openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufliche Weiterbildung ist bezahlbar - vereinfachter Zugang zu finanziellen Fördermitteln

08.09.201012:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Berufliche Weiterbildung ist bezahlbar - vereinfachter Zugang zu finanziellen Fördermitteln

(openPR) Die anerkannte Qualifizierungsberatungsstelle des Landes Hessen mit Schwerpunkt Denkmalpflege und Altbauerneuerung in der Propstei Johannesberg ist berechtigt, zur finanziellen Förderung der Fort- und Weiterbildung Qualifizierungsschecks auszugeben. Der Qualifizierungsberater Dieter Gärtner stellt in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Einzelpersonen oder Betrieben den individuellen Bedarf an Fort- und Weiterbildung fest und zeigt dazu die passenden Fortbildungsangebote auf. Mit dem Qualifizierungsscheck wird im Rahmen einer Anteilfinanzierung einmal pro Jahr 50% der Seminargebühr, höchstens aber 500,- Euro pro Person und Jahr, gefördert. Weiterführende Informationen finden sich im Internet unter www.denkmal-an-altbau.de. Folgende Personen können den Qualifizierungsscheck des Landes Hessen erhalten:
• Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus kleinen und mittleren hessischen Unternehmen (bis max. 250 Mitarbeiter), die über keinen anerkannten beruflichen Abschluss in der ausgeübten Tätigkeit verfügen oder älter als 45 Jahre sind
• Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen (Non-Profit-Organisationen bis max. 250 Mitarbeiter) in Hessen, die über keinen anerkannten Abschluss in der aktuellen Tätigkeit verfügen oder älter als 45 Jahre sind
• Teilzeitkräfte mit höchstens 30 Wochenstunden aus kleinen und mittleren Unternehmen in Hessen, wobei Alter und Qualifikation unerheblich sind
• Ausbilderinnen und Ausbilder für Weiterbildungen, die ihre Ausbildungstätigkeit betreffen
Ein Informationsblatt und/oder einen persönlichen Gesprächstermin erhalten Sie bei der Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung, Dieter Gärtner, 36041 Fulda, Tel.: 0661/941813-0, E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 464181
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufliche Weiterbildung ist bezahlbar - vereinfachter Zugang zu finanziellen Fördermitteln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Propstei Johannesberg gGmbH Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung

