(openPR) Lange Zeit genossen verschiedene Formen von Gutscheinen ihre Hochkonjunktur und wurden zu zahlreichen Anlässen, von Geburtstag über Weihnachten bis hin zur Hochzeitsfeier, in mehr oder weniger aufwendig gestalteten Umschlägen verschenkt. Der Vorteil dieser Geschenke liegt klar auf der Hand, denn sie sind zeitsparend beschafft und bringen dem Beschenkten einen geldwerten Vorteil. Doch zeichnet sich bereits seit einer Weile der Trend ab, dass Geschenke wieder persönlicher werden und einen direkten Bezug zur beschenkten Person besitzen.
Diese Stimmung hat mittlerweile auch schon die Geschäftswelt erreicht und sorgt dafür, dass individuelle Präsente auch zwischen Geschäftspartner hoch im Kurs liegen. Und wer etwas auf sich hält, der sucht nach einer ganz besonderen Aufmerksamkeit, die dem Gegenüber lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Geschenk, welches diese Kriterien absolut erfüllen kann, ist in jedem Fall ein Glückskeks aus dem Hause Keksgabel. Diese Glückskekse haben sich dank der eigenen Familienrezeptur bereits einen Namen gemacht und übertrumpfen mit mindestens 10 cm Größe auch die gewohnte Konkurrenz, die üblicherweise in asiatischen Restaurants an die Gäste verteilt werden. Auch der Duft jedes einzelnen Frischegebäckes aus der hauseigenen Glückskeks-Manufaktur garantiert einen Überraschungsmoment.
Damit die Spannung auf den im Glückskeks enthaltenen kleinen Zettel, oder vielmehr den auf diesem Zettel befindlichen Text, weiter steigt, sind bereits einige wenige Unternehmen dazu übergegangen, ihre Glückskekse mit individuellen Botschaften der Kunden zu bestücken. Die Glückskekse der Keksgabel wären jedoch nicht nach so kurzer Zeit so beliebt bei Privatpersonen und Firmenkunden, wenn Inhaber Stephan Preiß nicht immer wieder neue Möglichkeiten schaffen und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein würde.
Bisher konnten die Glückskekse der Kekskabel schon mit selbst gestalteten Botschaften auf einem 15x2cm großen Zettel individualisiert und in kleinen Glücksboxen mit verschiedenen Themenmotiven verschickt werden. Doch nun können die Kunden der Keksgabel auch Ihr ganz persönliches Motiv auf der Verpackung des Glückskekses aufbringen lassen. Hierzu braucht nach der Bestellung der Wunschmotiv-Glücksbox unter http://www.keksgabel.de/wunschmotiv-c5947511 nur die gewünschte Graphik per Post oder eMail an das Team der Keksgabel versendet werden und schon ist der ganz eigene Glückskeks in Arbeit, den in dieser Form kein zweiter Kunde erhalten wird.
Firmenkunden können sich wahlweise ein Standardmotiv durch die Aufbringung des eigenen Logos individualisieren lassen oder gehen noch einen Schritt weiter. Wir erstellen jedem Unternehmen auf Wunsch ein ganz eigenes Corporate-Identity-Motiv, welches unter Kollegen und Mitarbeitern garantiert für einen Hingucker sorgt. Mit dem ganz persönlichen Text für jeden Empfänger kann so das ‚Wir-Gefühl‘ gestärkt und ein stärkeres Teambewusstsein gefördert werden. Für Werbeagenturen eröffnet sich mit dieser neuen Generation an Glückskeksen eine weitere Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Keksgabel das eigene Portfolio zu erweitern und dem Kundenkreis eine besondere Werbe- oder Geschenkaktion vorzustellen, die im kommenden Halloween- und Weihnachtsgeschäft die ein oder andere Geschäftsbeziehung positiv aufleben lassen wird.
Die Glückkekse können ohne große Umwege direkt über den Onlineshop unter www.keksgabel.de bestellt werden und treffen zum Wunschtermin frisch verpackt beim Kunden oder wahlweise schon direkt beim Empfänger ein. Die Kundenbewertungen mit durchschnittlich 4,93 von maximal möglichen 5 Punkten sprechen hier eine ganz eigene Sprache und zeigen den Trend dieser exklusiven Geschenkidee auf.