openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glaskunst Ausstellungen in Bayern

17.09.201008:09 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Glaskunst Ausstellungen in Bayern
Glaskunst Bayerischer Wald
Glaskunst Bayerischer Wald

(openPR) Galerie und Glashütte Alte Kirche in Lohberg

Lohberg (tvo). Einzigartige Vasen, in der traditionellen Graltechnik hergestellt oder mit aufwändigen Einlegearbeiten, Obelisken, in die fünf Karat Diamanten eingeschmolzen sind, phantastische Planetenkugeln, Friedenswächter, Fensterbilder und Glaslampen: In seiner Glashütte Alte Kirche in Lohberg lässt der Glaskünstler Hubert Hödl Glas von gestalterisch höchstem Niveau entstehen. Die Phantasie ist sein Leitfaden, jeden Tag lässt er sich aufs Neue inspirieren und experimentiert mit alten und neuen eigenen Techniken. Die Exponate in den Schauräumen reichen vom Großobjekt bis hin zu kleinen Hüttenmandln und Vögeln. Als Ergänzung zu den am Ofen gefertigten Kunstgegenständen werden in der Glashütte die Fusing-Arbeiten von Elke Frisch und Objekte des Lampenglasbläsers Herbert Kufner ausgestellt und zum Verkauf angeboten. In den angefügten Galerie- und Ausstellungsräumen sind ausschließlich Arbeiten von heimischen Künstlern und Glasherstellern zu finden. Sehenswert ist auch der gläserne Skulpturenpark, der in den Sommermonaten immer wieder Veranstaltungsort von Glaskunst- und Glasmusik-Happenings ist.
Im idyllischen Bergort Lohberg im Bayerischen Wald hat die Glasherstellung lange Tradition. Bereits um 1540 entstand hier die erste Glashütte, zu Hochzeiten gab es in der Umgebung 17 verschiedene Glashütten. Die maschinelle Fertigung entzog dem Handwerk den Boden und versetzte viele Fertigkeiten in einen regelrechten Dornröschenschlaf. Ende des 20. Jahrhunderts funktionierte der renommierte Glaskünstler und Weltenbummler Theodor Sellner das altehrwürdige Rokokokircherl in Lohberg zur Glashütte um. Die „Glashütte Alte Kirche“ entstand – mit einem Studioglasofen, einem Schauraum, Funktionsflächen im ehemaligen Altarraum sowie Präsentationsräumen und einer originellen Hüttenschänke. Theodor Sellner hat sich 2007 offiziell in den Ruhestand verabschiedet, nimmt aber weiterhin eine beratende Funktion ein und kreiert mit dem neuen Hüttenmeister Hubert Hödl gemeinsame Kunstwerke. Wie für seinen Vorgänger ist es auch für Hödl eine Herzensangelegenheit, alte Arbeitstechniken wiederzuentdecken und weiterzuentwickeln.

