openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10.10.'10: Hochzeitsstreiche im Risiko-Check

08.10.201016:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 10.10.'10: Hochzeitsstreiche im Risiko-Check
Wasserbad der Gefühle: Becher versperren den Weg ins Schlafzimmer
Wasserbad der Gefühle: Becher versperren den Weg ins Schlafzimmer

(openPR) Die Top 3 der beliebtesten Hochzeitstreiche – Aber Vorsicht, dass aus Spaß kein Ernst wird

Die Brautentführung, ein in einem Eisblock eingefrorener Schlafzimmerschlüssel oder unzählige vorprogrammierte Wecker, die für eine besonders schlaflose Hochzeitsnacht sorgen. Alles klassische Hochzeitsstreiche die auch am 10.10.'10 wieder vielen Frisch-Vermählten von Freunden und Verwandten gespielt werden. Hier die beliebtesten Hochzeitsstreiche im Zurich Risikocheck.

Wasserbecher in der WohnungHochzeitsstreich Nr. 1: Die Brautentführung
Die entführte Braut ist der Klassiker unter den Hochzeitsspäßen. Doch wenn die Gute zu vorgerückter Stunde "gekidnapped" wird, sind auch die freundlichen Entführer meist schon alkoholisiert. Die Entführer sollten unbedingt beachten, dass der Fahrer des "Fluchtfahrzeugs" nüchtern ist – sonst drohen nicht nur der Führerscheinentzug sondern auch schlimme Unfälle. Und auch für den suchenden Ehegatten gelten in dieser "besonderen Notsituation" selbstverständlich weiterhin die Straßenverkehrsordnung und die Promillegrenze.

Hochzeitsstreich Nr. 2: Das angesägte Ehebett
Luftballons statt Matratzen unter der Tagesdecke oder angesägte Bettfüße sollen manche Hochzeitsnacht noch unvergessener machen. Schmeißt sich das Brautpaar aber mit leidenschaftlichem Schwung aufs Bett kann nicht nur das Bettgestell leiden, auch Fliesen, Laminat oder Parkettboden können stark beschädigt werden. Fehlt sogar die abfedernde Matratze können sich im schlimmsten Fall Braut und Bräutigam bei einem unglücklichen Aufprall schwer und sogar lebensgefährlich verletzen.

Hochzeitsstreich Nr. 3: Wasserbecher in der Wohnung
Jeder Quadratzentimeter der Wohnung ist mit randvoll gefüllten Wasserbechern zugestellt um dem Brautpaar den Weg ins Schlafzimmer zu blockieren. Dieser Streich kann aber auch schnell in einem Wasserbad der Gefühle enden, wenn sich der Inhalt der umgeworfenen Becher langsam aber sicher über den Boden ergießt, in Parkett und Laminat oder gar in Stromleitungen eindringt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 474192
 5190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10.10.'10: Hochzeitsstreiche im Risiko-Check“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zurich Gruppe Deutschland

