openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationale Radonstudie in der Auswertungsphase

01.10.201016:25 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Internationale Radonstudie in der Auswertungsphase
Radonbad im Kurmittelhaus Bad Schlema
Radonbad im Kurmittelhaus Bad Schlema

(openPR) Bad Schlema. Radon zählt zu einem der wirksamsten Heilmittel der Bäderkunde. Es ist ein natürliches Heilmittel und ein Stimulus zur funktionellen Reaktivierung körpereigener Selbstheilungskräfte. Zahlreiche Patienten in Kurorten Deutschlands, Österreichs, Tschechiens und Polen schwören seit Jahren auf seine schmerzlindernde Wirkung, vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Eine internationale Studie, initiiert vom Verein Europäischer Radonheilbäder e.V. (Euradon), soll nun einmal mehr die Wirksamkeit der Behandlung mit Radon unter medizinischen Gesichtspunkten unter Beweis stellen und eine Wiederaufnahme in den Heilmittelkatalog der Krankenkassen bewirken. „Seit Radonbäder 2001 komplett aus dem Heilmittelkatalog gestrichen wurden, können Ärzte die Bäder nur noch im Rahmen ambulanter Kuren verschreiben.“ erläutet Steffen Matthias, Geschäftsführer von Euradon.

Insgesamt beteiligten sich an dieser Studie 680 Patienten in acht Radonheilbädern Europas. Sie ist somit im europäischen Raum das erste international getragene Vorhaben in der Balneologie mit einer derartig hohen Patientenzahl. Die Auswertungsergebnisse sollen anlässlich der Herbsttagung des Vereins im September 2011 in Bad Hofgastein publiziert werden.

Zusätzlich wurde im Radonheilbad Bad Schlema eine Studie zur Psoriasisbehandlung mit Hilfe von Radonbädern gestartet. Diese steht unter fachlicher Verantwortung des Helios Klinikums Aue und wird gemeinsam mit der Fachärztin für Balneologie und Medizinische Klimatologie, Hautkrankheiten/ Allergologie Frau Dipl.-Med. Ingrid Houda umgesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Euradon – Verein Europäischer Radonheilbäder e.V.
Prof.-Dr.-Boris-Rajewsky-Str. 4 08301 Bad Schlema

News-ID: 471805
 4932

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationale Radonstudie in der Auswertungsphase“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EURADON - Verein Europäischer Radonheilbäder e.V.

Neue Studie: Radon reduziert Rückenschmerzen
Neue Studie: Radon reduziert Rückenschmerzen
Bad Schlema, März 2014. Es klingt wie ein Segen für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen: Nach nur einer Kur tritt eine monatelange Schmerzlinderung ein. Nun zeigt eine kürzlich publizierte Studie, dass Behandlungsserien mit dem Edelgas Radon in Form von Bädern, Inhalationen oder Stolleneinfahrten bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, Arthrose, rheumatoider Arthritis oder Morbus Bechterew diesen positiven Effekt hervorrufen können. Die internationale randomisierte multizentrische Radon-Studie (IMuRa-Studie) im Auftrag von EURADO…

Das könnte Sie auch interessieren:

