(openPR) Dornach b. München, 21. Oktober 2010. Einen Tag nach der offiziellen Verleihung des renommierten „Deloitte Technology Fast 50“-Awards in Berlin gibt die Gehrlicher Solar AG ihre beiden Platzierungen bekannt. Der Projektierer von Photovoltaikanlagen wurde als erster Preisträger des Abends zunächst mit dem Sustained Excellence-Award 2010 geehrt. Der Preis würdigt Unternehmen, die sich neben finanziellen Erfolgsfaktoren auch durch darüber hinausgehende, exzellente Leistungen auszeichnen. Sie werden hinsichtlich Wettbewerbsvorsprung, Management, Attraktivität des Marktsegments und finanzielle Leistungsindikatoren bewertet.
Die Gehrlicher Solar AG erreichte darüber hinaus aufgrund ihres Wachstums von 1.138,66 Prozent den 5. Platz im Ranking der am schnellsten wachsenden deutschen Technologieunternehmen. Die Auszeichnung, die Gehrlicher zum zweiten Mal in Folge erhielt, basiert auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten fünf Geschäftsjahre. Gehrlicher ist das einzige Energieunternehmen, das es an die Spitze des Rankings geschafft hat.
„Unsere Preisträger beweisen, dass sich Technologieunternehmen auch in konjunkturell schwierigen Zeiten in zukunftsorientierten Feldern etablieren können. Mit dem nötigen Maß an Risikobereitschaft und Unternehmergeist haben sie ihre Visionen konsequent und erfolgreich verfolgt“, erläutert Dieter Schlereth, Partner und Industry Leader TMT bei Deloitte.
Barbara Gehrlicher, Prokuristin der Gehrlicher Solar AG, nahm die Preise in Berlin entgegen: „Wir freuen uns sehr über diese beiden Auszeichnungen. Da uns nachhaltiger Unternehmenserfolg sehr am Herzen liegt, sind wir auf den Sustained Excellence Award besonders stolz. Den Erfolg verdanken wir vor allem unseren Mitarbeitern, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement den entscheidenden Beitrag dazu leisten.“
Die 50 Gewinner nehmen anschließend im internationalen „Technology Fast 500 Programm“ teil, das die 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen aus den Branchen Technologie, Medien, Telekommunikation, Life Sciences und Cleantech in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA-Region) auszeichnet. Das Ergebnis dieses Wettbewerbs wird am 25. November 2010 bekannt gegeben.
Druckfähiges Bildmaterial stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Gehrlicher Solar AG
Sarah Wulle, Pressereferentin
Büro München/Munich Office
Max-Planck-Str. 3
85609 Dornach b. München (Germany)
Phone: +49 89 420792-178 • Fax: +49 89 420792-8170
E-Mail:

• Internet:
www.gehrlicher.com
Über das Unternehmen
Über die Gehrlicher Solar AG
Die Gehrlicher Solar AG ist ein Photovoltaik-Unternehmen, das 1994 vom heutigen Vorstandsvorsitzenden Klaus Gehrlicher gegründet wurde. Als Systemintegrator plant, baut, finanziert, wartet und betreibt das Unternehmen Photovoltaikanlagen bis zum Megawattbereich. Darüber hinaus bietet die Gehrlicher Solar AG als Großhändler Solarmodule sowie selbst entwickelte Komponenten an – vom Kabel bis zur Unterkonstruktion. Für Kapitalanleger plant, errichtet und verwaltet sie Photovoltaikfonds oder Private-Placement-Anlagen. Die Gehrlicher Solar AG ist mit derzeit 335 Mitarbeitern an zwei Standorten in Deutschland – Neustadt b. Coburg und Dornach b. München – sowie in Italien, Spanien, Griechenland, Frankreich, Tschechien der Slowakei und New Jersey/USA vertreten.
Über Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit einem Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 140 Ländern verbindet Deloitte erstklassige Leistungen mit umfassender regionaler Marktkompetenz und verhilft so Kunden in aller Welt zum Erfolg. „To be the Standard of Excellence” – für rund 170.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.
Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu werden.
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.
© 2010 Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.