openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie lehrt man Rhetorik? Wie lernt man Rhetorik? Was braucht man eigentlich wirklich?

Bild: Wie lehrt man Rhetorik? Wie lernt man Rhetorik? Was braucht man eigentlich wirklich?

(openPR) Ein akademischer Rhetorikprofessor wird zum Thema Rhetorik die Geschichte der Rhetorik betrachten und analysieren, welche Methoden zu welchen Zeiten gebräuchlich waren. Er würde berichten und das meiste davon wäre für die Praxis des heutigen Geschäftsalltags nutzlos.

Ein Rhetorik-Trainer kann im Gegensatz dazu an der Historie völlig desinteressiert sein. Er muss seine Schüler aufstellen, pushen, ermutigen aus sich heraus zu gehen, klare Begriffe und logisch folgerichtige Argumentationen zu produzieren, in ihrer Körpersprache lebendig zu wirken und seine Zuhörer möglichst direkt anzuschauen und anzusprechen.

Das alles ist richtig und notwendig. Aber nicht für alle, die besser reden können wollen, zureichend. Glaubwürdiges und überzeugendes Sprechen entsteht nicht aus der Beherrschung von rhetorischen Techniken sondern aus innerer Klarheit und Identifikation mit einer Botschaft. Die Voraussetzung dafür ist eine Selbstreflexion und eine innerlich entspannte Person. Ängste, Unsicherheiten, Blockaden oder ein geschwächtes Selbstwertgefühl können dem entgegenstehen und einen überzeugenden Selbstausdruck erheblich beeinträchtigen.

Insofern sollte eine durch rhetorische Herausforderungen motivierte Selbstreflexion immer von einem Trainer begleitet werden, der auch über die psychologische Kompetenz und Erfahrung eines Persönlichkeits-Coaches verfügt. Er muss in der Lage sein zwischen rhetorisch-technischer Unkenntnis und inneren psychischen Blockaden zu unterscheiden. Um zu einem sinnvollen und erfolgreichen rhetorischen Output beizutragen, muss er in der Lage sein, solche Blockaden auflösen zu helfen.

Wird in diesem Sinn die innere Redefähigkeit freigesetzt, können rhetorische Techniken den Redefluss zielgerichtet und Aufmerksamkeit bindend dazu beitragen, die eigene Botschaft bei den Adressaten effizient zu verankern.

Rhetorisches Training in diesem Sinn bietet Ihnen in der Akademie für Ganzheitliche Führung Dr. Winfried Prost, der mit seiner in vielen Jahren geschärften Beobachtungsgabe sehr erfolgreiche Ansätze und Methoden für eine ganzheitliche und persönlichkeitsbezogene rhetorischen Beratung entwickelt hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 465545
 742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie lehrt man Rhetorik? Wie lernt man Rhetorik? Was braucht man eigentlich wirklich?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie für Ganzheitliche Führung

