openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Deckenversorgungseinheit von TRUMPF: Tragende Rolle im OP – voll flexibel

07.09.201011:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue Deckenversorgungseinheit von TRUMPF: Tragende Rolle im OP – voll flexibel
Die neuen TruPort Deckenversorgungseinheiten ermöglichen dem Klinikpersonal jederzeit individuelle und eigenhändige Konfiguration
Die neuen TruPort Deckenversorgungseinheiten ermöglichen dem Klinikpersonal jederzeit individuelle und eigenhändige Konfiguration

(openPR) Ditzingen/ Puchheim, 6. September 2010 – Richtet eine Klinik einen Operationssaal oder eine Intensivstation neu ein, soll die Ausstattung etwa 20 Jahre lang allen Anforderungen gerecht werden. Dabei schränken knappe Budgets den Handlungsspielraum vieler Kliniken jedoch immer weiter ein. TRUMPF Medizin Systeme bringt darum mit seinen Deckenversorgungseinheiten TruPort eine Weltneuheit auf den Markt, die mit Veränderungen im Klinikalltag genauso Schritt halten kann wie mit den individuellen Anforderungen ihrer Nutzer. Das Umbauen, Umstellen und Erweitern der Arbeitsplätze auch nach der Installation wird zum Kinderspiel. Die TruPort Deckenversorgungseinheiten erlauben eine schnelle, bequeme und teilweise sogar werkzeuglose Arbeitsplatzgestaltung. Das Klinikpersonal kann Anpassungen so jederzeit nach sicherheitstechnischen, ergonomischen und ökonomischen Gesichtspunkten vornehmen. Damit ist TruPort für ein breites Einsatzspektrum gerüstet und stellt langfristig eine sichere Investition dar.



Flexible Konfiguration
Die Köpfe der TruPort Deckenversorgungseinheiten können an allen vier Seiten und über ihre gesamte Länge individuell gestaltet werden. Vorder- und Rückseite sind nicht mehr wie bei bisherigen Deckenversorgungseinheiten fest vorgegeben. Die TruPort Architektur ermöglicht es, nicht nur Komponenten und Zubehör mit wenigen Handgriffen zu tauschen oder zu versetzen. Dank eines federgestützen Klippsystems kann geschultes Personal auch Gas-, Strom- und Datenversorgungsmodule mit Hilfe eines einfachen Steckwerkzeugs überall flexibel integrieren, entfernen oder in der Anordnung variieren.

Einzigartige Multifunktionsschiene
Komponenten wie schwenkbare LED-Leuchten, Kabelfernbedienungen für die Anästhesie oder grifflose Schubladen lassen sich per einfachem Klickmechanismus an beliebiger Stelle an die Multifunktionsschiene anbringen. Sie sind dadurch fixiert, mit Strom versorgt und sofort funktionsbereit. Ebenso lässt sich an der Multifunktionsschiene eine Normschiene für Standardzubehör wie Drahtkörbe, Infusionsstangenhalter oder Monitortragarme befestigen. Wurden bei der Planung später benötigte Komponenten vergessen, ist das bei TruPort nicht schlimm. So flexibel wie die Einzelelemente in ihrer Position getauscht werden können, lässt sich dank genormter Schnittstellen auch nachrüsten. Einem Austausch zwischen einzelnen Installationen, also auch zwischen Operationssälen oder Intensivstationen, steht ebenfalls nichts im Weg.

Leichte Bedienung
Ein elektro-pneumatisches Bremssystem in Kombination mit einer Friktionsbremse erleichtert die Positionierung der Deckenversorgungseinheit und erhöht die Sicherheit bei der Handhabung. Das Bremssystem ist an das interne BUS-System gekoppelt. Die jeweiligen Bedienelemente lassen sich werkzeuglos an jeder beliebigen Seite und in jeder Höhe anbringen – auch mehrere gleichzeitig. Sie ermöglichen dank einer patentierten Farbcodierung der Bremse eine intuitive Nutzung. Alle TruPort Ausführungen erlauben eine Rotation von 330 Grad, so dass sich die Versorgungseinheit bei Bedarf auch leicht aus dem Arbeitsbereich schwenken lässt. Eine optionale motorische Hubeinrichtung am TruPort Kopf erleichtert die individuelle Positionierung zusätzlicher Geräte, wie beispielsweise Anästhesie- oder Beatmungsgerät, und sorgt für Fuß- und Bodenfreiheit.

Ausgereiftes Design
Bei der Entwicklung der neuen Deckenversorgungseinheiten legte TRUMPF neben der Verwendung qualitativ hochwertiger und langlebiger Materialien auch Wert auf schlankes Aussehen und geringen Platzbedarf. Geschlossene, flächenbündige Oberflächen unterstützen die klinischen Hygieneanforderungen und sorgen zudem für ein ansprechendes Erscheinungsbild.

