(openPR) Düsseldorf, Oktober 2010
Schnell, stabil und kostengünstig – so sind Konstruktionen mit Rohrverbindern von Brinck, die aus hochwertigen Aluminiumlegierungen hergestellt werden.
Zu einem der vielseitigsten Bauelemente zählt das Aluminiumrohr, das neben seinem geringen Eigengewicht und der natürlichen Korrosionsbeständigkeit ein Höchstmaß an Stabilität erreicht.
Kosten- und zeitintensiv ist jedoch die konventionelle Verarbeitung, um Konstruktionen zu erstellen.
Gewinderohre müssen millimetergenau gefertigt werden, Schweißverbindungen sind arbeitsintensiv, gefährlich und erfordern qualifiziertes Personal.
Doch mit der richtigen „Verbindung“ sieht das direkt ganz anders aus. Das modulare Baukastenprinzip von Brinck verfügt über mehr als zweihundertfünfzig verschiedene Rohrverbinder, die ganz einfach mit den dazu passenden Rohren stabil verschraubt werden können.
Dadurch entfallen nicht nur aufwendige Schweißarbeiten, sondern auch die sonst notwendigen Nachbehandlungen wie Verputzen, Grundieren und Lackieren, denn das Haaner Unternehmen liefert neben technischen Eloxierungen auch farbige Kunststoffpulverbeschichtungen in RAL Farben.
Ob Sicherheitsgeländer, Regalsysteme, Umzäunungen, Publikumsschleusen oder Balustraden, der Brinck-Planungsservice liefert individuelle Konstruktionszeichnungen mit den dazu gehörigen Stücklisten der Alu-Rohrverbinder und Rohre.
Fazit: professionelle Planung in Kombination mit einer einfachen und preiswerten Montage reduzieren erheblich die Kosten bei der Herstellung von Rohrkonstruktionen.