openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Was läuft denn hier ab?“ 2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick

27.10.201013:38 UhrKunst & Kultur

(openPR) Digitaldruckerei Polyprint schreibt erneut Wettbewerb aus

Berlin, 27. Oktober 2010: Aufgrund des Erfolges geht der Plakatwettbewerb der Schulen in diesem Schuljahr in die zweite Runde. Die Berliner Digitaldruckerei sucht ab sofort die besten Plakate zum Thema „Was läuft denn hier ab?“. Es können alle Schüler ab Klasse 10 mit ihren Plakaten im Format 50 x 70 cm teilnehmen. Die Plakate können sowohl als handwerkliche Entwürfe als auch in digitaler Form eingereicht werden. Abgabeschluss ist der 28. Februar 2011. Im Anschluss wird eine Fachjury die Einreichungen bewerten und die Sieger küren. Die Prämierung der besten Plakate findet im Frühjahr 2011 im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung statt.

Im vergangenen Jahr sind insgesamt 88 Plakate von acht Oberschulen im Bezirk Treptow-Köpenick eingereicht worden. Das Thema „Meine Oase“ wurde auf unterschiedlichste Weise kreativ umgesetzt. Die 24 besten Plakate wurden im Forum Köpenick ausgestellt. Die Gewinner wurden mit Urkunden und Geldpreisen ausgezeichnet.

Polyprint übernimmt die Organisation und Durchführung des Wettbewerbes. Auch in diesem Jahr wird der Plakatwettbewerb in enger Zusammenarbeit mit den Kunstbereichen der Oberschulen durchgeführt. Die Kunstlehrer haben das Thema gemeinsam entwickelt und werden den Wettbewerb im Rahmen ihres Kunstunterrichtes vorstellen und in ihren Rahmenplan einbeziehen.

Polyprint bietet eine bereichsübergreifende Unterstützung in Höhe eines dreistelligen Betrages je teilnehmender Schule an. Diese kann sowohl in Form von Material abgerufen werden als auch durch den Besuch von eigens veranstalteten Workshops im Hause Polyprint. Eine Lehrerin fasst zusammen: „Ich finde es toll, dass Polyprint solch eine Kooperation mit den Schulen anstrebt und für die Schüler ist es eine Chance, ins wirkliche Berufsleben hineinzuschnuppern.“

Polyprint spricht sich für Standortverbundenheit aus, Geschäftsführer Stefan Meiners unterstreicht: „Wir fühlen uns unserem Standort in Berlin, Adlershof sehr verbunden und übernehmen Verantwortung für unser soziales Umfeld.“

Als neuen Unterstützer konnte Polyprint dieses Jahr die Firma VIP-Fun gewinnen. VIP-Fun bietet alles rund ums Abi an, von T-Shirts über Abi-Bücher bis hin zur Abi-Reise. Dank der Erfahrung mit Schülern und Schulen kann VIP-Fun die Projektarbeit begleiten und wird Preise zur Verfügung stellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 480050
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Was läuft denn hier ab?“ 2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Polyprint GmbH

