openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FRAGILE-global performance chain journey: eine künstlerische Weltreise im Namen der Zerbrechlichkeit

20.09.201013:56 UhrKunst & Kultur
Bild: FRAGILE-global performance chain journey: eine künstlerische Weltreise im Namen der Zerbrechlichkeit
Das zerbrechliche Objekt geht auf Weltreise
Das zerbrechliche Objekt geht auf Weltreise

(openPR) In einer globalen Kunstinitiative reist eine Glasscheibe durch die Hände von Künstlern einmal um die ganze Welt.

Kann ein zerbrechliches Objekt in Zeiten von Emails, Chat und Mobilität einmal sicher um die Welt reisen, von Hand zu Hand gereicht, sich mir Geschichten und Gesichtern aufladend? Wird es das Selbe sein, wenn es zurückkehrt?



Diese Fragen haben sich Verena Stenke und Andrea Pagnes gestellt, als sie ihr aktuelles globales Kunstprojekt „FRAGILE-global performance chain journey“ konzipierten. Und nun wird dieses einmalige Projekt Wirklichkeit: mehr als 750 Künstler aus 62 Ländern nehmen daran teil, unter ihnen Größen der Zeitgenössischen Kunst und Performance.
Die Aktion ist simple, auch wenn in ihrer Natur unvorhersehbar: ein zerbrechlicher Gegenstand wird von Hand zu Hand, von Künstler zu Künstler gereicht, und reist auf diese Art einmal um den gesamten Globus, durch alle Kontinente und Kulturen.

Die Reise des Objektes hat in der ersten Septemberwoche begonnen, als die Ideatoren das Objekt von seiner Startposition Florenz in den Balkan brachten. In Belgrad überreichten sie es einer teilnehmenden Künstlerin, die es wiederum nach Frankfurt brachte- auf diese Weise wurde der Mechanismus in Gang gesetzt, und die Reise von Hand zu Hand um die ganze Welt hat ihren Anfang genommen.

Das zerbrechliche, weltreisende Objekt ist eine in Murano geblasene Glasplatte von 25 Zentimetern Durchmesser, in deren transparenten Inneren sich einzelne Goldblätter befinden. Ein einfacher aber wertvoller Gegenstand, welcher für die Stenke und Pagnes den Geist der gesamten Aktion widerspiegelt: „Er ist fragil wie die Welt und das Leben selber, und wir alle sind Teil davon, wie die einzelnen Goldstücke im Inneren der runden Scheibe.“

Das Anliegen des Projektes ist es, die Wahrnehmung für die beständige Zerbrechlichkeit des Seins, des Lebens und unseres Planeten zu schärfen; alles und jeder ist extrem fragil, und nichts ist beständig. Das Projekt „FRAGILE-global performance chain journey“ öffnet einen kreativen und verantwortungsbewussten globalen Dialog über das Thema. Jeder Künstler wird, wenn er oder sie im temporären Besitz des Objektes ist, damit ein unbeständiges Kunstwerk schaffen: Performance Künstler lassen Live Events entstehen, Musiker komponieren Stücke, Bildende Künstler erarbeiten das Thema der Zerbrechlichkeit in Bildern, Skulpturen oder Installationen. Alle für das Projekt entstandenen Werke werden im finalen Katalog präsentiert, und sind schon während der Reise auf der Homepage des Projektes zu bewundern: „FRAGILE-global performance chain journey“ als Kaleidoskop der weltweiten zeitgenössischen Kunst.
Die Besonderheit des Projektes liegt jedoch nicht nur im Bereich der Kunst in all ihrer Vielfalt, aber es untersucht in seinem internationalen Anspruch auch Phänomene wie Globalisation und Ökologie, und stellt die Frage was Toleranz und Völkerverständigung heute für uns bedeutet, in ständigem Wunsch nach Frieden und tiefgreifendem globalem Kulturaustausch mit demokratischen Perspektiven.
„FRAGILE-global performance chain journey“ ist ein Projekt von Menschen aller Welt für Menschen aus aller Welt, eine Aktion die auf das pure Zwischenmenschliche vertraut und Kreativität und Verantwortung fordert, denn in all dem ist das Ziel des Projektes, die zerbrechliche Scheibe intakt nach Florenz zurückkehren zu lassen nachdem sie durch die Hände aller Teilnehmer um die Welt gewandert ist.

