openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Temporäre Körperkunst aus europäischer Produktion gewinnt an Zuspruch

23.06.202512:45 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Temporäre Körperkunst aus europäischer Produktion gewinnt an Zuspruch
Temporäre Körperkunst aus europäischer Produktion gewinnt an Zuspruch (© Temporalis Tattoo)
Temporäre Körperkunst aus europäischer Produktion gewinnt an Zuspruch (© Temporalis Tattoo)

(openPR) Berlin, 23. Juni 2025Temporäre Tattoos haben sich in den letzten Jahren von einem Kindheitsphänomen zu einem Lifestyle-Produkt für Erwachsene entwickelt. Besonders auffällig ist dabei die wachsende Nachfrage nach Produkten, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch in Hinblick auf Herkunft, Produktionsbedingungen und Materialwahl neue Standards setzen. Ein wesentlicher Trend: temporäre Körperkunst aus europäischer Herstellung.

Während viele Lifestyle-Produkte nach wie vor außerhalb Europas gefertigt werden, etablieren sich Anbieter, die bewusst auf lokale oder zumindest regionale Produktion setzen. Dabei stehen Aspekte wie Arbeitsbedingungen, Qualitätskontrollen, CO₂-Bilanz und Lieferkettentransparenz im Fokus. Die Herstellung temporärer Tattoos in Europa ermöglicht es, strengere regulatorische Anforderungen zu erfüllen – etwa im Bereich Kosmetikrecht oder Hautverträglichkeit.

Zudem steigt das Interesse an veganen, tierversuchsfreien Produkten, die frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie PAKs, Weichmachern oder sensibilisierenden Farbstoffen sind. Viele Hersteller, die in Europa produzieren, kombinieren moderne Drucktechnologien mit schadstoffarmen Klebstoffen und vermeiden überflüssige Verpackung. Das Ergebnis sind Produkte, die den Erwartungen einer zunehmend kritischen, umwelt- und gesundheitsbewussten Zielgruppe entsprechen.

Auch gestalterisch profitieren europäische Produktionsstandorte von kurzen Wegen und enger Zusammenarbeit mit Designerinnen, Illustratorinnen und Tätowierer*innen. Kollektionen können schneller entwickelt, angepasst oder auf Trends reagierend neu aufgelegt werden. Dabei reicht das Spektrum von grafischen Minimalismen bis zu kulturell inspirierten Motiven, die temporär getragen werden können – etwa bei kulturellen Events, im Alltag oder bei künstlerischen Projekten.

Für viele Konsument*innen steht bei temporären Tattoos heute nicht nur der Look im Vordergrund, sondern auch die ethische Dimension der Herstellung. Die Entscheidung für ein europäisches Produkt ist nicht selten Ausdruck eines bewussteren Konsumverhaltens. Sie spiegelt den Wunsch wider, ästhetische Gestaltung und nachhaltige Verantwortung zu vereinen.

Erhältlich sind diese Tattoos über Onlineshops oder im spezialisierten Einzelhandel. Anbieter informieren in der Regel transparent über Materialzusammensetzung, Herkunft und Anwendungsweise. So entsteht ein differenziertes Produktsegment, das zwischen Style, Verantwortung und Individualität vermittelt.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1284871
 552

Pressebericht „Temporäre Körperkunst aus europäischer Produktion gewinnt an Zuspruch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAIPS MARKETING by Kim Philip Schmidt

