(openPR) Umweltbewusst, schnell und spritzig -so sind ab dieser Woche Mühlbergs Golfer unterwegs. Der Thüringer Golfclub Drei Gleichen auf Gut Ringhofen nahm am Donnerstag das erste Thüringer Solar-Golfcart aus den Händen von Dieter Ortmann entgegen. Der Geschäftsführer des Photovoltaikspezialisten maxx-solar & energie aus Waltershausen spendete dem Golfclub das neue Club-Car für den Einsatz auf dem grünen Rasen.
„Die Idee hierzu kam uns zum Tag der offenen Tür des Golfvereins“, berichtet Dieter Ortmann. „Sonnenergie ist so vielseitig nutzbar, warum also nicht auch beim Sport?“ So wurde extra für den Verein ein Club-Car gekauft, umgerüstet und mit einem rund 180 Kilowatt starkem Solarmodul versehen. Das fährt natürlich nicht nur bei Sonnenschein. Nach circa 6-8 Stunden Ladezeit können die Golfer mit dem Gefährt den gesamten Tag auf dem Platz unterwegs sein. Frank Seiler, Geschäftsführer des Thüringer Golf Club Drei Gleichen Mühlberg e.V. zeigte sich begeistert von der technischen Umsetzung. „Wir legen hier sehr viel Wert darauf, diesen „grünen“ Sport auch so umweltbewusst wie möglich auszuführen. Das neue Solar-Cart ist besonders leise, so dass man die Ruhe auf dem Golfplatz nun noch intensiver genießen kann.“
Insgesamt neun elektrobetriebene Club-Carts stehen den rund 700 golfbegeistertem Sportlern hier bisher zur Verfügung, um sich auf der rund 75 Hektar großen Anlage von Loch zu Loch zu bewegen. Dass dieser Sport in den vergangenen Jahren immer mehr Deutsche anzieht, zeigen die steigenden Mitgliederzahlen der Vereine. Allein in Thüringen gibt es mittlerweile rund 2.500 aktive Sportgolfer. Der Golfclub Mühlberg steht übrigens jedem offen:“ Wir wollen den Golfsport in die Bevölkerung tragen, und Angebote für Jedermann schaffen“, betont Frank Seiler. „Auf der gesamten Freizeitanlage um Gut Ringhofen mit einem 18-Loch-Platz, einer 6-Loch-Kurzanlage, dem Übungsplatz, einem großen Reitstall und der Gaststätte „Taubennest“ wird für die ganze Familie viel Spaß geboten.“












