openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bodentreppen luftdicht machen

07.10.201014:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Bodentreppen luftdicht machen
Die Bodentreppen von Wellhöfer bieten zuverlässige Dämmung und sichere Luftdichtheit. Bild. tdx/Wellhöfer
Die Bodentreppen von Wellhöfer bieten zuverlässige Dämmung und sichere Luftdichtheit. Bild. tdx/Wellhöfer

(openPR) Aufgrund undichter Fugen können selbst gut gedämmte Bodentreppen zu Energiefressern werden. Innovative Dichtungssysteme sorgen für zuverlässige Luftdichtheit und enorme Energieersparnis.

(tdx) Auch die beste Dämmung ist wirkungslos, wenn die Luft durch die Fugen pfeift. Dieser Satz trifft zuweilen auf Bodentreppen zu, die zwar höchste Anforderungen an die Dämmung erfüllen, aber nicht luftdicht verbaut worden sind. bis zu 70 Prozent der Dämmwirkung gehen dann an zwei entscheidenden Schwachstellen verloren: die Fuge zwischen Futterkasten und Deckel sowie die Anschlussfuge zwischen Decke und Futterkasten. Wellhöfer, der anerkannte Bodentreppenspezialist, hat für die beiden rund vier Meter langen „Problemzonen“ effiziente Lösungen entwickelt.

Die „hoka“ Hohlkammerdichtung, die zusammen mit einem renommierten Hersteller entwickelt wurde, macht in zwei Härtegraden und vier Millimeter Hub die Deckelfuge dicht, so dass simple Lippendichtungen nicht mehr mithalten können. Das Deckenanschluss-System, das bei den WärmeSchutz-Bodentreppen von Wellhöfer standardmäßig dabei ist, wirkt ebenso zuverlässig: Während der Dämmzopf so gut dämmt wie der Deckel, sorgt das beidseitig klebende Dichtband für die Luftdichtheit der Anschlussfuge. So gehören hohe Energieverluste und die Gefahr der Schimmelbildung der Vergangenheit an.

Die Luftdichtheit für Deckel- und Anschlussfuge ist durch unabhängige Institute nachgewiesen und wird damit für Hausbesitzer verbindlich überprüfbar. Dabei unterschreitet der bauteilgeprüfte Dichtwert für Bodentreppe und Deckenanschluss-System (a = 0,03) die strengen Richtlinien um ein Vielfaches und gibt damit größtmögliche Sicherheit bei EnEV und Blower-Door-Test.

Damit die Fugen beim Einbau möglichst klein bleiben, werden die Wellhöfer-Bodentreppen mit WärmeSchutz 3D bzw. 4D – die Modelle weisen die hervorragenden U-Werte von 1,1 bzw. 0,78 auf – auch als Maßanfertigung angeboten. Und ob „StahlBlau“, „GutHolz“ oder „Liliput“ – welche Treppe zu den vorhandenen Maßen passt, lässt sich im Internet schnell herausfinden: www.massbox.de.

Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 473701
 1095

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bodentreppen luftdicht machen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von headline-themendienst.de