Die Ideatoren des Projektes VestAndPage arbeiten seit 2006 gemeinsam im Bereich der Performance und Video Kunst und präsentieren ihre Arbeiten auf der ganzen Welt. Sie kommen aus verschiedenen künstlerischen Hintergründen: der Venezianer Andrea Pagnes begann seine Karriere als Bildender Künstler und Kunstkritiker, die Deutsche Verena Stenke arbeitete für Theater und Tanz. Ihre Erfahrungen verbindend, lassen sie nun gemeinsam Konzepte entstehen, die auf Transformation, Fragilität und Einheit beruhen.
„FRAGILE-global performance chain journey“ ist als Projekt unterstützt von einem Netzwerk internationaler Organisationen und Kultureinrichtungen in Europa und Südamerika.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 467623
 1215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FRAGILE-global performance chain journey: eine künstlerische Weltreise im Namen der Zerbrechlichkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "FRAGILE SENSE OF HOPE" ACT - Art Collection TelekomBild: "FRAGILE SENSE OF HOPE" ACT - Art Collection Telekom
"FRAGILE SENSE OF HOPE" ACT - Art Collection Telekom
… osteuropäischen, kunstgeschichtlichen Entwicklung bestimmt wird. Die Ausstellung erweitert damit den Horizont unserer Wahrnehmung und regt zum Nachdenken an auch über die Zerbrechlichkeit vieler privater und öffentlicher Hoffnungen in Europa. Mit ihrer Sammlungstätigkeit möchte die Art Collection Telekom die spannenden künstlerischen Entwicklungen in den Ländern …
Weltweit mobil Surfen für wenig Geld – jetzt noch flexibler und in noch mehr Destinationen
Weltweit mobil Surfen für wenig Geld – jetzt noch flexibler und in noch mehr Destinationen
… Zone Global und Global+ Rechtzeitig für den Sommer 2018 erweitert Qynamic das Q-Travel Angebot. Vom Wenig-Nutzer bis zum Heavy User, vom Städtetrip in Amerika über die Weltreise bis zum Strandurlaub in Asien, für jedes Bedürfnis ist das richtige Angebot mit dabei. Q-Travel von Qynamic bietet die echte Datenroaming-Alternative zu attraktiven und fairen …
Bild: Mini-Drohne „iBee 1Pro“ ist betäubungsbereitBild: Mini-Drohne „iBee 1Pro“ ist betäubungsbereit
Mini-Drohne „iBee 1Pro“ ist betäubungsbereit
… es auf eine Flugkapazität von sensationellen 180 Stunden, wofür der leistungsstarke A16 Beeonic Prozessor in Kombination mit dem Betriebssystem iROBO 2 verantwortlich ist.Neben dem Namen erinnert auch der Preis des kleinen Wunderwerkes an ein Smartphone der Firma Apple. Was vielleicht an der konzeptionellen Nähe zwischen Biene und Apfelbaum liegt.Die …
Bild: „Wenn die Welt brennt, braucht es Haltung und Kunst“Bild: „Wenn die Welt brennt, braucht es Haltung und Kunst“
„Wenn die Welt brennt, braucht es Haltung und Kunst“
… aller Ästhetik bleibt eines konstant: Ehrlichkeit. MarHenis Arbeiten verleihen dem Unsichtbaren eine Form – dem, was oft unausgesprochen oder unbewusst bleibt. Sie spiegeln die Zerbrechlichkeit und das Chaos unserer Zeit wieder und tragen gleichzeitig Hoffnung, Würde und die Vision von Veränderung in sich. Veränderung durch Verantwortun. Für die Künstlerin …
Bild: Midge Ure auf Deutschland-Tour 2014Bild: Midge Ure auf Deutschland-Tour 2014
Midge Ure auf Deutschland-Tour 2014
