openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einfacheres 3D Grafik-Design mit Reallusion iClone 4.0 und Adobe Photoshop CS

30.09.201012:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Einfacheres 3D Grafik-Design mit Reallusion iClone 4.0 und Adobe Photoshop CS
Einfacheres 3D Grafik-Design mit Reallusion iClone 4.0 und Adobe Photoshop CS
Einfacheres 3D Grafik-Design mit Reallusion iClone 4.0 und Adobe Photoshop CS

(openPR) Grafik-Design in Stereo 3D und künstlerische Designprojekte mit 3D Objekten

San Jose/Braunschweig, 30.09.2010, Das aus dem Hause Reallusion stammende iClone 4.0,eigentlich bekannt zur Produktion von 3D Animationsfilmen findet nun auch professionelle Anwendung im 3D Grafik-Design. Im Zusammenspiel u.a. mit Adobe Photoshop CS liefert iClone Möglichkeiten für inspiratives 3D Grafik-Design. Dabei kommen iClone Bearbeitungsfunktionen zum tragen, die in Photoshop CS 4/5 nicht berücksichtigt oder teilweise nur mit größtem kreativem Zeitaufwand erstellt werden können.


So sind z.B. die Kombination von Bildelementen für die Ausgabe oder Druck der immer populärer werdenden anaglyphen (Rot/Cyan) 3D-Projekten für Anzeigen, Webseiten, Blogs oder Galerien schnell erstellt. Zeitsparend finden fast fertige 3D Modelle den Weg in Photoshop-Grafikprojekte oder fertige Photoshop Image Layer können im 3-dimensionalen Raum positioniert werden. Aber auch 3D Modelle oder Grafiken aus dem iClone Content oder Google 3D Warehouse können als OBJ-Dateien zur finalen Bearbeitung in Photoshop exportiert werden. Neben der enormen Zeitersparnis gibt es Photoshop Grafik Designern die Chance, sich an 3D Modellen auszuprobieren und zu nutzen, ohne sich aufwendigen 3D Modellierungen hingeben zu müssen.

Reallusion hat eigens für das verbindende Arbeiten zwischen Photoshop CS und iClone einen eigenen Bereich mit Anleitungen und Workshops unter http://www.reallusion.com/event/2010/photoshop/ mit dem Motto „3D Grafik-Design mit Kreativität“ eingerichtet.

Authentic 3D – 3D Modelle für Grafik-Design Projekte
Wenn ein Grafik-Designer ein Bild braucht, durchsucht er in der Regel viele Bildbibliotheken, um das Objekt zu finden, welches er für seine Idee benötigt. Die Chancen sind gering, genau das Bild, mit der richtigen Pose oder dem Kamerawinkel zu finden. Speziell für 3D-Objekte oder Modelle kann die Suche sehr zeitaufreibend und frustrierend sein. iClone, mit seinem Zugang zur eigenen Objektauswahl und zum Google 3D Warehouse bietet dem Designer eine Auswahl von 3D Modellen, die er seinen Vorstellungen entsprechend anpassen kann, ohne viel Zeit in die Modellierung zu investieren.

3D Modelle posieren exakt im Bild für die Botschaft
Einer der Vorteile beim Einsatz von Zusatzapplikationen wie iClone ist, dass sie genau auf eine Bearbeitung spezialisiert sind. 3D Modelle, die der Designer in seine Bildkreation integrieren möchte, kann er passend genau in iClone so modellieren, wie es ins Ambiente passt. Anhand des Posing Workshops zeigt Reallusion, wie mittels Photoshop die primäre Bildebene erstellt und anschließend eine 3D Figur in der gewünschten Pose und Kameraperpektive eingebaut wird. Das finale Feintuning erfolgt dann wieder in Photoshop. Nicht nur posierbare Modelle, sondern auch 3D Objekte, wie Raumschiffe, Fahrzeuge oder sonst aufwendig zu erstellende Modelle lassen sich so in das Ambiente passend einfügen.

Kreative 3D Stereo Bilder richtig arrangiert – Export von Photoshop Projekten in Authentic 3D
3D-Stereo mittlerweile ein beliebtes Thema. Neben Grafiken werden sogar Zeitungen mit diesem neuen Unterhaltungswert erstellt. Nur wenige wissen, wie 3D-Stereo funktioniert und wie einfach es ist, mit einem Photoshop-Projekt und iClone Elementen so eine beeindruckende Grafik zu erstellen.
In der Anleitung zeigt Reallusion an einem Beispiel, wie Elemente in Photoshop vorbereitet werden, diese dann stereoskopisch in iClone als 3D Objekte positioniert werden, um letztendlich die volle Wirkung zu erzielen. Die so schnell erzeugten 3D Stereo Grafiken können nicht nur visuell als Datei dargestellt werden, sondern eignen sich auch für den Druck als Bilder, Poster oder in Zeitschriften.

