openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NI DIAdem 2010 vereinfacht die Berichterstellung und verbessert die Datenvisualisierung

27.09.201017:36 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: NI DIAdem 2010 vereinfacht die Berichterstellung und verbessert die Datenvisualisierung

(openPR) Pressemitteilung, 17. August 2010 – National Instruments (Nasdaq: NATI) gibt die Markteinführung von NI DIAdem 2010 bekannt, die aktuelle Version der Datenverwaltungssoftware. Diese unterstützt Anwender dabei, die während der Datenerfassung oder Simulation aufgezeichneten Daten besser zu verwalten, zu analysieren und in Berichten zu präsentieren. Die neue Version von DIAdem beinhaltet GPS-Synchronisation, Wiedergabe von Audiodaten und eine größere Anzahl von Funktionen für die Offline-Analyse und Berichterstellung. Durch diese Kombination bietet sich Anwendern die Möglichkeit, stärker von Investitionen in Daten zu profitieren, da die Dauer für die auf Messdaten basierende Entscheidungsfindung verkürzt wird. Diese Daten stammen häufig aus Anwendungsbereichen wie der Automobil- und Luftfahrttechnik sowie der Struktur- und Umgebungsüberwachung.



National Instruments hat Anwendervorschläge in DIAdem 2010 integriert und dabei besonders die Anwendungsfelder von Mess- und Prüfingenieuren berücksichtigt. Aufgrund der Möglichkeit, GPS-Informationen auf einer Karte anzuzeigen, liefert DIAdem 2010 eine neue Methode für die Interaktion mit und die Visualisierung von Daten. Dadurch können auch Kartenabbildungen über eine Internetverbindung geladen oder lokal gepuffert werden. Um Messergebnisse besser verstehen zu können, ist es nun möglich, die Wirkung des geografischen Kontexts auf die Datenerfassung durch die Synchronisation von Mess- und GPS-Daten zu charakterisieren. Werden beispielsweise Daten am und im Fahrzeug aufgezeichnet, dann kann die GPS-Position des Fahrzeugs betrachtet werden, um festzustellen, ob z. B. eine Steigung oder der Halt an einer Kreuzung dazu führte, dass das Fahrzeug langsamer wurde.

Darüber hinaus bietet DIAdem 2010 jetzt Audiodatenwiedergabe und mehr Funktionen für die Analyse und Berichterstellung. Anwender erhalten eine neue Möglichkeit, Audiodaten zu verarbeiten. Sie können die Wiedergabe von Ton mit Messdaten synchronisieren, so dass Messungen auch angehört werden. Zudem stellt DIAdem die Möglichkeit bereit, textbasierte oder MathML-Formeln automatisch in Grafiken umzuwandeln, um so während der Analyse verwendete Berechnungen besser darzustellen. Diese eingebetteten Formeln sind besonders dann von Bedeutung, wenn Berichte erstellt werden sollen. Sie können zudem sofort mit nur einem Klick in die gängigsten druckbaren Berichtformate exportiert werden, darunter PDF, HTML und Microsoft PowerPoint.

Dank dieser neuen Funktionen sparen Anwender Zeit bei der Suche, Offline-Analyse und Berichterstellung. DIAdem 2010 stellt eine Reihe leistungsstarker Funktionen bereit, die für das schnelle Laden und Analysieren großer Datensätze optimiert wurden. Den größten Vorteil ziehen Anwender aus ihren Mess- und Prüfdaten, wenn sie DIAdem mit Technologien wie dem TDMS-Dateiformat (Technical Data Management Streaming) für die Datenspeicherung und dem NI DataFinder für das Indizieren von Dateien kombinieren.

Weitere Informationen zu DIAdem 2010 bietet die Webseite www.ni.com/diadem/d/what_is.htm.


