openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erkältungsviren sind im Winter auf Kriegspfad – Jetzt Immunsystem gegen Abwehrkampf rüsten

27.10.201010:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erkältungsviren sind im Winter auf Kriegspfad – Jetzt Immunsystem gegen Abwehrkampf rüsten

(openPR) Wer kennt das nicht, kaum wird es etwas kälter begeben sich die Erkältungsviren auch schon auf Kriegspfad und attackieren unser Immunsystem. Die Folge: Husten, Schnupfen und vielleicht sogar Fieber. Man ist abgeschlagen und matt und meint förmlich zu spüren, wie das Immunsystem mit den Viren kämpft. Natürlich kommt die Erkältung immer im falschen Moment. Man steht gerade beruflich unter Druck, hat eine Prüfung vor sich oder die Kinder warten auf die tägliche Betreuung. Auffällig ist jedenfalls, dass Menschen in Stresssituationen besonders anfällig für Erkältungsviren sind. Warum ist das so und wie können gestresste Menschen ihr Immunsystem stärken?



Längerfristig anhaltender Stress aktiviert in uns eine ganze Reihe von Hormonen und Botenstoffen, die als nicht erwünschten Effekt unser Immunsystem schwächen können. So führt Stress über ein geschwächtes Immunsystem zu einer erhöhten Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten. Wie kann das Immunsystem in seiner Abwehrarbeit gegen die Erkältungsviren unterstützt werden? Nun, neuere Forschungen haben ergeben, dass das Immunsystem bei seiner Abwehrarbeit besonders viel Vitamin C verbraucht. Zusätzlich wird die Abwehrarbeit umso erfolgreicher, je besser verhindert werden kann, dass sich die Erkältungsviren in den Zellen der Nasenschleimhaut festsetzen können. Das gelingt mit Zink. Deshalb haben sich als wirksam im Kampf gegen Erkältungen bei Menschen mit beruflichem Stress und älteren Menschen Präparate erwiesen, die Vitamin C und Zink in angemessener Dosierung enthalten. Einige klinische Forschungen zeigen, dass damit wirksam winterlichen Infekten vorgebeugt und sowohl die Zahl der Infekte wie auch deren Dauer reduziert werden kann. Woran liegt das? Der Kampf des Immunsystems gegen die eingedrungenen Viren verbraucht viel Vitamin C. Da dieses Vitamin im Körper nicht gespeichert werden kann, muss immer ausreichend frisch zugeführtes Vitamin C zur Verfügung stehen. Ist das nicht der Fall, dann kommt es im akuten Schub der beginnenden Erkältung schnell zu einer Mangelsituation, die sich negativ auf die Abwehrfähigkeit auswirkt. Es reicht aber nicht aus, wenn genügend Abwehrkräfte zur Verfügung gestellt werden, sie müssen den viralen Feind auch erkennen und habhaft werden können. Bei diesem Prozess spielt das Zink eine wichtige Rolle. Es verhindert, dass sich die Viren in den Zellen vor der Immunabwehr verstecken können und stärkt gleichzeitig die Abwehrzellen so, dass sie die Viren vernichten können. Vitamin C und Zink, vorausgesetzt die Dosis stimmt, sind also ein perfektes Paar zur Unterstützung des Immunsystems bei der Infektabwehr. Und dies kommt besonders Menschen in Stresssituationen zugute. Navitum Pharma hat mit FluVitum® ein Präparat entwickelt, das nach Dosis und Darreichungsform den modernen Anforderungen entspricht. Pro Kautablette sind 600mg Vitamin C und 5mg Zink enthalten, die schnell freigesetzt werden, damit sie dem Immunsystem im Abwehrkampf unverzüglich zur Verfügung stehen können. Und besonders angenehm für die Anwender, die Tabletten schmecken richtig gut nach Orangen. Sie sind geeignet zur ergänzenden Behandlung von Erkältungskrankheiten um den Krankheitsverlauf zu verkürzen und die Symptome zu mildern. Zusätzlich können infektanfällige Menschen während der nasskalten Jahreszeit regelmäßig FluVitum® mit viel Vitamin C und Zink verzehren, um der