Midge Ure - der „Mastermind of Ultravox“ - präsentiert nach über zehn Jahren sein brandneues Studioalbum „Fragile“ live auf neun deutschen Bühnen vom 13. bis 23. November 2014. Solo und unplugged oder einfach nur einzigartig: Midge Ure, der Grammy und Brit Award Gewinner auf Deutschland-Tour 2014. Nach über 10 Jahren kommt der Mitbegründer von Band Aid und Live 8 mit seinem Studioalbum „Fragile“ zurück nach Deutschland. Im Gepäck hat Midge Ure wunderbar produzierte, atmosphärische Songs und natürlich auch „Hits, Covers, Rarities and Brillan…
Bild: Staatsmedaille des Freistaates Bayern für GOST-Mitbegründer Jochen WerneBild: Staatsmedaille des Freistaates Bayern für GOST-Mitbegründer Jochen Werne
Staatsmedaille des Freistaates Bayern für GOST-Mitbegründer Jochen Werne
… unserer Ozeane durch Veranstaltungen, Spendenaktionen, internationale Medienberichterstattung usw. zu fördern. Dazu soll das Bewusstsein der Zivilgesellschaft für die Bedeutung und die Zerbrechlichkeit des Meeresökosystems unseres Planeten im Hinblick auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen geschärft werden. Zuschauer auf der …
Bild: weltreisen – 365 Tage der Sonne hinterher - Buch einer neuen Generation "Die Weltreise-Backpacker"Bild: weltreisen – 365 Tage der Sonne hinterher - Buch einer neuen Generation "Die Weltreise-Backpacker"
weltreisen – 365 Tage der Sonne hinterher - Buch einer neuen Generation "Die Weltreise-Backpacker"
… reduzieren ihre Ticketpreise um die Hälfte. Wer Zeit und Geld hat, der findet sich schnell im Flieger wieder und bereist die Schnäppchenziele 2009. Die Generation der Weltreise-Backpacker ist mobil. Sie reisen höher, schneller und weiter als je zuvor. Zwei Vertreter dieser Generation sind die Autoren des Buches „weltreisen – 365 Tage der Sonne hinterher“. …
Bild: Razia: Madagaskars schönste Stimme singt für die Rettung des Eiland-Paradieses.Bild: Razia: Madagaskars schönste Stimme singt für die Rettung des Eiland-Paradieses.
Razia: Madagaskars schönste Stimme singt für die Rettung des Eiland-Paradieses.
… Instrumenten und Musikern Madagaskars inspirieren. Gleichzeitig wagt sie mit diesem Album den internationalen Sprung. In wunderbar weichen Songs besingt Razia die Schönheit und Zerbrechlichkeit ihrer Insel. Denn die schimmernde Perle im indischen Ozean wird besonders stark durch die heraufziehende Klimakatastrophe bedroht. Einzigartige Fauna und Flora, die …
Bild: Safety first: Gut verpacken heißt sicher ankommenBild: Safety first: Gut verpacken heißt sicher ankommen
Safety first: Gut verpacken heißt sicher ankommen
… verschiedene Produkte führt Rajapack in diesem Segment – vom einfachen Wellpapp-Faltkarton bis hin zum speziellen Gefahrgutkarton – immer abgestimmt auf Gewicht, Zerbrechlichkeit, Transportweg oder Lagerung der jeweiligen Fracht. Spezielle Luftpolsterfolien oder Verpackungschips bieten zusätzliche Sicherheit für fragile Güter. Zudem kommen beim Verschließen …
Bild: Elephant Parade® Trier-Luxemburg 2013: Sonderexemplar eines Dickhäuters mit einer Haut aus GlasBild: Elephant Parade® Trier-Luxemburg 2013: Sonderexemplar eines Dickhäuters mit einer Haut aus Glas
Elephant Parade® Trier-Luxemburg 2013: Sonderexemplar eines Dickhäuters mit einer Haut aus Glas
… außergewöhnlich hübschen und sympathischen Gefährten machen. Dabei erfahren sie, dass es eine ganze Menge weiterer Wesen aus der Tier- und Pflanzenwelt gibt, die einen Elefanten in ihrem Namen tragen. Das Interesse für die Rüsseltiere und die tiefe Sorge um ihren und um den Fortbestand weiterer Tier- und Pflanzenarten spielt im Leben und in der Kunst …
Sie lesen gerade: FRAGILE-global performance chain journey: eine künstlerische Weltreise im Namen der Zerbrechlichkeit