(openPR) Auch kleine Verlage machen gute, lesenswerte Bücher. Leider wird das von den wenigsten Buchhandlungen wahrgenommen und ohne Präsenz in den Buchhandlungen und Internetshops ist es für ein Buch fast nicht möglich seine Leserinnen und Leser zu finden.
Dies ist Arthur Huber ins Auge gestochen und er hat die Internetplattform LuuBooks.de eröffnet. Mit dieser Plattform gibt der den kleineren, weniger bekannten Verlagen und deren Autorinnen und Autoren die Möglichkeit bei einer breiten Öffentlichkeit bekannter zu werden.
Bei dem ist es nicht geblieben. Laufend versucht er mit viel Engagement und beträchtlichen Investitionen von Zeit und Geld die Verlagsprodukte auch in den Handel zu bringen und somit auch den Buchhandlungen zusätzliche, umsatzträchtige Nischen zu verschaffen. Das begann damit, dass er nebst der Internetplattform auch eine leistungsfähige Auslieferung für die nun rund 400 Kleinverlage eingerichtet hat. Zusätzlich wurden Verlagsvertreter eingestellt, die die Bücher vor Ort anbieten. Dieses Netz wird laufend erweitert.
Damit die Verlage auch in der Schweiz angeboten werden ist er eine Kooperation mit dem Verlags-Service Imfeld eingegangen. Vom Verlags-Service aus wird die Schweiz mit den von LuuBooks betreuten Verlagen beliefert und hier unter www.LuuBooks.ch angeboten. Somit kann den Verlagen ein rundum-sorglos Paket angeboten werden.
Das jüngste Kind von Arthur Hubers Unternehmung ist die „Buchhandlung am See“ in Langenargen. Mit diesem Laden hat er eine weitere Möglichkeit geschaffen die Bücher aus „seinen“ Verlagen der Kundschaft direkt vorzustellen und anzubieten.
Arthur Huber hat für sein Tun und Wirken für die „vernachlässigten“ Verlage und Bücher meine volle Hochachtung. Ich gratuliere LuuBooks zum 5-jährigen Jubiläum und wünsche mir, dass es so erfolgreich weitergeht und auch die Buchhandlungen merken, dass sich ein Einsatz für die kleineren Verlage durchaus lohnt.