Kontakt für Kunden


Deutschland:
National Instruments Germany GmbH
Ganghoferstraße 70 b * 80339 München
Tel.: +49 89 7413130 * Fax: +49 89 7146035
E-Mail * ni.com/germany

Österreich:
National Instruments GesmbH
Plainbachstr. 12 * 5101 Salzburg-Bergheim
Tel.: +43 662 457990 * Fax: +43 662 45799019
E-Mail * ni.com/austria

Schweiz:
National Instruments Switzerland Corp. Austin,
Zweigniederlassung Ennetbaden
Sonnenbergstr. 53 * 5408 Ennetbaden
Tel.: +41 56 2005151 * Fax: +41 56 2005155
E-Mail * ni.com/switzerland

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 469882
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NI DIAdem 2010 vereinfacht die Berichterstellung und verbessert die Datenvisualisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von National Instruments Germany GmbH

Bild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in TönisvorstBild: 2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
2. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst
National Instruments und sein Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies veranstalten am 22. Juni 2016 in Tönisvorst bei Düsseldorf einen Technologietag zum Thema RF- und Wireless-Test. München/Tönisvorst, 2. Mai 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen veranstaltet gemeinsam mit seinem Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies am 22. Juni 2016 den 2. RF- und Wireless-Technologietag in Tö…
Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“Bild: National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
National Instruments zählt zu „Bayerns Besten Arbeitgebern 2016“
München, 14. April 2016 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Das Unternehmen gibt heute bekannt, dass National Instruments beim Great Place to Work® Wettbewerb „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ in der Größenklasse 50 bis 250 Mitarbeiter ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen sowie ein hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attrakt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: National Instruments optimiert die Datenverarbeitung mit neuer Version von NI DIAdemBild: National Instruments optimiert die Datenverarbeitung mit neuer Version von NI DIAdem
National Instruments optimiert die Datenverarbeitung mit neuer Version von NI DIAdem
… Bedürfnisse heutiger Test- und Entwicklungsabteilungen abgestimmt, wo es auf einen schnellen Zugriff auf große Datenbestände und eine verlässliche Datenanalyse und Berichterstellung ankommt. Die Software ermöglicht es Unternehmen, aus gemessenen und simulierten Daten fundierte Informationen zu extrahieren und darauf basierende Entscheidungsprozesse wirksam …
Bild: Begleitband zum Anwenderkongress„Virtuelle Instrumente in der Praxis – VIP 2010“von NI erschienenBild: Begleitband zum Anwenderkongress„Virtuelle Instrumente in der Praxis – VIP 2010“von NI erschienen
Begleitband zum Anwenderkongress„Virtuelle Instrumente in der Praxis – VIP 2010“von NI erschienen
hnisches Datenmanagement LabVIEW Power Programming & Software Engineering. Die beigefügte DVD enthält eine 30 Tage gültige Vollversion von DIAdem 2010, der neuesten Version von National Instruments‘ technischer Standardsoftware für die interaktive und automatisierte Datenverwaltung, Analyse und Berichterstellung.
DIAdem-2011-Tage von National Instruments
DIAdem-2011-Tage von National Instruments
… Microsoft Excel, um einen einfachen Wechsel von Excel auf DIAdem zu erlauben, und Erweiterungen im Modul DIAdem-REPORT für eine umfassendere dynamische Berichterstellung. Das Analysieren zeitbasierter Messdaten und das Erstellen von Berichten dazu stellen besondere Herausforderungen dar, die DIAdem mit sofort einsetzbarer Funktionalität meistert. DIAdem …
