(openPR) Der Kleiderbügelhersteller stellt auf der „Interior Lifestyle“ Messe in Shanghai aus / Hochwertige Produkte aus Deutschland sind in China sehr gefragt
Pfaffenhofen/Shanghai (7. Oktober 2010)
Der Kleiderbügelproduzent Mawa mit Sitz in Pfaffenhofen verstärkt seine Präsenz auf dem chinesischen Markt und stellt seine Produkte im Rahmen der „Interior Lifestyle“-Messe in Shanghai aus. Unter dem Motto „Better City, better Life“ findet man dort Produkte aller Art, die das Leben in urbanen Ballungsräumen erleichtern und verschönern. Insgesamt werden in diesem Jahr etwa 70 Millionen Besucher erwartet.
Im Rahmen der Messe, die vom 1. Mai bis 31. Oktober 2010 in Shanghai stattfindet, ist Deutschland vom 13. bis 16. Oktober mit einer Sonderausstellung vertreten. Getreu dem Motto „Ein Tag im deutschen Haus“ stellt Mawa zusammen mit vielen anderen deutschen Marken ihre hochwertige Markenware vor. Die „German Living“-Ausstellung bietet deutschen Firmen der Konsumgüterindustrie die einmalige Gelegenheit, auch auf dem asiatischen Markt Konkurrenzfähigkeit unter Beweis zu stellen und gleichzeitig mit Qualität und hohem Standard zu überzeugen.
Obwohl gerade China für seine Plagiate und Billigproduktionen bekannt ist, erfreut sich Mawa auf den asiatischen Märkten bereits großer Beliebtheit. Der Kleiderbügelhersteller mit Sitz in Pfaffenhofen kann dort mit seinen Produkten „Made in Germany“ überzeugen und sorgt jetzt auch in China für geordnete Verhältnisse im Kleiderschrank. So betreibt Mawa bereits seit April dieses Jahres einen Showroom in Shanghai.
„In den asiatischen Ländern haben Kleiderbügel einen viel höheren Stellenwert als in Europa. Während der Kleiderbügel von den Menschen in Deutschland bisher nur wenig Beachtung erfahren hat, sind sich die Asiaten der Bedeutung hochwertiger Kleiderbügel durchaus bewusst. Unsere Aufgabe wird in Zukunft darin bestehen, auf den asiatischen Märkten weiterhin durch hohe Qualität zu überzeugen und auch die Menschen in Deutschland und Europa für das Thema Organisation im Kleiderschrank stärker zu sensibilisieren“, sagt Michaela Schenk, Eigentümerin der Mawa GmbH.
Sie ist überzeugt, dass dem Kleiderbügel in Zukunft auch in Europa eine größere Bedeutung zukommen wird. „In einer Zeit, in der die Schrankaufteilung durch viele verschiedene Elemente fast so wichtig ist wie die Aufteilung der Wohnfläche ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Kleiderbügel auch hier seine verdiente Aufmerksamkeit erlangen wird.“