openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Linux in BERLIN - Linux Netzwerk für Berlin und Brandenburg

02.05.200512:40 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Linux Netzwerk für Berlin und Brandenburg

Am 12. Mai 2005 startet im Rahmen der Linux in BERLIN ein Netzwerk für Freie Software, Linux und Open Content. Auf der halbtägigen von newthinking communications organisierten Informationsveranstaltung stellen namenhafte Unternehmen und freie Projekte aus der Open Source Szene ihre Kundenlösungen und Produkte einer breiten Öffentlichkeit in Berlin und Brandenburg vor. Ausserdem wird es zwei Diskussionsrunden zu "Linux in die Verwaltung" und "Linux in Berlin" geben. Die Veranstaltung findet im SpreePalais direkt neben dem Berliner Dom statt.

Bestandteil dieser Veranstaltung wird auch die Initiative sein, ein Netzwerk von Unternehmen aus der Region zu gründen. „Linux in BERLIN hat das Ziel, eine Kommunikations- und Informationsplattform für Freie Software und Linux in Berlin-Brandenburg zu etablieren“, so heute Andreas Gebhard, Veranstalter der Linux in BERLIN. „Wir verstehen diesen Versuch als logische Ergänzung zu vorhandenen überregionalen Zusammenschlüssen und hoffen, dass Linux in BERLIN zu einer stärkeren Vernetzung von Unternehmen, Projekten und Interessierten führen wird“, so Gebhard weiter.

Partner der Veranstaltung sind u.a.: *Asar GmbH, BeLUG, BREHM & v. MOERS Rechtsanwälte, Gonicus, Lieblinx.Net, Macnetix, newthinking store GmbH, SerNet, Tarent GmbH, thData GmbH, Univetion GmbH*

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 46362
 1800

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Linux in BERLIN - Linux Netzwerk für Berlin und Brandenburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Linux in Berlin am 12. Mai
Linux in Berlin am 12. Mai
… 12. Mai von 15.00h - 23.00hhttp://www.linuxinberlin.de "Linux in BERLIN" hat das Ziel, eine Kommunikations- und Informationsplattform für Freie Software, Open Source und Linux in Berlin-Brandenburg zu etablieren. Im Rahmen des Events wird es Vorträge, Showcases, einen Businessteil und eine Fachaustellung geben. Berlin tut sich schwer mit Linux - dieser …
Bild: Edision Argus Pingulux plus versandkostenfreiBild: Edision Argus Pingulux plus versandkostenfrei
Edision Argus Pingulux plus versandkostenfrei
… Gehäuse - neu: VFD-Display mit Sendernamensanzeige - incl.vergoldetem HQ-HDMI-Kabel Der Edision Argus Pingulux plus ist ein wahrer Alleskönner, er verfügt über USB- und Netzwerk-Anschluss, PVR-Aufnahmefunktion und vieles mehr. Und das alles ist in einem Gehäuse untergebracht, das sich überall aufstellen lässt. Das Linux-Betriebssystem des HDTV-Receivers …
Zweite LINUX IN BERLIN am 8. September mit Schwerpunkt Linux und Open Source für kleine und mittelständische Unternehmen
Zweite LINUX IN BERLIN am 8. September mit Schwerpunkt Linux und Open Source für kleine und mittelständische Unternehmen
Am 8. September findet im “the media centre” die zweite “LINUX IN BERLIN” statt. Auf der eintägigen Veranstaltung präsentieren Firmen und Projekte freie Lösungen mit dem Schwerpunktthema “Linux und Open Source für kleine und mittelständische Unternehmen”. “LINUX IN BERLIN” klärt als Informationsplattform über die Potenziale Freier Software und Offener …
berlinux 2005: Freie Software schafft Arbeitsplätze in der Hauptstadt-Region
berlinux 2005: Freie Software schafft Arbeitsplätze in der Hauptstadt-Region
Freie Software schafft Arbeitsplätze in der Hauptstadt-Regionberlinux '05 mit fast 40 Vorträgen und bis zu 1.000 Besuchern Berlin, 17.10.2005 Der Einsatz von Open Source Software in Wirtschaft und Verwaltung schafft neue Arbeitsplätze in der Hauptstadt-Region. Darauf weisen die Veranstalter der berlinux - Die Linux Messe für Berlin - anlässlich der diesjährigen …
Linux Business Brunch (LBB)
Linux Business Brunch (LBB)
… ausprobiert und ggf. gleich zum praktischen Einsatz personalisiert. Abschließend werden lizenzrechtliche Fragen erläutert und eine beispielhafte Implementierung in ein bestehendes Unternehmensnetzwerk vorgestellt. Zum LBB werden zwei Linux-Test-PCs zur Verfügung stehen. Zudem wird im Netzwerk ein Openexcange-Server installiert an dem die beiden Test-PCs …
Landesverwaltung Brandenburg setzt auf UCS Thin Client Services
Landesverwaltung Brandenburg setzt auf UCS Thin Client Services
UCS Thin Client Services (UCS TCS) helfen in Brandenburg, die IT-Infrastruktur in den höheren Landesbehörden zu vereinheitlichen und dadurch effizienter zu gestalten. In einem ersten Projekt mit Univention wurden bereits 1.500 Verwaltungsarbeitsplätze erfolgreich als Thin Clients auf Basis von Univentions Linux-Lösung eingerichtet. Über Windows-Terminalserver …
Advolux 2.0 - Anwaltssoftware für Linux
Advolux 2.0 - Anwaltssoftware für Linux
… ein. Fortgeschrittene Benutzer können eigene Formuare "unterschriftsreif" selbst einbinden. Die Software kann unter Windows und Linux sowohl auf Einzelarbeitsplätzen als auch im Netzwerk eingesetzt werden. Der gleichzeitige Einsatz unter Windows und Linux ist ebenfalls möglich. Advolux wird mit einem kostenlosen Guthaben von 25 Akten ausgeliefert. …
berlinux nimmt Websites von Geldinstituten unter die Lupe
berlinux nimmt Websites von Geldinstituten unter die Lupe
berlinux 2005 ----------------- Presse-News berlinux nimmt Websites von Geldinstituten unter die Lupe Keynote-Vortrag zu "Barrierefreiem Internet" in der TU Berlin Berlin, 18.10.2005 Der blinde Informatik-Student Sebastian Andres wird im berlinux-Vortragsprogramm am Freitag das Thema "Barrierefreies Web" aufgreifen. In der Live-Demonstration wird der …
Bild: pascom Netzwerktechnik zu Besuch auf dem Linuxtag BerlinBild: pascom Netzwerktechnik zu Besuch auf dem Linuxtag Berlin
pascom Netzwerktechnik zu Besuch auf dem Linuxtag Berlin
… nicht nur die Aussteller sondern nahmen ebenso an den Vorträgen zu unterschiedlichsten Themen teil. Unter dem Motto „Wir l(i)eben IT“ war auch das Unternehmen pascom Netzwerktechnik GmbH & Co. KG zusammen mit Ihrem Kooperationspartner, der Thomas-Krenn.AG, am Start. pascom stellte auf der Messe nicht nur Ihr ausgiebiges Netzwerk-Portfolio sondern …
Das Linux Netzwerk Berlin-Brandenburg geht an den Start
Das Linux Netzwerk Berlin-Brandenburg geht an den Start
… http://www.lit.berlin.de/BVC/splitter/pdf/sp2-2004.pdf Das Linux Netzwerk ist eine Initiative zur Förderung des Betriebssystemes Linux, Freier Software, Open Source und Free Content in der Metropolenregion Berlin-Brandenburg. Das Linux Netzwerk versteht sich als regionale Ergänzung, aber auch als Alternative zu den Aktivitäten des LIVE (http://www.linux-verband.de) und als Gegenstück …
Sie lesen gerade: Linux in BERLIN - Linux Netzwerk für Berlin und Brandenburg