openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Garage aus Ziegel

15.10.201008:04 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Garage aus Ziegel
Bild: tdx/Mein Ziegelhaus
Bild: tdx/Mein Ziegelhaus

(openPR) Wer eine Garage baut, möchte sein Auto geschützt wissen. Doch nicht jeder Garagentyp hält, was sich der Bauherr verspricht. Es gilt: die Qualität des Baumaterials entscheidet über Top oder Flop.

(tdx) Im Winter liegt das große Plus von Garagen vor allem im erhöhten Komfort. Sie sollen die Kälte aussperren und dafür sorgen, dass man morgens ohne lästiges Kratzen oder vereiste Türen einfach ins Auto steigen und losfahren kann. Theoretisch. Doch in der Praxis mussten gerade Besitzer von Beton- Fertiggaragen erkennen: ohne ausreichenden Wärmeschutz können auch die Temperaturen in der Garage unter den Nullpunkt sinken und die Autoscheiben gefrieren lassen.

Der natürliche Wärmeschutz des Wandbaustoffs ist demnach entscheidend, um Temperaturspitzen in der Garage zu vermeiden. Ziegel sind in diesem Fall die ideale Baustoffwahl für die Garage. Die natürlichen Eigenschaften des gebrannten Ton – Wärmedämmung, Wärmespeicherung und Feuchteregulierung – stellen sicher, dass in der Garage ein optimales Klima herrscht. Dies gilt übrigens auch für heiße Sommertage, an denen das Auto in der Ziegelgarage im Gegensatz zur Fertiggarage angenehm kühl bleibt.

Weitere Infos unter www.meinziegelhaus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 476180
 1126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Garage aus Ziegel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von headline-themendienst.de

