(openPR) Jürgen Becker präsentiert sein aktuelles Programm in Ahlen
„Ja, was glauben Sie denn?“ ist Kabarett der Extraklasse
Plötzlich ist die Religion wieder da. Glauben hat Hochkonjunktur und Weissagungen sind en vogue. Und selbst wer nichts glaubt, muss dran glauben. Wer als geistiger Endverbraucher nicht überrollt werden will, braucht klare Sicht. Und wer könnte das besser Licht ins Dunkle als einer besten Kabarettisten Deutschlands: Jürgen Becker!? Am 11. September 2010 präsentiert er sein neues Erfolgsprogramm „Ja, was glauben Sie denn“ in der Stadthalle Ahlen. Eintrittskarten sind ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich und können und direkt bei der Stadthalle Ahlen (02382/2000) gekauft werden. Online sind die Tickets bei www.ticketonline.de, www.eventim.de und www.planb-tickets.de erhältlich.
Wie gewaltig ist Religion? Jürgen Becker wollte das wissen und hat sich die Mythen der Welt zur Brust genommen. Was da zum Vorschein kommt, glaubt kein Mensch. Wer hätte gewusst, dass die Perser dachten, die Welt sei aus dem Körper des Lichtgottes Ormuzd herausgewachsen? Oder auch dass die Inder Gott für eine Schildkröte hielten und den Ursprung der Welt für einen Butterberg? Unglaublich, dass die unbefleckte Empfängnis schon bei Zarathustras Geburt eine große Rolle spielte? Jürgen Becker erklärt's. Auch die Idee der Auferstehung ist keine Exklusivkreation des Christentums, sondern gehörte schon 3000 Jahre vorher zum regelmäßigen Kulturprogramm der Gläubigen.
Von Goethe bis Benedetto, von Zarathustra bis Peter Scholl-Latour, vom Ehebrecher Abraham bis zum Klempner Eusi Erbstößer, dem das Priesteramt versagt bleibt, weil er den Betrieb des Vaters übernehmen muss - es bleiben existenzielle Fragen: Kann man Gott die Anfahrt berechnen? Wohnt er auch im Bier? Und was soll das alles überhaupt?
Kräftig rührt der Kabarettist in der mythischen Ursuppe der Weltreligionen, würzt sie kräftig mit rheinischem Humor und schmeckt sie ab mit einer Prise Binsenweisheit. Der religiöse Appetit wird satirisch gestillt und das Erstaunen wächst, wie sehr die Freude am Unsinn die Suche nach dem Sinn beflügelt. Waren die Sumerer die Rheinländer des Orients? Ist der Moslem eigentlich eher katholisch oder evangelisch? Ist der Atheist ein Heide mit Attest? Liegen Christen und Heiden womöglich näher beisammen als Katholiken und Protestanten? Viele Fragen, und einer der die Antworten in seiner bekannt unterhaltsamen Art präsentiert: Jürgen Becker.
„Ja, was glauben Sie denn?“ ist eine kabarettistische Götterspeise der köstlichsten Art. Von Becker übrigens nicht nur Katholiken zur geistigen Entschlackung empfohlen. Die Besucher seines neuen Bühnenprogramms können sich am 11. September 2010 um 20 Uhr persönlich davon überzeugen, wenn Jürgen Becker in der Stadthalle Ahlen auftritt. Die Eintrittskarten sind ab sofort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und direkt bei der Stadthalle Ahlen (02382/2000) gebucht werden. Online sind die Tickets bei www.ticketonline.de, www.eventim.de und www.planb-tickets.de erhältlich.