Bild: Effizientes Technisches Datenmanagement bei statistischen TestsBild: Effizientes Technisches Datenmanagement bei statistischen Tests
Effizientes Technisches Datenmanagement bei statistischen Tests
… dieser Kundenanforderung frühzeitig Rechnung getragen. Neben Standardfunktionen, die für die eigentliche Datenerfassung, das Sichten oder die mathematische Analyse der Meßdaten und die Berichterstellung notwendig sind, wurde in DIAdem ein Datenformat implementiert, das optimal auf das Management von technischen Daten ausgelegt ist. Das TDM-Format erlaubt …
NI DIAdem 2012 – technische Daten einfacher analysieren und in Berichten darstellen
NI DIAdem 2012 – technische Daten einfacher analysieren und in Berichten darstellen
… Softwareumgebung, mit der Ingenieure und Wissenschaftler Daten effizienter finden, prüfen, darstellen, analysieren und in Berichten dokumentieren können. • Für die Berichterstellung wurde die Leistung bei mehrseitigen Berichtlayouts verbessert, eine neue objektorientierte VBScript-Schnittstelle zur Automatisierung von Berichten integriert und skalierbare …
DIAdem Hands-on
DIAdem Hands-on
… die interaktive und automatisierte Datenverarbeitung. Weltweit profitieren Techniker und Ingenieure von ihrer Leistungsfähigkeit und Flexibilität bei der Datenverwaltung, Analyse und Berichterstellung und sparen durch die einfache Bedienung zusätzlich wertvolle Zeit und Kosten. Flexible Schnittstellen gestatten die Verarbeitung von Daten nahezu beliebiger …
Bild: DIAdem-Schulungen von a-solution für Anfänger und ProfisBild: DIAdem-Schulungen von a-solution für Anfänger und Profis
DIAdem-Schulungen von a-solution für Anfänger und Profis
DIAdem ist die Standardsoftware von National Instruments für Datenverwaltung, Datenanalyse und Berichterstellung sowie Messen, Steuern, Regeln und Visualisieren. Der breite Funktionsumfang, vielfältige Schnittstellen und eine leistungsfähige Scriptfunktionalität machen DIAdem zur universellen Basis für Komplettlösungen von der Prüfstandsautomatisierung …
Bild: NI DIAdem 2011 beschleunigt Analyse von Messdaten und BerichterstellungBild: NI DIAdem 2011 beschleunigt Analyse von Messdaten und Berichterstellung
NI DIAdem 2011 beschleunigt Analyse von Messdaten und Berichterstellung
… Bedürfnisse von Ingenieuren, Technikern und Wissenschaftlern zugeschnitten ist, um ihnen ein effizienteres Arbeiten beim Auffinden, Sichten und Analysieren von Messdaten sowie bei der Berichterstellung zu ermöglichen. DIAdem 2011 bietet Anwendern eine neue Methode für das Laden von Daten, damit sie schneller auf große Datensätze zugreifen können, einen …
Bild: Kostenfreies Seminar: Mit der richtigen Konfiguration schnell vom Messwert zur PräsentationBild: Kostenfreies Seminar: Mit der richtigen Konfiguration schnell vom Messwert zur Präsentation
Kostenfreies Seminar: Mit der richtigen Konfiguration schnell vom Messwert zur Präsentation
… zudem eine aufschlussreiche Darstellung von Mess- sowie Simulationsdaten. Außerdem verfügt die Software über einen leistungsstarken Editor für die Berichterstellung per Drag-and-drop und führt Scripts zur Automatisierung sich wiederholender Datenverarbeitungsaufgaben aus. Themenschwerpunkte des kostenfreien Seminars: • Konfiguration und Aufzeichnung von …
Reibungsloser Austausch und Auswertung von Messdaten: neue DataPlugins für NI DIAdem
Reibungsloser Austausch und Auswertung von Messdaten: neue DataPlugins für NI DIAdem
… NATI) gab kürzlich die Einführung neuer kostenloser DataPlugins für seine Standardsoftware für die interaktive und automatisierte Datenverwaltung, Datenanalyse und Berichterstellung DIAdem bekannt. Diese DataPlugins erlauben den einfachen Zugriff auf unterschiedlichste Messdateien inklusive der in ihnen enthaltenen Zusatzinformationen. Bei einem DataPlugin …
Sie lesen gerade: NI DIAdem 2010 vereinfacht die Berichterstellung und verbessert die Datenvisualisierung