(openPR) Wo sich Form und Farbe treffen: Herz ist Trumpf
Karlsruhe, 14. Mai 2014. Die neue Bilder-Kollektion „Herz ist Trumpf“ beindruckt mit tollen Bildern rund um das Thema Herz und zeigt, dass es dabei nicht nur um Liebe geht, sondern dass das Herz auch ein Symbol des Lebens, der Kraft, der Ausdauer und des Durchhaltevermögens sein kann. Es gibt nur wenige Symbole, die weltweit so oft verwendet werden, wie das Herz.
Die Geschichte des Herzens als Symbol
Vor vielen hundert Jahren haben schon die alten Römer und Griechen ihre Vasen und Gemälde mit herzförmigen Feigen-, Efeublättern oder Weintrauben bemalt. Ein Efeublatt symbolisierte, wegen ihrer Langlebigkeit, ewige, den Tod überdauernde Liebe.
Buchmaler und Künstler haben sich im Mittelalter daran angelehnt und so entstand das für uns bekannte Herz-Symbol. Es stand für Leben, Liebe, Glück und Wohlbefinden. Kurz darauf wurde es meist in roter Farbe gezeichnet.
Rot ist die Farbe von Wut und Aggression, aber auch von Energie, Wärme und Leidenschaft. All diese Gefühle spielen im Leben eine große Rolle.
Das Herz, der unermüdliche Muskel
Das Herz steht für das Leben. Es ist das Organ, der Muskel, der den ganzen Körper am Leben erhält. Es schlägt in einem Menschenleben ca. 2,5 Mrd. Mal und darf sich keinen Moment ausruhen. Deshalb ist das Herz auch das Symbol für Ausdauer, Kraft und Durchhaltevermögen.
Alles, was das Herz begehrt
Mit 252 ausgewählten Herz-Motiven zeigt Pitopia nur eine kleine Auswahl der mehr als 12.000 Bilder mit Herz. Über http://bit.ly/1lmDPyn kann alles, was das Herz begehrt direkt abgerufen werden.