Bild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf ErfolgskursBild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Köln, 25. März 2021: Die Zurich Gruppe Deutschland ist auf Kurs. Das im Jahr 2018 eingeleitete kombinierte Programm, bestehend aus Kulturwandel und Neuausrichtung der Strategie, trägt Früchte. „Zur Halbzeitbilanz auf dem Weg zum definierten Zielbild 2023 können wir Erfolge in allen zentralen Strategiefeldern berichten. In den letzten drei Jahren haben wir gemeinsam unglaublich viel in Bewegung gesetzt. Wir haben das Schiff gedreht und sind nun wieder auf Erfolgskurs“, so Dr. Carsten Schildknecht, seit Februar 2018 Vorstandsvorsitzender der Zu…
Bild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die ReisevorbereitungBild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Frankfurt/Main 23.07.2020: Vor allem in diesem Sommer liegt der Urlaub mit dem Auto voll im Trend – insbesondere für Kurzentschlossene ist das Auto eine Alternative in dieser Saison. So planen in diesem Jahr über 80 Prozent der Deutschen mit dem Auto zu verreisen . Das Auto wird zum Transportmittel Nummer 1. Damit die Reise möglichst entspannt und sicher verläuft, ist die richtige Vorbereitung und Vorsorge das A und O. Welche Versicherungsdokumente in jedem Fall mit im Gepäck sein sollten und über welche Versicherungen man bei einer Autoreise…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Push your Sales“ mit „Check your Cash“ von EMIRAT
„Push your Sales“ mit „Check your Cash“ von EMIRAT
Risiko-Management-Spezialist präsentiert Erfolgsgarant für den Vertrieb: SMS-Gewinnspiel rund um den 10 Euro-Schein München, 24. Oktober 2008 – Täglich wechseln unzählige 10-Euro-Scheine den Besitzer. Der Münchner Risiko-Management-Spezialist EMIRAT AG bietet jetzt jedoch einen guten Grund, die Banknoten zu sammeln. Denn die SMS-Gewinnspielidee „Check your Cash“ macht den Schein zum Hauptdarsteller: Mit der richtigen Seriennummer hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, die ausgelobte Gewinnsumme zu kassieren. Mit einem ausgefeilten Konzept run…
Bild: OP-Security-Check: Vor der Operation Risiken erkennen und rechtzeitig beseitigenBild: OP-Security-Check: Vor der Operation Risiken erkennen und rechtzeitig beseitigen
OP-Security-Check: Vor der Operation Risiken erkennen und rechtzeitig beseitigen
Zur Operation ins Krankenhaus und danach gesund wieder nach Hause. Das ist leider nicht immer der Fall. Trotz Fortschritte der Medizin ist jeder Eingriff mit Risiken verbunden. Ob und wie sich diese auswirken, hängt individuell von jedem Patienten ab. Ein neuer Test hilft, diese Risiken zu erkennen und zu minimieren. Mehr als 500.000 Deutsche infizieren sich jedes Jahr im Krankenhaus mit gefährlichen Keimen. Rund 50.000 sterben daran. Und eine nicht unerhebliche Zahl von Patienten überlebt einen operativen Eingriff nicht, weil Herz oder Krei…
Bild: Sicherheit an erster Stelle - Wie sicher sind Lebensversicherung und Altersvorsorge?Bild: Sicherheit an erster Stelle - Wie sicher sind Lebensversicherung und Altersvorsorge?
Sicherheit an erster Stelle - Wie sicher sind Lebensversicherung und Altersvorsorge?
Wenn die Wirtschaft krankt, Konzerne ins Schwanken geraten und Aktienkurse in die Tiefe stürzen, sind insbesondere private Anleger nervös. Dies sind Zeiten, in denen auch kapitalbildende Lebensversicherungen, wozu auch Altersvorsorgeprodukte zählen, äußerst kritisch beäugt werden. Zu recht? Mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte besitzt eine Lebensversicherung, und mehr als 20 Prozent sorgen darüber hinaus privat fürs Alter vor (Quelle: VuMa08). Angesichts der seit letztem Jahr fortwährenden Meldungen der Medien über den Börsencrash un…
Neue webbasierte Software-Lösung zur Einhaltung von Risiko Management und Compliance-Regeln
Neue webbasierte Software-Lösung zur Einhaltung von Risiko Management und Compliance-Regeln
… kürzester Zeit ein individuelles, systemgestütztes Internes Kontroll System (IKS). "GRC Cockpit"-Nutzer erhalten für mindestens zwölf Monate Zugriff auf individualisierte Risiko-Checklisten mit Maßnahmenkatalog und Verantwortlichkeiten sowie Informationen für individuelle Kontroll- und Maßnahmeneinheiten per E-Mail. Ebenfalls zum Service gehören die …
Bild: Domainrecht: Namenskonflikte im Web vermeidenBild: Domainrecht: Namenskonflikte im Web vermeiden
Domainrecht: Namenskonflikte im Web vermeiden
Neu gegründete Tulex GmbH bietet innovative und kostengünstige Markenrecherche im Netz / “Basisdienst für jeden Domainbesitzer“ Düsseldorf. Viele Domaininhaber unterschätzen das Risiko von Namenskonflikten im Internet. Schon die Anmeldung einer Domain kann Namensrechte verletzen und zur teuren Kostenfalle werden. Abmahnungen, Anwaltsgebühren und die Kosten für die Markteinführung einer Website unter neuem Namen, können sich leicht zu einem Betrag von mehreren tausend Euro summieren. Immerhin gibt es allein in Deutschland derzeit rund 13 Mil…
Arzneimittel-Therapie-Sicherheit: ifap launcht neue iPhone-App: Mehr Klarheit dank „Arznei check“
Arzneimittel-Therapie-Sicherheit: ifap launcht neue iPhone-App: Mehr Klarheit dank „Arznei check“
Martinsried/München, 31. März 2011 – Mit den wachsenden Informationen rund um Arzneimittel steigen auch die Herausforderungen im Behandlungsalltag von Arzt und Apotheker. Wie lässt sich die Arzneimittel-Therapie-Sicherheit (AMTS) vor diesem Hintergrund in der täglichen Praxis überhaupt noch bewältigen? Die ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH, ein Tochterunternehmen der CompuGroup Medical AG, versorgt medizinische Fachgruppen und gesundheitsinteressierte Laien seit jeher mit relevanten Informationen über Arzneimittel. ifap ist H…
Gesundheitstest zum Weltdiabetestag
Gesundheitstest zum Weltdiabetestag
… www.persoenlich-plus.de Ein Foto steht hier bereit: www.vereinigte-ikk.de/pressefotos Bildunterschrift: Regelmäßige Bewegung reduziert das Risiko für Diabetes erheblich. Die Vereinigte IKK bietet einen Risiko-Check an. Hinweis: Fotomaterial zur einmaligen Verwendung im Zusammenhang mit diesem Beitrag unter Angabe der Quelle „Getty Images/Vereinigte IKK“.
Bild: Know Your Customer - Scalaris bietet integrierte Lösung mit World-CheckBild: Know Your Customer - Scalaris bietet integrierte Lösung mit World-Check
Know Your Customer - Scalaris bietet integrierte Lösung mit World-Check
Die Scalaris AG, führender Anbieter von Lösungen für das unternehmensweite Informationsmanagement, hat die Partnerschaft mit World-Check offiziell besiegelt. Unternehmen profitieren von einer schlüsselfertigen Anwendung für effiziente Know Your Customer (KYC) und Crime Due Diligence Prozesse. Scalaris integriert World-Check in seine ICM-Lösung (Intelligence & Compliance Management). Dabei handelt es sich um eine weltweite Datenbank für Recherchen über Personen und Organisationen, die für Unternehmen ein erhöhtes Risiko darstellen. So können …
Bild: ADU Plugin Check+Collect ist bereit für Shopware mit seiner neuen VersionBild: ADU Plugin Check+Collect ist bereit für Shopware mit seiner neuen Version
ADU Plugin Check+Collect ist bereit für Shopware mit seiner neuen Version
Inkasso ohne Kostenrisiko mit dem Check+Collect Plugin für Shopware 5.6 Das Plugin von ADU Inkasso „Check+Collect“ ist ab sofort mit dem Shopware Modul 5.6. kompatibel. Die neue komfortable Plugin-Lösung von ADU Inkasso vereinfacht das Risiko- und Forderungsmanagement für Shopware Händler: Nach einmaliger Registrierung bei ADU Inkasso können Shopware Nutzer automatisiert mit Bonitätsauskünften das Risikomanagement steuern und im Checkoutprozess die Auswahl der Zahlarten z.B. Kauf auf Rechnung oder Lastschrift für Onlineshopper eingrenzen. Gl…
Check-up 35: Früherkennung von Krankheiten
Check-up 35: Früherkennung von Krankheiten
Beim sogenannten Check-up 35 (http://orthozentrum-berlin.de/check-up-35/) geht es darum, häufig auftretende Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenerkrankungen beziehungsweise deren Risikofaktoren möglichst frühzeitig zu erkennen, in der Folge zu behandeln und somit das Erkrankungsrisiko zu minimieren. Erst Ende des vergangenes Jahres kam jedoch an dieser Vorsorgeuntersuchung erneut Kritik auf. Denn eine im British Medical Journal veröffentlichte, große Studie bestätigte die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahre 2012…
Sie lesen gerade: 10.10.'10: Hochzeitsstreiche im Risiko-Check