openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Picturesafe bietet neue Anwendung für Facebook: Den virtuellen Zeitschriften-Kiosk mit Paid-Content

Bild: Picturesafe bietet neue Anwendung für Facebook: Den virtuellen Zeitschriften-Kiosk mit Paid-Content
IFRA2010: Facebook mit virtuellem Kiosk von picturesafe
IFRA2010: Facebook mit virtuellem Kiosk von picturesafe

(openPR) Facebook erreicht rund 500 Mio. aktive User weltweit; alleine in Deutschland sind es bereits 10 Millionen. Rund die Hälfte aller User loggt sich sogar täglich ein, um im sozialen Netzwerk Bilder, Videos und andere Informationen zu verbreiten und mit anderen zu teilen.


Exklusiv von der Hamburger picturesafe GmbH kommt nun eine Facebook-Anwendung, mit der Unternehmen und vor allem Verlage und Content Provider digitale Informationen auf Facebook im Micro-Payment anbieten können.

Facebook führt mit September 2010 weltweit eine neue Prepaid-Währung ein, die von der Kreditkarte oder einem Paypal-Konto aufgeladen und dann innerhalb von Facebook wieder ausgegeben werden kann. Diese sogenannten Facebook-Credits werden in Einheiten zu 0,10 € abgerechnet und sind gut für Spiele, Anwendungen sowie alle weiteren kostenpflichtigen Inhalte auf Facebook. Alleine die Menge von 500 Mio. Usern weltweit macht Facebook-Credits damit auf einen Schlag zu einem neuen defakto-Standard im Internet-Payment.

Facebook erreicht mit rund 6,5 Mrd. Postings jedes Jahr eine ungeheure Reichweite innerhalb der Online-Community. Die viralen Eigenschaften eines solch gigantischen, sozialen Netzwerks müssen keinem Mediaentscheider mehr erklärt werden. Fast wichtiger als das ist aber eine andere, psychologisch immens wichtige Neuerung: Facebook überholt Google im Februar 2010 hinsichtlich der Visits. Damit erhält die Suchmaschine einen neuen und mächtigen Mitspieler im Ringen um Online-Reichweite, Visits und vor allem den wertvollen Online-Werbemarkt.

Plug&Play-Lösung aus einer Hand: Publishing, Tracking und Payment als vorinstallierte Facebook-Anwendung.
Selbstverständlich steht die neue Anwendung nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung. Wer den Kiosk auf Facebook sucht, wird ihn weder finden noch installieren können. Der Facebook-Kiosk wird exklusiv von der Hamburg picturesafe GmbH auf den jeweiligen Seiten installiert und vorkonfiguriert.

Der Ablauf für Verlage und Anbieter redaktioneller Inhalte ist dann sehr einfach: Ein ohnehin bestehendes PDF der Inhalte wird in den Kiosk geladen, automatisch kategorisiert und verschlagwortet und mit einem Preis versehen in die virtuelle Auslage gelegt. Der Verlag kann Einzelseiten, Strecken, komplette Artikel oder ganze Ausgaben bepreisen und sogar echten Mehrwert durch weitergehende Informationen online – ebenfalls kostenpflichtig – anbieten.

Risikolos mehr Fans und Leser durch erfolgsbasierte Abrechnung
Jeder Verlag hat dabei die volle Hoheit über seinen eigenen Kiosk in Hinblick auf Preisgestaltung, Inhalte und Abrufmöglichkeiten. Und geht dabei finanziell wenig Risiko ein: Das Abrechnungsmodel ist erfolgbasiert, was bedeutet, dass nur tatsächlich verkaufte Exemplare zur Abrechnung kommen. Zusammen mit der hohen Zahlungsbereitschaft der User sowie der einfache Umgang mit den im Voraus bezahlten Facebook-Credits lassen sich neue Fans und mehr Umsatz mit sehr geringer, finanzieller Vorleistung akquirieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462902
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Picturesafe bietet neue Anwendung für Facebook: Den virtuellen Zeitschriften-Kiosk mit Paid-Content“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von picturesafe media/data/bank GmbH

