(openPR) Versicherungen müssen nicht langweilig und unverständlich sein: Das neue Rechtsschutz-Angebot der Hamburger Yacht-Versicherung bringt auf den Punkt, was Eigner wünschen: Unkomplizierte Abwicklung, schnelle Prämienübersicht und umfassende Leistungen. Dazu kommt eine europaweite Absicherung in allen Streitfragen, bei denen anwaltliche Hilfe nötig wird. Stimmen dann noch die jährlichen Kosten, fällt die Entscheidung leicht.
Die Ursachen für Rechtsstreitigkeiten sind vielfältig und haben oft teure und zeitaufwändige Folgen. Muss sich der Yachteigner beispielsweise gegen den Vorwurf eines Straftatbestands wehren, ist anwaltliche Hilfe unerlässlich. Zum Beispiel nach einem Unfall an Bord, bei dem ein Mitsegler eine schwere Verletzung erleidet. Die Behandlungskosten und das Schmerzensgeld sind in solchen Fällen in der Regel als zivilrechtliche Ansprüche über eine gute Yacht-Haftpflicht-Versicherung mit Skipper-/Crew-Deckung abgesichert, eine Anschuldigung von behördlicher Seite wegen fahrlässiger Körperverletzung häufig jedoch nicht. Dann ist teure anwaltliche Vertretung dringend erforderlich.
Doch nicht in nur schweren Fällen wird der Rat eines Anwalts manchmal schneller nötig, als man denkt: Alltägliche Ordnungswidrigkeiten wie eine angebliche Geschwindigkeits-überschreitung, eine nicht anerkannte Reklamation nach einer fehlerhaft ausgeführten Reparatur oder Streitigkeiten mit dem Betreiber der Steganlage – mit einer guten Rechtsschutz-Versicherung steht dem Yachteigner schnell kompetenter Rechtsbeistand zur Seite.
Mehr Leistungen zu günstigen Prämien
Völlig überarbeitet präsentiert sich jetzt das Rechtsschutz-Programm der Hamburger Yacht-Versicherung zur Messesaison. Für den Eigner, der seine Yacht privat nutzt, gibt es je nach Schiffsgröße und Absicherungswunsch übersichtlich günstige Prämien – auf Wunsch auch inklusive Vertrags-, Sachen- und Mieterrechtsschutz. Damit ist für den Eigner das Sorglos-Paket garantiert, denn bei einer Versicherungssumme bis zu einer Million Euro sind im Rahmen des Vertrages alle Eventualitäten im Rechtsschutz abgedeckt: Vom Streit nach einer Kollision über die Schadenhöhe, von der mangelhaft ausgelieferten Yacht bis hin zu Ärger mit dem Winterlagerbetreiber. Eine telefonische Erstberatung hilft sofort – und der fachkundige Anwalt vertritt auch langfristig die Interessen des Eigners.
Für Yachten mit einem Wert bis zu 200.000 Euro gibt es ein besonderes Schmankerl: Die Kombi-Offerte mit einer Jahresprämie von nur 104,50 Euro: 500.000 Euro Versicherungssumme europaweit inklusive aller wichtigen Absicherungen wie Mieter-, Sachen- und Vertragsrechtsschutz.
Auch für alle, die ihre Yacht regelmäßig oder nur gelegentlich verchartern, wurde ein besonderes Paket geschnürt, auch hier umfassender Schutz – inklusive möglicher Streitigkeiten mit einer Chartercrew, die beispielsweise die nach einem Schaden zu Recht einbehaltene Kaution einfordert. Die Versicherung gilt europaweit inklusive der Mittelmeeranliegerstaaten, der Kanarischen Inseln, den Azoren und Madeira.
Besuchen Sie uns während der hanseboot 2010 in Hamburg, Halle B2 EG, Stand 312.