openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HARO Parkett bereits jetzt vom DIBT bauaufsichtlich zugelassen – mit dem „? schon jetzt einen Schritt voraus

27.10.201010:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Rosenheim ? Für die zum 01.01.2011 in Kraft tretende bauaufsichtliche Zulassung für Parkett und Holzfußböden hat Hamberger Flooring, führender Parketthersteller in Deutschland, bereits jetzt die sogenannte „allgemeine bauaufsichtliche Zulassung“ für sein gesamtes 3-Schicht Parkettsortiment erhalten. Die 2-Schicht-Parkettböden befinden sich aktuell im laufenden Zulassungsprozess. Ein akkreditiertes Überwachungsinstitut prüft außerdem jährlich, ob die Vorgaben eingehalten werden. Deshalb dürfen HARO Parkettprodukte zukünftig das „? als Übereinstimmungsnachweis mit den neuen Vorschriften tragen.



Was verbirgt sich hinter dieser Zulassung?
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes fordert das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBT) für alle Parkette und Holzfußböden, die unter die DIN EN 14342 fallen, eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Konkret bedeutet dies, dass in Deutschland künftig nur noch Parkett verwendet werden darf, welches eine offizielle Zulassung vom DIBT trägt. Zwar ist diese Forderung auf „Aufenthaltsräume“ begrenzt, laut Definition fallen aber nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens, wie zum Beispiel Schlaf-, Wohn- und Esszimmer sowie Büros, darunter. Auf europäischer Ebene schützt das CE-Kennzeichen den Verbraucher, das aber nur unzureichende Vorgaben zu den zulässigen Produktemissionen enthält. Um diese Lücke zu schließen, fordert das DIBT die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Im Fokus steht dabei die Abgabe an flüchtigen organischen Bestandteilen aus den Produkten, kurz VOC (Volatile Organic Compounds). Darüber hinaus werden die Rezepturen aller eingesetzten Stoffe offengelegt und vom DIBT unter gesundheitlichen Aspekten bewertet. Hamberger Flooring hat bereits vor einigen Jahren damit begonnen, seine Produkte entsprechend den Vorgaben des AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten)-Schemas zu überwachen. Deshalb war die Einstellung auf die neuen Vorgaben ohne nennenswerte Veränderungen umsetzbar.

Was bedeutet das für Handel und Handwerk?
Handwerk und Handel sind ab dem 01.01.2011 verpflichtet, ausschließlich Parkett- und Holzfußböden mit der „allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung“ zu verbauen bzw. anzubieten. Von der gesundheitlichen Unbedenklichkeit der Produkte profitiert natürlich in erste Linie der Endverbraucher, aber genauso die Handwerksbetriebe, die Architekten und der Handel, denen hiermit zusätzliche Rechtssicherheit beim Einbau oder dem Verkauf von zugelassenen Produkten gewährt wird. Hamberger Flooring, dessen Produkte als erste die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erhielten, zeigt sich mit diesem „Schritt voraus“ erneut als verlässlicher und starker Partner des Handels.?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479908
 1520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HARO Parkett bereits jetzt vom DIBT bauaufsichtlich zugelassen – mit dem „? schon jetzt einen Schritt voraus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hamberger Flooring GmbH & Co. KG

