openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Survival warnt UN vor Ölpipeline in Peru

14.10.201014:46 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Survival warnt UN vor Ölpipeline in Peru
Perus isoliert lebende Indigene sind stark von eingeschleppten Krankheiten gefährdet. © Anon
Perus isoliert lebende Indigene sind stark von eingeschleppten Krankheiten gefährdet. © Anon

(openPR) Survival International warnt die Vereinten Nationen vor massiven Ölbohrungen im nördlichen Amazonasgebiet von Peru. Diese drohen unkontaktierte Völker zu dezimieren.

In einem Brief an den UN-Sonderberichterstatter für indigene Völker, Professor James Anaya, schreibt Survival: „Perus Regierung verletzt schamlos internationales Recht indem es Unternehmen erlaubt, in dieser Region zu arbeiten. Survival fordert dazu auf, diese Situation so bald wie möglich zu untersuchen, und dass der Betrieb von Unternehmen in diesem Gebiet von der Regierung untersagt wird. Wenn nichts unternommen wird, könnten einige der gefährdetsten Bewohner der Welt ausgelöscht werden.“

Perenco, eines der Erdölunternehmen welches in dem Gebiet tätig ist, hat erst kürzlich bekannt gegeben, 50.000 Tonnen „Bau und Verbrauchsmaterial“ in diese Region transportiert zu haben, vergleichbar mit „sieben Eiffeltürmen“. Perenco wartet auf die Genehmigung von Perus Energieministerium um eine Pipeline zu bauen, die 207 km durch das Land verlaufen wird und sich auf beiden Seiten über 500 Meter auf den Regenwald auswirken wird.

Bei den anderen Unternehmen handelt es sich um Ölunternehmen Repsol-YPF und ConocoPhillips. Diese haben beantragt auf einer Strecke von 454 km Schneisen zu schlagen um nach Öl zu forschen. Dieser Teil des Amazonas ist laut Wissenschaftlern eines der artenreichsten Gebiete Südamerikas.

Während Survivals Appell an die UN geht, versucht Perus Regierung einen britischen Umweltschützer auszuweisen. Bruder Paul McAuley spricht sich gegen den Missbrauch von Umwelt- und Menschenrechten im nördlichen Peru aus.

Der Direktor von Survival, Stephen Corry, sagte heute: „Die Situation für diese unkontaktierten Völker Perus ist sehr ernst. Die gewaltigen Ölbohrungen werden den Regenwald zerstören und könnten damit zwei Völker dezimieren.“



Lesen Sie diese Meldung online: http://www.survivalinternational.de/nachrichten/6583

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 476029
 310

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Survival warnt UN vor Ölpipeline in Peru“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Survival International Deutschland e.V.

