(openPR) Moderne Applikation für neues Betriebssystem von Samsung
• Vorreiterrolle bei mobiler Fahrzeugbuchung bestätigt
München, 2. September 2010 – Grenzenlose Mobilität mit dem Smartphone: Sixt, Deutschlands größter Autovermieter, bietet seinen Kunden zur Einführung der ersten Geräte mit dem Betriebssystem Bada eine neue Applikation und bestätigt damit einmal mehr seine Vorreiterrolle bei der mobilen Fahrzeugbuchung. Die Anwendung ist im Bada App-Store erhältlich und kann auf das neue Samsung Wave sowie auf später folgende Geräte heruntergeladen werden. Damit bietet Sixt Applikationen für alle gängigen Smartphones wie iPhone, Blackberry oder Geräte mit den Betriebssystemen Android und Bada.
Die Bada-Anwendung bietet den Kunden – wie alle Applikationen von Sixt – einen echten Mehrwert. Die Nutzer können das jeweilige Land, die Station und das gewünschte Fahrzeug auswählen und reservieren. Dabei stehen ihnen sämtliche Sixt-Fahrzeuge und Lastkraftwagen sowie die zusätzliche Buchung von Versicherungen und Navigationsgeräten zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten sie eine übersichtliche Darstellung offener und bisheriger Reservierungen. Die Applikation bietet eine Stationssuche per GPS und liefert Details wie Standorte oder Öffnungszeiten. Die Nutzer können sich auch mit ihrer Sixt-Kundenkarte einloggen und haben somit Zugriff auf die hinterlegten individuellen Raten. Firmenkunden erhalten direkten Zugang zu ihren Firmenraten. Die Bada-Applikation steht in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung.
Natürlich sind die umfassenden Mobilitätsdienstleistungen von Sixt auch direkt im Internet unter www.sixt.de sowie per Telefon unter 0 18 0 / 5 25 25 25 erhältlich.









