openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste Software im Bereich Umweltmanagement zertifiziert

30.08.201016:38 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Berlin, den 30.08.2010 - Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) bietet objektive Begutachtungen nach rund 100 anerkannten Normen und Regelwerken an. Dazu gehört auch die Norm ISO 14001. Ein ISO 14001-Zertifikat zeigt, dass Unternehmen Verantwortung für die Umwelt tragen, Umweltbelastungen vermeiden und ihre Aktivitäten danach ausrichten. Die ISO-Norm 14001 wird an Unternehmen, Behörden oder Dienstleister vergeben. Mit der Lösung EcoWebDesk der EcoIntense GmbH erhält erstmals eine Software im Bereich Umweltmanagement eine Zertifizierung.



Immer mehr Unternehmen weltweit setzen sich dafür ein, die Umwelt zu erhalten und natürliche Ressourcen zu schonen. Unterstützt werden sie dabei oft von Umweltmanagementsystemen. EcoWebDesk ist eine Online-Lösung mit der Unternehmen ihr komplettes Umweltmanagement verwalten können. Das System aus dem Hause EcoIntense macht ökologisch relevante Daten rund um die Uhr transparent und auswertbar.

Die Zertifizierung nach ISO 14001 erhalten Unternehmen, die aktives Umweltmanagement zu einem Grundpfeiler ihrer Philosophie gemacht haben und ihre Umweltaktivität nachweisen. Ein Schwerpunkt dabei liegt unter anderem auf dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Laut DQS erfüllt EcoWebDesk alle wichtigen Kriterien der ISO 14001 und hilft Anwendern bei der Implementierung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines kompletten Umweltmanagementsystems.

Markus Becker, Geschäftsführer der EcoIntense GmbH: „Wir freuen uns sehr darüber, dass gerade unsere Software als erste im Bereich Umweltmanagement eine Zertifizierung erhalten hat. Dies bestätigt unsere Arbeit und unser Produkt.“ Die DQS hat zur Vergabe der Zertifizierung EcoWebDesk einer intensiven Prüfung unterzogen. Das Zertifikat ist auf ein Jahr begrenzt – dann folgt die nächste Prüfung. Becker: „Es war ein logischer Schritt, dass nun auch Software-Systeme im Bereich Umweltmanagement eine Zertifizierung erhalten. Die DQS setzt und stärkt damit Qualitäts- und Branchenstandards in einem rasant wachsenden Markt. Dies hilft, Transparenz zu erzeugen. Kunden erhalten Hilfe bei der Entscheidung, welche Software-Systeme wirklich alle geforderten Aspekte abdecken, um ein Umweltmanagement-System dauerhaft im Unternehmen zu implementieren und aufrecht zu erhalten. Gerade bei einer Software, die ja kontinuierlich weiter entwickelt werden muss, ist die Begrenzung des Zertifikats auf ein Jahr besonders sinnvoll.“

Weitere Informationen unter: http://www.ecointense.de/ecowebdesk-durch-dqs-zertifiziert

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 461270
 913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste Software im Bereich Umweltmanagement zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EcoIntense GmbH

