Bremer Agentur artundweise hat Landliebe Schulmilch Kampagne online umgesetzt.
(openPR) Bremen, 28. September 2010. Die Bremer Agentur artundweise hat für Landliebe eine informative Microsite für das Produkt Landliebe Schulmilch realisiert. Ziel ist, die Landliebe Schulmilch Kampagne „Gesunder Pausensnack mit viel Geschmack“ bundesweit vorzustellen und Eltern, Lehrern und Schülern sowie Presse, Schulen und interessierten Verbänden dahingehend eine gute Orientierung zu bieten. Mit dem Schulmilchprogramm leistet Landliebe einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung von Schulkindern in Unterrichtspausen.
An mehr als 6.000 schulischen Einrichtungen in mehreren Bundesländern ist Landliebe seit 2007 mit ihrer Schulmilch-Verpflegung aktiv. Mit der Entwicklung einer informativen Internetseite bedient artundweise jetzt die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen von Landliebe Schulmilch. Den schulischen Einrichtungen werden etwa neben Informationen auch ergänzende Unterrichtsmaterialien zum Download angeboten. Eine intuitive Menüführung sowie Angebote, die Spiel und Spaß bieten und nicht zuletzt ein themengerechtes Design machen den Leitgedanken „Gesunde Ernährung“ auch für die junge Zielgruppe leicht verständlich. Natürlich können alle Besucher der Seite direkt Kontakt zu Landliebe aufnehmen, um weitere Informationen anzufordern.
Alle Informationen finden sich unter www.landliebe-schulmilch.de.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über artundweise:
artundweise wurde im Jahr 1991 gegründet und zählt zu den ersten Webagenturen in Deutschland. Das Unternehmen steht für jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von individuellen Online-Projekten in den Branchen Markenartikler, Verlage sowie Versandhandel. Als Spezialisten für digitale Kommunikation betreuen wir führende FMCG-Brands (z. B. Milka, Kellogg’s, Landliebe), renommierte Versandhändler (z.B. heine.de, libri.de) und Zeitungs- und Fachverlage (z.B. WAZ New Media GmbH & Co. KG, WESER-KURIER digital GmbH, Bauer Digital KG, Klassik Radio GmbH & Co. KG, GRÄFE UND UNZER Verlag). Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir einzigartige und interaktive Marken- und Erlebniswelten, User optimierte Online-Shops, erprobte und belastbare Medienportale sowie mobile Anwendungen für iPhone, iPod touch und iPad, die Unternehmen und Konsumenten verbinden. Wir entwickeln Geschäftsmodelle und -prozesse und passen diese an die ganz spezifischen Anforderungen unserer Kunden an – als Software-Lösung. Unsere Experten in Beratung, Kreation und Entwicklung arbeiten in iterativen Prozessen, in denen Kunden von Beginn an integriert sind und jederzeit Einfluss nehmen können.
News-ID: 470280
837
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „artundweise launcht Webauftritt für Landliebe Schulmilch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Westfälische Nachrichten bereits jetzt mit allen sechs Märkten am Start
Bremen, 25. Juli 2011 – In enger Entwicklungspartnerschaft mit der Bremer WESER-KURIER Mediengruppe und den Westfälischen Nachrichten aus Münster hat artundweise die Entwicklung neuer digitaler Rubrikenmärkte als eine wichtige Monetarisierungsquelle für regionale Zeitungsverlage erfolgreich abgeschlossen. Die neue Rubrikenmarkt-Lösung wurde sukzessive bei den Verlagen in die bestehenden Systeme implementiert und steuert nun das Online-Rubrikengeschäft. Bei den Westfälisc…
Bremen, 20. Juni 2011. Die Agentur artundweise hat den Online Shop des Weinhandelshauses Lobenbergs GUTE WEINE GmbH & Co. KG komplett neu programmiert und gestaltet. Bereits 2003 haben die Bremer den Online Shop des Weinhändlers entwickelt und mit einer begleitenden SEM-Konzeption zum außergewöhnlichen Erfolg des Shops beigetragen. Gemeinsam mit dem Weinexperten Heiner Lobenberg wurde jetzt ein expressives Shop-Konzept definiert: unter anderem verzichtet der neue Auftritt auf die üblichen Produkt-Teaser auf der Startseite. Denn der Kunde soll…