OBJ Dateiformat als Schnittstelle für 3D Bearbeitung in Photoshop
Ein Highlight für Photoshop CS Designer und iClone Animationskünstler. Für iClone ist Photoshop das Bearbeitungswerkzeug, um 3D Objekte mit der gewünschten Farbe und Textur zu versehen oder die Charaktere neu einzukleiden.
3D Objekte können über 3DXchange 4.0 als OBJ Dateien exportiert und dann in Photoshop CS 3/4 künstlerisch in Projekte eingebunden werden. Photoshop CS Designer, die schnell 3D Objekte benötigen, werden in Reallusions Fundus oder direkt im Google 3D Warehouse fündig, ohne viel Zeit mit dem Design zu verbringen. Sehr gut geeignet auch für Designer, die sich mit dem Modellieren von 3D Objekten schwer tun. Alle 3D Objekte lassen sich in iClone so anpassen, dass sie direkt in Photoshop CS weiterverarbeitet werden können.


GRATIS: Eine Reihe von Bonus 3D Objekten steht allen iClone Anwendern im Mitgliederbereich zur Verfügung. Neu im kostenfreien Download sind eine Vielzahl an Posings des neuen Mr. Pose. http://www.reallusion.com/event/2010/photoshop/freedownload.html

Tutorials und Workshops
Auf dem eigens für Photoshop CS Anwender eingerichteten Portal http://www.reallusion.com/event/2010/photoshop/ wird an Hand von Beispielen das Zusammenspiel zwischen iClone 4, 3DXchange und Photoshop CS3/4 veranschaulicht. Der Kreativität der Anwender sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Neu dabei sind Mr. Pose & Friends, anonymisierte 3D Figuren, die sich allen Lebenslagen und Bewegungen so anpassen können, dass die Grafik- und Videoprojekte mehr als tausend Worte sprechen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 471302
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einfacheres 3D Grafik-Design mit Reallusion iClone 4.0 und Adobe Photoshop CS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reallusion Inc.