Bild: Temporäre Tattoos als saisonaler Trend: Körperkunst für den Sommer 2025Bild: Temporäre Tattoos als saisonaler Trend: Körperkunst für den Sommer 2025
Temporäre Tattoos als saisonaler Trend: Körperkunst für den Sommer 2025
Berlin, 28. Juni 2025 – Mit den wärmeren Monaten rückt auch die Haut wieder stärker in den Fokus. Was früher Schmuck oder Kleidung allein leisteten, übernehmen heute zunehmend auch temporäre Tattoos: dezente, kreative oder auffällige Motive, die auf Zeit getragen werden und sich je nach Situation oder Stimmung anpassen lassen. Im Sommer 2025 gehören sie erneut zu den sichtbarsten Mikrotrends – sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Die Motive, die derzeit im Trend liegen, orientieren sich an saisonalen Themen und ästhetischen Stimmungen: fl…
Bild: Temporäre Tattoo-Sets sprechen zunehmend erwachsene Zielgruppen anBild: Temporäre Tattoo-Sets sprechen zunehmend erwachsene Zielgruppen an
Temporäre Tattoo-Sets sprechen zunehmend erwachsene Zielgruppen an
Berlin, 25. Juni 2025 – Temporäre Tattoos erfreuen sich nicht nur bei jungen Menschen und Festivalbesucher_innen wachsender Beliebtheit. Zunehmend entdecken auch erwachsene Nutzer_innen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der ablösbaren Körperkunst – etwa für besondere Anlässe, als modisches Detail oder zur temporären Selbstinszenierung. Besonders nachgefragt sind derzeit kuratierte Tattoo-Sets, die mehrere thematisch abgestimmte Motive enthalten. Diese Sets werden häufig als Paket angeboten und erlauben eine flexible Kombination verschied…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vegane Körperkunst auf Zeit: Temporäre Tattoos als bewusste AlternativeBild: Vegane Körperkunst auf Zeit: Temporäre Tattoos als bewusste Alternative
Vegane Körperkunst auf Zeit: Temporäre Tattoos als bewusste Alternative
Berlin, 4. Juni 2025 – Im Zuge eines gesellschaftlichen Umdenkens hin zu nachhaltigeren und tierfreien Konsumgütern verzeichnet auch der Bereich der temporären Körperkunst neue Entwicklungen. Temporäre Tattoos, die ohne tierische Bestandteile und unter Verzicht auf Tierversuche hergestellt werden, gewinnen zunehmend an Bedeutung – nicht nur bei vegan …
Bild: Klares Design, temporär auf der Haut: Minimalistische Tattoos als ästhetisches StatementBild: Klares Design, temporär auf der Haut: Minimalistische Tattoos als ästhetisches Statement
Klares Design, temporär auf der Haut: Minimalistische Tattoos als ästhetisches Statement
Berlin, 20. Juni 2025 – Reduktion als Form von Ausdruck: Im Zuge minimalistischer Strömungen in Design, Mode und Lifestyle gewinnt auch die temporäre Körperkunst mit klaren Linien und einfachen Formen an Bedeutung. Immer mehr Menschen greifen zu temporären Tattoos mit bewusst zurückhaltender Gestaltung – nicht als bloßes Accessoire, sondern als dezentes, …
Bild: Körperkunst ohne Dauer: Temporäre Tattoos als reversible AusdrucksformBild: Körperkunst ohne Dauer: Temporäre Tattoos als reversible Ausdrucksform
Körperkunst ohne Dauer: Temporäre Tattoos als reversible Ausdrucksform
… spezialisierten Geschäften erhältlich. Anwendungshinweise, Informationen zur Haltbarkeit und zur sicheren Entfernung gehören bei den meisten Anbietern zum Standard. Die reversible Körperkunst stellt damit nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein soziokulturelles Phänomen dar – geprägt von Wandelbarkeit, Kreativität und bewusster Entscheidungsfreiheit.
Bild: Temporäre Tattoos im Trend: Körperkunst ohne langfristige EntscheidungBild: Temporäre Tattoos im Trend: Körperkunst ohne langfristige Entscheidung
Temporäre Tattoos im Trend: Körperkunst ohne langfristige Entscheidung