Informationen: Galerie und Glashütte Alte Kirche, Hubert Hödl, Brennesstraße 1, 93470 Lohberg, Tel. 09943/902830, Fax 09943/902831, E-Mail, www.glashuette-alte-kirche.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466993
 1495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glaskunst Ausstellungen in Bayern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Glaskunstausstellungen in der Oberpfalz - TheateraufführungenBild: Glaskunstausstellungen in der Oberpfalz - Theateraufführungen
Glaskunstausstellungen in der Oberpfalz - Theateraufführungen
… auch auf wirtschaftlicher Ebene Kontakte zu knüpfen. Neben dem Wald ist vor allem das Glas ein verbindendes Element zwischen den Nachbarn. Glaskunstausstellungen von hohem künstlerischem Niveau mit international renommierten Künstlern bilden deshalb traditionell den Auftakt der Bayerisch-Böhmischen Kulturtage. Zwei deutsche und zwei tschechische Künstler …
Bild: Die Oberpfalz vom Ferienhaus aus erkundenBild: Die Oberpfalz vom Ferienhaus aus erkunden
Die Oberpfalz vom Ferienhaus aus erkunden
… das Wohl ihrer Gäste und lassen keine Wünsche offen. Oft sind es auch die Vermieter, die die besten Tipps für Ausflüge in die Umgebung geben können.Glaskunst und Weltkulturerbe Prächtig liegt Regensburg, die Hauptstadt der Oberpfalz an der Donau. Weite Teile der Altstadt und das Stadtviertel Stadtamhof auf der anderen Donauseite gehören zum Weltkulturerbe …
Bild: Kunstausstellung im Bayerischen Wald – Glaskünstler präsentieren GlaskunstwerkeBild: Kunstausstellung im Bayerischen Wald – Glaskünstler präsentieren Glaskunstwerke
Kunstausstellung im Bayerischen Wald – Glaskünstler präsentieren Glaskunstwerke
… zeigen sechs Glaskünstler vom 6. März bis 13. Juni 2010 Lampenglasskulpturen aus Thüringen und Bayern im Glasmuseum Frauenau. Als Lokalmatador repräsentiert Hermann Ritterswürden aus Zwiesel die Glaskunst des Bayerischen Waldes. Parallel dazu zeigt der venezianische Künstler Luigi Bona vom 20. März bis zum 2. Mai 2010 „Kunst, die Spaß macht“ im Foyer …
Bild: Beim Urlaub mit Hund die Landesgartenschau besuchenBild: Beim Urlaub mit Hund die Landesgartenschau besuchen
Beim Urlaub mit Hund die Landesgartenschau besuchen
… auch eine neue, 465 Meter lange Fuß- und Radwegbrücke über die Donau errichtet, die die Geländeteile an beiden Ufern verbindet. Zwei riesige Spielplätze und außergewöhnliche Ausstellungen (zum Beispiel über Glaskunst aus dem Bayerischen Wald) sind nicht nur zum Ansehen da, sondern laden vor allem zum Mitmachen ein. Insgesamt 3.485 Veranstaltungen und …
Bild: Die Familie mit dem Künstler-Gen - Die Mauders im Glasmuseum FrauenauBild: Die Familie mit dem Künstler-Gen - Die Mauders im Glasmuseum Frauenau
Die Familie mit dem Künstler-Gen - Die Mauders im Glasmuseum Frauenau
… geprägten Stil mit einer ganz eigenen Ästhetik. Gerade die gravierten Glasbilder erregten Aufmerksamkeit in der Welt der Glaskunst. Sie waren auf zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen zu sehen. Walter Mauder ist vor allem als Maler und Graphiker bekannt, doch übte das Glas stets eine besondere Faszination auf ihn aus. Zusammen mit …
Bild: Individuelle Licht-Kunst-Objekte als Blickfang - Raum-Künstlerin Anja Künstler geht neue WegeBild: Individuelle Licht-Kunst-Objekte als Blickfang - Raum-Künstlerin Anja Künstler geht neue Wege
Individuelle Licht-Kunst-Objekte als Blickfang - Raum-Künstlerin Anja Künstler geht neue Wege
… sorgen für den besonderen Leuchteffekt. Die Beleuchtung kann mittels Akku oder mittels Kabelbetrieb erfolgen. Der Glasdrache von Anja Künstler wurde bereits auf mehreren Ausstellungen präsentiert, wo er großen Anklang gefunden hat. Daraus ist die Idee entstanden, diese Art leuchtender Glaskunst speziell für Unternehmen anzubieten. Firmenlogos können …
Neues Museum im Arts Center von St. Petersburg (Florida)
Neues Museum im Arts Center von St. Petersburg (Florida)
… Center sind neben dem 1.000 Quadratmeter großen Chihuly Museum eine Glasbläserei mit Zuschauerraum, eine Kunstwerkstatt in einem neunstöckigen Turm und eine Halle für wechselnde Ausstellungen untergebracht. Bereits heute bietet das Arts Center zahlreiche Ausstellungen. Vom 30. März bis 27. Mai 2007 stehen die Cowboys im Mittelpunkt: „The Wild Bunch: …
Bild: Kreativurlaub mit Glaskunst im südbadischen MarkgräflerlandBild: Kreativurlaub mit Glaskunst im südbadischen Markgräflerland
Kreativurlaub mit Glaskunst im südbadischen Markgräflerland
… für Wohn- und Geschäftsräume individuell entworfen und gefertigt . „Wir erfüllen nahezu alle Glasträume“, versichert Georg Krasztinat, der bereits auf internationalen Glasausstellungen vertreten war. Selbst Meter hohe Skulpturen können realisiert werden, denn das Künstlerpaar beherrscht ein breites Repertoire in der Glasverarbeitung. „Wir experimentieren …
VERANSTALTUNGSHINWEIS
VERANSTALTUNGSHINWEIS
… die Aktionskunst „Burn out“, die Verbrennung einer Skulptur durch den Künstler Wladimir Rudolf. Das Spektakel bildet neben der Verleihung des Kunstpreises einen weiteren Höhepunkt der Ausstellung. Lassen auch Sie sich verzaubern! Weitere Informationen sowie das Programm zur Ausstellungen finden Sie unter dem Link: http://www.glasplastik-und-garten.de/
Bild: 10. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design in BerlinBild: 10. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design in Berlin
10. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design in Berlin
… Arbeiten aus Mode, Schmuck und Wohndesign. Design-Fans aus ganz Deutschland strömen zur Zeughausmesse in der deutschen Hauptstadt, die heute als eine der führenden Ausstellungen für Angewandte Kunst und zeitgenössisches Design gilt. Wer Unikate von exklusivem Charakter und Kleinserien von höchster künstlerischer Qualität schätzt, ist hier genau richtig. …
Sie lesen gerade: Glaskunst Ausstellungen in Bayern