openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTP

29.09.201017:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTP

(openPR) Bad Soden, den 29. September 2009 - Die Verwaltungsrechenzentrum AG zählt zu den führenden Informatik-Unternehmen für die Kantons-, Stadt- und Gemeindeverwaltungen in der Schweiz. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Planung und Umsetzung sowie dem professionellen Betrieb von IT-Lösungen für 170 Gemeinden des Kantons.



Die Verwaltungsrechenzentrum AG in St. Gallen entscheidet sich bei der Verarbeitung der Steuer- und Abgabenentscheide für die Output Content Transformation Plattform. Mit OCTP werden die Word Dokumente der Gemeinden für die On Demand Abfrage und das kantonale Archiv aufbereitet.

Zu den Dienstleistungen der VRSG gehört unter anderem auch die Erstellung, Verteilung und Archivierung der Gemeinde- und Steuerbescheide. Seit 2003 setzt die VRSG für die zentral auf dem Mainframe erstellten Bescheide den AFP2web Konverter ein, der die AFP Dokumente in das TIFF Archivformat umwandelt und mit einer umfassenden Indizierung für die On Demand Verwendung aufbereitet.

Für die Unterstützung weiterer Gemeinden, bei denen die Bescheide als Word Dokumente erstellt und dezentral versendet werden, entstand der Bedarf, diese Dokumente ebenfalls in den Archivservice aufzunehmen. Zur Umsetzung dieser Aufgabe werden die einzelnen Word Dokumente vorverarbeitet und zu einem Word-Spool, vergleichbar zu den AFP Dokumentstapeln, zusammengefasst sowie mit einer Indizierung versehen. Für die Übernahme in den Archivservice sind diese Indexdaten entsprechend dem bestehenden Verfahren um weitere Informationen zu ergänzen. Die zusätzlich benötigten Daten sind in externen Referenzdateien abgelegt und werden bei der Verarbeitung zugesteuert.

Zur Realisierung der Aufgabenstellung entschied sich die VRSG für den Einsatz der OCTP Output Content Transformation Plattform. Über diese Software können beliebige proprietäre Dokumentformate als SOA Composed Service in die Verarbeitung eingebunden werden.

Im Rahmen der OCTP Architektur werden die Word-Dokumentspools über einen eigenen MS Office Service zunächst in TIFF Multipage Dateien umgesetzt. Im Anschluss an diese Umsetzung werden die Bescheide mit dem AFP2web Transformation Service in Single Page TIFF Dokumente aufgetrennt und mit den Word Indexdaten versehen. Im abschließenden Archive Service werden schließlich die externen Indexdaten zugesteuert. Die Ausgabe der Indexdaten und TIFF Dateien für die Übernahme in den VRSG Archivservice erfolgt in einer dynamischen und ARTS konformen Verzeichnisstruktur.

Durch den Einsatz modernster OCTP Informatiionstechnologie sichert sich die VRSG auch für die Zukunft eine starke Marktposition als führender kommunaler Dienstleister.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 471043
 1057