Bild: Lohnende Fortbildung zum Restaurator im Zimmerer-Handwerk: Frühbucherrabatt von 10 % bis 30.11.2015Bild: Lohnende Fortbildung zum Restaurator im Zimmerer-Handwerk: Frühbucherrabatt von 10 % bis 30.11.2015
Lohnende Fortbildung zum Restaurator im Zimmerer-Handwerk: Frühbucherrabatt von 10 % bis 30.11.2015
Arbeiten, wie zum Beispiel eine Fachwerkwand ab zu zimmern oder Turm-helme zu bauen, haben Christoph Lieding schon während seiner Lehre zum Zimmermann am meisten Freude bereitet. Deswegen beschloss er nach zwei Jahren Berufserfahrung, sich im Bereich Denkmalpflege fortzubilden. „Es hat mich beeindruckt zu sehen, wie man durch die handwerkliche Tätigkeit alte Bausubstanz wieder zum Leben erwecken kann“, erzählt Christoph Lieding. Diese Einsicht war schließlich der Anlass, auch die Fortbildung zum Restaura-tor im Zimmerer-Handwerk in der Propst…
Bild: Frühbucherrabatt von 10 % für Meister und Gesellen bis Ende NovemberBild: Frühbucherrabatt von 10 % für Meister und Gesellen bis Ende November
Frühbucherrabatt von 10 % für Meister und Gesellen bis Ende November
Fortbildung zum/zur Restaurator/in im Handwerk und zum/zur Geselle/in für Restaurierungsarbeiten bzw. Instandsetzungsarbeiten in der Denkmalpflege Ab Januar 2016 bietet die Propstei Johannesberg gGmbH Meisterinnen und Meistern des Maler-, Maurer-, Tischler- und Zimmerhandwerks die Möglichkeit, sich zum/zur Restaurator/in im Handwerk fortzubilden. Ebenfalls können sich Handwerksgesellen und -gesellinnen zum/zur Geselle/in für Instandsetzungsarbeiten in der Denkmalpflege bzw. Restaurierungsarbeiten ab Januar qualifizieren. Die Seminare finden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Termine: Weiterbildung „Lerncoaching“ an der Universität HamburgBild: Neue Termine: Weiterbildung „Lerncoaching“ an der Universität Hamburg
Neue Termine: Weiterbildung „Lerncoaching“ an der Universität Hamburg
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg für Pädagogen, Dozenten und Bildungsverantwortliche startet im April 2021 Die Weiterbildung vermittelt in mehrkanaliger Weise, wie man als Lerncoach kompetent, professionell und erfolgreich arbeiten kann. Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und sein Team haben die berufsbegleitende …
Gestärkt aus der Krise – Kurzarbeit und Qualifizierung kombinieren
Gestärkt aus der Krise – Kurzarbeit und Qualifizierung kombinieren
… Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen gekündigt werden, hat der Staat reagiert und den Zugang zum Kurzarbeitergeld erleichtert. Für diese Menschen bietet es sich an, eine berufliche Weiterbildung zu nutzen. Ganz egal ob es um neue Computerprogramme, Mediengestaltung oder Betriebswirtschaft geht, viele Themen können so aufgefrischt oder ganz neu erlernt werden. …
‚Up to Date’ im Web 2.0 - Fortbildung „Publikation und PR im Web 2.0“
‚Up to Date’ im Web 2.0 - Fortbildung „Publikation und PR im Web 2.0“
16, Fax: 030 /617970-10 Renate Wolf, Eine Förderung der Fortbildungsteilnahme durch die Agentur für Arbeit/Jobcenter (Bildungsgutschein) ist möglich. Die Angebote des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), des Landes Berlin und weiteren öffentlichen Fördermitteln finanziert.
Bild: Sozialer Abstieg vor der Rente? Wege aus der KriseBild: Sozialer Abstieg vor der Rente? Wege aus der Krise
Sozialer Abstieg vor der Rente? Wege aus der Krise
… eignen Unternehmens in Betracht ziehen. Ein ehrgeiziges Unterfangen, das mit fachkundiger Hilfe leichter erreicht werden kann. Durch das Dickicht von Bestimmungen und Fördermitteln kann ein professionelle Gründer-Coach helfen. Anlaufstellen bei IHK, Handwerkskammer und z.Bsp. RKW-Hessen geben dazu eine erste Orientierung zur richtigen Vorgehensweise, auch …
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
Vielfältige Fördermöglichkeiten Weiterbildungen in den Bereichen NLP, Coaching und Therapie nutzen
… Weiterbildung finanzieren. Das sind auf staatlicher Ebene Bildungsurlaube, Bildungsprämien und Bildungsgutscheine der einzelnen Bundesländer. Unabhängig von den klassischen Fördermitteln gibt es zusätzlich ein paar effektive und alternative Fördermöglichkeiten. Mit der Bildungsprämien können Teilnehmer auch mehrere, zusammenhängende Weiterbildungen …
Orientierungshilfe für individuelle Bildungswege -- BIBB-Broschüre zu Durchlässigkeit
Orientierungshilfe für individuelle Bildungswege -- BIBB-Broschüre zu Durchlässigkeit
… heute bietet, sind oft nur Bildungsfachleuten im Detail bekannt. Das BIBB stellt deshalb mit dieser Broschüre denjenigen, die in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, in Bildungsberatung, Unternehmen oder Bildungspolitik tätig sind oder sich anderweitig für den Stand und mögliche Perspektiven des Themas Durchlässigkeit interessieren, einen Ratgeber zur …
Lerncoaching — Kieler Modell: Infoveranstaltung am 29.10.2020
Lerncoaching — Kieler Modell: Infoveranstaltung am 29.10.2020
Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg bietet berufsbegleitende Weiterbildung für lösungsorientieres, effektives Lerncoaching Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und sein Team haben die berufsbegleitende Weiterbildung Lerncoaching – Kieler Modell speziell für pädagogische Arbeitsfelder entwickelt. Sie vermittelt …
Bild: Digitale Bildung aus erster Hand: DBI Academy für praxisorientierte Online-Marketing-FortbildungBild: Digitale Bildung aus erster Hand: DBI Academy für praxisorientierte Online-Marketing-Fortbildung
Digitale Bildung aus erster Hand: DBI Academy für praxisorientierte Online-Marketing-Fortbildung
… berufliche Herausforderungen qualifizieren möchten.Die DBI Academy unterstützt Interessierte nicht nur bei der Auswahl des passenden Kurses, sondern auch bei der Beantragung von Fördermitteln. Ein Beratungsgespräch kann unkompliziert über die Website vereinbart werden. Wer sich förderfähig zeigt, kann sich somit komplett kostenfrei fortbilden lassen – …
Bild: Kostenlose Bildungsberatung und finanzielle Unterstützung für berufliche WeiterbildungBild: Kostenlose Bildungsberatung und finanzielle Unterstützung für berufliche Weiterbildung
Kostenlose Bildungsberatung und finanzielle Unterstützung für berufliche Weiterbildung
… prüfen, ob die geplante Weiterbildung wirklich die richtige Wahl ist. Das klingt nach viel Verantwortung, besonders wenn es um die Entscheidung über die Bewilligung von Fördermitteln geht.Die Verantwortung ist tatsächlich groß und ich nehme sie sehr ernst. Der Hamburger Weiterbildungsbonus wird durch den Europäischen Sozialfonds Plus und die Freie und …
Neues Hochschulgesetz eröffnet neue Karrieremöglichkeiten
Neues Hochschulgesetz eröffnet neue Karrieremöglichkeiten
… (ZFH) weiterqualifizieren möchten, ganz neue Perspektiven“, erläutert Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter der ZFH. Ein berufsbegleitendes Fernstudium stellt dabei eine ideale Form der Weiterbildung dar. „Wir freuen uns, dass die neuen Gesetze jetzt auch mehr Menschen den Zugang zur wissenschaftlichen Weiterbildung ermöglichen“, so Haderlein weiter. Eine …
Sie lesen gerade: Berufliche Weiterbildung ist bezahlbar - vereinfachter Zugang zu finanziellen Fördermitteln