openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weniger Flugreisen wegen Luftverkehrssteuer - Rückgang um bis zu 6,6 Millionen Flugreisen erwartet

20.09.201011:32 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Für 2011 plant die deutsche Regierung die Einführung der Luftverkehrssteuer. Die Kunden der Fluggesellschaften sind über die neuen Abgaben wenig erfreut. Das Flugportal fluege.de ließ eine Umfrage bezüglich der zu erwartenden Reaktionen durchführen.

Die geplante Steuer könnte für den deutschen Luftverkehr weitreichende Folgen haben. So ergab die vom Institut TNS Emnid durchgeführte Umfrage, dass sich das Flugverhalten der Bevölkerung aufgrund dieser Maßnahme in Zukunft entscheidend verändern könnte.

Ein Großteil der befragten Personen machte deutlich, dass er infolge der Einführung der Luftverkehrssteuer auf Flugreisen verzichten beziehungsweise diese beträchtlich einschränken wolle. Das bedeutet Einbußen von bis zu 6,6 Millionen Flugreisen in Deutschland. Zudem kann sich die Steuer negativ auf die Nachfrage ausländischer Fluggäste auswirken, entsprechende Zahlen sind jedoch nicht bekannt. Für die Airlines, die Flughäfen und die betroffenen Regionen sind somit erhebliche Veränderungen und Verluste zu erwarten.

Etwa 17 Prozent der Befragten mit einem Nettoeinkommen von bis zu 2.500 Euro planen, zukünftig vermehrt von Flughäfen im Ausland abzufliegen, um die Extrakosten in Deutschland zu umgehen. Auf diese Weise würde etwa eine Million Flüge weniger gebucht. Insgesamt zwei Prozent aller Befragten gaben an, pro Jahr etwa fünf Flüge weniger buchen zu wollen, was Rückgänge von ungefähr 1,9 Millionen Flugreisen bedeuten würde.

Besonders Personen mit einem Monatseinkommen von bis zu 1.500 Euro erklärten, dass sie infolge der Steuereinführung in Zukunft gänzlich von Flügen absehen wollen. Dieser Meinung waren immerhin 30 Prozent der betreffenden Bevölkerungsgruppe, und auch viele Personen mit einem höheren Einkommen möchten auf Flugreisen komplett verzichten.