Bild: Für Trainer und Berater: Ganzheitliche Coach-Ausbildung als ZusatzqualifikationBild: Für Trainer und Berater: Ganzheitliche Coach-Ausbildung als Zusatzqualifikation
Für Trainer und Berater: Ganzheitliche Coach-Ausbildung als Zusatzqualifikation
Wer andere Menschen trainiert und berät, sollte dafür qualifiziert sein und wird dafür honoriert, Kenntnisse oder Fähigkeiten zu vermitteln. Ein externer Berater hat oft die Herausforderung, komplexe interne Zusammenhänge und Hintergründe zu hinterfragen und mit neuen Ideen und Antworten zu glänzen. In beiden Fällen wird der externe Fachmann/frau zunächst nicht als Coach eingeladen. Es stellt sich aber vielfacher heraus, dass in fast allen Seminargruppen ein oder zwei Personen die Inhalte nicht aufnehmen und sich sperren, und sogar ein Team i…
Bild: Platin Award für Outstanding Teaching an Winfried ProstBild: Platin Award für Outstanding Teaching an Winfried Prost
Platin Award für Outstanding Teaching an Winfried Prost
Am 11. Mai 2012 wurde Winfried Prost, dem Leiter der Akademie für Ganzheitliche Führung bei einer Veranstaltung der ZFU International Business School, Zürich vom CEO der Schule, Christophe Soutter, der Platin-Award der ZFU für Outstanding Teaching überreicht. Herr Soutter betonte, diese Auszeichnung sei in über 30 Jahren erst 2,4 Prozent der über 2200 Referenten der ZFU-International Business School Zürich verliehen worden. Sie basiere auf der Auswertung der Teilnehmerbeurteilungen der fast 100 Seminare, die Dr. Prost in den letzten viereinha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Deutsche Rednerschule – Rhetorik Seminare und Schulungen mit Erfahrung und Top-Referenzen seit 1978
Die Deutsche Rednerschule – Rhetorik Seminare und Schulungen mit Erfahrung und Top-Referenzen seit 1978
Deutsche Rednerschule – Mit qualitativ hohen Kommunikationstrainings zum Erfolg Die Deutsche Rednerschule wurde 1978 als Rhetorikschule in Bonn gegründet. Sie war damals unter Mithilfe von Ministerpräsident Franz J. Strauß als Schule zu der rhetorischen Aus- und Weiterbildung für die Abgeordneten tätig. Infolgedessen zeichnete die Rhetorikschule in den …
Bild: Rhetorik Clubs schiessen wie Pilze aus dem BodenBild: Rhetorik Clubs schiessen wie Pilze aus dem Boden
Rhetorik Clubs schiessen wie Pilze aus dem Boden
Auch die Luzerner hat das Fieber nach einem deutschsprachigen Rhetorik Club gepackt. Am 01. Mai 2007, 18:45 Uhr, findet das erste Treffen des Rhetorik Clubs Luzern im Restaurant Schützenhaus, Horwerstrasse 93, in Luzern statt. „Ich freue mich, dass die Idee eines deutschsprachigen Rhetorik Clubs auch in Luzern Anklang gefunden hat. Mit dem Club in Luzern …
Bild: Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realität - das Dilemma der Europäischen UnionBild: Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realität - das Dilemma der Europäischen Union
Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realität - das Dilemma der Europäischen Union
Der Frankfurter Soziologe Dieter Prokop analysiert in seinem Buch "Europas Wahl zwischen Rhetorik und Realität" die Auswirkungen politischer Rhetorik auf Wähler und Wählerinnen. ------------------------------ Wer in den kommenden Wahlen richtig wählen will, hat das Problem, dass die Aussagen von Politikern nicht immer glaubwürdig sind, sondern auf politische …
Die Deutsche Rednerschule vermittelt ihnen einfache Rhetorik Tipps
Die Deutsche Rednerschule vermittelt ihnen einfache Rhetorik Tipps
Präsentationstechniken und Rhetorik lernen an der Deutschen Rednerschule Wie ist Ihre Ausdrucksweise und präsentieren Sie angemessen? Auf welche Dinge müssen Sie achten, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer zu erlangen? Wenn Sie Präsentationstechniken erlernen wollen, dann sind Sie bei der Deutschen Rednerschule genau richtig. Bei uns erlenen Sie die …
Bild: Rhetorik im Alltag und Beruf: Warum es sich lohnt, Ihre Fähigkeiten zu verbessernBild: Rhetorik im Alltag und Beruf: Warum es sich lohnt, Ihre Fähigkeiten zu verbessern
Rhetorik im Alltag und Beruf: Warum es sich lohnt, Ihre Fähigkeiten zu verbessern
5 Gründe warum es sich lohnt Ihre rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern für mehr Erfolg in Beruf und Alltag Was ist Rhetorik? Rhetorik ist eine Kunst, die sich in vielen Bereich des Lebens als äußerst nützlichen erweisen kann. Ob im Alltag oder im Beruf, die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und zu überzeugen, kann einen großen Unterschied machen. …
Bild: stagement® - Neue Seiten für RhetorikBild: stagement® - Neue Seiten für Rhetorik
stagement® - Neue Seiten für Rhetorik
Wir haben unsere Rhetorik Seiten überarbeitet: Informative Inhalte, neue Termine und Seminarorte finden Interessierte an dem Thema rund um die Rhetorik auf unseren Seiten rhetorik-seminare-rhetorik-kurse.de wo jetzt auch direkt Buchungsmöglchkeit besteht. Für weitere Fragen zu unseren Seminaren und Rhetork steht unser stagement® TEAM bereit...
Rhetorik Tipps von der Deutschen Rednerschule
Rhetorik Tipps von der Deutschen Rednerschule
Rhetorik Übungen von Profis Bei den Rhetorik Übungen der Deutschen Rednerschule werden Ihnen die Tricks der Profis gezeigt. Mit verschiedenen Kursen kann jeder etwas lernen und schnell erfolgreich sein. Dabei geht es nicht nur ums sprechen. Auch den Umgang mit Lampenfieber, das Kennenlernen von Argumentationsstrukturen und das Erlangen von Schlagfertigkeit …
Bild: Rhetorik-Club Bergstraße hat einen Distinguished ToastmasterBild: Rhetorik-Club Bergstraße hat einen Distinguished Toastmaster
Rhetorik-Club Bergstraße hat einen Distinguished Toastmaster
Rhetorik-Club Bergstrasse e.V. vergibt erstmals die Auszeichnung “Distinguished Toastmaster” Die Mitglieder des Rhetorik-Clubs Bergstraße e.V. treffen sich vierzehntägig, um vorbereitete und spontane Reden zu halten und damit ihre rhetorischen Fähigkeiten zu trainieren. Daher könnte man die Mitgliedschaft im Verein als kontinuierliches Rhetorikseminar …
Die Deutsche Rednerschule
Die Deutsche Rednerschule
Die Deutsche Rednerschule – Rhetorik seit 1978 Was ist Rhetorik? Rhetorik ist ein zusammenfassender Begriff für die Theorie und Praxis der menschlichen Beredsamkeit in allen öffentlichen sowie privaten Angelegenheiten. Erst mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland begann die rhetorische Zeit. Die Rednerschule hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen …
Rhetorik Tipps von der Deutschen Rednerschule
Rhetorik Tipps von der Deutschen Rednerschule
Rhetorik Seminar – Verbessern Sie die Rhetorik Es gibt verschiedene Seminare, um die eigene Rhetorik nachhaltig zu verbessern. Im Medientraining werden Interviews intensiv trainiert und simuliert. In einem zweitägigen Training lernen Sie unter anderem den Umgang mit Lampenfieber, Mimik, Gestik sowie Artikulation. Zudem wird eine individuelle rhetorische …
Sie lesen gerade: Wie lehrt man Rhetorik? Wie lernt man Rhetorik? Was braucht man eigentlich wirklich?