openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln" I.Gandhi

Bild: "Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln" I.Gandhi

(openPR) Im Berufsleben gehören schwierige Situationen häufig zur Tagesordnung. Die Rolle der Sekretärin/Assistentin erfordert es, auch unerfreuliche Informationen ihres Vorgesetzten weiterzugeben, „Nein“ zu sagen und einen eindeutigen Standpunkt zu beziehen. Dieses ist gerade im täglichen Büroalltag nicht immer einfach, wenn Menschen mit ganz unterschiedlichen Charakteren aufeinander treffen und damit Reibungen und Konflikte entstehen können.

In zwei intensiven Tagen setzen sich Sekretärinnen in dem Seminar „Wer wird denn gleich in die Luft gehen…“ – „Schwierige Situationen im Office konstruktiv lösen“ konstruktiv mit ihrem persönlichen Konfliktverhalten, ihrem Auftreten in hektischen Situationen und ihrer Wirkung auf andere auseinander. Sie erfahren, wie sie Missverständnisse in der Auseinandersetzung mit Kollegen reduzieren, frühzeitig erste Konfliktsignale erkennen und das konstruktive Gespräch fördern. Sie schärfen ihr psychologisches Fingerspitzengefühl für den souveränen Umgang mit problematischen Zeitgenossen und lernen, diplomatisch und konsequent in der Sache zu handeln. Zudem erarbeiten die Teilnehmerinnen wirkungsvolle Strategien, wie sie gerade in spannungsgeladenen Situationen selbstsicher und kompetent auftreten und psychologisch geschickt auch unangenehme Nachrichten vermitteln.

Referentin: Petra Beh
Termine: 1.-2. Dezember in München, 3.-4. Februar in Köln

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 473627
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln" I.Gandhi“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von secretary management institute (smi)