Bild: ZEIT ONLINE publiziert mit CopyClick von picturesafe auf FacebookBild: ZEIT ONLINE publiziert mit CopyClick von picturesafe auf Facebook
ZEIT ONLINE publiziert mit CopyClick von picturesafe auf Facebook
Die ZEIT ONLINE erreicht im letzten Quartal 2010 rund 3,4 Mio. Unique User (AGOF), die Anzahl der Visits liegt im Februar 2011 bei 20,75 (nach IVW) und erreicht ein Wachstum von 55% gegenüber dem Vorjahr. Damit ist ZEIT ONLINE die am schnellsten wachsende Plattform des deutschen Online-Journalismus. Die Hamburger picturesafe GmbH bietet mit CopyClick einen virtuellen Kiosk als Verlagslösung für das Corporate Social Publishing auf Facebook an. Das bereits auf den Messen IFRA Expo sowie dem Hamburger Social Media Congress mit großem Fachintere…
Bild: picturesafe senkt Kosten und erhöht Durchsatz des Presse-Artikel-Systems für Hubert Burda MediaBild: picturesafe senkt Kosten und erhöht Durchsatz des Presse-Artikel-Systems für Hubert Burda Media
picturesafe senkt Kosten und erhöht Durchsatz des Presse-Artikel-Systems für Hubert Burda Media
Die neue Datenaufbereitung von picturesafe für Hubert Burda Media geht einher mit Effizienzsteigerung, Technologieentwicklung und Kostenreduzierung. picturesafe bereitet erstmals Zeitschriften von Hubert Burda Media auf und lektoriert externe Pressequellen für den HBM Pressepool im Auftrag von Burda Information Services GmbH. Die internen und externen Presseartikel werden zu allen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Entertainment, Mode und Food automatisch kategorisiert und die Qualität mit einem manuellen Post-Processing gesichert - Dan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: The Future MagazineBild: The Future Magazine
The Future Magazine
… & New Business in Print und Online auf dem Zukunftsforum der Akademie der Deutschen Medien Print-Neugründungen, Digitalprodukte jenseits der klassischen Website und News-Apps, Paid-Content und Crowdfunding-Lösungen – das 7. Zukunftsforum Zeitschriften widmet sich am 1. Dezember 2015 im Literaturhaus München dem Innovationskurs der Zeitschriften- und …
Bild: Zukunftsforum Zeitschriften: The Future MagazineBild: Zukunftsforum Zeitschriften: The Future Magazine
Zukunftsforum Zeitschriften: The Future Magazine
… und Fachverlagen sowie Experten aus Trendforschung und Digital Business, präsentieren Print-Neugründungen, Digitalprodukte jenseits der klassischen Website und News-Apps sowie Paid-Content und Crowdfunding-Lösungen. Doch ob als Impulsgeber, Emotionsverstärker oder Relevanz-Garant – mit welchen Strategien und Relaunch-Konzepten stechen Zeitschriften aus …
Bild: picturesafe senkt Kosten und erhöht Durchsatz des Presse-Artikel-Systems für Hubert Burda MediaBild: picturesafe senkt Kosten und erhöht Durchsatz des Presse-Artikel-Systems für Hubert Burda Media
picturesafe senkt Kosten und erhöht Durchsatz des Presse-Artikel-Systems für Hubert Burda Media
Die neue Datenaufbereitung von picturesafe für Hubert Burda Media geht einher mit Effizienzsteigerung, Technologieentwicklung und Kostenreduzierung. picturesafe bereitet erstmals Zeitschriften von Hubert Burda Media auf und lektoriert externe Pressequellen für den HBM Pressepool im Auftrag von Burda Information Services GmbH. Die internen und externen …
Regionalzeitungen: Paid Content als strategisches Muss
Regionalzeitungen: Paid Content als strategisches Muss
Hamburg/München, 30. Januar 2013. Regionalzeitungen müssen Paid-Content-Angebote entwickeln, Paywalls werden zur strategischen Notwendigkeit. Darauf weist die SCHICKLER Unternehmensberatung hin. Für die Verlage reicht es allerdings nicht aus, lediglich eine Bezahlschranke einzuführen. Genauso erfolgsentscheidend sind Content und Prozesse: Es gilt für …
Innovatives Paid Content Modell für Apps: InterRed bietet neue Geschäftsmodelle für Tablet und Mobile
Innovatives Paid Content Modell für Apps: InterRed bietet neue Geschäftsmodelle für Tablet und Mobile
