openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sixt eröffnet virtuelle Mietwagenstationen auf Bada-Smartphones

02.09.201011:56 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sixt eröffnet virtuelle Mietwagenstationen auf Bada-Smartphones

(openPR) Moderne Applikation für neues Betriebssystem von Samsung
• Vorreiterrolle bei mobiler Fahrzeugbuchung bestätigt

München, 2. September 2010 – Grenzenlose Mobilität mit dem Smartphone: Sixt, Deutschlands größter Autovermieter, bietet seinen Kunden zur Einführung der ersten Geräte mit dem Betriebssystem Bada eine neue Applikation und bestätigt damit einmal mehr seine Vorreiterrolle bei der mobilen Fahrzeugbuchung. Die Anwendung ist im Bada App-Store erhältlich und kann auf das neue Samsung Wave sowie auf später folgende Geräte heruntergeladen werden. Damit bietet Sixt Applikationen für alle gängigen Smartphones wie iPhone, Blackberry oder Geräte mit den Betriebssystemen Android und Bada.

Die Bada-Anwendung bietet den Kunden – wie alle Applikationen von Sixt – einen echten Mehrwert. Die Nutzer können das jeweilige Land, die Station und das gewünschte Fahrzeug auswählen und reservieren. Dabei stehen ihnen sämtliche Sixt-Fahrzeuge und Lastkraftwagen sowie die zusätzliche Buchung von Versicherungen und Navigationsgeräten zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten sie eine übersichtliche Darstellung offener und bisheriger Reservierungen. Die Applikation bietet eine Stationssuche per GPS und liefert Details wie Standorte oder Öffnungszeiten. Die Nutzer können sich auch mit ihrer Sixt-Kundenkarte einloggen und haben somit Zugriff auf die hinterlegten individuellen Raten. Firmenkunden erhalten direkten Zugang zu ihren Firmenraten. Die Bada-Applikation steht in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung.

Natürlich sind die umfassenden Mobilitätsdienstleistungen von Sixt auch direkt im Internet unter www.sixt.de sowie per Telefon unter 0 18 0 / 5 25 25 25 erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462493
 1138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sixt eröffnet virtuelle Mietwagenstationen auf Bada-Smartphones“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sixt AG

