openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Häufiger Versicherungswechsel in Deutschland

(openPR) Versicherungen sind wichtige Investitionen für den Fall, dass eine entsprechende Notlage eintritt. Früher war es keine Seltenheit, dass Kunden lebenslang bei einer Versicherung blieben. Doch die Zeiten der langfristigen Bindung sind längst vorbei. Das Finanzportal geld.de berichtet über die Bereitschaft zum Versicherungswechsel.

Neben dem ständig wachsenden Angebot und der Möglichkeit, die Versicherungen (http://www.geld.de/versicherungen.html) schnell und unkompliziert zu wechseln, hat das Internet ein Übriges getan, um die Loyalität der Kunden gegenüber ihren Versicherungen aufzuweichen. Immer mehr Versicherungsanbieter stellen ihr Angebot online und ermöglichen somit den Kunden einen ständigen Zugriff auf ihre Policen. Zudem können verschiedene Tarife und Leistungen dank der Online-Angebote der Versicherungsgesellschaften leichter verglichen werden. Zu diesem Zweck gibt es entsprechende Online-Rechner, die das Ermitteln des günstigsten Angebots vereinfachen.

Neben der Schnelligkeit, mit der Probleme gelöst werden, gehört die Höhe der Gebühren zu den häufigsten Gründen für einen Versicherungswechsel. In einer Umfrage unter 3.500 Versicherten aus sechs Ländern zeigte sich besonders bei den Deutschen eine hohe Bereitschaft dazu, bei einem günstigen Angebot den alten Versicherungen den Rücken zu kehren. Etwa 15 Prozent der befragten Deutschen planten bereits einen entsprechenden Wechsel, weil sie mit den Leistungen ihres bisherigen Anbieters unzufrieden waren. Im Ländervergleich belegte Deutschland damit den letzten Platz in puncto Kundentreue.

Weitere Informationen:
http://blog.geld.de/allgemeines/keine-lebenslange-bindung/3341.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478719
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Häufiger Versicherungswechsel in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GELD.de GmbH