Bild: Die Moderatorin Bärbel Schäfer beim Berliner Assistentinnen Kongress 2013Bild: Die Moderatorin Bärbel Schäfer beim Berliner Assistentinnen Kongress 2013
Die Moderatorin Bärbel Schäfer beim Berliner Assistentinnen Kongress 2013
Klug, authentisch, erfrischend , eine Powerfrau, die sich immer wieder neu erfindet und mit einem liebevollen Blick auf das Tägliche, gepaart mit einer guten Portion Humor durchs Leben geht…von keiner anderen Frau als von Bärbel Schäfer ist hier die Rede. Die bekannte Moderatorin und Autorin ist zu Gast beim Assistentinnen Kongress, der vom 6.-7. Juni 2013 in Berlin (www.smi-seminare.de/kongress) stattfindet. In lockerer Runde spricht sie u.a. darüber, warum die besten Jahre für Frauen heute längst nicht mehr eine Frage des Alters sind. Zud…
Bild: Die Assistenz in der Automobilindustrie - Neues SeminarBild: Die Assistenz in der Automobilindustrie - Neues Seminar
Die Assistenz in der Automobilindustrie - Neues Seminar
Aktuelles Branchen-Know-how für Sekretärinnen in nur zwei Tagen auf den Punkt gebracht! Neue Herausforderungen wie Klimawandel, verändertem Mobilitätsverhalten und steigenden Rohstoffpreise stellen die deutsche Automobilbranche vor neue Herausforderungen. Um weiterhin global wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen Automobilunternehmen qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Damit sich Vorgesetzte auch weiterhin z.B. auf die sachkundige Unterstützung ihrer Assistentin verlassen können, hat smi das beruflich wertvolle Seminar „Die Sekre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vernissage & Ausstellung von Michel Montecrossa‘s ‘7 Faust Gemälden’ als Teil des Münchner Faust FestivalsBild: Vernissage & Ausstellung von Michel Montecrossa‘s ‘7 Faust Gemälden’ als Teil des Münchner Faust Festivals
Vernissage & Ausstellung von Michel Montecrossa‘s ‘7 Faust Gemälden’ als Teil des Münchner Faust Festivals
Michel Montecrossa stellt seine ‘7 Faust Gemälde’ als Teil des Münchner Faust Festivals in der New Art Gallery des Filmaur Multimedia Haus, Danziger Str. 1, 82131 Gauting bei München, vom 21. April bis 21. Juli 2018 aus. Vernissage ist am 21. April ab 18:00 Uhr. Eine DVD mit Michel Montecrossa’s Song ‘Die Faust Ballade’ und der Dokumentation seiner Faust …
Bild: Hanspeter Bacher bei Kramski Putter unter VertragBild: Hanspeter Bacher bei Kramski Putter unter Vertrag
Hanspeter Bacher bei Kramski Putter unter Vertrag
… für sicheren Halt bei jeder Witterung. Aufgrund der Griffgröße konnte Bacher seine Griffhaltung auf Double Reverse Overlap umstellen. „Damit kann Bacher nun auch mit maximalem Händedruck putten. Ein starker Händedruck hat sich bei kurzen bis mittleren Putts als Vorteil erwiesen, da die Abweichungen von der Ziellinie wesentlich geringer sind“, erklärt …
Bild: Mitarbeiter Motivation im FokusBild: Mitarbeiter Motivation im Fokus
Mitarbeiter Motivation im Fokus
… ein Vielfaches. Ein Mensch arbeitet nicht automatisch mehr, nur weil er mehr verdient. Oder weil man ihm einmal jährlich zur Weihnachtsfeier einen warmen Händedruck gönnt. Untersuchungen belegen dass die Arbeitsleistung motivierter Menschen erheblich höher ausfällt als bei gleichgültigen oder gar bei frustrierten Mitarbeitern, die vielleicht innerlich …
Bild: Von wegen „Fack ju“: Goethes Faust in sieben Tagen...Bild: Von wegen „Fack ju“: Goethes Faust in sieben Tagen...
Von wegen „Fack ju“: Goethes Faust in sieben Tagen...
… 04.03.2014 Hamburg/München, 4. März 2014/CMS. An sieben Tagen haben 150 WaldorfschülerInnen aus sechs deutschen Städten vor 4.500 ZuschauerInnen in der Rudolf-Steiner-Schule Ismaning den gesamten Faust I und II von Johann Wolfgang von Goethe aufgeführt. Sämtliche Abendvorstellungen waren ausverkauft, viele Interessenten hatten sich sogar auf Wartelisten setzen lassen, …
Bild: Goethes Erbe lebt – Wuppertaler Autor legt neuen Faust-Roman vorBild: Goethes Erbe lebt – Wuppertaler Autor legt neuen Faust-Roman vor
Goethes Erbe lebt – Wuppertaler Autor legt neuen Faust-Roman vor
… Dichtungen und seine Figuren sind noch heute lebendig – selbst 175 Jahre nach dem Tod des Dichters. Der Wuppertaler Autor Roman Möhlmann greift nun mit seinem Roman-Debüt »Faust und die Tragödie der Menschheit« eine der wichtigsten Figuren des Dichters und gleichzeitig der deutschen Sagenwelt wieder auf. Doch getreu dem Motto, jede Zeit habe ihre eigene …
Spiel oder kein Spiel? HARLEKIN SOKRATES aus Berlin überrascht mit Gastspiel in Oberhausen
Spiel oder kein Spiel? HARLEKIN SOKRATES aus Berlin überrascht mit Gastspiel in Oberhausen
… Szenerie beobachtet hat, greift ein und befreit den Harlekin aus seiner misslichen Lage und hilft ihm die Fliege anzulegen. Der Harlekin lächelt und bedankt sich mit einem Händedruck und einer Verbeugung. Der Passant erwidert die Verbeugung und den Händedruck und kann sich ein Grinsen nicht verkneifen: „Der ist gut.“ Auch eine Gruppe Kinder hat sichtlich …
Bild: Mitarbeiter Motivation im Fokus von FirmenveranstaltungenBild: Mitarbeiter Motivation im Fokus von Firmenveranstaltungen
Mitarbeiter Motivation im Fokus von Firmenveranstaltungen
… ein Vielfaches. Ein Mensch arbeitet nicht automatisch mehr, nur weil er mehr verdient. Oder weil man ihm einmal jährlich zur Weihnachtsfeier einen warmen Händedruck gönnt. Untersuchungen belegen dass die Arbeitsleistung motivierter Menschen erheblich höher ausfällt als bei gleichgültigen oder gar bei frustrierten Mitarbeitern, die vielleicht innerlich …
Bild: Visionen zu Faust und sein Girl heute: Michel Montecrossa‘s Gemälde im Rahmen des Münchner Faust FestivalsBild: Visionen zu Faust und sein Girl heute: Michel Montecrossa‘s Gemälde im Rahmen des Münchner Faust Festivals
Visionen zu Faust und sein Girl heute: Michel Montecrossa‘s Gemälde im Rahmen des Münchner Faust Festivals
Der Maler, Dichter, Musiker & Filmkünstler Michel Montecrossa hat sieben Gemälde zum Thema ‘Faust’ angefertigt, die seinen Song ’Die Faust Ballade’ und das dazugehörige Musik Video illustrieren. Die großformatigen original Kunstwerke werden in der New Art Gallery des Filmaur Multimedia Haus in Gauting als Beitrag zum Faust-Festival in München für …
Bild: Michel Montecrossa’s poetische ‘Die Faust Ballade’ aufgeführt anlässlich des ‘FAUST FESTIVALS’ in MünchenBild: Michel Montecrossa’s poetische ‘Die Faust Ballade’ aufgeführt anlässlich des ‘FAUST FESTIVALS’ in München
Michel Montecrossa’s poetische ‘Die Faust Ballade’ aufgeführt anlässlich des ‘FAUST FESTIVALS’ in München
Michel Montecrossa’s poetisches Lied ‘Die Faust Ballade’, veröffentlicht von Mira Sound Germany auf Audio-CD, DVD und als Download, entstand anlässlich des ‘Faust Festivals’ in München. Michel Montecrossa vereint in dem Musik Video zu dem Lied seine Performance als großer Singer-Songwriter mit seinem malerischen Genie und seinem Können als Filmkünstler. …
CareerBuilder.de-Umfrage: Die häufigsten Fehler bei der Körpersprache im Vorstellungsgespräch
CareerBuilder.de-Umfrage: Die häufigsten Fehler bei der Körpersprache im Vorstellungsgespräch
FRANKFURT, 27. Juli 2011 – Jobsuchende mit ausweichendem Blick, widerwilligem Lächeln und schwachem Händedruck könnten es schwieriger haben, einen neuen Job zu ergattern. In einer aktuellen Umfrage von CareerBuilder.de unter mehr als 100 deutschen Führungskräften geht es um die zehn häufigsten Fehler der Körpersprache, die Jobsuchende während eines Vorstellungsgesprächs …
Sie lesen gerade: "Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln" I.Gandhi