Sammelleidenschaft vom Internet unterstützt
Ettlingen/Heilbronn, 18. Oktober 2005/Kn: Sammelpunkte auf Landliebe-Joghurts und Sammelbilder auf Fruttis-Produkten sorgen im Supermarkt für Kaufanreiz der Campina-Produkte. Die crossmediale Aufbereitung der Promotionaktion im Internet hat die Zeitwerk GmbH, Ettlingen, über ihr Redaktionssystem Content Composer …
Seit im September 2000 die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erstmals den „Weltschulmilchtag“ ausgerufen hat, wird das Thema Schulmilch in Europa und speziell in Deutschland immer wieder diskutiert – mit wechselnden Erfolgen. So steigt die Beteiligung am EU-Schulmilchprogramm in unseren Nachbarländern Polen, Frankreich und Schweden …
Bremen, 22. Juli 2010 Als erste nationale Milchmarke bietet Landliebe den Verbrauchern ihr Basissortiment an Milchprodukten “ohne Gentechnik” an. Die Bremer Agentur artundweise hat jetzt alle Produkte, die dieses Gütesiegel tragen, online in einem Produkt-Karussell für Landliebe in Szene gesetzt. Die Verbraucher erhalten ab jetzt unter www.landliebe.de …
Bremer Agentur untermauert Status als Experte für emotionale Marken-Websites
Bremen, 08. Februar 2010. artundweise inszeniert den begleitenden Webauftritt zur Landliebe Promotion "Die Siedler von Catan". Wie schon beim Relaunch des Internetauftritts von Landliebe Ende 2009 vertraut FrieslandCampina auch beim Sammelgewinnspiel mit dem Kosmos Verlag auf …
Die Initiative Milch spricht sich für Schulmilchpreise auf Discounterniveau aus
Anlässlich des Weltschulmilchtags, am 29. September 2010, sprach die Initiative Milch mit Professor Dr. Günter Eissing von der Technischen Universität Dortmund, über die Bedeutung der Schulmilch und die Gründe für den starken Rückgang an Schulen.
In dem Interview macht Professor …
Mit Landliebe einen Fiat Croma und 111 Familienfrühstücke gewinnen
Ettlingen/Heilbronn, 19. Januar 2006/Kn: Bei Landliebe wird der Sonntag nicht zuletzt Dank der Cross- und Multimediaagentur Zeitwerk, Ettlingen, zum Familientag. 111 Sonntagsfrühstücke mit viel Landliebe frei Haus ge-liefert und serviert reizen zur Teilnahme. Als Top-Gewinn lockt zusätzlich …
Bonn 16. Juli 2010
Am 29. September 2010 dreht sich weltweit alles um die Schulmilch. Zu diesem internationalen „Weltschulmilchtag“ engagieren sich Verbände und Unternehmen aus der Milchwirtschaft, um sich für die Schulmilch einzusetzen. Die „Initiative Milch“ (Bonn) hat dazu unter www.weltschulmilchtag.de eine Plattform ins Leben gerufen, auf der ab …
Heilbronn / Berlin, 15. Februar 2006 - Ein eigenes Feriendomizil – was könnte schöner sein. Das Internet-Immobilienportal Immobilien-Scout24, Berlin, und die Premiummarke Landliebe machen Urlaubsträume wahr! Die beiden Partner richten ab sofort und bis 31. März 2006 für ihre Kunden ein attraktives Gewinnspiel aus. Der Hauptgewinn ist eine Ferienimmobilie …
Bremer Agentur komplettiert On-Pack-Promotion der Landliebe Butter mit flashanimierter Website
Bremen, 23. Juni 2010. artundweise hat die Promotion-Website zur aktuellen Goldbarren-Verlosung für Landliebe umgesetzt. Bei dem Gewinnspiel zur Aktion “Landliebe Butter ist jetzt Gold wert!” winken den Teilnehmern bei der Online-Abgabe des auf die Packung …
… mancher Liter des Grundnahrungsmittels und entsprechende Produkte stammen von Kühen, die mit gentechnisch veränderten Pflanzen gefüttert wurden. Auch bei Schulmilch und Säuglingsnahrung kommt Genfutter zum Einsatz.
Das Verbraucher-Informations-Portal YaaCool fragte den Gentechnikexperten Alexander Hissting von Greenpeace, warum Eltern gentechnikfreie …
Sie lesen gerade: artundweise launcht Webauftritt für Landliebe Schulmilch