openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Media Mundo auf der digi:media 2011

12.10.201014:17 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Der f:mp. veranstaltet auf der digi:media, die vom 7. bis zum 9. April in Düsseldorf stattfindet, den 3. Media Mundo Kongress (MediaMundo.biz) für nachhaltige Medienproduktion.

Der Handlungsbedarf im Klimaschutz ist unbestritten. Eine besondere Verantwortung trägt dabei auch die Industrie. Immer mehr Unternehmen – von kleinen Familienbetrieben bis hin zu international tätigen Konzernen – engagieren sich deshalb nicht nur für ökonomische, sondern auch für soziale und ökologische Ziele. Das trifft in zunehmenden Maß auch auf die damit verbundenen Kommunikationsprozesse zu.



Die Medienproduktion steht deshalb in der Verantwortung, schlüssige Möglichkeiten des konkreten Klimaschutzes anzubieten. Dabei greifen Insellösungen wie die Nutzung von umweltgerechten Materialien oder das sogenannte klimaneutrale Drucken jedoch zu kurz. Benötigt werden Beratungs- und Dienstleistungen auf der Grundlage einer ganzheitlichen Strategie der „nachhaltigen Medienproduktion“.

Unterstützung dazu finden Medienproduktioner und Druckdienstleister ebenso wie Agenturen und Marketingentscheider bei der Brancheninitiative Media Mundo. Mit dem Media Mundo Kongress für nachhaltige Medienproduktion bietet sie ein innovatives Trend- und Zukunftsforum zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit innerhalb der Medienbranche.

Der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.), der Media Mundo in Kooperation mit zahlreichen Partnern aus der grafischen Industrie initiierte, plant für den nächsten Kongress nun einen neuen Rahmen. Der 3. Media Mundo-Kongress wird am 7. und 8. April 2011 auf der Premiere der digi:media stattfinden. Zusätzlich werden am 9. April in Verbindung mit einem ganz speziellen Themenpark verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit innerhalb der Medienproduktion auf der neuen „Fachmesse für commercial publishing & digital printing“ in den Vordergrund gerückt. Das freut die Veranstalter natürlich. Als Kooperations- und Contentpartner sieht der f:mp. darüber hinaus aber noch viele weitere Verknüpfungspunkte zwischen den Themenwelten der digi:media und Media Mundo.

Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp., erklärt: „Die nachhaltige Medienproduktion ist nicht allein durch eine größtmögliche Schonung von Ressourcen gekennzeichnet, sondern auch durch effiziente Technologien und innovative Geschäftsideen. Das passt hervorragend zum Konzept der digi:media, das sich durch das Messemotto ‚Content trifft Technik trifft Business‘ charakterisieren lässt.“

Im Rahmen des Kongresses stehen neben ökologischen wie ökonomischen Gesichtspunkten der nachhaltigen Medienproduktion auch konkrete Lösungsansätze und Strategien für eine effiziente und innovative Kommunikation im Vordergrund, die dem hohen Anspruch der Nachhaltigkeit gerecht wird.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.mediamundo.biz/kongress/kongress2011

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 475088
 1408

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Media Mundo auf der digi:media 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)

Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung
Seminarroadshow: Digitaldruckveredelung & Individualisierung
Wie sich Value Added Printing im Digitaldruck verwirklichen lässt, demonstriert die Seminarroadshow „Digitaldruckveredelung & Individualisierung“ der Brancheninitiative PRINT digital!. Erfolgreiche Kommunikation schafft Aufmerksamkeit, liefert relevante Inhalte und präsentiert Mehrwerte. Der Digitaldruck hat insbesondere in Verbindung mit Veredelung und Crossmedia-Elementen an dieser Stelle schon einiges in petto. Mit der Digitaldruck-Variante des Value Added Printing gewinnt der Kunde und Interessent ganz neue Erlebniswelten. „Die hochwert…
Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Mit dem f:mp. ins Land der Mitte
Bei einer Informations- und Studienreise des Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) können Interessenten die Medienproduktion in China hautnah und aufgrund einer deutschsprachigen Korrespondenz und Reiseführung ganz unkompliziert erleben. Die Medienproduktion in China ist für viele Unternehmen und Agenturen bereits jetzt eine ernstzunehmende Alternative. Dennoch stellt sie auch eine wirkliche Herausforderung dar. Die inspirierende und ebenso kurzweilige Informations- und Studienreise des f:mp. entführt die Teilnehmer direkt ins Land der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Media Mundo Beirat freut sich über neue Vertreter
Der Media Mundo Beirat freut sich über neue Vertreter
Der „Media Mundo-Beirat für nachhaltige Medienproduktion“, der vom Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) und WWF Deutschland initiiert wurde, hat mit Stefan Baumgartner und Jörg Sommer tatkräftigen Zuwachs bekommen. Durch die konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien profitieren die Unternehmen der grafischen Industrie zum einen ganz …
Empfehlungen für die nachhaltige Medienproduktion
Empfehlungen für die nachhaltige Medienproduktion
… Verwendung von Druckfarbe im Akzidenz-Bogenoffset-Prozess sowie die verantwortungsvolle Nutzung von Energie sind die Themen, die in den neuen Richtlinienempfehlungen des „Media Mundo Beirats für nachhaltige Medienproduktion“ im Mittelpunkt stehen. Insbesondere die sparsame Verwendung von Energie ist ein zentraler Aspekt jeder nachhaltigen Entwicklung. …
Media Mundo zeigt auf der EcoPrint Präsenz
Media Mundo zeigt auf der EcoPrint Präsenz
Media Mundo ist auf der EcoPrint nicht nur als Aussteller aktiv, sondern beteiligt sich auch am umfangreichen Vortragsprogramm rund um die nachhaltige Medienproduktion. Nach dem durchschlagenden Erfolg mit der Sonderschau Nachhaltigkeit auf der drupa 2012 und dem bereits jetzt schon beträchtlichen Interesse an der Eco Future auf der viscom in Frankfurt …
medialogik ist Gründungspartner des neuen Media Mundo-Hubs
medialogik ist Gründungspartner des neuen Media Mundo-Hubs
Die Nachhaltige Medienproduktion erreicht im drupa-Jahr 2012 das nächste Level. Unter dem Dach der vom Fachverband Medienproduktioner (f:mp.) initiierten Media Mundo-Initiative entsteht ein Hub. Ziel des Hubs – der zentralen Plattform mit Einbindung aller relevanten Unternehmen, Organisationen und Experten, online und offline – ist die Vernetzung aller …
Media Mundo gestaltet Sonderschau „Nachhaltigkeit“ im Rahmen der drupa 2012
Media Mundo gestaltet Sonderschau „Nachhaltigkeit“ im Rahmen der drupa 2012
Die vom Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) gestartete internationale Brancheninitiative Media Mundo stellt in Kooperation mit der Messe Düsseldorf vor, welchen Beitrag die Branche auf dem Weg in Richtung Nachhaltigkeit leisten kann und muss. Unter dem Motto „one world – one drupa“ geht vom 3. bis 16. Mai 2012 in Düsseldorf die internationale …
Bild: Media Mundo-Kongress trifft auf gute ResonanzBild: Media Mundo-Kongress trifft auf gute Resonanz
Media Mundo-Kongress trifft auf gute Resonanz
Der Fachverband Medienproduktioner (f:mp.) wurde mit dem ersten Media Mundo-Kongress für nachhaltige Medienproduktion seiner Aufgabe als Trendscout gerecht. Der Fachkongress, den der f:mp. im Rahmen der PostPrint am 7. und 8. Mai veranstaltet hat, lockte zahlreiche Fachbesucher zum Marshall Haus auf dem Messegelände Berlin. Über 130 Interessenten hatten …
Media Mundo-Benchmark zur nachhaltigen Medienproduktion
Media Mundo-Benchmark zur nachhaltigen Medienproduktion
Wie nachhaltig werden Medien erzeugt? Das Media Mundo-Benchmark gibt einen raschen und dennoch detaillierten Überblick über das Angebot des Marktes. Die aktive Kommunikation des Engagements für die Umwelt oder soziale Belange ist in vielen Branchen und Märkten ein wichtiges Kundenbindungsinstrument. Das Kommunikationsmedium vermittelt dabei nicht nur …
rethink sustainability
rethink sustainability
Der 5. Media Mundo-Kongress für nachhaltige Medienproduktion gibt unter dem Titel „rethink sustainability“ handfeste ökonomische Impulse für ökologische und soziale Handlungsweisen. Die dritte wichtige Säule der Nachhaltigkeit ist die Ökonomie. Trotzdem wird dieser Faktor in den Diskussionen um nachhaltige Handlungsweisen oft übersehen und regelmäßig …
Media Mundo Inhouse-Beratung – Erfolgreiche Konzepte und Strategien zur Nachhaltigkeit
Media Mundo Inhouse-Beratung – Erfolgreiche Konzepte und Strategien zur Nachhaltigkeit
Die maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen und -Trainings von Media Mundo zeigen mit erfolgreichen Konzepten und Strategien kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg in die Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit wird vom Schlagwort zum Wettbewerbskriterium. Unternehmen können mit durchdachten und vernetzten Strategien entscheidende Zukunftskompetenzen …
Mit Nachhaltigkeit zu mehr wirtschaftlichem Erfolg
Mit Nachhaltigkeit zu mehr wirtschaftlichem Erfolg
… informiert im Auftrag der Messe Düsseldorf vom 3. bis zum 16. Mai in Halle 9 auf Stand E55 auf der Messe über nachhaltiges Wirtschaften bei der Medienproduktion. Die Brancheninitiative Media Mundo und ihre Partner aus der grafischen Industrie bieten auf der drupa Informationen zu allen Aspekten der Nachhaltigkeit und zeigen in mehr als 50 Reden während der …
Sie lesen gerade: Media Mundo auf der digi:media 2011