Bild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen ÖlkonzernBild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene aus dem Amazonas-Regenwald in Peru und Brasilien haben sich zusammengetan, um ein kanadisches Öl-Unternehmen davon abzuhalten, ihr Land zu zerstören und das Leben unkontaktierter Völker zu bedrohen. Hunderte Matsés-Indianer haben sich letzten Samstag an der Grenze zwischen Peru und Brasilien versammelt und ihre Regierungen aufgefordert, Erkundungen zu stoppen, da die Bauarbeiten ihre Heimat im Wald zerstören würden. Der Ölkonzern Pacific Rubiales, mit Hauptsitz in Kanada, hat bereits begonnen, in Perus “Block 135” nach Öl zu suchen…
Bild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppenBild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Das Oberste Gericht Indiens soll gegen die Aufrechterhaltung eines “provisorischen Beschlusses” vom Januar entschieden haben, mit dem es “Menschensafaris” auf den Andamanen-Inseln untersagt hatte. Dies ist ein tragischer Rückschlag für die Kampagne gegen die kontroversen Touristentouren durch das Gebiet der indigenen Jarawa. Der Beschluss vom Januar hatte die Anzahl von Fahrzeugen, die durch das Schutzgebiet der Jarawa fahren, um zwei Drittel reduziert. Zuvor waren täglich Hunderte Touristen entlang der illegalen Andaman Trunk Road unterwegs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Planet der Menschen: Unkontaktiertes Volk auf Servus TVBild: Planet der Menschen: Unkontaktiertes Volk auf Servus TV
Planet der Menschen: Unkontaktiertes Volk auf Servus TV
… in der Dokumentarserie "Terra Mater - Planet der Menschen" in der Folge "Dschungel" (20:15 Uhr) gezeigt. Fotos der unkontaktierten Gruppe, welche Survival mit Genehmigung der brasilianischen Regierung veröffentlicht hat, erreichten weltweit Schlagzeilen. Die Filmaufnahmen zeigen das unkontaktierte Volk im brasilianischen Amazonasgebiet in erstaunlichem …
Bild: Amazonasauktion: Indigene verlangen StellungnahmeBild: Amazonasauktion: Indigene verlangen Stellungnahme
Amazonasauktion: Indigene verlangen Stellungnahme
… verbessern. Die Mahnung kam nachdem AIDESEP eine offizielle Beschwerde eingelegt hatte. Bei unkontaktierten Völkern ist die Beratung unmöglich. In solchen Situation fordert Survival International die sofortige Einstellung aller Öl- und Gasaktivitäten in den betroffenen Gebieten. Stephen Corry, Direktor von Survival, sagte heute: „Unternehmen wie Repsol …
Bild: Obama soll Perus unkontaktierte Völker vor Ölpipeline schützenBild: Obama soll Perus unkontaktierte Völker vor Ölpipeline schützen
Obama soll Perus unkontaktierte Völker vor Ölpipeline schützen
… einem Brief an Präsident Obama gewandt, um auf die Gefahren für zwei der letzten unkontaktierten Völker der Welt aufmerksam zu machen. Diese sind vom Bau einer Ölpipeline durch ihre Heimat im abgeschiedenen peruanischen Amazonas bedroht. Das anglo-französische Unternehmen Perenco plant, eine Pipeline durch das Gebiet der Indigenen zu bauen um Öl an die …
PERU: Öl-Unternehmen bereit, in Gebiete unkontaktierter indigener Gruppen einzudringen
PERU: Öl-Unternehmen bereit, in Gebiete unkontaktierter indigener Gruppen einzudringen
… Holzschlag bedroht sind. Jede Form des Kontakts mit ihnen kann für sie tödlich sein, weil sie gegen Krankheiten von außerhalb nicht immun sind. Der Direktor von Survival, Stephen Corry, sagte heute: „Die Entscheidung der peruanischen Regierung, den Öl-Unternehmen den Zugang zu diesem Teil des Amazonas zu erlauben, könnte für die Indigenen eine Katastrophe …
Bild: Neue Doku über unkontaktierte Indianer: Gillian Anderson übernimmt SprecherrolleBild: Neue Doku über unkontaktierte Indianer: Gillian Anderson übernimmt Sprecherrolle
Neue Doku über unkontaktierte Indianer: Gillian Anderson übernimmt Sprecherrolle
Survival International hat eine neue Kampagne für den Schutz der letzten unkontaktierten indigenen Völker dieser Welt mit einer neuen Kurzdoku gestartet. Filmstar Gillian Anderson hat die Sprecherrolle für den Film übernommen. Sehen Sie den neuen Film, gesprochen von Gillian Anderson: www.uncontactedtribes.org/filmbrasilien Der Film zeigt eine Gemeinde …
Peru - Neuer Bericht bestätigt Flucht unkontaktierter Indigener nach Brasilien
Peru - Neuer Bericht bestätigt Flucht unkontaktierter Indigener nach Brasilien
Ein heute veröffentlichter Bericht von Survival International bestätigt, dass einige der weltweit letzten unkontaktierten Indigenen von Peru nach Brasilien geflohen sind, um illegaler Abholzung des Regenwaldes zu entkommen. Der Bericht nennt detaillierte Beweise, die von Mitarbeitern der brasilianischen Regierungsorganisation Indian Affairs Department …
Bild: 'Todesstraße': Indianer fordern Ausweisung von italienischem PriesterBild: 'Todesstraße': Indianer fordern Ausweisung von italienischem Priester
'Todesstraße': Indianer fordern Ausweisung von italienischem Priester
… auf seinem Radiosender regelmäßig jede Form von Opposition. Unter anderem warf er den lokalen Indianern vor, einer "Gehirnwäsche durch ausländische Organisationen", darunter Survival International, unterzogen worden zu sein. Er behauptet auch, dass Survival "lokale [indigene] NGOs bezahlt", obgleich die Menschenrechtsorganisation keine Organisationen …
Bild: Unkontaktierte Völker: Peru plant Schließung von SchutzreservatBild: Unkontaktierte Völker: Peru plant Schließung von Schutzreservat
Unkontaktierte Völker: Peru plant Schließung von Schutzreservat
… das Überleben unkontaktierter Völker in Peru schützen. Wegen illegaler Abholzung in dem Gebiet fliehen diese jedoch vermehrt über die Grenze nach Brasilien. ?Nachdem Survival International die Fotos und Filmmaterial des unkontaktierten Volkes in Brasilien veröffentlichte, erklärte sich Peru bereit, mit Brasilien zusammenzuarbeiten, um das Gebiet effektiver …
Peru: Internationale NGOs gemeinsam gegen Ölkonzerne
Peru: Internationale NGOs gemeinsam gegen Ölkonzerne
Survival International hat einen Brief an die Ölunternehmen Perenco, Repsol-YPF und ConocoPhillips gesandt, unterzeichnet von mehr als 40 führenden NGOs. In dem Brief werden die Unternehmen aufgefordert sich unverzüglich aus einem Gebiet in Peru zurückzuziehen, das von unkontaktierten Völkern bewohnt wird. Unter den Organisationen sind Amazon Watch und …
Bild: Amazonasgebiet: Mick Jagger in Auseinandersetzung um Gas-Raub verwickeltBild: Amazonasgebiet: Mick Jagger in Auseinandersetzung um Gas-Raub verwickelt
Amazonasgebiet: Mick Jagger in Auseinandersetzung um Gas-Raub verwickelt
… Besuch in der Region 2011, erklärte Peru den Frontmann der Rolling Stones wegen seiner “großen Unterstützung in unserem Kampf für den Umweltschutz” zum Umwelt-Botschafter. Survival International hat nun in einem Brief an Jagger darauf aufmerksam gemacht, dass das Gasvorhaben “Perus unkontaktierte Völker unmittelbarer Gefahr aussetzt” und ihn aufgefordert, …
Sie lesen gerade: Survival warnt UN vor Ölpipeline in Peru