionsstätten des Unternehmens in Neckarsulm eine CO2-freie Produktion bescheinigt. In der Bilanz wird das Unternehmen durch die Berücksichtigung der Stromproduktion der firmeneigenen PV-Anlagen sogar zum Energieversorger. Allein die drei Fertigungsgebäude produzieren etwa 670 Megawattstunden pro Jahr mehr als sie verbrauchen. Damit werden jährlich 160 Tonnen Kohlendioxid eingespart.

"Die Produktion erfolgt CO2-neutral. Durch den hohen Anteil regenerativer Energien und die Stromproduktion ist die Bilanz mit minus 160 Tonnen CO2 pro Jahr sogar mehr als ausgeglichen“, ist im Prüfbericht des Steinbeis-Transferzentrums zu lesen. Das erreicht KACO new energy durch den Einkauf von grünem Strom bei der Lichtblick AG und den Elektrizitätswerken Schönau (EWS), die zu 100 bzw. 90 Prozent Strom aus regenerativen Energien liefern. Dazu kommt die Stromproduktion aus den firmeneigenen Photovoltaikanlagen auf dem Dach und in den Fassaden der beiden größeren Werke. Diese steuern zusammen mit einem Sky-Carrier 350 kW Leistung bei. Daneben sind natürlich auch alle Liegenschaften ohne Produktion mit PV-Anlagen ausgerüstet.

„Eine CO2-freie Produktion ist für uns eine Sache der Glaubwürdigkeit“, sagt Ralf Hofmann, Geschäftsführer von KACO new energy. „Wir wollen als Unternehmen vorbildhaft wirken, indem wir zeigen, was tatsächlich möglich ist.“ Hofmann war es darum wichtig, von neutraler Stelle eine Bestätigung für die angestrebten Ziele zu erhalten. Das Steinbeis-Transferzentrum Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH ist Teil des weltweiten Netzwerks der Steinbeis-Transfer-Institute. Sie gehören zur Steinbeis-Stiftung, einer Einrichtung, die den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Wirtschaft fördert. Je nach Ausrichtung und fachlicher Zuordnung arbeiten die Experten in rechtlich unselbstständigen Transferzentren, Forschungszentren, Beratungszentren und Steinbeis-Transfer-Instituten oder auch in rechtlich selbstständigen Gesellschaften. Das Stuttgarter Transferzentrum Energie-, Gebäude und Solartechnik mbH wird von Norbert Manfred Fisch, Jörg Baumgärtner und Boris Mahler geleitet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480362
 2112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KACO new energy produziert CO2-frei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KACO new energy GmbH