Bild: Weihnachtsspende von Polyprint geht an OUTREACHBild: Weihnachtsspende von Polyprint geht an OUTREACH
Weihnachtsspende von Polyprint geht an OUTREACH
Finanzielle Unterstützung von Sozialeinrichtungen für Kinder und Jugendliche zum fünften Mal in Folge Berlin/ Adlershof, 23. Januar 2013- Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH (www.polyprint.de) unterstützt wiederholt in diesem Jahr mit einer Weihnachtsspende in Höhe von 1.000 Euro das Großteam Treptow-Köpenick und setzt sich damit in der Region sozial ein. Auch in diesem Jahr wurde auf Kundengeschenke zu Weihnachten und Neujahr verzichtet und das Geld in wohltätige Kinderprojekte investiert. Da öffentliche Gelder gekürzt…
Bild: Berliner Druckdienstleister Polyprint GmbH erhält ProzessStandard Digitaldruck ZertifizierungBild: Berliner Druckdienstleister Polyprint GmbH erhält ProzessStandard Digitaldruck Zertifizierung
Berliner Druckdienstleister Polyprint GmbH erhält ProzessStandard Digitaldruck Zertifizierung
Berlin, 17.12.2012 - Der Berliner Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint hat erfolgreich die neue und anerkannte Zertifizierung des ProzessStandard Digitaldruck (PSD) der Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. erhalten. Nach intensiver Schulung und einer umfassenden Prüfung zählt Polyprint zu den wenigen Unternehmen, die in der hohen Qualität der Digitaldruckzertifizierung drucken können. Das Zertifikat bestätigt die Qualitätsfähigkeit und die reibungslose Produktion innerhalb des Unternehmens. Nicht zuletzt wurde zum ersten Mal die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaldruckerei Polyprint holt Schüleroasen ins Forum Köpenick
Digitaldruckerei Polyprint holt Schüleroasen ins Forum Köpenick
Vernissage: 1. Plakatwettbewerb der Schulen in Berlin, Treptow-Köpenick Berlin, 30. März 2010: Im Einkaufszentrum Forum Köpenick findet am Abend des 15. April 2010 um 19:00 Uhr die Vernissage des 1. Plakatwettbewerbs der Schulen statt. Insgesamt sind bis Ende Februar 90 Plakate von acht Oberschulen im Bezirk Treptow-Köpenick eingereicht worden. Das Thema …
Hochwasser - Spezialisten aus Berlin Treptow-Köpenick im Einsatz
Hochwasser - Spezialisten aus Berlin Treptow-Köpenick im Einsatz
„Das Warten, dass ist das Schlimmste.“ So lautet die Aussage vieler Einsatzkräfte des Ortsverbandes Berlin Treptow-Köpenick der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) in den letzten Tagen. Seid vielen Tagen verfolgt man das allgemeine Steigen der Wasserpegel der Elbe und ihrer Nebenflüsse und bereitet sich auf einen Einsatz vor. Speziell die Hochwasserspezialisten …
Bild: Vernissage „2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick“Bild: Vernissage „2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick“
Vernissage „2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick“
… im Forum Köpenick die 24 besten Plakate aus Berlin, 05. April 2011: Die Digitaldruckerei Polyprint aus Adlershof veranstaltet zum zweiten Mal den „Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick“. Am Montag, dem 28. März, wurde im Forum Köpenick die Ausstellung der 24 besten Plakate mit einer Vernissage eröffnet. Das diesjährige Thema „Was läuft denn …
Bild: Regierender Bürgermeister von Berlin besucht Druck- und Mediendienstleister Polyprint in AdlershofBild: Regierender Bürgermeister von Berlin besucht Druck- und Mediendienstleister Polyprint in Adlershof
Regierender Bürgermeister von Berlin besucht Druck- und Mediendienstleister Polyprint in Adlershof
… Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Wowereit zeigte sich begeistert von dem mittelständischen Unternehmen, das 2011 zum „Familienfreundlichsten Betrieb in Treptow-Köpenick“ gekürt wurde und im selben Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feierte. Bei einem Rundgang lernte Wowereit die verschiedenen Geschäftsbereiche wie Druckvorstufe, Digitaldruck, …
„Was läuft denn hier ab?“ – Schülerplakate im Forum Köpenick
„Was läuft denn hier ab?“ – Schülerplakate im Forum Köpenick
Polyprint lädt zur Vernissage: 2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick Berlin, 14. Februar 2011: Die Digitaldruckerei Polyprint aus Adlershof veranstaltet zum zweiten Mal den Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick. Alle Schüler des Bezirkes ab Klassenstufe 10 sind aufgerufen, bis zum 28. Februar 2011 ihre Entwürfe bei Polyprint …
Bild: Active Kids auf dem SchulhofBild: Active Kids auf dem Schulhof
Active Kids auf dem Schulhof
Berlin. 20.02.2008 - Unter dem Motto „Endlich raus aus der Langeweile“ bringt Active Kids seit Anfang Januar Kinder und Jugendlich in Treptow-Köpenick in Bewegung. Ziel ist es, ihnen die Vorteile eines organisierten Vereinssports aufzuzeigen. Das Programm wurde bereits auf Bezirks- und Landesebene bei den Sportvertretern vorgestellt und traf dort ausschließlich …
Bild: Polyprint lädt zur diesjährigen Vernissage des „3. Plakatwettbewerbs der Schulen in Treptow- Köpenick“ einBild: Polyprint lädt zur diesjährigen Vernissage des „3. Plakatwettbewerbs der Schulen in Treptow- Köpenick“ ein
Polyprint lädt zur diesjährigen Vernissage des „3. Plakatwettbewerbs der Schulen in Treptow- Köpenick“ ein
… 2012- Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH (www.polyprint.de) eröffnet am 16. April um 19 Uhr die Vernissage des „3. Plakatwettbewerbs der Schulen in Treptow-Köpenick“ und zeigt die von einer Fachjury gekürten Plakate. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Alles Umsonst?“ und lud Schulklassen aus dem Bezirk zur kreativen …
2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick – Die Gewinnerplakate stehen fest
2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick – Die Gewinnerplakate stehen fest
… des diesjährigen Wettbewerbes lautet „Was läuft denn hier ab?“. Bis zum Einsendeschluss am 28. Februar sind insgesamt 107 Plakate von acht Oberschulen aus dem Bezirk Treptow-Köpenick eingegangen. Mit 17 Einreichungen mehr als im vergangenen Jahr erlebt der Plakatwettbewerb der Schulen im zweiten Jahr eine deutliche Steigerung. Am 09. März fand sich …
Digitaldruckerei Polyprint schreibt gemeinsam mit Oberschulen Plakatwettbewerb aus
Digitaldruckerei Polyprint schreibt gemeinsam mit Oberschulen Plakatwettbewerb aus
Oasen im Bezirk Treptow-Köpenick gesucht Berlin, 3. September 2009: Erstmalig veranstaltet die Digitaldruckerei Polyprint im laufenden Schuljahr einen innerbezirklichen Plakatwettbewerb. Das Konzept hier für wurde in enger Zusammenarbeit mit den Kunstbereichen der Oberschulen erarbeitet. Das Thema im ersten Jahr lautet: „Meine Oase (im Bezirk)“, wobei …
Bild: BVBB lädt ein zur InformationsveranstaltungBild: BVBB lädt ein zur Informationsveranstaltung
BVBB lädt ein zur Informationsveranstaltung
… Nachtflugregelung heilen soll? Welche Hilfe und was für Entlastungen von den Fluglärmfolgen können die Betroffenen von ihren Gemeinden und dem Land Brandenburg sowie dem Stadtbezirk Treptow-Köpenick und dem Land Berlin erwarten? Welche Gefahren für Gesundheit und Lebensqualität sind für Kinder, Senioren und alle Betroffenen zu erwarten? Wird es zu Umsiedlungen, …
Sie lesen gerade: „Was läuft denn hier ab?“ 2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick