(openPR) Der zertifizierte Bildungsträger Grone geht den digitalen Weg der Befragungen und setzt dabei auf das Umfrage-Tool von easy-feedback.
Hamburg, 22 September 2010 – seit kurzem kann easy-feedback das Grone Bildungszentrum für Gastronomie und Ernährung Hamburg als neuen Kunden begrüßen. Mit der Entscheidung die Befragungen unter den Teilnehmer der einzelnen Maßnahmen und eigenen Mitarbeitern jetzt digital durchzuführen, geht Grone den Weg der Digitalisierung und erleichtert sich somit das Handling gegenüber der herkömmlichen Papierbefragungen.
Der nach AZWV und DIN EN ISO 9001 zertifizierte Bildungsträger nutzt das Umfrage-Tool um sich für die jährlichen Zertifizierungen die Ergebnisse der einzelnen Befragungen dokumentieren und Archivieren lassen zu können. Der große Vorteil bei der digitalen Variante der Befragung ist die automatische Auswertung. Nur allein dieser eingesparte Arbeitsschritt macht das Tool zu einer wertvollen Ergänzung unserer täglichen Arbeit und erspart uns jede Menge Zeit, die wir jetzt anders nutzen können.
Neben Grone Hamburg konnte easy-feedback in der letzten Woche zwei weitere Neukunden begrüßen. Die Metallveredler von Adolf Boos GmbH & Co.KG und die berliner Online-Marketing Full-Service-Agentur LOOM GmbH. Dies bestätigt, dass easy-feedback mit seinem Konzept den richtigen Weg geht – einfach, preisgünstig und nahezu unbegrenzte Features. Ein Konzept das, laut Geschäftsführer Dennis Wegner, bei den Kunden auf große Zustimmung trifft.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
easy-feedback
Dennis Wegner
Töpferhof 5
21029 Hamburg
easy-feedback bietet mit seinem Online-Feedback-System ein Tool zur digitalen Durchführung von Online-Umfragen an. Das komplette Tool ist browserbasiert aufgebaut und gibt dem Kunden somit die Möglichkeit von jedem PC aus, ohne Software installieren zu müssen, Umfragen anzulegen, zu steuern oder deren Ergebnisse abzurufen. easy-feedback wurde konzipiert um auf einfachem Wege Feedback einzuholen – keine komplizierten Eingabemasken oder überflüssige Funktionen. Im Live-Modus werden Umfragen erstellt, bearbeitet und die Ergebnisse beobachtet.
Der Einsatz von Umfragen ist vielfältig. Angefangen von der eignen Mitarbeiterumfrage zur Messung der Leistung oder Zufriedenheit, über Kundenumfragen zu Serviceleistungen, Produkten oder zur Marktforschung bis hin zu Teilnehmerbefragungen nach Seminaren oder Workshops. Für verschiedenste Arten von Umfragen stehen bereits vordefinierte Vorlagen zur Verfügung, die individuell angepasst werden können. Das Hochladen eines Firmenlogos sowie die farbliche Anpassung der Umfrage lassen die Umfrage im eigenen Corporate Design erscheinen und spiegeln somit die eigene Firma in der Umfrage wieder.
News-ID: 468534
1543
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Grone Hamburg setzt auf easy-feedback“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Dank des überarbeiteten Features „Integration Webiste“ wird es Webseitenbetreiber jetzt leicht gemacht ihre User zu befragen: maximale User-Experience, maximale Reichweite.
Hamburg, 05. Dezember 2010 – easyfeedback, der Anbieter für Online-Umfragen hat diese Woche sein neuüberarbeites Feature „Integration Website“ für seine Kunden verfügbar gemacht.
Wie auf vielen Seiten zur Zeit sichtbar, geht der Trend der Websitebefragung direkt über einen Layer, der dem User bei dem Besuch angezeigt wird. easyfeedback hat dies aufgegriffen und daraus ei…
Hamburg, 14 Juli 2010 – easy-feedback, der Anbieter für Online-Umfragen senkt mit sofortiger Wirkung die Preise für seine 4 buchbaren Umfrage-Pakete. Nach Angabe von Geschäftsführer, Dennis Wegner, ist dies eine strategische Anpassung an den Markt: „Mehrfach wurden wir für das einfache Handling unseres Tool gelobt, was aber nicht immer mit den Preisvorstellungen unserer Kunden übereinstimmte.“ Um die Zufriedenheit der Kunden beizubehalten sank easy-feedback jetzt die Einzelpreise für die Umfrage-Pakete. Am deutlichsten ist die Reduzierung bei…
… % reduziert werden Einzel- und Ausstellungsstücke sowie neue und gebrauchte Büromöbel angeboten, darunter Topmarken wie Thonet, Vitra und Wilkhahn.
Stattfinden wird es im Industriegebiet Grone, Stresemannstraße 18, neben der Autovermietung TeleTrans.
Bei Fragen können Sie sich an Herrn Chris Asmuth wenden, oder einfach per Telefon 0551 / 5076880 nachfragen.
Das …
… älter ist und dass sich dieser Trend aufgrund der alternden geburtenstarken Jahrgänge fortsetzt, ist bekannt.
Wie man damit umgeht, das wird in der "Montagslounge" der Uni-Hamburg diskutiert - und direkt im Anschluß bei uns.
Fragen und Antworten zur Berufstätigkeit, dem Ehrenamt und weiteren Herausforderungen sind in der Diskussion zu erwarten.
Mit …
… Mehrgenerationenhäuser II“ bundesweit 450 dieser Einrichtungen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek hat mit Vertretern der Göttinger FDP das Nachbarschaftszentrum in Grone besucht, welches von der Bundesförderung profitiert.
Dieter Krüger (Jona-Gemeinde), Martin Steinberg (stellv. Superintendent), Julia Kermas (Zentrumsleiterin) und Dr. Michael …
Hamburgs Erster Bürgermeister Scholz würdigt Wolfgang Prill und die Stiftung Grone-Schule
Hamburg, 23. März - Bei einem Senatsempfang durch Hamburgs Ersten Bürgermeister Olaf Scholz ist heute (Donnerstag) der Führungswechsel der Hamburger Stiftung Grone-Schule vollzogen worden. Staatsrat a. D. Wolfgang Prill (64) übergab nach acht Jahren an der Spitze …
… sind.
capito gibt es in Österreich, Deutschland und in der Schweiz an über 20 Standorten. Neuster Partner im capito Netzwerk ist das Grone Netzwerk in Hamburg, Bildungsträger und sogenannte Kreativschmiede im Unternehmensverbund der Grone-Schulen. Grone Netzwerk versteht es als seine vordringliche Aufgabe, die (Wieder-) Eingliederung von Menschen in den …
2017 malt die in Hamburg lebende Künstlerin Caroline von Grone in einer öffentlichen Aktion eine Reihe von Porträts in der Katholischen Akademie Hamburg. Sie porträtiert bei diesem Malereiprojekt Obdachlose der Innenstadt und andere Menschen aus dem Umfeld der kirchlichen Situation. Es entstehen lebensgroße Porträts von beeindruckender Präsenz. Die Bilder …
Seit Juni 2015 ist Michael Grone (40) als Business Development Manager Print & Apply neu an Bord der Zetes Austria GmbH. Zuvor war der Meister für Maschinenbau und Automatisierungstechnik bei Ottobock Healtcare im Bereich Product Engineering, beim Etiketten- und Etikettiersystemehersteller Pago sowie im Quality Management bei Opel tätig. Der von …
… Die ergänzende Ausstellung eröffnet eine weitere Perspektive auf das Thema.
"spuren.elemente"
25./26./27. April 2013 jeweils um 19.30 Uhr
Kolbenhof, Halle 5, Friedensallee 128, 22763 Hamburg
Here we are ist die Tanzkompanie der Elbe-Werkstätten, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Hamburg. Vier eigene Bühnenstücke, ein Kurzfilm und mehrere …
… Es sind allesamt inhabergeführte Hotels mit mindestens 4 Sternen, maximal 80 Zimmern und gehobener regionaler Küche.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde das Projekt „Der Märchenkoch“ der Grone Bildungszentren Hessen: Im Rahmen dieses Projektes wurden bereits rund 40 Köche qualifiziert, das Thema Märchen – ebenfalls unter der Dachmarke GrimmHeimat NordHessen …
… unterschiedlichsten Quellen des World Wide Web treffen. Mittels der sogenannten "semantischen Technologie" möchten nun zwei Absolventen der Handelshochschule Leipzig (HHL), Justus von Grone (25) und Alexander Hiller (24), alle kaufrelevanten Informationen auf einer einzigen Online-Plattform bündeln. Von Grone erklärt: "Die semantische Technologie ist dafür …
Sie lesen gerade: Grone Hamburg setzt auf easy-feedback