Bild: Frühling und Gartenarbeit beginnenBild: Frühling und Gartenarbeit beginnen
Frühling und Gartenarbeit beginnen
Wenn der Frühling vor der Tür steht, erwacht der heimische Garten aus dem Winterschlaf. Eine betriebsame Zeit beginnt, denn es gibt viel zu tun. (tdx) Sobald sich das kalte Winterklima zurückzieht, beginnt mit dem aufkommenden Frühling eine arbeitsreiche Jahreszeit für den Hobbygärtner. Abhängig von den im Herbst geleisteten Vorarbeiten, wie Aufräumen und Ausbringen von unterschiedlichen Blumenzwiebeln, sind noch einige Arbeiten zu erledigen: Der Rasen muss gepflegt, Gehölze und Pflanzen zurechtgeschnitten und die Kübelpflanzen umgetopft we…
Bild: Mauerabdeckung in EigenregieBild: Mauerabdeckung in Eigenregie
Mauerabdeckung in Eigenregie
Damit Feuchtigkeit der Gartenmauer nichts anhaben kann, sollte diese mit einer Abdeckung aus Ziegeln geschützt werden. Handwerklich Geschickte können dies in Eigenregie verwirklichen. (tdx) Garten- und Ziermauern müssen das ganze Jahr über verschiedensten Umwelteinflüssen, wie Nässe, Frost und Hitze standhalten. Die Mauerkrone ist Wind und Wetter am meisten ausgesetzt. Es wird daher empfohlen, sie durch eine spezielle Mauerabdeckung gesondert zu schützen. So kann gleichzeitig eindringender Feuchtigkeit und Verschmutzung von oben entgegen ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Treppen strahlen im neuen Design nach Shop Relaunch
Treppen strahlen im neuen Design nach Shop Relaunch
Ob Sie Außen- oder Innentreppen, Wendel- oder Bodentreppen suchen, Kunden können sich nun im neuen, besucherfreundlichen Design an den Treppen der Firma Steinhaus erfreuen! Anfang Juni kündigte die Firma Treppen Intercon, Steinhaus GmbH einen Relaunch Ihres Treppen Shops an. Seit heute können sich Kunden im Online-Shop Treppen-Intercon.de ein Bild von …
Bild: Neue LWT Bodentreppe mit U-Wert 0,51 von FAKROBild: Neue LWT Bodentreppe mit U-Wert 0,51 von FAKRO
Neue LWT Bodentreppe mit U-Wert 0,51 von FAKRO
Anfang Juli rundet FAKRO das Angebot an Bodentreppen ab: Mit der Bodentreppe LWT führt FAKRO ein besonderes Modell ein, das mit einem hervorragenden U-Wert von 0,51 W/m²K den höchsten Ansprüchen an Thermoisolation gerecht wird und das dank seiner Konstruktion leicht zu transportieren und montieren ist. Der hoch-thermoisolierte Lukendeckel ist bei dieser …
Bild: VDL mit neuem Obmann - Harald Henkel einstimmig zum Vorsitzenden des Technischen Ausschusses gewähltBild: VDL mit neuem Obmann - Harald Henkel einstimmig zum Vorsitzenden des Technischen Ausschusses gewählt
VDL mit neuem Obmann - Harald Henkel einstimmig zum Vorsitzenden des Technischen Ausschusses gewählt
… Die Mitglieder vertreten die Interessen der deutschen Hersteller, wenn Institutionen wie das europäische Komitee für Normung (CEN) im Bereich tragbare Leitern und Bodentreppen Normänderungen beschließen. Vertreter des VDL arbeiten derzeit in etwa 20 verschiedenen Normausschüssen mit. In enger Zusammenarbeit mit den Prüf- und Zertifizierungsstellen für …
Bild: Treppen.de - 25 Jahre "Verbindungen schaffen mit Treppen"Bild: Treppen.de - 25 Jahre "Verbindungen schaffen mit Treppen"
Treppen.de - 25 Jahre "Verbindungen schaffen mit Treppen"
… Hinweis "vieles mehr". Eine noch detailliertere Aufzählung umfasst auch Designtreppen, Wendeltreppen, Spindeltreppen, Baumstammtreppen, Betontreppen, Blockstufentreppen, Bodentreppen, Bogentreppen, exklusive Sondertreppen, Fluchttreppen-Rettungstreppen, historische Treppen, Objekt- & Geschäftstreppen, Raumspartreppen, Systemtreppen und Treppen aus …
Bild: Energiespar-Tipp - Höchste Zeit, die alte Bodentreppe auszutauschenBild: Energiespar-Tipp - Höchste Zeit, die alte Bodentreppe auszutauschen
Energiespar-Tipp - Höchste Zeit, die alte Bodentreppe auszutauschen
… einer energetischen Modernisierung des Hauses die oberste Geschossdecke gedämmt, muss daher, egal ob bei Ersteinbau oder Nachrüstung, auf eine luftdichte Bodentreppe geachtet werden. Bodentreppen bestehen aus dem Treppenelement selbst, dem Lukendeckel, der die Öffnung nach unten abschließt, sowie dem so genannten Futterkasten samt Rahmen, der die gesamte …
Sie lesen gerade: Bodentreppen luftdicht machen