Infektionsgefahr vorzubeugen. FluVitum (PZN 0765783) in der Monatspackung kostet 29,50€ und kann über Apotheken, guten Gesundheitszentren oder direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei bezogen werden. Ferner sind günstige Packungen für 3 Monate (PZN 5858093) im Handel. Wegen der spezifischen Zusammensetzung sind die Produkte von Navitum Pharma nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte austauschbar. Jede Apotheke kann FluVitum® ohne Zusatzaufwand direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei für die Kunden bestellen. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar. Sie können Navitum auch auf http://blog.navitum.de/ besuchen. Dort sind weitere interessante Hintergrundinformationen zu Gesundheitsthemen abgelegt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 479843
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erkältungsviren sind im Winter auf Kriegspfad – Jetzt Immunsystem gegen Abwehrkampf rüsten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mangel an Zink und Vitamin C im Sommer - Folgen könnten geschwächte Abwehr und erhöhte Erkältungsgefahr seinBild: Mangel an Zink und Vitamin C im Sommer - Folgen könnten geschwächte Abwehr und erhöhte Erkältungsgefahr sein
Mangel an Zink und Vitamin C im Sommer - Folgen könnten geschwächte Abwehr und erhöhte Erkältungsgefahr sein
… Ohne Viren keine Erkältung. Aber die Viren brauchen um ihr krank machendes Werk erfolgreich zu gestalten auch immer eine geschwächte Immunabwehr. Kommt beides zusammen, finden die Erkältungsviren ideale Bedingungen vor, um ans Werk zu gehen. Sie verbreiten sich rasend schnell und können sich in ihren Opfern sofort massiv vermehren. Kommen noch Faktoren …
Bild: In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin CBild: In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin C
In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin C
… Berechtigung haben. Aber auch die Wissenschaft hat ihren Beitrag zur Stärkung des Immunsystems geleistet. Nach neueren Forschungen verbraucht das Immunsystem bei seiner Abwehrarbeit gegen Erkältungsviren besonders viel Vitamin C. Ist also viel Vitamin C im Angebot, das der Körper bekanntlich nicht speichern kann, wird das Immunsystem gestärkt seine Arbeit …
Bild: Der Sommer ist vorbei und die Erkältungszeit beginnt - Was man tun kann, um sich vor Erkältungen zu schützenBild: Der Sommer ist vorbei und die Erkältungszeit beginnt - Was man tun kann, um sich vor Erkältungen zu schützen
Der Sommer ist vorbei und die Erkältungszeit beginnt - Was man tun kann, um sich vor Erkältungen zu schützen
… wird vielen Menschen bewusst, dass sie spätestens im Herbst etwas gegen Erkältungen unternehmen sollten. Denn kaum wird es kälter und ungemütlicher, begeben sich die Erkältungsviren auch schon wieder auf Kriegspfad und attackieren das Immunsystem. Verliert das Immunsystem den Kampf, dann können Husten, Schnupfen und vielleicht sogar Fieber die unangenehmen …
Bild: Sonne und Wärme gehen – Erkältungen mit Husten und Schnupfen kommenBild: Sonne und Wärme gehen – Erkältungen mit Husten und Schnupfen kommen
Sonne und Wärme gehen – Erkältungen mit Husten und Schnupfen kommen
… sich auf Herbst und Winter vorzubereiten. Dazu gehört auch, sich durch ein starkes Immunsystem vor Erkältungen mit Husten und Schnupfen zu schützen. Denn bevor die Erkältungsviren wieder ideale Vermehrungsbedingungen vorfinden, sollte das Immunsystem so gestärkt sein, dass es den Kampf gegen die Eindringlinge gewinnen kann. Um das Immunsystem zu stärken …
Bild: In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin CBild: In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin C
