(openPR) Hamburg/Berlin, 27. Oktober 2010
BungartBessler mit Deutschem Multimedia Award ausgezeichnet
Die ZDFgeothek 2.0 erhält den DMMA OnlineStar in der Kategorie Bestes Portal 2010
In Berlin wurde am 26. Oktober 2010 der wichtigste Kreativ- und Branchenaward der digitalen Wirtschaft verliehen. In der Kategorie Portale erhält die Hamburger Agentur BungartBessler die begehrte Auszeichnung für das Projekt „ZDFgeothek 2.0“.
Auf der Preisverleihungsgala im Berliner RADIALSYSTEM V wurden 24 Arbeiten von 15 Agenturen in neun Kategorien ausgezeichnet. Die hochkarätig besetzte Jury vergab in der Kategorie Portale dabei eine Auszeichnung in Silber für das ZDF-Projekt der Hamburger, eine weitere Auszeichnung in Bronze erhielt die IKEA hej Community. Bei insgesamt 312 Einreichungen von 150 Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, konnten sich BungartBessler als eine der wenigen „kleinen“ Agenturen gegen die Stars der Branche durchsetzen. „Dies ist für die Arbeit unseres Teams eine große Ehre, vor allem vor dem Hintergrund, dass wir erstmalig eine Arbeit eingereicht haben“, so Axel Bessler. Vergeben wurde der DMMA OnlineStar 2010 vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Baden-Württemberg und der Verlagsgruppe Ebner Ulm.
Die Jury
Die Jury des DMMA OnlineStar 2010 bestand aus 21 Mitgliedern und war zusammengesetzt aus Werbetreibenden verschiedener Branchen, sowie Werbe- und Kunstschaffenden aus ganz Deutschland. „Die Jury hat bewusst sehr hohe Ansprüche an die Qualität der eingereichten Arbeiten gestellt. Insgesamt spiegeln alle Gold-, Silber- und Bronze-Gewinner des DMMA OnlineStar 2010 die hohe Kreativität und Innovationskraft der digitalen Wirtschaft wieder“, hebt Christoph Everke, Vorsitzender der Jury des DMMA OnlineStar 2010 hervor. Dr. Günter Götz, Geschäftsführer der Neuen Mediengesellschaft Ulm: „Die Liste der Gewinner des DMMA OnlineStar 2010 mit namhaften Marken, international agierenden Unternehmen und führenden Agenturen liest sich wie eine Erfolgsgeschichte und unterstreicht die Erstklassigkeit des Wettbewerbs.“
DMMA OnlineStar 2010 Jahrbuch
Die Gewinner des DMMA OnlineStar 2010 sowie alle Arbeiten der Shortlist werden im DMMA OnlineStar Jahrbuch „Interaktive Trends 2010/2011“ veröffentlicht.
Die ZDFgeothek 2.0
Das Projekt, dass die Hamburger Agentur 2010 in einer zweiten Version launchte, wurde gemeinsam mit der ZDF Redaktion unter Führung der Projektleiter Marion Böhm und Nadine Bilke durchgeführt. Das in die ZDFmediathek eingebundene innovative Flash-Modul ZDFgeothek 2.0 bietet den Nutzern Videoinhalte, Länderinformationen und Videoschätze des ZDF-Programmarchivs sowie zwei verschiedene Geo-Quiz-Modi. Alle angebotenen Informationen werden in einer umfangreichen, interaktiven Weltkarte je nach Verortung platziert. Die Inhalte der ZDF Redaktionen werden so mit den Möglichkeiten von Google Maps verbunden. „Ursprünglich wurden wir in der Kategorie Sonderformate nominiert, da die Geothek aber auf moderne Art und Weise Nachrichten visualisiert, überführte die Jury das Projekt kurzer Hand als neuartiges Nachrichtenportal in die entsprechende Kategorie in der wir uns gegen starke Mitbewerber durchsetzen konnten“, sagt Philip Bungart vom Abend der Verleihung in Berlin.
Neben dem Redesign der ZDFgeothek im Stil der neuen ZDFmediathek wurde u.a. eine dynamische Contentskalierung vorgenommen, die für mehr Übersicht und Interaktivität sorgt. Als Zusatzfunktion kann die ZDFgeothek 2.0 nicht nur als Mediathek Modul, sondern auch gesondert als Standalone-Projekt innerhalb der ZDF Internetseiten eingesetzt werden, um die Verortung von Nachrichten auch in Artikeln aufzuzeigen. Durch die Optimierung wurde ein deutlicher Performance-Gewinn erzielt und die Welt der Nachrichten interaktiv erlebbar gemacht. Die neue ZDFgeothek 2.0 hilft Zusammenhänge aus globaler Sicht erkennbar zu machen, zeigt hochwertige Inhalte, verbindet geographisches Verständnis, Wissen, interaktive Medien und Hintergrundinformationen. Durch die automatisierte Verknüpfung der Datenbankinhalte, der ZDFmediathek und Google Maps entstehen in der Redaktion nur minimaler Aufwand. Nachrichten, Videos und Schwerpunktthemen können über das bestehende Content-Management-System des ZDF direkt in die Mediathek eingefügt werden, ohne dass der Inhalt zusätzlich aufbereitet werden muss. Das Modul erreichte im Schnitt ca. 40.000 Aufrufe pro Monat in den letzten Monaten.
Links:
www.bungartbessler.com
www.dmma-onlinestar.de
www.geothek.zdf.de
http://www.vimeo.com/16243197
Bildmaterial von der Verleihung und vom Projekt:
www.bungartbessler.com/presse/bildmaterial_pressemeldung_bb_101027_dmma-awa
rd_2010.zip
Der DMMA OnlineStar
Der DMMA OnlineStar 2010 findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und geht aus dem seit 1996 bestehenden Deutschen Multimedia Award (DMMA) und dem seit 2007 verliehenen OnlineStar hervor. Entstanden ist der wichtigste Kreativ- und Branchen-Award der digitalen Wirtschaft, veranstaltet vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der MFG Baden-Württemberg und der Verlagsgruppe Ebner Ulm.