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 4cast Software GmbH

Bild: AFP2web für die AFP RessourcenverwaltungBild: AFP2web für die AFP Ressourcenverwaltung
AFP2web für die AFP Ressourcenverwaltung
Bad Soden, 08.03.2011 - Eine langfristig integere Reproduktion von AFP Dokumenten aus dem Archivbestand erfordert ein ausgefeiltes Management der verwendeten Ressourcen. Häufig werden dafür eigens erstellte oder organisatorische Verfahren als Speziallösungen verwendet. Der nachstehende Lösungsansatz beschreibt ein Vorgehen, wie stattdessen mit der AFP2web Standardsoftware eine einfache und zudem preisgünstige Lösung realisiert werden kann. Für Verträge, Rechnungen, Kontoauszüge und andere Dokumente, die in hohen Stückzahlen versendet werden …
Bild: AFP2web Transformation statt AFP RessourcenmanagementBild: AFP2web Transformation statt AFP Ressourcenmanagement
AFP2web Transformation statt AFP Ressourcenmanagement
Bad Soden, 04.03.2011 - Eine langfristig integere Reproduktion von AFP Dokumenten aus dem Archivbestand erfordert ein ausgefeiltes Management der verwendeten Ressourcen. Häufig werden dafür eigens erstellte oder organisatorische Verfahren als Speziallösungen verwendet. Der nachstehende Lösungsansatz beschreibt ein Vorgehen, wie stattdessen mit der AFP2web Standardsoftware eine einfache und zudem preisgünstige Lösung realisiert werden kann. Für Verträge, Rechnungen, Kontoauszüge und andere Dokumente, die in hohen Stückzahlen versendet werden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit einer psychologischen Beratung in St. Gallen lassen sich Probleme lösenBild: Mit einer psychologischen Beratung in St. Gallen lassen sich Probleme lösen
Mit einer psychologischen Beratung in St. Gallen lassen sich Probleme lösen
St. Gallen, 08.10 2012: Unsere Welt ist immer mehr hektisch und oberflächig. Viele denken nur an sich und handeln ohne Rücksicht auf Verluste. Da ist es nicht verwunderlich, dass es in dieser „Ellenbogen-Gesellschaft“ Menschen gibt, die diesem Druck nicht mehr alleine Stand halten können. „Mit einer Psychologischen Beratung in St. Gallen lassen sich …
Bild: Ulmer Service in der SchweizBild: Ulmer Service in der Schweiz
Ulmer Service in der Schweiz
… in der Schweiz vor rund 200 Fachbesuchern für mehr Kundenorientierung in der Verwaltung geworben. Eingeladen hatte die Verwaltungsrechenzentrum (VRSG) AG St. Gallen. Das Unternehmen unterstützt Schweizer Verwaltungen und öffentliche Dienstleister in Sachen Informationstechnologie. Zu der Fachveranstaltung kam es, nachdem der langjährige Entire-Kunde …
Bild: Lehrqualität einfach messbar machenBild: Lehrqualität einfach messbar machen
Lehrqualität einfach messbar machen
Informationsveranstaltung zum Evaluationssystem EvaSys am 08. Oktober 2004 in St. Gallen Um den Erfolg von Lehrveranstaltungen bewerten zu können, greifen die meisten Hochschulen und Bildungseinrichtungen zum Instrument der Teilnehmerbefragung. Weil aber das Abtippen von Daten aus Fragebögen und die händische Erstellung von Berichten ein erheblicher …
Bild: Das Kantonsspital St. Gallen entscheidet sich für synedraBild: Das Kantonsspital St. Gallen entscheidet sich für synedra
Das Kantonsspital St. Gallen entscheidet sich für synedra
Ganz aktuell hat sich das Kantonsspital St. Gallen im Projekt „Bilddatenmanagement – Enterprise Imaging Archive (EIA)“, in welchem es um die Archivierung von klinischen Bildern und Videos geht, für synedra AIM entschieden. Das Kantonsspital St. Gallen erzeugt und bewirtschaftet im Zusammenhang mit der Patienten-behandlung in den diversen Fachabteilungen …
250 neue Kunden für newsystem®public
250 neue Kunden für newsystem®public
Die Verwaltungsrechenzentrum AG St. Gallen (VRSG) bietet ihren Kunden der öffentlichen Verwaltung eine neue Finanz-Gesamtlösung In der Schweiz hat jetzt IT&T, die auf Gesamtlösungen für öffentliche Verwaltungen spezialisierte Tochterfirma von FRITZ & MACZIOL, von der Verwaltungsrechenzentrum AG St. Gallen (VRSG) den Zuschlag für die neue Finanz-Gesamtlösung …
Bild: Hotel St Gallen SwitzerlandBild: Hotel St Gallen Switzerland
Hotel St Gallen Switzerland
Das Hotel Sankt Gallen ( hspisertor.ch ) liegt zentral am Rande der Fussgängerzone in St Gallen. Die Kathedrale und die Altstadt sind von der Unterkunft in St Gallen zu Fuss ereichbar. So kann das Auto problemlos und kostenlos in der Tiefgarage des Hotel Stant Gallen geparkt werden. Das City Hotel St Gallen bietet neben Top Service also auch die Möglichkeit …
Bild: Mit vollem Einsatz und ITSM Tool ins Schwarze getroffen - Wendia AG Schweiz feiert ersten GeburtstagBild: Mit vollem Einsatz und ITSM Tool ins Schwarze getroffen - Wendia AG Schweiz feiert ersten Geburtstag
Mit vollem Einsatz und ITSM Tool ins Schwarze getroffen - Wendia AG Schweiz feiert ersten Geburtstag
… getroffen. Zu den Früchten des Erfolgs zählen strategische Partnerschaften und Neukunden wie Service- und Support bei Actelion Pharmaceuticals Ltd, der VRSG AG St. Gallen oder der swissinfo IT. Gemeinsam ist allen neuen POB-Usern die Herausforderung, Service und Support in Zeiten wachsender Anforderungen effizient, zukunfts- und wettbewerbsfähig auszurichten. …
Bild: User Gruppe des ITSM Software Herstellers Wendia AG wählt dreiköpfigen VerwaltungsratBild: User Gruppe des ITSM Software Herstellers Wendia AG wählt dreiköpfigen Verwaltungsrat
User Gruppe des ITSM Software Herstellers Wendia AG wählt dreiköpfigen Verwaltungsrat
… Management Lösung POB 21 haben im Rahmen ihrer Jahrestagung einen dreiköpfigen Verwaltungsrat bestimmt. Jeannette Bucher, Bereichsleiterin Kundenmanagement bei der VRSG Verwaltungsrechenzentrum AG St. Gallen, Wolfgang Glasbrenner, Geschäftsführer des IT Service Providers D-ploy GmbH in Kaiseraugst und Uwe Benner, Leiter Service und Support bei Bechtle Remote …
Bild: Gallus Immobilien Konzepte über Betongold SchweizBild: Gallus Immobilien Konzepte über Betongold Schweiz
Gallus Immobilien Konzepte über Betongold Schweiz
… stehen“, erklären die Experten von Gallus Immobilien Konzepte. Danach hat das Bundesamt für Statistik BFS im Dezember die Taschenstatistik über die Lebensqualität veröffentlicht. Spitzenreiter hierbei St. Gallen und Bern. „Es ist also kein Zufall, dass St. Gallen 2018 wieder gewachsen ist und mit knapp 80.000 Einwohnern seinen höchsten Wert seit 50 Jahren …
Bild: Fitnessstudio in St. Gallen informiert – mit individuellem Fitnessplan zum ErfolgBild: Fitnessstudio in St. Gallen informiert – mit individuellem Fitnessplan zum Erfolg
Fitnessstudio in St. Gallen informiert – mit individuellem Fitnessplan zum Erfolg
St. Gallen, 27.08.2012: Ladys First in St. Gallen ist die Alternative zum klassischen Fitnessstudio. Bewegung, Ernährung und Entspannung bilden die Säulen des ganzheitlichen Konzeptes im Frauenfitnessstudio von Ute Lindner. Ladys First analysiert berät und empfiehlt immer individuell. „ Durch regelmäßige Bewegung und leichtes Muskeltraining erzielen …
Sie lesen gerade: VRSG St. Gallen setzt bei der Gemeindeverwaltung auf OCTP