… Formen der Körpergestaltung, die sich nach wenigen Tagen bis Wochen wieder entfernen oder von selbst verblassen. Der Trend hin zur reversiblen Körperkunst spiegelt eine gesellschaftliche Entwicklung wider, in der Flexibilität, Individualisierung und Veränderbarkeit zentrale Rollen spielen. Temporäre Tattoos bestehen aus hautfreundlichen Materialien und …
Bild: Temporäre Tattoos als saisonaler Trend: Körperkunst für den Sommer 2025Bild: Temporäre Tattoos als saisonaler Trend: Körperkunst für den Sommer 2025
Temporäre Tattoos als saisonaler Trend: Körperkunst für den Sommer 2025
… hinterlassen. Sowohl modisch orientierte Konsument*innen als auch solche, die bewusste Gestaltung suchen, greifen zunehmend zu temporären Tattoos als ergänzendes Gestaltungselement. Die Körperkunst wird dabei nicht als Alternative, sondern als flexible Erweiterung zur persönlichen Selbstdarstellung verstanden – temporär, variabel und risikofrei. Das macht …
Bild: Digitale Trends treffen auf Körperkunst: Temporäre Tattoos als Medium im WandelBild: Digitale Trends treffen auf Körperkunst: Temporäre Tattoos als Medium im Wandel
Digitale Trends treffen auf Körperkunst: Temporäre Tattoos als Medium im Wandel
… visualisieren oder bestimmte Stimmungen zu unterstreichen. Besonders interessant ist der Einsatz im Bereich digitaler Kampagnen. Influencer*innen, Content Creator und Marken nutzen temporäre Körperkunst gezielt für visuelle Erzählungen. Die Motive reichen dabei von Symbolen über typografische Elemente bis hin zu individuell gestalteten Illustrationen. Da die …
Bild: Symbole auf der Haut: Temporäre Tattoos als Ausdruck spiritueller IdentitätBild: Symbole auf der Haut: Temporäre Tattoos als Ausdruck spiritueller Identität
Symbole auf der Haut: Temporäre Tattoos als Ausdruck spiritueller Identität
Berlin, 15. Juni 2025 – Der wachsende Wunsch nach persönlichem Ausdruck hat in den letzten Jahren zu einem verstärkten Interesse an symbolischer Körperkunst geführt. Besonders im Bereich der temporären Tattoos zeigt sich dieser Trend deutlich. Immer häufiger wählen Menschen Motive mit spiritueller, kultureller oder philosophischer Bedeutung – nicht als …
Asia
Asia
… und atemberaubende Balanceakte vermischt mit zärtlicher Poesie zeichnen ihre Darbietungen aus – für die Artisten von Asia ist Schwerkraft nur noch ein Wort. Traditionelle asiatische Körperkunst – aufs Modernste interpretiert. Ihre Herkunft spannt den Bogen von Kasachstan über Indien, Vietnam, China hin nach Taiwan und Japan. Begleitet werden sie von …
Bild: Losberger De Boer feiert 100-jähriges BestehenBild: Losberger De Boer feiert 100-jähriges Bestehen
Losberger De Boer feiert 100-jähriges Bestehen
Vor einhundert Jahren haben Friedrich Losberger und Klaas de Boer die Grundsteine für ein Unternehmen gelegt, das eines der weltweit führenden Anbieter für temporäre und semi-permanente Raumlösungen wurde: Losberger De Boer. 2019 feiert nun das Unternehmen sein 100-jähriges Bestehen. Beide Unternehmer konnten damals niemals erahnen, dass die von ihnen …
Bild: Temporäre Tattoo-Sets sprechen zunehmend erwachsene Zielgruppen anBild: Temporäre Tattoo-Sets sprechen zunehmend erwachsene Zielgruppen an
Temporäre Tattoo-Sets sprechen zunehmend erwachsene Zielgruppen an
… sich nicht nur bei jungen Menschen und Festivalbesucherinnen wachsender Beliebtheit. Zunehmend entdecken auch erwachsene Nutzerinnen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der ablösbaren Körperkunst – etwa für besondere Anlässe, als modisches Detail oder zur temporären Selbstinszenierung. Besonders nachgefragt sind derzeit kuratierte Tattoo-Sets, die …
Sie lesen gerade: Temporäre Körperkunst aus europäischer Produktion gewinnt an Zuspruch