Weitere Informationen:
http://news.fluege.de/allgemein/aktuelle-fluege-de-umfrage-zur-luftverkehrssteuer/19450.html
(http://www.fluege.de/Katalog/Luftverkehr/Glossar-2538)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 467579
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weniger Flugreisen wegen Luftverkehrssteuer - Rückgang um bis zu 6,6 Millionen Flugreisen erwartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Naturwunder Palawan: Flugreisen für Naturliebhaber zu den PhilippinenBild: Naturwunder Palawan: Flugreisen für Naturliebhaber zu den Philippinen
Naturwunder Palawan: Flugreisen für Naturliebhaber zu den Philippinen
… üppige Vegetation, weshalb sie auch als die grünste Insel der Philippinen bezeichnet wird. Die Sandstrände auf Palawan sind zudem besonders feinsandig. Auf dem Programm für Flugreisen zum Naturwunder Palawan stehen Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Puerto Princesa und eine Rundreise über die Insel sowie über einen Teil der insgesamt …
Bild: Flugreisen nach Bangkok – den Zauber asiatischer Metropolen erlebenBild: Flugreisen nach Bangkok – den Zauber asiatischer Metropolen erleben
Flugreisen nach Bangkok – den Zauber asiatischer Metropolen erleben
… Sightseeing-Touren zu historischen Kulturstätten und modernen Geschäftszentren – Thailand insgesamt und die Hauptstadt Bangkok im Besonderen erfreuen sich als Ziel von Flugreisen einer stetig wachsenden Beliebtheit. Flugreisen in Richtung Bangkok mit einem umfangreichen Ausflugsprogramm können aktuell komfortabel und schnell beim Experten für Flugreisen …
Bild: Klimawandel: Grüne Unternehmensführung durch TelekommunikationsdiensteBild: Klimawandel: Grüne Unternehmensführung durch Telekommunikationsdienste
Klimawandel: Grüne Unternehmensführung durch Telekommunikationsdienste
… Erderwärmung sind im Moment in aller Munde. Der Erdüberlastungstag tritt jedes Jahr früher ein. Um den Klimawandel aufzuhalten, wird besonders die Beschränkung von Flugreisen gefordert. Darunter fallen auch viele Geschäftsreisen. Als Ersatz für solche persönlichen Meetings empfiehlt TeleForwarding Deutschland GmbH die Nutzung von Telefondiensten, um Distanzen …
Bild: Reisethrombose bei Flugreisen: Einfache Blutprobe gibt Auskunft über persönliches RisikoBild: Reisethrombose bei Flugreisen: Einfache Blutprobe gibt Auskunft über persönliches Risiko
Reisethrombose bei Flugreisen: Einfache Blutprobe gibt Auskunft über persönliches Risiko
… Beinfreiheit enorm zu. Darauf weist Dr. med. Ulrich Pachmann, Leiter der Laborpraxis Dr. Pachmann im Transfusionsmedizinischen Zentrum Bayreuth (TZB), hin. "Anzeichen der Bein-Venen-Thrombose, die bei Flugreisen am häufigsten auftritt, können schwere Beine, Schmerzen und Schwellungen in Wade und Bein sowie Rötungen und Hitze in den Beinen sein", erklärt der …
Bild: FRED FOX realisiert Promotiontour für alltours flugreisenBild: FRED FOX realisiert Promotiontour für alltours flugreisen
FRED FOX realisiert Promotiontour für alltours flugreisen
Mit der alltours flugreisen GmbH freut sich FRED FOX über einen weiteren prominenten Neukunden in diesem Jahr. Der größte konzernunabhängige Reiseveranstalter in Deutschland beauftragte die Düsseldorfer Agentur zum ersten Mal mit der Umsetzung einer bundesweiten Promotiontour. Zur Einführung des alltours flugreisen Winterkataloges 2012/2013 überraschten …
Bild: Flugreisen für Gruppen zur Insel des ewigen FrühlingsBild: Flugreisen für Gruppen zur Insel des ewigen Frühlings
Flugreisen für Gruppen zur Insel des ewigen Frühlings
Um dem gerade über Deutschland hereinbrechenden Winter zu entfliehen, können Interessierte die aktuellen Angebote für günstige Flugreisen nutzen und auf Madeira, der Insel des ewigen Frühlings, eine Auszeit vom grauen und kalten Alltag genießen. Die Angebote für Flugreisen nach Madeira, die auch die Blumeninsel im Atlantik genannt wird, bietet jetzt …
Zweiter Geschäftsführer bei alltours gesucht
Zweiter Geschäftsführer bei alltours gesucht
… verlassen Duisburg, 16.05.2003 Die Neubesetzung der Position des zweiten Geschäftsführers ist notwendig geworden, da Kurt Uebachs aus persönlichen und familiären Gründen die alltours flugreisen gmbh verließ. Die Trennung von alltours geschah in beiderseitigem Einvernehmen. Anlass zu diesem Schritt war für den fünfmaligen Vater eine längere Erkrankung …
DEMED neu im QTA-Sortiment
DEMED neu im QTA-Sortiment
… Reiseveranstalter der deutschen Touristik und seit 1996 auf dem Markt, ist ab sofort Sortimentspartner der QTA Quality Travel Alliance. Zuvor klassischer Anbieter für Flugreisen hauptsächlich in die Türkei, ist DEMED seit 2006 besonders als Spezialist von virtuellen, weltweiten Realtime-Packaging-Reisen bekannt („DEMED Realtime Packaging/ DEMED easy“). DEMED …
Bild: Flugreisen nach Mallorca – Mandelblüte und romantische Küsten erlebenBild: Flugreisen nach Mallorca – Mandelblüte und romantische Küsten erleben
Flugreisen nach Mallorca – Mandelblüte und romantische Küsten erleben
Mediterranes Klima, die Mandelblüte, Strände und zahlreiche Sehenswürdigkeiten erwarten die Gäste auf den Flugreisen nach Mallorca. Eine Rundreise auf der Baleareninsel, die zu den beliebtesten Reisezielen Europas gehört, führt Urlauber zu Zielen wie Andratx und Valldemossa sowie Palma. Die aktuellen Flugreisen nach Mallorca zur Mandelblüte bietet jetzt …
Bild: TraumUrlaub-XXL.de ab sofort buchbarBild: TraumUrlaub-XXL.de ab sofort buchbar
TraumUrlaub-XXL.de ab sofort buchbar
Neues Reiseportal für Last Minute Reisen, Flugreisen und Fernreisen ist gestartet. Urlaub machen boomt, selbst in Krisenzeiten. Zur stattlichen Reihe von Online Reiseportalen gesellt sich ein Anbieter, der alle Urlaubswünsche über den gefragten Standard Pauschal Reisen hinaus befriedigt. Ob Last Minute Reisen, Flugreisen, Club Urlaub oder Single-Urlaub, …
Sie lesen gerade: Weniger Flugreisen wegen Luftverkehrssteuer - Rückgang um bis zu 6,6 Millionen Flugreisen erwartet