Überzeugende Leistung
Zur Verfügung stehen drei unterschiedliche TruPort Kopfgrößen: die kleinste Variante hat die Seitenmaße 220 auf 220 Millimeter, die mittlere Größe hat einen rechteckigen Durchschnitt mit 310 auf 220 Millimeter, der größte Kopf misst 310 mal 310 Millimeter für eine maximale Bestückung. In der Länge sind alle Stativköpfe in 250-Millimeter-Schritten variabel zwischen 250 und 1750 Millimetern. Möglich sind Ein- und Zweiarmsysteme. Die Tragarmlängen können bei horizontal beweglichen Einheiten zwischen 600 und 1300 Millimetern variieren. Bei zusätzlich vertikal verstellbaren beträgt die maximale Länge 1000 Millimeter. So lässt sich eine Reichweite von bis zu 2600 Millimetern realisieren. Die maximale Zuladung ist abhängig von der Konfiguration und den Tragarmlängen und liegt zwischen 120 und 340 Kilogramm. Die Mittellast-Deckenversorgungseinheit heißt TruPort 5000, wobei die Versionen TruPort 5500 und 5510 motorisch höhenverstellbar sind. Die Schwerlast-Deckenversorgungseinheit ist die TruPort Serie 7000 mit der motorisch höhenverstellbaren Version TruPort 7500.

Investition in die Zukunft
Deckenversorgungseinheiten von TRUMPF, und davor Kreuzer Medizin Systeme, unterstützen seit über 30 Jahren die Arbeit in Krankenhäusern und Kliniken. Mehr als 50.000 Installationen sind weltweit in Betrieb. Diese langjährigen Erfahrungen flossen zusammen mit den Anforderungen der Anwender in die neuen Köpfe ein, für eine optimale Arbeitsunterstützung im OP und auf der Intensivstation. Die TruPort Köpfe lassen sich auf alle ab dem Jahr 2000 installierten TRUMPF klinoPORT und incarePORT-Einheiten nachrüsten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 463696
 3749

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Deckenversorgungseinheit von TRUMPF: Tragende Rolle im OP – voll flexibel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TRUMPF GmbH + Co. Kg

TRUMPF gründet Joint Venture für Ultrakurzpulslaser
TRUMPF gründet Joint Venture für Ultrakurzpulslaser
Ditzingen, 26. November 2012 – TRUMPF hat das Unternehmen TRUMPF Scientific Lasers GmbH + Co. KG gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert Ultrakurzpulslaser für den wissenschaftlichen Markt. Basis dafür ist die Scheibenlasertechnologie von TRUMPF. TRUMPF Scientific Lasers ist ein Gemeinschaftsunternehmen von TRUMPF mit Professor Ferenc Krausz, bei dem TRUMPF die Mehrheit der Anteile hält. Krausz ist Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München und Professor für Experimentalphysik an der Ludwig-Maximili…
Umsatzsteigerung bei TRUMPF Medizin Systeme
Umsatzsteigerung bei TRUMPF Medizin Systeme
Ditzingen, 23. Juli 2012 – TRUMPF Medizin Systeme schloss das Geschäftsjahr 2011/12 mit einem Umsatz von 185 Millionen Euro ab. Damit erwirtschaftete der Medizintechnikhersteller knapp 5 Prozent mehr Umsatz als im Geschäftsjahr 2010/11. Der Auftragseingang stieg mit fast 10 Prozent doppelt so stark. Harald Völker, Vorsitzender des Geschäftsbereichs Medizintechnik der TRUMPF Gruppe, zur Vorlage der vorläufigen Zahlen: „Die technologische Vorreiterstellung unserer OP-Leuchten hat sich in weiteren Marktanteilen ausgezahlt. Auch unsere Versorgung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolg in Saudi-Arabien
Erfolg in Saudi-Arabien
TRUMPF Medizin Systeme entwickelt sich zu einem der größten Anbieter von OP-Tischen und OP-Leuchten in Saudi-Arabien Ditzingen, Deutschland/ Dubai, VAE; 05. Oktober 2010 - 108 TRUMPF OP-Tische vom Typ MARS und 141 TRUMPF OP-Leuchten iLED zusammen mit 47 TruVidia SD 3000 Kamerasystemen werden im November 2010 in Krankenhäusern in Saudi-Arabien installiert. …
Bild: Die neue Bilder-Kollektion der Bildagentur PitopiaBild: Die neue Bilder-Kollektion der Bildagentur Pitopia
Die neue Bilder-Kollektion der Bildagentur Pitopia
Wo sich Form und Farbe treffen: Herz ist Trumpf Karlsruhe, 14. Mai 2014. Die neue Bilder-Kollektion „Herz ist Trumpf“ beindruckt mit tollen Bildern rund um das Thema Herz und zeigt, dass es dabei nicht nur um Liebe geht, sondern dass das Herz auch ein Symbol des Lebens, der Kraft, der Ausdauer und des Durchhaltevermögens sein kann. Es gibt nur wenige …
TRUMPF baut Medizintechnik in den USA aus
TRUMPF baut Medizintechnik in den USA aus
Ditzingen (Germany) / Charleston (USA), 11. November 2009 - Am 28. Oktober 2009 weihte TRUMPF seine neue US-Medizintechnik-Zentrale im gerade fertig gestellten Neubau direkt am Cooper River in Charleston, South Carolina ein. Die Investition in ein größeres Gebäude mit erweiterten Funktionen war durch das enorme Wachstum der letzten Jahre notwendig geworden. Charlestons …
Bild: Technikfinessen im BadBild: Technikfinessen im Bad
Technikfinessen im Bad
… frei im Raum und bilden so nicht nur für das Auge den Mittelpunkt des Badezimmers. Ins richtige Licht gerückt Die Beleuchtung des Badezimmers spielt im Gesamtkonzept eine tragende Rolle. Indirekte Beleuchtung und der Einsatz von LED-Technik haben den Weg ins Bad gefunden. Dadurch ergeben sich interessante Möglichkeiten. Generell sollte im Bad auf eine …
Rekordwachstum bei TRUMPF
Rekordwachstum bei TRUMPF
Größte Umsatzsteigerung in Unternehmensgeschichte – TRUMPF Chefin fordert: „Euro-Krise schnell und nachhaltig lösen!“ Ditzingen, 19. Oktober 2011 – Die TRUMPF Gruppe blickt auf das größte Umsatzwachstum in ihrer Geschichte zurück. Im vergangenen Geschäftsjahr (30. Juni 2011) legte das Ditzinger Unternehmen um 51 Prozent zu und steigerte seinen Umsatz …
Umsatzsteigerung bei TRUMPF Medizin Systeme
Umsatzsteigerung bei TRUMPF Medizin Systeme
… Vorlage der vorläufigen Zahlen: „Die technologische Vorreiterstellung unserer OP-Leuchten hat sich in weiteren Marktanteilen ausgezahlt. Auch unsere Versorgungssysteme, allen voran die Deckenversorgungseinheit TruPort, konnten ein starkes Wachstum verzeichnen.“ TRUMPF investiert derzeit in den Ausbau seines Standorts in Saalfeld in Thüringen. Dort finden …
TRUMPF gründet Joint Venture für Ultrakurzpulslaser
TRUMPF gründet Joint Venture für Ultrakurzpulslaser
Ditzingen, 26. November 2012 – TRUMPF hat das Unternehmen TRUMPF Scientific Lasers GmbH + Co. KG gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert Ultrakurzpulslaser für den wissenschaftlichen Markt. Basis dafür ist die Scheibenlasertechnologie von TRUMPF. TRUMPF Scientific Lasers ist ein Gemeinschaftsunternehmen von TRUMPF mit Professor Ferenc …
TRUMPF stellte neue Konzepte zum Einsatz des Lasers im Automobilbau auf der EALA vor
TRUMPF stellte neue Konzepte zum Einsatz des Lasers im Automobilbau auf der EALA vor
… Dies wurde einmal mehr auf der diesjährigen EALA – European Automotive Laser Applications am 3. und 4. Februar 2010 in Bad Nauheim deutlich. Auch TRUMPF präsentierte als Technologielieferant neue Konzepte zum Einsatz des Lasers in der Automobilindustrie. Diode statt Lampe Austauschen oder behalten? Diese Fragen stellen sich derzeit viele Automobilhersteller, …
Bild: Good Design Award 2011 für TRUMPF Deckenversorgungseinheit TruPortBild: Good Design Award 2011 für TRUMPF Deckenversorgungseinheit TruPort
Good Design Award 2011 für TRUMPF Deckenversorgungseinheit TruPort
Ditzingen, 13. Februar 2012 – Die Deckenversorgungseinheit TruPort von TRUMPF Medizin Systeme hat den „Good Design Award 2011“ in der Kategorie „Medical“ erhalten. Das amerikanische Architektur- und Designmuseum „The Chicago Athenaeum“ und das „European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies“ würdigen jährlich mit diesem Preis innovative …
Live und praxisnah - TRUMPF Medizin Systeme lädt ein zu Fachvorträgen und Lagerungsworkshops
Live und praxisnah - TRUMPF Medizin Systeme lädt ein zu Fachvorträgen und Lagerungsworkshops
Ditzingen, 26. September 2011 – Auf der MEDICA 2011 zeigt TRUMPF Medizin Systeme Innovationen für den modernen OP-Ablauf und lädt erstmals zu einem vielfältigen Programm aus Fachvorträgen und Lagerungsworkshops ein. Das TRUMPF Forum auf dem Stand des Unternehmens in Halle 13, A 42 richtet sich nicht nur an Ärzte, sondern bietet insbesondere auch klinischem …
Sie lesen gerade: Neue Deckenversorgungseinheit von TRUMPF: Tragende Rolle im OP – voll flexibel