(openPR) Die Veranstaltung am 04. Oktober im Völkerkundemuseum soll Licht in die Quellen der Maya bringen. Haben die Maya Quellen zum Ereignis hinterlassen? Was sagen diese Quellen aus? Was sagen neuere Quellen dazu? Begleiten Sie uns in die Welt der Maya und erleben Sie die archäologischen und epigraphischen Ansätze als Schlüssel für das Rätsel 2012.
Die Welt der Maya verteilt sich über Mexiko, Guatemala, Belize, sowie kleine Flächen von Honduras und Salvador. Auf einem Gebiet, das nicht ganz so groß ist wie die Bundesrepublik Deutschland, herrschte von ca. 1500 v.Chr.- bis zur Ankunft der Spanier Anfang des 16. Jh. eine Hochkultur, die von den ersten Archäologen und Antropologen als "Maya" bezeichnet wurden.
Heute sprechen noch immer mehrere Millionen "Indigenas (Einheimische)" über 30 verschiedene Maya Sprachen. Die siegriechen Spanier haben bei und nach der Eroberung Mexikos und Mittelamerikas viele Dokumente zerstört und die Identität der Maya mit dramatischer Wucht auslöschen wollen. Dies ist nicht gelungen und das Bewusstsein der Mayabevölkerung ist in den letzten Jahrzehnten besonders dank des weltweiten Interesse an der naturverbundenen und authentischen Kultur gewachsen.
Seit rund 170 Jahren rätseln professionelle- und Freizeitforscher um die Geheimnisse der Schrift, der Cosmovision sowie der Lebensweise der Maya vor über 1000 Jahren. Seit langem bereits sind die verschiedenen von den Maya gebrauchten Kalender entschlüsselt. Nebst einem Agrar- und Sonnenjahr kennen die Maya die "Lange Zählung", von einem Nullpunkt aus beginnend. Nach 5125 gezählten Sonnenjahren, einer Zeitspanne,, die die Präsenz der Maya Kultur zeitlich überschreitet, beginnt am 21. Dezember 2012 ein neuer Zyklus von 5125 Jahren. So viel steht fest.
Ende der 1960-er Jahre wirft ein amerikanischer Archäologe, Michael Coe, zum ersten Mal die Frage auf, was denn 2012 passieren kann? Hatten die Maya eine Prophezeiung im Kopf? Ist alles Zufall? Seither gibt es besonders auf dem Amerikanischen Kontinent große Diskussionen über das Datum. Besonders New Age und Esotherik Autoren in der westlichen Welt haben Gefallen am Thema gefunden. Von einer schlichten und wenig bedeutenden Kalenderrunde sprechen einige, von apokalyptischen Vorkommnissen und einer Bewusstseinsveränderung der Menschheit sprechen die anderen.
Zum Vortragenden:
René Meier ist Reiseleiter in der Welt der Maya seit über 10 Jahren und profunder Kenner der Mayakultur.
Datum: 04.10.2010
Ort: Völkerkundemuseum Hamburg – Großer Hörsaal
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: € 6,- pro Person