In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin C
… Berechtigung haben. Aber auch die Wissenschaft hat ihren Beitrag zur Stärkung des Immunsystems geleistet. Nach neueren Forschungen verbraucht das Immunsystem bei seiner Abwehrarbeit gegen Erkältungsviren besonders viel Vitamin C. Ist also viel Vitamin C im Angebot, das der Körper bekanntlich nicht speichern kann, wird das Immunsystem gestärkt seine Arbeit …
Bild: Vielen mangelt es an Zink und Vitamin C - Die Folgen sind geschwächte Abwehr und erhöhte ErkältungsgefahrBild: Vielen mangelt es an Zink und Vitamin C - Die Folgen sind geschwächte Abwehr und erhöhte Erkältungsgefahr
Vielen mangelt es an Zink und Vitamin C - Die Folgen sind geschwächte Abwehr und erhöhte Erkältungsgefahr
… Ohne Viren keine Erkältung. Aber die Viren brauchen um ihr krank machendes Werk erfolgreich zu gestalten auch immer eine geschwächte Immunabwehr. Kommt beides zusammen, finden die Erkältungsviren ideale Bedingungen vor, um ans Werk zu gehen. Sie verbreiten sich rasend schnell und können sich in ihren Opfern sofort massiv vermehren. Kommen noch Faktoren …
Bild: Vorbeugung und Frühbehandlung von Erkältungen – Tabletten mit Zink und Vitamin C besser lutschenBild: Vorbeugung und Frühbehandlung von Erkältungen – Tabletten mit Zink und Vitamin C besser lutschen
Vorbeugung und Frühbehandlung von Erkältungen – Tabletten mit Zink und Vitamin C besser lutschen
Kaum ist es etwas kälter geworden, und schon begeben sich die Erkältungsviren wieder auf Kriegspfad und attackieren unser Immunsystem. Die Folge: Husten, Schnupfen und vielleicht sogar Fieber. Natürlich kommt die Erkältung immer im falschen Moment. Man steht gerade beruflich unter Druck, hat eine Prüfung vor sich oder die Kinder warten auf die tägliche …
Bild: In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und VitaminBild: In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin
In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin
… Berechtigung haben. Aber auch die Wissenschaft hat ihren Beitrag zur Stärkung des Immunsystems geleistet. Nach neueren Forschungen verbraucht das Immunsystem bei seiner Abwehrarbeit gegen Erkältungsviren besonders viel Vitamin C. Ist also viel Vitamin C im Angebot, das der Körper bekanntlich nicht speichern kann, wird das Immunsystem gestärkt seine Arbeit …
Bild: In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin CBild: In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin C
In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin C
… Berechtigung haben. Aber auch die Wissenschaft hat ihren Beitrag zur Stärkung des Immunsystems geleistet. Nach neueren Forschungen verbraucht das Immunsystem bei seiner Abwehrarbeit gegen Erkältungsviren besonders viel Vitamin C. Ist also viel Vitamin C im Angebot, das der Körper bekanntlich nicht speichern kann, wird das Immunsystem gestärkt seine Arbeit …
Bild: In kalter Jahreszeit sind die Schnupfenviren besonders aktiv – Nun Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugenBild: In kalter Jahreszeit sind die Schnupfenviren besonders aktiv – Nun Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen
In kalter Jahreszeit sind die Schnupfenviren besonders aktiv – Nun Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen
… massiv vermehren. Kommen noch Faktoren wie beispielsweise Stress oder auch nur kalte Füße hinzu, wird das Immunsystem so belastet, dass es nicht optimal die Erkältungsviren abwehren kann. Die Viren gewinnen den Kampf und lösen millionenfach in Deutschland die winterlichen grippalen Infekte aus. Ein gestärktes Immunsystem mit intakten Abwehrmechanismen …
Sie lesen gerade: Erkältungsviren sind im Winter auf Kriegspfad – Jetzt Immunsystem gegen Abwehrkampf rüsten