360° Videoanimation für Virtual Reality: iClone 6.5 macht’s möglich
360° Videoanimation für Virtual Reality: iClone 6.5 macht’s möglich
San Jose, 20. Juli 2016 – Der Softwareentwickler Reallusion ermöglicht mit dem Update der 3D Animationssoftware iClone auf Version 6.5 das einfache und schnelle Erstellen von 360-Grad Virtual Reality Content. Virtual Reality ist auf dem Vormarsch: Immer mehr Hardware Hersteller bereichern den Markt mit immer besseren VR Brillen. Doch wie sieht es mit der Erstellung von VR Content aus? Der Software-Hersteller Reallusion ermöglicht dies mit der heute erschienenen Version 6.5 seiner Echtzeit 3D Software iClone – selbst für Menschen, die noch ke…
Bild: Bilder in 3D animieren und sprechen lassen mit Reallusion CrazyTalk 8Bild: Bilder in 3D animieren und sprechen lassen mit Reallusion CrazyTalk 8
Bilder in 3D animieren und sprechen lassen mit Reallusion CrazyTalk 8
San Jose, 3. März 2016 – Der 3D Softwareentwickler Reallusion präsentiert mit CrazyTalk 8 eine neue Version der beliebten Gesichtsanimations-Software, die es ermöglicht, sprechende Köpfe aus nur ein oder zwei Fotos zu erstellen. CrazyTalk 8 bringt Fotos schnell und einfach zum Sprechen. Während der Vorgänger sich nur auf die 2D Animation von Fotos beschränkte, ermöglicht die neue Version nun die Erstellung realistischer 3D Köpfe mit Hilfe von nur ein oder zwei Fotos. Durch den kürzlich patentierten Prozess der Gesichtsanpassung wird ein vir…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OfG startet staatlich zugelassenen Onlinekurs „Illustrator Masterclass“Bild: OfG startet staatlich zugelassenen Onlinekurs „Illustrator Masterclass“
OfG startet staatlich zugelassenen Onlinekurs „Illustrator Masterclass“
… unzähligen Möglichkeiten des Vektorprogramms Illustrator CC über seine reinen Basisfunktionen hinaus. Kursstart ist am 1.Oktober. Lippstadt, 14.09.2020 - Nach „Adobe Grafiksoftware“, „Photoshop“ und der „InDesign Masterclass“ hat die Online-Schule für Gestaltung (OfG) mit der „Illustrator Masterclass“ einen weiteren Onlinekurs aus dem Adobe-Universum …
Kjelldesign: Grafik Design und Webdesign mit dem Mac und Adobe CS5
Kjelldesign: Grafik Design und Webdesign mit dem Mac und Adobe CS5
Die Schleswig-Holsteiner Webdesign/ Grafikdesign Agentur Kjelldesign arbeitet nun aktuell mit der Adobe Photoshop Version CS 5 und dem neuen IMac I7. Die wichtigsten Neuerungen in Adobe Photoshop CS5 und Vorteile für unsere Kunden sind: Adobe® Photoshop® CS5 setzt für unsere Webdesigner und Grafikdesigner neue Maßstäbe für die digitale Bildbearbeitung …
Neues Videotraining - Kreative Möglichkeiten mit der DVD Adobe InDesign CS3
Neues Videotraining - Kreative Möglichkeiten mit der DVD Adobe InDesign CS3
… ein sehr wichtiger Aspekt sind die kreativen, verlustfreien Live-Effekte für Layout-Rahmen, mit denen sich ungehindert experimentieren lässt. Wichtige Funktionen für Grafik-Designer sind bei Adobe InDesign CS3 die professionellen, typografischen Steuerelemente, weiche Verlaufkanten, intelligente Funktionen zur Textbearbeitung und der XHTML-Export, um …
Großes Kreativ-Event Adobe Live in Köln am 23. und 24.05.07  - Christoph Grüder zeigt Gestaltungsprojekte
Großes Kreativ-Event Adobe Live in Köln am 23. und 24.05.07 - Christoph Grüder zeigt Gestaltungsprojekte
… im User Interface Design. Die Agenda, die Voranmeldung und Registrierung zur kostenlosen Veranstaltung ist ab sofort unter www.adobelive.de einsehbar. Über Christoph Grüder Christoph Grüder studierte Grafik-Design an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und an der School of Art & Design der University of Salford, Manchester, U.K. Seit …
Bild: Grafikdesigner und Photoshop-Spezialist Vietmeier aus München als Kreativer der Woche ausgezeichnetBild: Grafikdesigner und Photoshop-Spezialist Vietmeier aus München als Kreativer der Woche ausgezeichnet
Grafikdesigner und Photoshop-Spezialist Vietmeier aus München als Kreativer der Woche ausgezeichnet
… diverser Freelancer-Arbeiten fand Mathias Vietmeier in München seine heutige Niederlassung. Die Schwerpunkte des Grafikbüros von Mathias Vietmeier sind Print Design, Photoshop-Arbeiten, Buchumschläge und Fotografie. Nach 20 Jahren erfolgreicher Kreativ-Arbeit finden sich auf der Kundenliste zahlreiche namhafte Unternehmen, Zeitschriften-Verlage und Agenturen. …
Bild: IFA 2009 - Reallusion stellt neues CrazyTalk 6 für sprechende Fotos dem Publikum vorBild: IFA 2009 - Reallusion stellt neues CrazyTalk 6 für sprechende Fotos dem Publikum vor
IFA 2009 - Reallusion stellt neues CrazyTalk 6 für sprechende Fotos dem Publikum vor
Erste Einblicke in die 3D Film- und Grafik-Animationssoftware iClone 4.0 und Flash-Media-Authoring WidgetCast Braunschweig, 21.08.2009, Reallusion, Inc., Entwickler für 3D-Animations-und Imaging-Technologien, präsentiert auf der diesjährigen IFA 2009 in Berlin vom 4. bis 9. September das kürzlich angekündigte 3D Foto- und Grafik-Animationssoftware CrazyTalk …
Adobe mit neuen Produkten
Adobe mit neuen Produkten
… Adobe enthalten. Auch bei den neuen Adobe Produkten werden Schulversionen erhältlich sein. Eine Übersicht der Adobe CS3 Schulversionen findet sich unter http://www.schulsoftware.org. Auch Photoshop selbst wurde einer Überarbeitung unterzogen und ist nun noch zusätzlich zur Photoshop CS3 auch als Photoshop CS3 Extended verfügbar. Diese Version bietet …
Fernstudium für Grafik-Begeisterte
Fernstudium für Grafik-Begeisterte
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bietet Lehrgang „Geprüfte/r Grafik-Designer/in PC (SGD)“ ab sofort mit Profi-Software von Adobe an Pfungstadt bei Darmstadt, 08. Dezember 2009 – Ab sofort bietet der Fernstudiengang „Geprüfte/r Grafik-Designer/in PC (SGD)“ der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) fundiertes Anwendungswissen in grafischer Gestaltung. …
Per Fernlehrgang multimediale Gestaltung erlernen
Per Fernlehrgang multimediale Gestaltung erlernen
… drei Lehrgängen mit professio-neller Adobe-Software wählen. So arbeiten angehende Multimedia-Designer/innen mit der Profi-Multimedia-Software von Adobe. Teilnehmer des Lehrgangs „Geprüfte/r Grafik-Designer/in PC (SGD)“ nutzen die spezielle Adobe-Software für Grafik-Design und Lay-out; für den Lehrgang „Geprüfte/r Web-Designer/in (SGD)“ steht spezielle …
Bild: Mit 3D Grafik- und Film- Animationssoftware iClone 3 wird es sportlichBild: Mit 3D Grafik- und Film- Animationssoftware iClone 3 wird es sportlich
Mit 3D Grafik- und Film- Animationssoftware iClone 3 wird es sportlich
3D Zusatzerweiterungen für Fußball und Kickboxen Animationsfilme Braunschweig, Reallusion, Inc., 17.06.2009, Reallusion breitet sein Angebot an zusätzlichen Erweiterungscharakteren und Accessoires thematisch immer weiter aus. Neben den historischen und gegenwärtigen Themenbereichen sind nun sportliche Erweiterungen für die deutsche Version der 3D Grafik- …
Sie lesen gerade: Einfacheres 3D Grafik-Design mit Reallusion iClone 4.0 und Adobe Photoshop CS