Sixt AG platziert langfristiges Schuldscheindarlehen über 80 Mio. Euro
Sixt AG platziert langfristiges Schuldscheindarlehen über 80 Mio. Euro
Emission bei institutionellen Investoren erheblich überzeichnet Anstehende Refinanzierungen des Konzerns frühzeitig gesichert Erneut Refinanzierungskosten gesenkt Pullach, 5. Juli 2013 – Die Sixt AG hat ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 80 Mio. Euro erfolgreich bei institutionellen Investoren im In- und Ausland platziert. Die Emission traf auf eine große Nachfrage im Markt und war deutlich überzeichnet. Der Schuldschein besteht aus mehreren Tranchen mit Laufzeiten von 4 bzw. 6 Jahren. Der Margenaufschlag bewegte sich am unteren Ende de…
Sixt mit den Business Traveller Awards ausgezeichnet
Sixt mit den Business Traveller Awards ausgezeichnet
Beste Autovermietung für Geschäftsreisende München / Frankfurt am Main, 4. Juli 2013 – Ausgezeichnete Mobilität: Sixt hat den renommierten Leserpreis „Business Traveller Award“ erhalten. Deutschlands größtes Geschäftsreisemagazin Business Traveller zeichnete das weltweit erfolgreiche Unternehmen in der Kategorie „Bester Autovermieter für Geschäftsreisende“ aus. Damit wurde Sixt zum wiederholten Male auf die Spitzenposition der Branche gewählt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer Feierstunde am Frankfurter Westhafen Pier überreicht. Die B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Winterreifen: Bei Sixt gilt künftig „all inclusive“Bild: Winterreifen: Bei Sixt gilt künftig „all inclusive“
Winterreifen: Bei Sixt gilt künftig „all inclusive“
… Nr. 1 vereinfacht Fahrzeugbuchung • Auch in dieser Saison 95 Prozent der Flotte mit wintertauglicher Bereifung München, 8. November 2011 – Der Winter kann kommen: Sixt, Deutschlands größter Autovermieter, bietet seinen Kunden ab Mitte November bei der Buchung automatisch Fahrzeuge mit wintertauglicher Bereifung an. Damit wird die Fahrzeugbuchung für …
Sixt ermöglicht Fahrzeug-Anmietung via „Passbook“
Sixt ermöglicht Fahrzeug-Anmietung via „Passbook“
• Update der iPhone-Applikation mit neuen und praktischen Funktionen •Sixt unterstützt Passbook als eines der ersten deutschen Unternehmen und erste Autovermietung weltweit München, 14. November 2012 – Neueste Technologien bei der Fahrzeuganmietung: Sixt hat seine iPhone-Applikation mit der innovativen Passbook-Funktion erweitert. Deutschlands Autovermieter …
Bild: Viel mehr als nur Navigation - Vom Parkhelfer bis zum Wetterdienst: CHIP zeigt die besten Apps für GPS-HandysBild: Viel mehr als nur Navigation - Vom Parkhelfer bis zum Wetterdienst: CHIP zeigt die besten Apps für GPS-Handys
Viel mehr als nur Navigation - Vom Parkhelfer bis zum Wetterdienst: CHIP zeigt die besten Apps für GPS-Handys
München, 16. Dezember 2010 – Den richtigen Weg zu zeigen, ist für moderne Smartphones kein Problem, denn fast alle haben mittlerweile einen GPS-Empfänger an Bord. Was aber viele nicht wissen: Die kleinen Helfer können mehr als nur Navigieren. Welche hilfreichen Apps GPS-Handys noch nutzen, zeigt jetzt das aktuelle CHIP-Special „Smartphones“. Hier eine Auswahl der interessantesten GPS-Apps, die größtenteils sogar kostenlos sind. Augmented-Reality-Apps: Die On- und Offline-Welt verschmelzen Die neuen Augmented-Reality-Apps sind faszinierend:…
Bild: Samsung Wave II: Smartphone mit Bada-Betriebssystem im TestBild: Samsung Wave II: Smartphone mit Bada-Betriebssystem im Test
Samsung Wave II: Smartphone mit Bada-Betriebssystem im Test
Hamburg, 18.03.2011 – Tariftipp.de hat das Samsung Wave II getestet. Mit 83 von 100 möglichen Punkten konnte sich das Smartphone mit dem Samsung-eigenen Betriebssystem Bada auf Anhieb in den Top 3 des Tariftipp.de-Rankings platzieren. „Mit dem Samsung Wave II ist dem koreanischen Hersteller wieder einmal ein sehr gutes Gerät in der Klasse der High-End-Smartphones gelungen“, so das Fazit von Tariftipp.de-Redakteur Thomas Meyer. „Highlight des Samsung Wave II ist sein Super-Clear-LCD-Bildschirm, das bis zu 16 Millionen Farben darstellen kann u…
Sixt startet neue Applikation für Windows Phone 7
Sixt startet neue Applikation für Windows Phone 7
München, 16. Juli 2012 – Sixt, Deutschlands Autovermieter Nr. 1, bietet seinen Kunden ab sofort eine Applikation für Smartphones mit Windows Phone 7. Die Kunden können mit der neuen App Mietwagen von Sixt in 105 Ländern weltweit buchen. Die Applikation bietet ein komplett überarbeitetes Bedienkonzept, so dass der Buchungsprozess noch einfacher und schneller …
Bild: Shopgate erweitert sein Portfolio erneut: Online Shops für den mobilen Browser optimiertBild: Shopgate erweitert sein Portfolio erneut: Online Shops für den mobilen Browser optimiert
Shopgate erweitert sein Portfolio erneut: Online Shops für den mobilen Browser optimiert
Butzbach, 19.04.11 - Shopgate, der deutsche Marktführer mobiler Shopping-Lösungen, konnte bisher mit hochqualitativen Applikationen (native Apps) für Apples iPhone, iPod Touch und zuletzt auch für das iPad überzeugen. Die Produktpalette wurde nun auf sogenannte "Webapps" ausgeweitet, die es ermöglichen, einen Online-Shop auch für den mobilen Browser optimiert anzuzeigen. Webapps werden im Gegensatz zu native Apps nicht auf dem Endgerät installiert, sondern über eine bestimmte URL des Smartphone eigenen Browsers angesteuert. Es handelt sich …
Sixt bietet als weltweit erste Autovermietung die Mietwagen-Buchung per iPhone
Sixt bietet als weltweit erste Autovermietung die Mietwagen-Buchung per iPhone
• Kunden können von zahlreichen mobilen Angeboten profitieren •Sixt bestätigt Innovationsführerschaft in der Autovermietung München, 28. November 2008 – Die Sixt AG, Deutschlands größter Autovermieter und weltweiter Anbieter hochwertiger Mobilitätsdienstleistungen, ermöglicht den Kunden als erster Autovermieter die Fahrzeugbuchung per Apple iPhone. Eine …
Bild: Sixt Rent a Car-App beste Autovermietungs-App EuropasBild: Sixt Rent a Car-App beste Autovermietungs-App Europas
Sixt Rent a Car-App beste Autovermietungs-App Europas
• Mobile Top App Index von MasterCard ermittelt die besten Applikationen aus 36 Ländern •Sixt Rent a Car-App überzeugt in wesentlichen Kriterien wie Funktionalität und Technik München / Berlin, 4. März 2015 – Ausgezeichnete Mobilität unabhängig von Ort und Zeit: Die Sixt Rent A Car-App ist in den „Mobile Top App Index“ von MasterCard aufgenommen worden …
Sixt erweitert seine Applikation für Android-Smartphones
Sixt erweitert seine Applikation für Android-Smartphones
Sixt erweitert seine Applikation für Android-Smartphones • Praktische neue Funktionen wie die günstige Buchung zum Prepaid-Tarif oder die Fahrzeug-Abholung per Barcode München, 11. September 2012 – Sixt, Deutschlands Autovermieter Nr. 1, hat seine Applikation für Smartphones mit dem Betriebssystem Android erweitert. Den Kunden stehen mit der neuen Anwendung …
Bild: Sixt bietet mobile Fahrzeuganmietung auf dem neuesten Stand der TechnikBild: Sixt bietet mobile Fahrzeuganmietung auf dem neuesten Stand der Technik
Sixt bietet mobile Fahrzeuganmietung auf dem neuesten Stand der Technik
• Weiterentwicklung der beliebten Smartphone-Anwendung mit komfortablen neuen Funktionen München, 12. September 2011 – Exklusive Mobilität auf dem iPhone: Sixt, einer der weltweit führenden Autovermieter, hat seine iPhone-Applikation „SIXT“ auf den neuesten Stand der Technik gebracht und durch weitere innovative Funktionen ergänzt. Die Kunden erhalten …
Sie lesen gerade: Sixt eröffnet virtuelle Mietwagenstationen auf Bada-Smartphones