Bild: Frühling und Gartenarbeit beginnenBild: Frühling und Gartenarbeit beginnen
Frühling und Gartenarbeit beginnen
Wenn der Frühling vor der Tür steht, erwacht der heimische Garten aus dem Winterschlaf. Eine betriebsame Zeit beginnt, denn es gibt viel zu tun. (tdx) Sobald sich das kalte Winterklima zurückzieht, beginnt mit dem aufkommenden Frühling eine arbeitsreiche Jahreszeit für den Hobbygärtner. Abhängig von den im Herbst geleisteten Vorarbeiten, wie Aufräumen und Ausbringen von unterschiedlichen Blumenzwiebeln, sind noch einige Arbeiten zu erledigen: Der Rasen muss gepflegt, Gehölze und Pflanzen zurechtgeschnitten und die Kübelpflanzen umgetopft we…
Bild: Mauerabdeckung in EigenregieBild: Mauerabdeckung in Eigenregie
Mauerabdeckung in Eigenregie
Damit Feuchtigkeit der Gartenmauer nichts anhaben kann, sollte diese mit einer Abdeckung aus Ziegeln geschützt werden. Handwerklich Geschickte können dies in Eigenregie verwirklichen. (tdx) Garten- und Ziermauern müssen das ganze Jahr über verschiedensten Umwelteinflüssen, wie Nässe, Frost und Hitze standhalten. Die Mauerkrone ist Wind und Wetter am meisten ausgesetzt. Es wird daher empfohlen, sie durch eine spezielle Mauerabdeckung gesondert zu schützen. So kann gleichzeitig eindringender Feuchtigkeit und Verschmutzung von oben entgegen ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Energiesparende Architektur klar umgesetztBild: Energiesparende Architektur klar umgesetzt
Energiesparende Architektur klar umgesetzt
… Auffallend sind die kompakte Baukörperform sowie die großflächigen, geschosshohen Fenster nach Süden und Osten. Prägendes Merkmal ist allerdings die Gebäudefuge, die zwischen Haupthaus und Garage in den Grundriss eingebunden ist. Sie dient als Eingang und Windfang wie auch als durchlaufender Zugang zum Garten. Die in den Garagenbaukörper ausgelagerte …
Bild: Preis für vorbildliche Ziegelarchitektur ausgelobtBild: Preis für vorbildliche Ziegelarchitektur ausgelobt
Preis für vorbildliche Ziegelarchitektur ausgelobt
Architekturpreis 2009:Ziegel Zentrum Süd prämiert herausragende Ziegelbauten Beispielgebende Projekte mit dem Baustoff Ziegel in außergewöhnlicher Architektur: Für besonders herausragende Bauwerke lobt das „Ziegel Zentrum Süd“ jetzt wieder seinen traditionellen Architekturpreis aus, für den sich Architekten bis zum 28. September 2009 mit ihren bereits …
Bild: Stein-Fleckstopp - Langzeit-Imprägnierung und Fleckenschutz für Natur- und KunststeinBild: Stein-Fleckstopp - Langzeit-Imprägnierung und Fleckenschutz für Natur- und Kunststein
Stein-Fleckstopp - Langzeit-Imprägnierung und Fleckenschutz für Natur- und Kunststein
… Natursteinen wie Marmor oder Granit, Ton und Lehmbaustoffen (z. B. Ziegel, Terracotta), Feinsteinzeug, aber auch auf zementären Fugen einen lang anhaltenden Schutz. Von der Garage über die Terrasse, vom Wohnbereich bis zur Küche bewahrt HOTREGA Stein-Fleckstopp das edle Aussehen und die behagliche Haptik von Boden- und Wandbelägen, Arbeitsplatten, Tischoberflächen …
Bild: Garagen als SchmuckstückeBild: Garagen als Schmuckstücke
Garagen als Schmuckstücke
Wer baut, plant meist auch eine eigene Garage als Ergänzung zum neuen Eigenheim ein. Dabei wird die Außenoptik der Garage immer wichtiger. Nürnberg, 24.04.2008 - Landhausstil, eiförmige Gebilde oder schlichte Stelzenkonstruktionen - wer mag, kann auch bei der Garage seine ästhetischen Vorlieben ausleben. Dabei passt sich das Heim fürs Auto immer stärker …
Bild: Mit Dachplatten Kosten sparenBild: Mit Dachplatten Kosten sparen
Mit Dachplatten Kosten sparen
… ihre gute Selbstreinigungseigenschaft werden geschätzt. Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten So sollte jeder, der ein neues Dach für sein Haus, Terrasse, Wintergarten, Carport, Garage, Gartenhaus, Holzunterstand, Stall oder ähnliches plant, zunächst einmal an Dachplatten als kostengünstige und vernünftige Alternative denken. Interessant ist sicherlich …
Bild: Ziegel-Vielfalt für optimale Wärmedämmung und SchallschutzBild: Ziegel-Vielfalt für optimale Wärmedämmung und Schallschutz
Ziegel-Vielfalt für optimale Wärmedämmung und Schallschutz
… mit hoher Tragfähigkeit, schätzen Architekten und Fachplaner auch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: So sind die Ziegel im Mehrgeschossbau, für Keller und Tiefgaragen oder aber für Wohnungs- und Haustrennwände gleichermaßen einsetzbar. Zur S-Klasse gehören unter anderem der „Unipor-Verfüllziegel“ (für Innenwände) und der „Unipor-ZD-Hochlochziegel“ …
Bild: Carport: Kostengünstige Garagen-Alternative mit Frischluft-GarantieBild: Carport: Kostengünstige Garagen-Alternative mit Frischluft-Garantie
Carport: Kostengünstige Garagen-Alternative mit Frischluft-Garantie
Carport: Kostengünstige Garagen-Alternative mit Frischluft-Garantie Der Carport macht der klassischen, massiv gebauten Garage zunehmend Konkurrenz: Er ist wandlungsfähiger und meist preisgünstiger. Dieser Unterschlupf fürs Auto ist zwar mindestens zu einer Seite hin offen. Dennoch bietet er einen weitaus besseren PKW-Schutz vor Witterungseinflüssen wie …
Bild: Für die Zukunft gebautBild: Für die Zukunft gebaut
Für die Zukunft gebaut
… also eine zweite Wohnung schaffen." Der fehlende Keller wird durch zwei Abstellräume aufgewogen - einer davon befindet sich mit rund 40 Quadratmetern Grundfläche über der Garage. Fließende Raumhöhen Zwei Pultdächer, Rücken an Rücken und in der Höhe versetzt, geben dem Gebäude seinen Grundriss weitgehend vor und auch all die Schwierigkeiten, die zu meistern …
Bild: Hausbau: Mit Keller oder ohne?Bild: Hausbau: Mit Keller oder ohne?
Hausbau: Mit Keller oder ohne?
… nehmen sie an anderen Orten des Hauses in Anspruch? Fällt wegen der Nichtunterkellerung etwa das Kinderzimmer kleiner aus oder fällt dem erweiterten Stauraum in der Garage ein Teil des Gartens zum Opfer? Viele scheuen den Bau eines Kellers in massiver Ziegelbauweise aufgrund der anfallenden zusätzlichen Baukosten. Im Durchschnitt werden etwa 20.000-35.000 …
Bild: Baustoff der ZukunftBild: Baustoff der Zukunft
Baustoff der Zukunft
Die Methode „Stein auf Stein“ ist altbewährt und innovativ zugleich. Der Ziegel schafft ein Heim nach individuellen Vorstellungen, in dem man sich rundum Wohlfühlen kann. (tdx) Die Vorteile, die ein Ziegelhaus bietet sind zahlreich: hohe Lebensdauer, geringer Erhaltungsaufwand bei steigendem Wert, Wärme-, Schall- und Brandschutz. Der Baustoff Ziegel …
Sie lesen gerade: Garage aus Ziegel