Bild: EcoIntense eröffnet drei neue StandorteBild: EcoIntense eröffnet drei neue Standorte
EcoIntense eröffnet drei neue Standorte
Die EcoIntense GmbH baut ihre Marktposition in Europa weiter aus. Der Softwarespezialist für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit eröffnet drei neue Niederlassungen in Hamburg, Dänemark und den Niederlanden. Sein Vertriebsteam erweitert das Unternehmen durch zwei neu geschaffene Positionen. Im vergangenen Jahr konnte die EcoIntense GmbH über 100 Neukunden gewinnen und ihren Umsatz um 50 Prozent erhöhen. Aufgrund der steigenden Nachfrage betreut der Berliner Softwarespezialist Neu- und Bestandskunden jetzt in zwei weiteren …
Bild: EcoIntense mit zwei neuen Partnern in der SchweizBild: EcoIntense mit zwei neuen Partnern in der Schweiz
EcoIntense mit zwei neuen Partnern in der Schweiz
Der Berliner Softwarehersteller EcoIntense GmbH kooperiert seit Ende November mit zwei starken Partnern in der Schweiz – der geelhaarconsulting GmbH und der Neosys AG. Ab sofort können die Anwender der Software für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit EcoWebDesk auf das Know-how beider etablierten Beratungshäuser zugreifen. Die webbasierte Lösung wird somit um die inhaltliche Beratung zu Rechtsnormen, Nachhaltigkeit und Zertifizierungen sinnvoll ergänzt und es entsteht ein praktisches Komplettpaket für Unternehmen, die ihre …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EcoWebDesk App für Arbeits- und UmweltschutzBild: EcoWebDesk App für Arbeits- und Umweltschutz
EcoWebDesk App für Arbeits- und Umweltschutz
Die Software für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit EcoWebDesk ist ab sofort als App verfügbar. Anwender der Mietvariante Software as a Service, kurz SaaS, können Ereignisse und Unfälle jetzt auch von unterwegs per iPhone melden. Verantwortliche Personen werden zeitgleich und automatisch per E-Mail benachrichtigt und können unsichere …
Bild: EcoIntense mit zwei neuen Partnern in der SchweizBild: EcoIntense mit zwei neuen Partnern in der Schweiz
EcoIntense mit zwei neuen Partnern in der Schweiz
… zwei starken Partnern in der Schweiz – der geelhaarconsulting GmbH und der Neosys AG. Ab sofort können die Anwender der Software für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit EcoWebDesk auf das Know-how beider etablierten Beratungshäuser zugreifen. Die webbasierte Lösung wird somit um die inhaltliche Beratung zu Rechtsnormen, Nachhaltigkeit …
Bild: EcoIntense empfängt chinesische DelegationBild: EcoIntense empfängt chinesische Delegation
EcoIntense empfängt chinesische Delegation
… Teilnehmer aus Behörden und Unternehmen verschiedener Provinzen Chinas informierten sich über die Funktionen der webbasierten Software für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit EcoWebDesk. Zusätzlich schilderte das städtische Wasserversorgungsunternehmen Berliner Wasserbetriebe seine Erfahrungen im praktischen Einsatz der Software. Thematisch …
Bild: Auftragsboom bei der etablierten Software für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement EcoWebDeskBild: Auftragsboom bei der etablierten Software für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement EcoWebDesk
Auftragsboom bei der etablierten Software für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement EcoWebDesk
Der Berliner Software-Anbieter für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement festigte seine Marktposition im Jahr 2013 erneut. Die EcoIntense GmbH verzeichnete im gesamten Geschäftsjahr in allen Bereichen hohe Zuwächse, insbesondere bei den Auftragseingängen im vierten Quartal 2013 mit einem Anstieg von 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Neben …
Bild: EcoWebDesk 6.0 – Neue Funktionen für den internationalen Einsatz vorgestelltBild: EcoWebDesk 6.0 – Neue Funktionen für den internationalen Einsatz vorgestellt
EcoWebDesk 6.0 – Neue Funktionen für den internationalen Einsatz vorgestellt
Das aktuelle Release der erfolgreichen Software für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement überzeugt mit deutlichen Optimierungen Berlin, 23.5.2013 – Mit dem neuen Release 6.0 setzt EcoIntense die konsequente Weiterentwicklung von EcoWebDesk fort. Die mehrfach prämierte Software für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement ist jetzt noch besser für den …
10 Top-Trends im Umweltmanagement
10 Top-Trends im Umweltmanagement
… sich in 2012 im Bereich Nachhaltigkeit doch Einiges getan. Auch in 2013 werden sich viele Unternehmen und Institutionen sowie die Politik mit den Herausforderungen des Umweltmanagements beschäftigen. Die DFGE – Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie sieht für das neue Jahr zehn wesentliche Top-Trends. München/Greifenberg, 28. Dezember 2012 – Die …
EcoIntense mit Umweltmanagement und Arbeitssicherheit auf Tour durch Deutschland
EcoIntense mit Umweltmanagement und Arbeitssicherheit auf Tour durch Deutschland
… Arbeits- und Umweltschutzmanagement-Software EcoWebDesk auf Roadshow quer durch Deutschland. An fünf kostenfreien Terminen erhalten Besucher allgemeine Informationen zum Thema Umweltmanagement und Arbeitssicherheit, hören Fachvorträge ausgewählter Referenten und lernen EcoWebDesk sowohl aus Hersteller- als auch aus Kundensicht kennen. Alle Roadshow-Termine …
Bild: Software-Release EcoWebDesk 9.0 im neuen DesignBild: Software-Release EcoWebDesk 9.0 im neuen Design
Software-Release EcoWebDesk 9.0 im neuen Design
Die Software für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit EcoWebDesk erscheint in der aktuellen Version 9.0 im neuen Design inklusive neuem Produktlogo. Zu den wichtigsten optischen Änderungen gehören funktional eingesetzte Farben, großzügige Arbeitsbereiche und reduzierte Komplexität der Dashboards. Diese Neuerungen verbessern die Lesbarkeit …
Bild: Unternehmenserfolg durch Umweltkompetenz.Bild: Unternehmenserfolg durch Umweltkompetenz.
Unternehmenserfolg durch Umweltkompetenz.
Im Zeitalter des zunehmend sensibleren Umweltbewusstseins bekommt ein verantwortungsvolles Umweltmanagement immer mehr eine zentrale Bedeutung – in großen wie in kleineren Firmen, aber auch in den Kommunen. Doch oft fehlt es an der Kompetenz oder dem Wissen um gesetzliche Auflagen, um Schwachstellen zu erkennen und sie nachhaltig zu beseitigen. Bestimmungen …
Bild: CreaLog erhält TÜV-Siegel für Umweltmanagement: Zertifizierung nach ISO 9001 und 14001Bild: CreaLog erhält TÜV-Siegel für Umweltmanagement: Zertifizierung nach ISO 9001 und 14001
CreaLog erhält TÜV-Siegel für Umweltmanagement: Zertifizierung nach ISO 9001 und 14001
… ISO 9001:2008 erhielt der Münchner Voice Portal-Spezialist CreaLog (www.crealog.com) nun zusätzlich auch das begehrte TÜV-Siegel für die unternehmensweite Umsetzung der Umweltmanagement-Norm ISO 14001. Damit bekennt sich CreaLog zur wachsenden Bedeutung einer betrieblichen Umweltpolitik auch für dienstleistende Unternehmen. Die umfangreichen Vorgaben …
Sie lesen gerade: Erste Software im Bereich Umweltmanagement zertifiziert