Die InterRed GmbH stellt eine innovative Möglichkeit vor, um Inhalte in Apps zu monetarisieren. Das insbesondere für Verlage spannende Modell basiert auf InterRed AppPublishing, der technologischen Grundlage zur Produktion und Publikation von mobilen Smartphone- und Tablet-Ausgaben. Im Fokus steht dabei, eine der größten Hürden zu senken, die bei gängigen Bezahlmodellen besteht: den erfolgreichen Kaufabschluss. Digitaler Wandel: Herausforderung für Verlage Das Thema Paid Content wird seit vielen Jahren vor allem in der Verlagsbranche stark…
Bild: De Persgroep realisiert mit dio:content deutlich effizientere redaktionelle WorkflowsBild: De Persgroep realisiert mit dio:content deutlich effizientere redaktionelle Workflows
De Persgroep realisiert mit dio:content deutlich effizientere redaktionelle Workflows
Entscheidung für das bewährte Digital Asset Management (DAM) System von picturesafe Belgiens größte Verlagsgruppe de Persgroup entscheidet sich für dio:content - das Digital Asset Management (DAM) System von picturesafe. In einer ersten Phase wurden rund 600 Arbeitsplätze mit dem aktuellen System ausgestattet. Die Medienholding realisiert dadurch vor …
Bild: Deutsche Publikumsmedien erzielen 140 Mio€ Jahresumsatz mit Paid Content - pv digest MarkteinschätzungBild: Deutsche Publikumsmedien erzielen 140 Mio€ Jahresumsatz mit Paid Content - pv digest Markteinschätzung
Deutsche Publikumsmedien erzielen 140 Mio€ Jahresumsatz mit Paid Content - pv digest Markteinschätzung
Die Deutschen Publikumsmedien erzielen mit ihren Paid Content-Angeboten einen jährlichen Umsatz von 140 Mio€. Das ist das Ergebnis einer Markteinschätzung, die der Fachinformationsdienst pv digest anlässlich der jüngsten Veröffentlichung konkreter Daten zu Bildplus vorgenommen hat. Das Angebot der Boulevard-Zeitung steht danach alleine für 10% aller Endkunden-Umsätze mit digitalen journalistischen Bezahlangeboten in Deutschland. Das Gros der Paid Content Erlöse geht allerdings auf das Konto der regionalen Tageszeitungen. Über 60% der Deutsch…
LeserAuskunft bietet Verlagen direkten Einstieg in den Vertrieb via Internet – neue Verlags-Kioske online
LeserAuskunft bietet Verlagen direkten Einstieg in den Vertrieb via Internet – neue Verlags-Kioske online
… eDocs bietet PresseKatalog Einzelhefte und Abonnements von rund 50.000 Titeln an. Beim Kauf erhalten Kunden und Verlage schnell eine transparente Abrechnung. Erster Kiosk auf Facebook online Der neue Verlags-Kiosk auf Facebook ist nah an der jungen Zielgruppe. Er umfasst ein komplettes Sortiment aus gedruckten und digitalen Zeitschriften, die als versandkostenfreies …
Bild: Da geht die Post ab: Mit dem Wide Area Infoboard (WAI) der DCI AGBild: Da geht die Post ab: Mit dem Wide Area Infoboard (WAI) der DCI AG
Da geht die Post ab: Mit dem Wide Area Infoboard (WAI) der DCI AG
DCI AG und Deutsche Post / Leserservice testen neuen digitalen Abo-Dienst Starnberg, 22.03.2007 – Die DCI AG läutet eine neue Ära der Abonnentengewinnung und Leserwerbung im Internet ein. Das Wide Area Infoboard, kurz WAI, ist eine webbasierte Lösung zur Verbreitung von Zeitschriften, Magazinen und Prospekten aller Art. Die Informationen liegen z.B. im virtuellen Internet-Kiosk des Deutsche Post Leserservice aus und laden ein zum online Blättern und Bestellen von Zeitungen und Titeln aller Genres. Das WAI eröffnet dem deutschen Zeitschrift…
Bild: ZEIT ONLINE publiziert mit CopyClick von picturesafe auf FacebookBild: ZEIT ONLINE publiziert mit CopyClick von picturesafe auf Facebook
ZEIT ONLINE publiziert mit CopyClick von picturesafe auf Facebook
… 20,75 (nach IVW) und erreicht ein Wachstum von 55% gegenüber dem Vorjahr. Damit ist ZEIT ONLINE die am schnellsten wachsende Plattform des deutschen Online-Journalismus. Die Hamburger picturesafe GmbH bietet mit CopyClick einen virtuellen Kiosk als Verlagslösung für das Corporate Social Publishing auf Facebook an. Das bereits auf den Messen IFRA Expo …
Sie lesen gerade: Picturesafe bietet neue Anwendung für Facebook: Den virtuellen Zeitschriften-Kiosk mit Paid-Content