Bild: Der leisteste Laminatboden der Welt - 60 & weniger RaumschallBild: Der leisteste Laminatboden der Welt - 60 & weniger Raumschall
Der leisteste Laminatboden der Welt - 60 & weniger Raumschall
Innovative Produkte Made in Germany haben beim Parkett- und Hartbodenhersteller Hamberger Tradition. Mit dem neuen Laminatboden „HARO TRITTY Silent CT“ ist den Entwicklern jetzt erneut ein Durchbruch gelungen. HARO TRITTY Silent CT bietet gegenüber Laminatböden mit herkömmlicher Dämmung einen um über 60% reduzierten Raumschall und ist damit im Moment der leiseste Laminatboden überhaupt. Das Zuhause lebt – HARO Tritty Silent CT macht’s mit Wohnen bedeutet leben — entsprechend hoch sind die Ansprüche an Qualität und Ästhetik gerade des Fußbod…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bauaufsichtliche Zulassung für Parkett?
Bauaufsichtliche Zulassung für Parkett?
Parkett und Holzfußböden bedürfen nicht in jedem Fall einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin. Dies ist das Ergebnis eines jetzt auch in Buchform erschienenen Gutachtens des Attendorner Rechtsanwalts Martin Kuschel. „In öffentlichen Ausschreibungen nach der VOB/A darf eine allgemeine …
Bild: Haro iPad App: Tipps zum Wohnen und Einrichten mit Parkett & Co. – egal wann, egal woBild: Haro iPad App: Tipps zum Wohnen und Einrichten mit Parkett & Co. – egal wann, egal wo
Haro iPad App: Tipps zum Wohnen und Einrichten mit Parkett & Co. – egal wann, egal wo
Rosenheim – Bauen, Wohnen, Einrichten: besonders wichtig dabei ist die Wahl des richtigen Bodens. Deshalb gibt es von Deutschlands führendem Parketthersteller Hamberger jetzt die HARO iPad App. Zahlreiche Interieuraufnahmen verschiedenster Wohnstile, alle Kataloge von Parkett, Laminatböden bis hin zur edlen parkettmanufaktur by HARO und eine ortsbasierte …
Bild: DIBT-Zertifizierung erstmals auch für RäuchereicheBild: DIBT-Zertifizierung erstmals auch für Räuchereiche
DIBT-Zertifizierung erstmals auch für Räuchereiche
Rott – Als einer der ersten Hersteller in Deutschland hat der oberbayerische Spezialist für Naturholzböden, Hain, auch für Parkett in Räuchereiche die Zertifizierung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBT) erhalten. Die Produkte Castello, Ambiente, Primus, Concerto und die Zwei-Schicht-Böden tragen jetzt auch in der Ausführung Räuchereiche das …
Bild: Kreative Raumgestaltung mit ParkettBild: Kreative Raumgestaltung mit Parkett
Kreative Raumgestaltung mit Parkett
Ein edles Parkett steht für ein stilvolles und natürliches Wohngefühl. Ob Landhausdiele oder Stabparkett – Parkettböden eignen sich für jeden Einrichtungsstil dank einer Vielzahl an Farben, Verlegearten, und Sortierungen. (tdx) Der Fußboden ist maßgebend für die Wirkung eines Raumes. Dabei kann bei der Gestaltung durchaus Kreativität gezeigt werden. …
Bild: Der leisteste Laminatboden der Welt - 60 & weniger RaumschallBild: Der leisteste Laminatboden der Welt - 60 & weniger Raumschall
Der leisteste Laminatboden der Welt - 60 & weniger Raumschall
Innovative Produkte Made in Germany haben beim Parkett- und Hartbodenhersteller Hamberger Tradition. Mit dem neuen Laminatboden „HARO TRITTY Silent CT“ ist den Entwicklern jetzt erneut ein Durchbruch gelungen. HARO TRITTY Silent CT bietet gegenüber Laminatböden mit herkömmlicher Dämmung einen um über 60% reduzierten Raumschall und ist damit im Moment …
Bild: Selbstklebendes Parkett im handumdrehen verklebtBild: Selbstklebendes Parkett im handumdrehen verklebt
Selbstklebendes Parkett im handumdrehen verklebt
Lindlar, August 2009 – Die altbewährte Klebetechnik von Parkettböden wird durch eine einfachere, schnellere und innovativere Methode Parkett vollflächig zu verkleben abgelöst. Neben dem handelsüblichen Verkauf von Parkett und Laminat, bietet der Parkett-Store24.de das einzigartige ComforTec Parkett von Haro an, welches enormen Verlege- und Zeitaufwand …
Bild: Sparsame Parkettbeläge senken den EnergieverbrauchBild: Sparsame Parkettbeläge senken den Energieverbrauch
Sparsame Parkettbeläge senken den Energieverbrauch
Die Energiekosten steigen jährlich. Doch was hilft im Haushalt den Energieverbrauch noch weiter zu senken? Ein sparsamer Haro Parkettbodenbelag. Lindlar, September 2009 – Am 22. September ist kalendarischer Herbstanfang und mit dem 1. Oktober beginnt alle Jahre wieder die Heizperiode. Gleichzeitig steigen die Energiekosten von Jahr zu Jahr und sind bereits …
Parketthandel24: Der Internet Fachhändler für Parkett mit Herz und Sachverstand
Parketthandel24: Der Internet Fachhändler für Parkett mit Herz und Sachverstand
Die Firma M & H Parkett KG wurde Mitte 2010 mit dem Ziel gegründet, hochwertige Holzböden zu attraktiven Konditionen an Kunden in ganz Deutschland zu liefern. Die Kunden sollen von der schlanken Kostenstruktur des Unternehmens profitieren: kein aufwendiges Ladenlokal, dafür aussagekräftige Produktbilder im Online-Shop, ein kostenloser Musterservice …
Bild: ahoi realisiert Promotion-Aktion für die Holzland GruppeBild: ahoi realisiert Promotion-Aktion für die Holzland Gruppe
ahoi realisiert Promotion-Aktion für die Holzland Gruppe
… Mit der von ahoi und der HolzLand-Zentrale gemeinsam entwickelten »Ersatzbank«-Aktion sorgen die europaweit mittlerweile mehr als 200 Partner zählende Branchenkooperation HolzLand und Haro Parkett nun dafür, dass auch vor dem heimischen Fernseher, auf dem Grillplatz oder der Terrasse echtes Live-Feeling aufkommt. Vom 17.06.2006 an halten alle teilnehmenden …
Bild: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Massivparkett PreMass und SuperPreMassBild: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Massivparkett PreMass und SuperPreMass
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Massivparkett PreMass und SuperPreMass
ALI Parquets, Hersteller von werkseitig endbehandeltem Massivparkett teilt mit, dass die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für die ALI Parquets Massivholz-Fertigparkettböden PreMass und SuperPreMass erteilt worden ist. Das DIBt hat die gesundheitliche Unbedenklichkeit geprüft und bestätigt. Wie bereits bekannt, fordert das Deutsche Institut für Bautechnik …
Sie lesen gerade: HARO Parkett bereits jetzt vom DIBT bauaufsichtlich zugelassen – mit dem „? schon jetzt einen Schritt voraus