Bild: Kostensparende Solar-Wechselrichter für Gewerbe und IndustrieBild: Kostensparende Solar-Wechselrichter für Gewerbe und Industrie
Kostensparende Solar-Wechselrichter für Gewerbe und Industrie
Neckarsulm, 10. November 2020 – KACO new energy nimmt weitere Solar-Wechselrichter mit neuartigen Leistungsschaltern aus Siliziumkarbid ins Programm. Sie erschließen gewerblichen und industriellen Kunden vielfältige Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik zu steigern. Die entsprechende Leistung der Wechselrichter beträgt 105 Kilowatt in der internationalen Variante und 125 Kilowatt für den nordamerikanischen Markt. KACO new energy bringt einen neuen Solar-Wechselrichter mit 105 Kilowatt Leistung auf den Markt. Die Ausgangsspan…
Bild: Über zwei Jahrzehnte starker Partner der EnergiewendeBild: Über zwei Jahrzehnte starker Partner der Energiewende
Über zwei Jahrzehnte starker Partner der Energiewende
Neckarsulm, 13. Dezember 2019 – Im Herbst 1999, die Idee eines Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) war höchstens in Umrissen zu erahnen, stieg eine Handvoll Idealisten auf die Dächer von baden-württembergischen Pionieren. Das Ziel: Die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Im Gepäck hatten sie den weltweit ersten trafolosen String-Wechselrichter, einen KACO Blue Planet PVI 2600. Zwanzig, teils stürmische Jahre später gilt die KACO new energy GmbH unverändert als zuverlässiger Partner der nunmehr globalen Solargemeinde, die die Energiewende v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schöner shoppen mit KACO new energy - Mall in Südafrika versorgt sich mit Strom aus der eigenen Solaranlage.Bild: Schöner shoppen mit KACO new energy - Mall in Südafrika versorgt sich mit Strom aus der eigenen Solaranlage.
Schöner shoppen mit KACO new energy - Mall in Südafrika versorgt sich mit Strom aus der eigenen Solaranlage.
… typisches Einkaufs- und Freizeitcenter in Südafrikas dicht besiedelter Provinz Gauteng hat auf Sonnenkraft umgestellt. Den Strom liefern die bewährten Powador 60.0 TL3 Solar-Wechselrichter von KACO new energy. Im Strubens Valley am westlichen Stadtrand von Johannesburg legt man Wert auf Komfort. Dazu gehört auch die Clearwater Mall mit über 250 Geschäften, …
Bild: KACO new energy mit CSR Mobilitätspreis ausgezeichnetBild: KACO new energy mit CSR Mobilitätspreis ausgezeichnet
KACO new energy mit CSR Mobilitätspreis ausgezeichnet
… Europa, Nordamerika und Asien. Geschäftsreisen sind somit unausweichlich. So wurden 263 Flugreisen im Verlauf von 18 Monaten unternommen. „Wir sind stolz auf unsere CO2-freie Produktion“, erklärt Geschäftsführer Ralf Hofmann, „da ist es für uns selbstverständlich, dass wir auch die übrigen geschäftsbedingten Emissionen so weit als möglich reduzieren …
Bild: Hollands größte PV-Aufdachanlage in Betrieb. – Nachhaltige Energienutzung in der Industrie.Bild: Hollands größte PV-Aufdachanlage in Betrieb. – Nachhaltige Energienutzung in der Industrie.
Hollands größte PV-Aufdachanlage in Betrieb. – Nachhaltige Energienutzung in der Industrie.
… Juni 2017 – Mit einer Leistung von 9,3 Megawatt befindet sich das größte Solardach der Niederlande auf einem Lager- und Produktionszentrum in Vianen. Wechselrichter von KACO new energy bringen Finanzierung und Klimaschutzgedanken optimal unter einen Hut. Mit Hauptsitz in Den Haag ist Royal Dekker ein über die Niederlande hinaus bekannter Lieferant von …
Bild: KACO new energy knackt die 2-Gigawatt-MarkeBild: KACO new energy knackt die 2-Gigawatt-Marke
KACO new energy knackt die 2-Gigawatt-Marke
KACO new energy hat im ersten Halbjahr Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von 650 Megawatt ausgeliefert. Damit summiert sich die Gesamtleistung der weltweit ausgelieferten KACO-Wechselrichter auf über zwei Gigawatt. Und für dieses Jahr ist weiterhin exponentielles Wachstum anvisiert. Die Geschäftsleitung schöpft die Kapazitäten voll aus, um die …
Bild: Den Anforderungen an Dichtungssysteme Schritt haltenBild: Den Anforderungen an Dichtungssysteme Schritt halten
Den Anforderungen an Dichtungssysteme Schritt halten
Tradition und Fortschritt sind für den Dichtungsexperten aus Kirchardt kein Gegensatz, sondern der Erfolgsweg. Schon seit über 100 Jahren ist KACO erfolgreich in dem Segment wegweisende Dichtungslösungen für die Automobil- und Zulieferindustrie unterwegs und kennt somit die Forderungen der Branche genau.Für die OEMs sind Fahrzeug-Lebensdauerstandzeiten …
Bild: Kompaktes Auftragspuffern mit SonnenenergieBild: Kompaktes Auftragspuffern mit Sonnenenergie
Kompaktes Auftragspuffern mit Sonnenenergie
Neckarsulm, 25.09.08 – Solarenergie ist im Kommen. Dies macht sich durch Um- und Absatzsteigerung besonders beim Hersteller KACO GERÄTETECHNIK GmbH im Bereich Photovoltaik (Umwandlung von Sonnen- in elektrische Energie) bemerkbar. Damit das enorme Wachstum mit Photovoltaik-Wechselrichtern anhalten kann, musste auch das bislang manuell betriebene Lager …
Bild: Vereinbarung über den Bau des größten Solarkraftwerks an einer Universität in JordanienBild: Vereinbarung über den Bau des größten Solarkraftwerks an einer Universität in Jordanien
Vereinbarung über den Bau des größten Solarkraftwerks an einer Universität in Jordanien
… Solarpark mit einer Leistung von 7 Megawatt zu errichten. Für diese bisher größte Photovoltaik-Anlage an einer Universität in Jordanien liefert der Neckarsulmer Hersteller KACO new energy die Wechselrichter. Baubeginn ist im zweiten Quartal 2019. Die Al-Balqa‘ Applied University macht ihrem Schwerpunkt auf angewandte Wissenschaften alle Ehre: Die Hochschule …
Bild: Sonnenaufgang in Texas: KACO new energy bringt 400 MW Solarpower in 70.000 HaushalteBild: Sonnenaufgang in Texas: KACO new energy bringt 400 MW Solarpower in 70.000 Haushalte
Sonnenaufgang in Texas: KACO new energy bringt 400 MW Solarpower in 70.000 Haushalte
… der Suche nach dem bestmöglichen Wechselrichter für dieses ambitionierte Mega-Projekt hat sich OCI für die renommierte XP-Serie des Neckarsulmer Wechselrichterherstellers KACO new energy entschieden. Diese Zentralwechselrichter werden in ihrer Outdoor-Version zusammen mit externen Transformatoren und einer zusätzlichen AC-seitigen Trennvorrichtung auf …
„Kundennähe und Innovationskraft als Leistungsprofil“
„Kundennähe und Innovationskraft als Leistungsprofil“
Im Gespräch mit Markus Schwerdtfeger, Geschäftsfuhrer der KACO GmbH + Co. KG Dichtungswerke Der Hersteller von Dichtungssystemen aus Heilbronn ist weltweit tätig und beliefert seine Kunden mit innovativen Produkten, die mit speziell entwickelten, teils automatisierten Prufmethoden getestet und gefertigt werden. Kundenwunsche werden pragmatisch und schnell …
Bild: Über zwei Jahrzehnte starker Partner der EnergiewendeBild: Über zwei Jahrzehnte starker Partner der Energiewende
Über zwei Jahrzehnte starker Partner der Energiewende
… Idealisten auf die Dächer von baden-württembergischen Pionieren. Das Ziel: Die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Im Gepäck hatten sie den weltweit ersten trafolosen String-Wechselrichter, einen KACO Blue Planet PVI 2600. Zwanzig, teils stürmische Jahre später gilt die KACO new energy GmbH unverändert als zuverlässiger Partner der nunmehr globalen …
Sie lesen gerade: KACO new energy produziert CO2-frei