openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WWF Jugend startet mit Weitclick die Suche nach dem Amur Tiger

27.09.201016:39 UhrIT, New Media & Software
Bild: WWF Jugend startet mit Weitclick die Suche nach dem Amur Tiger

(openPR) Stuttgarter Digital-Agentur gestaltet alle Online-Maßnahmen und begleitet die WWF Jugend im Jahr des Tigers nach Russland, um dort die noch letzten lebenden Amur Tiger zu suchen.

Stuttgart, 27. September 2010. Die Stuttgarter Digital-Agentur Weitclick engagiert sich aktiv für die WWF Jugend: Im Jahr des Tigers unternimmt die WWF-Jugend mit ausgewählten Jugendlichen eine großangelegte Expedition in die Steppe Russlands, um möglichst vielen Leuten bewusst zu machen, wie gefährdet die gestreiften Großkatzen sind. Seit dem 09. September sind die jungen Menschen auf den Spuren der letzten 3.200 noch lebenden sogenannten Amur Tiger unterwegs. Weitclick kümmert sich dabei nicht nur um alle Online-Maßnahmen, sondern ist auch selbst vor Ort mit dabei, um die Jugendlichen auf der Suche nach dem Amur Tiger mit der Kamera zu begleiten.

Um diese außergewöhnliche Expedition zu begleiten konnten sich interessierte junge Menschen auf der Website der WWF-Jugend (wwf-jugend.de) im Vorfeld für die Tour nach Russland bewerben. Dazu musste zunächst ein Bewerberprofil angelegt werden, das dann von der Online-Community bewertet wurde. Die 12 Besten durften im Anschluss bei einem Casting-Camp-Wochenende ihre Teamfähigkeit, redaktionelles Talent und mediale Fähigkeiten unter Beweis stellen. Daraus entstandenen ist ein ambitioniertes Team aus unterschiedlichsten Persönlichkeiten, das trotzdem bestens harmoniert.

Mit Smartphones, Laptops und einer Sateliteneinheit im Gepäck berichtet der Tiger-Suchtrupp gemeinsam mit den „Weitclick-Korrespondenten“ auf der WWF-Jugendseite. Zudem werden aktuelle Bilder und Videos auf Facebook geladen, die neuesten Ereignisse blitzschnell getwittert und ausführliche Berichte geschrieben. Fast live dabei ist man auf YouTube, dort werden die Videos der spannenden Expedition eingebunden. Und wer immer up-to-date sein möchte, verfolgt alle Aktualisierungen am besten im Livestream unter wwf-jugend.de. Dort kann man auch Kommentare posten oder die Inhalte mit Freunden teilen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 469749
 958

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WWF Jugend startet mit Weitclick die Suche nach dem Amur Tiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weitclick