Bild: Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 EuroBild: Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 Euro
Kfz-Versicherungstarife 2016: Preisunterschiede zwischen deutschen Städten von bis zu 1.549 Euro
Wer bis zum 30. November wechselt, kann von großem Sparpotenzial profitieren / Berlin, Hamburg und Bayern teuerste Regionen Noch knapp vier Wochen haben Autofahrer Zeit, um bei ihrer Kfz-Versicherung im nächsten Jahr bares Geld zu sparen. Bis 30. November muss die aktuelle Versicherung für einen Wechsel gekündigt sein. Und zu diesem kann laut dem Versicherungs- und Vergleichsportal Geld.de in vielen Fällen geraten werden - Vergleichen lohnt sich! Denn bei Überprüfung der Kfz-Versicherungsbeiträge 2016 für zwei exemplarische Personen (siehe I…
Rentensteigerung bis Juli - Private Vorsorge unverzichtbar
Rentensteigerung bis Juli - Private Vorsorge unverzichtbar
Die aktuelle Wirtschaftslage in Europa wirkt sich in vielen Bereichen des finanziellen Sektors aus. Trotz der Probleme wird bis Juli 2012 jedoch eine Lohnsteigerung in Deutschland erwartet. Entsprechend sollen sich auch die Renten erhöhen und Pensionären in Zukunft etwas mehr Einkommen sichern. Trotzdem raten Experten besonders zukünftigen Generationen, dringend für eine eigene Absicherung für das Alter zu sorgen, um sich eine entsprechende Unabhängigkeit vom Staat zu sichern. Das Onlineportal www.geld.de liefert weitere Einzelheiten zu den g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Versicherungswechsel leicht gemacht: Mit Disselkamp & Partner einfach die Versicherung wechseln
Versicherungswechsel leicht gemacht: Mit Disselkamp & Partner einfach die Versicherung wechseln
… Lebensstil und den Umständen passen, kann sich nicht nur auf den Versicherungsschutz auswirken, sondern auch auf die Kosten. Der wohl häufigste Grund für einen Versicherungswechsel dürften die Kosten sein. Günstigere Beiträge locken immer mehr Versicherte ihre Versicherung zu wechseln. Ein Wechsel selbst ist oftmals schnell und einfach gemacht, aber …
Bild: Wechseltermin am 30. November nicht verpassen - Vor dem Kfz-Versicherungswechsel unbedingt Konditionen prüfenBild: Wechseltermin am 30. November nicht verpassen - Vor dem Kfz-Versicherungswechsel unbedingt Konditionen prüfen
Wechseltermin am 30. November nicht verpassen - Vor dem Kfz-Versicherungswechsel unbedingt Konditionen prüfen
Der 30. November ist Stichtag für einen Kfz-Versicherungswechsel. In Zeiten hoher Benzinpreise und steigender Stromkosten können Autofahrer beim Wechsel ihrer Autoversicherung eine Menge Geld sparen. Viele Anbieter werben in diesem Herbst mit speziellen Sondertarifen und Rabattmodellen, um sich im Kampf um den Kunden Vorteile zu verschaffen. Der häufigste …
Kfz-Versicherung - Wechselbereitschaft deutlich gestiegen, tatsächliche Wechsel stagnieren auf Vorjahresniveau
Kfz-Versicherung - Wechselbereitschaft deutlich gestiegen, tatsächliche Wechsel stagnieren auf Vorjahresniveau
… fiebert die Branche der Kfz-Versicherer dem 30. November entgegen, dem Kündigungstermin für Autohaftpflichtversicherungen. Mit aufwändigen Werbeoffensiven soll der Autofahrer zum Versicherungswechsel bewegt werden. Aber auch für 2008 gilt, alle Anstrengungen haben keine zusätzlichen Versicherungswechsel bewirken können. Zum Jahresende wechseln nur 7% …
Neuer Leistungssieger im Bereich Zahnzusatzversicherungen
Neuer Leistungssieger im Bereich Zahnzusatzversicherungen
… Regel weniger als 50 % WaizmannWert aufweist. Sofern Sie zu diesen 10 Millionen Menschen gehören, sollten Sie dingend anhand der WaizmannTabelle prüfen, ob sich nicht ein Versicherungswechsel in Ihrem Fall lohnen würde. Moderne ZZVen leisten, wie der Tarif Dent Privat der Württembergischen in vielen Bereichen bis zu 100 %. Nähere Informationen zum Versicherungswechsel …
Bild: Kfz-Versicherung: Rabattschlacht der Versicherer treibt Preise zur Wechselsaison in den KellerBild: Kfz-Versicherung: Rabattschlacht der Versicherer treibt Preise zur Wechselsaison in den Keller
Kfz-Versicherung: Rabattschlacht der Versicherer treibt Preise zur Wechselsaison in den Keller
… Thorsten Bohg vom unabhängigen Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de). Auch in diesem Jahr können Versicherte vom harten Preiskampf der Anbieter profitieren und bei einem Versicherungswechsel bis zu zwei Drittel ihrer jährlichen Kosten sparen. Im Rahmen einer aktuellen Analyse hat toptarif.de die Preisunterschiede bei den Kfz-Versicherungen für 8 …
Bild: Kfz-Versicherung - durch Wechsel bis zu zwei Drittel der jährlichen Kosten sparenBild: Kfz-Versicherung - durch Wechsel bis zu zwei Drittel der jährlichen Kosten sparen
Kfz-Versicherung - durch Wechsel bis zu zwei Drittel der jährlichen Kosten sparen
toptarif.de Versicherungsvergleich: Erhebliche Preisunterschiede bei den Autoversicherern von bis zu 1000 Euro im Jahr - Versicherungswechsel für das kommende Jahr noch bis zum 30. November möglich: Fahranfänger und junge Familien können am meisten profitieren Berlin, 09. Oktober 2008 – Traditionell ist für Millionen Autofahrer im Herbst die Hochsaison …
Kfz-Versicherung: Wechselzeit, aber kein Wechselfieber
Kfz-Versicherung: Wechselzeit, aber kein Wechselfieber
… der "Kundenmonitor Assekuranz" des Kölner Marktforschungs- und Beratungsunternehmens psychonomics AG zeigen, dass zwar grundsätzlich knapp jeder zweite Kfz-Versicherte für einen Versicherungswechsel aufgrund günstiger Angebote offen ist, aber nur etwa sechs Prozent aller Kfz-Kunden konkrete, d.h. aktive Wechselabsichten hegen. Obwohl die Wechselbereitschaft …
Kfz-Haftpflichtprämien für Versicherungswechsler sinken zum Herbst im Schnitt um 25 Prozent
Kfz-Haftpflichtprämien für Versicherungswechsler sinken zum Herbst im Schnitt um 25 Prozent
Mit Kfz-Versicherungswechsel über 2.000 Euro im Jahr sparen / Uni-Studie belegt Preisunterschiede bei Kfz-Versicherung von bis zu 600 Prozent (ddp direct) Im Herbst profitieren wechselwillige Verbraucher von sinkenden Preisen bei der Kfz-Versicherung. Laut CHECK24-Prämienindex wurde die durchschnittliche Kfz-Haftpflichtprämie im Oktober für Versicherungswechsler …
Bild: Versicherungsanalyse: Die ganz große und ewige Liebe gibt es in Flotten nichtBild: Versicherungsanalyse: Die ganz große und ewige Liebe gibt es in Flotten nicht
Versicherungsanalyse: Die ganz große und ewige Liebe gibt es in Flotten nicht
… den kleineren Flotten mit weniger als zehn Fahrzeugen steht die persönliche, oftmals langjährige Beziehung zur Versicherung bzw. zum dortigen Ansprechpartner im Vordergrund. Chance Versicherungswechsel – Wenn Preis und Service mangelhaft sind, wechseln vor allem größere Flotten Auch wenn die befragten Unternehmen zum Großteil eine hohe Loyalität gegenüber …
Bild: Autoland Deutschland - Bundesbürger lieben es klein und gebrauchtBild: Autoland Deutschland - Bundesbürger lieben es klein und gebraucht
Autoland Deutschland - Bundesbürger lieben es klein und gebraucht
Kleinwagen der älteren Generation mit den meisten Zulassungen in Deutschland - Gerade für Gebrauchtwagen hohes Einsparpotential bei Versicherungswechsel und Anpassung des Leistungsumfangs Berlin, 28. Oktober 2008 – Des Deutschen liebstes Kind, das Auto, wird immer kleiner und älter. Wie das unabhängige Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de) …
Sie lesen gerade: Häufiger Versicherungswechsel in Deutschland