(openPR) Eröffnung, 10. September 2010 um 18 Uhr +++ FRISCH Berlin, Halle am Wasser +++
- FRISCH stellt ab dem 10. September den Maler Carlos De los Ríos (*1974 in Kolumbien) erstmals mit einer Einzelausstellung in Berlin vor.
Pompa Triumphalis – im römischen Triumphzug wurden militärische Siege gefeiert und in gesellschaftliche Heldenverehrung umgemünzt. Carlos De los Ríos zeigt in seiner neuen Serie von Bildern die Verehrung der Stars von heute – auswechselbar in schnelllebiger Zeit.
Mit Pomp ziehen auf den Bildern des Künstlers die Helden ein. Jubelnde Menschen nehmen sie in Empfang. Gemeinsam wird der Triumph gefeiert – ausgelassen, ekstatisch und maskenhaft.
Kennzeichnend für die Helden von Carlos De los Ríos ist ihre Verfremdung und Verwandlung in eine eigene künstlerische Figurenwelt. Die Gestalten in seiner Inszenierung könnten gleichzeitig gesellschaftliche Charakterstudien sein, hinterfragend, ironisch, überhöht.
Extreme Zurschaustellung und schwärmerische Verehrung lassen beide Parteien, Helden und Bewunderer, als Suchende erscheinen. Ob die gemeinsame Feier als Katalysator für die jeweiligen Sehnsüchte wirkt? Oder wird der Blick auf Zerbrechlichkeit und falsche Gesichter gelenkt? Glanz und Stärke konkurrieren mit Zwielichtigkeit und Verletzlichkeit. Wer stellt hier eigentlich die Regeln auf, wer zieht die Fäden?
Carlos De los Ríos
Carlos De los Ríos wurde 1974 in Santafé de Bogotá, Kolumbien geboren. Er studierte an der dortigen Universidad de los Andes, an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Hans Baschang und an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof. Gunter Damisch. 2006 absolvierte er sein Meisterschülerjahr bei Prof. Markus Oehlen. 2007-2010 Atelierstipendium der Stadt München. Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in Deutschland, Italien, USA und Mexiko.
Carlos De los Ríos lebt und arbeitet in München.
Ausstellung „Pompa Triumphalis“
Eröffnung: Freitag, 10. September 2010, 18 Uhr
Ort: FRISCH, Halle am Wasser, Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin
Ausstellungsdauer: 11. September 2010 bis 23. Oktober 2010
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 12-18 Uhr
Eintritt ist frei, www.frisch-berlin.com