Bild: Weitclick setzt für dm Bären in SzeneBild: Weitclick setzt für dm Bären in Szene
Weitclick setzt für dm Bären in Szene
Die Stuttgarter Digital-Agentur sorgt für ein bäriges Abenteuer auf der Website von dm-drogerie markt und hat dazu einen Film produziert. Für Unterhaltung sorgt dabei nicht nur der Bär Brumi sondern auch die Möglichkeit den Film zu personalisieren. Stuttgart, 05. September 2011. „Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Brumi.“ So stellt sich der kleine Bär auf der Website von dm-drogerie markt im Bereich Baby & Kind vor und animiert Jung und Alt an der neuesten Online-Aktion teilzunehmen. Dazu hat Weitclick einen Realfilm konzipiert und produzi…
Bild: Weitclick verbindet Leitz create! mit FacebookBild: Weitclick verbindet Leitz create! mit Facebook
Weitclick verbindet Leitz create! mit Facebook
Die Stuttgarter Digital-Agentur hat eine innovative Lösung zur Verknüpfung des Webshops Leitz create! und Facebook umgesetzt. Mit der neuen Funktion können die User nun ganz einfach individuelle Ordner mit Bildern von Facebook Freunden via Facebook Connect gestalten. Stuttgart, 01. August 2011. Die Stuttgarter Digital-Agentur Weitclick hat im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Leitz Webshops Leitz create! ein spannendes Facebook Connect Projekt umgesetzt. Der Webshop zur individuellen Gestaltung von Leitz Produkten geht mit der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hussel unterstützt die Rettung des TigersBild: Hussel unterstützt die Rettung des Tigers
Hussel unterstützt die Rettung des Tigers
Tiger sind akut vom Aussterben bedroht. Wahrscheinlich gibt es weltweit nur noch 3.200 Exemplare. Der WWF kämpft für ihre Rettung und bündelt seine Anstrengungen 2010 in einer weltweiten „Rettet den Tiger“ Kampagne. Mit einem eigens hierfür gestalteten Schokoladen-Adventskalender unterstützen die Hussel Confiserien die diesjährige Tiger-Kampagne des …
Bild: Nur noch 3.200 Tiger in Freiheit – Helfen Sie mit Ihrer Spende dem WWF bei der RettungBild: Nur noch 3.200 Tiger in Freiheit – Helfen Sie mit Ihrer Spende dem WWF bei der Rettung
Nur noch 3.200 Tiger in Freiheit – Helfen Sie mit Ihrer Spende dem WWF bei der Rettung
Berlin, 1. Juli 2010 – Nur noch 3200 Tiger leben in freier Wildbahn. Helfen Sie: Die letzten Tiger in Asien vor dem Aussterben zu retten. 100.000 Tiger beherrschten noch vor hundert Jahren die Wälder Asiens: Vom bengalischen Tiger in Indien über den Sumatra-Tiger in Indonesien bis Amur-Tiger – auch sibirischer Tiger genannt – in Sibirien. Doch der …
Bild: Weitclick bringt WWF Earth Hour 2011 ins NetzBild: Weitclick bringt WWF Earth Hour 2011 ins Netz
Weitclick bringt WWF Earth Hour 2011 ins Netz
… Die Menschen sollen auf der Plattform zum Klimaschutz und Ökostromwechsel aufgerufen werden. Stuttgart, 21. Februar 2011. Abschalten und Umschalten: Unter diesem Motto hat die Stuttgarter Digital-Agentur Weitclick eine Aktionsseite für die Earth Hour 2011 des WWF Deutschland gelauncht. Bei der Earth Hour heißt es in diesem Jahr am 26.03. um 20.30 Uhr …
Bild: Weitclick bringt Spannung und Spaß für WWF Young Panda ins NetzBild: Weitclick bringt Spannung und Spaß für WWF Young Panda ins Netz
Weitclick bringt Spannung und Spaß für WWF Young Panda ins Netz
… Internetauftritt von Young Panda, dem Kinderprogramm von WWF Deutschland. Die interaktive Erlebniswelt soll die Kids für unsere Umwelt begeistern. Stuttgart, 02. Mai 2011. Weitclick freut sich über den gelungenen Relaunch von young-panda.de. Im Zuge der konzeptionell-inhaltlichen und gestalterischen Neuausrichtung des Kinderprogramms vom WWF Deutschland hat …
Bild: FamilienkulTour und WWF kooperierenBild: FamilienkulTour und WWF kooperieren
FamilienkulTour und WWF kooperieren
… Kinder eine LiLu Panda Mitgliedschaft des neuen Kleinkindprogramms des WWF gewinnen. In einem monatlich erscheinenden Magazin wird den kleinen Tierfreunden spielerisch die Welt von Eisbär, Panda, Tiger und Co. vorgestellt. „Der WWF ist davon überzeugt, dass Kinder gar nicht früh genug lernen können, unseren Planeten zu achten und zu schützen.“, so die …
Bild: Neuer Teamleiter für WeitclickBild: Neuer Teamleiter für Weitclick
Neuer Teamleiter für Weitclick
Frank von Kuhlberg steigt als Teamleiter Projektmanagement bei der Stuttgarter Digital-Agentur ein. Stuttgart, 14. Juli 2010. Weitclick holt Verstärkung: Frank von Kuhlberg kommt als Teamleiter Projektmanagement zu der Stuttgarter Digital-Agentur. Der 38-jährige wird mit seinem siebenköpfigen Team Kunden wie dm-drogerie markt, Brunnen, WWF, Ströer, …
Bild: WWF und PLAYMOBIL – eine tierische KooperationBild: WWF und PLAYMOBIL – eine tierische Kooperation
WWF und PLAYMOBIL – eine tierische Kooperation
… ganzen Welt. Auch der WWF informiert Kinder umfangreich über die Themen Natur- und Artenschutz. Mit den Programmen „LiLu Panda“ (ab 3 Jahren), „Young Panda“ (ab 7 Jahren) und „WWF Jugend“ (ab 14 Jahren) erfahren Kinder alles, was sie über beson­dere Tiere und ihre Lebensräume wissen möchten. In gemeinsamen Aktionen setzen sie sich für den Schutz der Natur …
Bild: Weitclick geht nach Berlin und zieht mit Preuss und Preuss unter ein DachBild: Weitclick geht nach Berlin und zieht mit Preuss und Preuss unter ein Dach
Weitclick geht nach Berlin und zieht mit Preuss und Preuss unter ein Dach
Berlin/Stuttgart, 20. August 2012. Es tut sich was in der nächsten Agenturgeneration: Die Digitalagentur Weitclick streckt sich über den Stuttgarter Kesselrand nach Berlin und bezieht ein Büro mitten im Leben: mit anfänglich fünf Angestellten und zunächst zwischen Stuttgart und Berlin pendelnden Geschäftsführern manifestiert Weitclick das, was die Agentur …
Bild: Gewinner und Verlierer 2012Bild: Gewinner und Verlierer 2012
Gewinner und Verlierer 2012
… auf der Gewinnerseite. In Deutschland dürfen sich Wolf und Elbebiber über positive Zukunftsprognosen freuen. Unklar ist weiterhin das Schicksal des Tigers, so der WWF (http://www.wwf.de). „Hauptursachen für den anhaltenden Verlust biologischer Vielfalt sind Lebensraumzerstörung, Klimawandel, Wilderei und Übernutzung“, warnt Eberhard Brandes, Vorstand …
Sie lesen gerade: WWF Jugend startet mit Weitclick die Suche nach dem Amur Tiger