Intel® Leibniz Challenge 2010 endet mit der Abgabe der vierten Aufgabe
Intel® Leibniz Challenge 2010 endet mit der Abgabe der vierten Aufgabe
… fördert die Intel Leibniz Challenge die MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Große Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung Mit dem Abgabeschluss beginnt die letzte Auswertungsphase, in der die Gewinner der diesjährigen Intel Leibniz Challenge ermittelt werden. Die Siegerteams erwarten Gewinne im Gesamtwert von 23.500 Euro. …
Bild: MEVACO bietet Jugendlichen Einstiegsqualifizierung ins BerufslebenBild: MEVACO bietet Jugendlichen Einstiegsqualifizierung ins Berufsleben
MEVACO bietet Jugendlichen Einstiegsqualifizierung ins Berufsleben
… Produktion bei MEVACO ins Berufsleben eingeführt. Praktikumsverlauf Das Praktikum erfolgt in mehreren Stufen, der Einstiegs- bzw. Kennenlernphase, der Einlernphase, der Bewährungsphase und der Auswertungsphase. Nach der zweiwöchigen Kennenlernphase, in der geprüft wird, ob ein Jugendlicher für ein Praktikum geeignet ist, schließt MEVACO mit dem Praktikanten …
Weltweit einmaliges Horoskop-Duell – Großer Showdown der Sternzeichen
Weltweit einmaliges Horoskop-Duell – Großer Showdown der Sternzeichen
… besser abschneidet, braucht hier nur die entsprechenden Eigenschaften, Fähigkeiten und Talente auszuwählen, für die das Duell durchgeführt werden soll. Nach einer kurzen Auswertungsphase, die als unterhaltsamer Kung-Fu-Kampf visualisiert ist, wird das Ergebnis mitgeteilt. Die Auflistung der vergleichbaren Kriterien umfasst nahezu 60 Merkmale – sie reichen …
Bild: Filesharing ist keine private Nutzung eines Werks.Bild: Filesharing ist keine private Nutzung eines Werks.
Filesharing ist keine private Nutzung eines Werks.
… ausgewertet worden ist. Die wirtschaftliche Nutzung eines Werks durch den Berechtigten endet auch nicht etwa nach Ablauf einer wie auch immer festgelegten Auswertungsphase, so dass jede unbefugte Verbreitung des Werkes in einer sogenannten „Tauschbörse“ stets gewerbliches Ausmaß hat. Timo Schutt Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Udo Maurer Rechtsassessor
Intel® Leibniz Challenge 2011: Beginn der finalen Auswertungsphase
Intel® Leibniz Challenge 2011: Beginn der finalen Auswertungsphase
… 08.06. 2011 – Mit der Einreichung der Lösung der vierten Aufgabe endet die Intel® Leibniz Challenge 2011. Damit beginnt ab sofort die finale Auswertungsphase. Am 5. Juli 2011 werden die Siegerteams des diesjährigen bundesweiten Schülerwettbewerbes während der offiziellen Abschlussveranstaltung an der Leibniz Universität Hannover bekanntgegeben und ausgezeichnet. …
Bild: Bayerns "beste" Unternehmen auf dem PrüfstandBild: Bayerns "beste" Unternehmen auf dem Prüfstand
Bayerns "beste" Unternehmen auf dem Prüfstand
… Einblicke in mitunter noch ungenutzte Optimierungspotenziale. Die finale Ermittlung der BAYERNS BEST 50 erfolgt schließlich in einer letzten, intensiven Auswertungsphase nach dem Birch-Index, dessen Kriterien Umsatz- und Mitarbeiterwachstum sind. Auszeichnung als "Qualitätssiegel" für wirklich erfolgreiche Unternehmen Die "50 besten Mittelständler" …
Spiritualität und Medizin
Spiritualität und Medizin
… war noch im August zu einem Erfahrungsaustausch mit seinen deutschen Partnern an der Universität Witten/Herdecke. Das gemeinsame Forschungsprojekt, das nun in die Auswertungsphase tritt, wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) unterstützt. Ausgehend von der Grundfrage: Wie wirkt sich eine spirituelle und/oder religiöse Haltung auf die …
Bild: Ein neues Grundrecht? Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und IntegritätBild: Ein neues Grundrecht? Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität
Ein neues Grundrecht? Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität
… Privatlebens zu verhindert. Zwar sei es praktisch nicht zu vermeiden, dass bei Onlinedurchsuchungen auch Informationen aus dem Kernbereich gewonnen werden, doch müssen diese zumindest in der Auswertungsphase unverzüglich gelöscht sowie deren Verwertung ausgeschlossen werden. Eine ähnliche Problematik wurde bereits beim „großen Lauschangriff“ diskutiert.
Bild: MediPlaza bietet bedarfsgerechte Versorgung von multimorbiden PatientenBild: MediPlaza bietet bedarfsgerechte Versorgung von multimorbiden Patienten
MediPlaza bietet bedarfsgerechte Versorgung von multimorbiden Patienten
… zunächst als Modellvorhaben mit der BKK vor Ort und in Zusammenarbeit mit Kooperationspraxen und den ambulanten Pflegediensten der P+ Pflegeservice Gruppe für die Patientinnen und Patienten im MediPlaza MVZ in Bochum angeboten. Nach der ersten Auswertungsphase soll das Programm bundesweit auch an den anderen Standorten der MediPlaza MVZ eingeführt werden.
Bild: Weltweit einmaliges Horoskop-Duell – Großer Showdown der SternzeichenBild: Weltweit einmaliges Horoskop-Duell – Großer Showdown der Sternzeichen
Weltweit einmaliges Horoskop-Duell – Großer Showdown der Sternzeichen
… besser abschneidet, braucht hier nur die entsprechenden Eigenschaften, Fähigkeiten und Talente auszuwählen, für die das Duell durchgeführt werden soll. Nach einer kurzen Auswertungsphase, die als unterhaltsamer Kung-Fu-Kampf visualisiert ist, wird das Ergebnis mitgeteilt. Die Auflistung der vergleichbaren Kriterien umfasst nahezu 60 Merkmale – sie reichen …
Sie lesen gerade: Internationale Radonstudie in der Auswertungsphase