openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Risiken wirtschaftlich in einer umfassenden Versicherung für Apotheker erfasst

27.08.201017:09 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Risiken wirtschaftlich in einer umfassenden Versicherung für Apotheker erfasst

(openPR) All-Risk- oder Allgefahrenversicherung fördert das Vertrauen des Apothekers bei Kredit- und Auftraggebern

Karlsruhe, 25. August 2010 - Versicherungen waren und bleiben ein unverzichtbarer Bestandteil des betrieblichen Risikomanagements von Apotheken. Andere Vorsorgeformen gehen oft mit einer hohen Kapitalbindung einher und bedeuten damit eine Einschränkung der Liquidität. Die Ansätze zur Risikoabsicherung sind allerdings vielfältig. Vereinfacht gesagt, kann der Apotheker für jedes Einzelrisiko eine Versicherung abschließen mit einer Vielzahl an Ansprechpartnern und Policen und mit der Gefahr von Deckungslücken oder Leistungsüberschneidungen. Die Alternative ist eine sogenannte All-Risk- oder Allgefahrenversicherung. Hierbei wird eine völlig entgegengesetzte versicherungstechnische Strategie angewendet. Eine Allgefahren - Apothekerversicherung, wie zum Beispiel die PharmaRisk-Police von Aporisk, beinhaltet Versicherungsschutz gegen (fast) alle Risiken, die beim Geschäftsbetrieb einer Apotheke auftreten können. Bei dieser Versicherungsform wird in der Regel auf die Aufzählung einzelner Gefahren verzichtet.




Fast jeder hat sich schon mal über eine von der Versicherung abgelehnte Regulierung eines Schadens geärgert. In den komplex formulierten Versicherungsbedingungen hatte der Versicherer unter anderem genau diesen speziellen Schadensfall nicht in die Abdeckung mit einbezogen. Solch ein ‚Zwischenfall’ dürfte bei einer Allgefahrenversicherung eher selten auftreten, da sie - wie der Name schon sagt – den Ansatz hat möglichst alle Risiken abzudecken. Deshalb erübrigt sich in der Regel eine detaillierte Formulierung der Risikoabdeckung im Vertrag. Aufgeführt im Vertrag werden nur die wenigen speziell definierten Ausnahmefälle.

Der erste Entwurf einer All-Risk-Versicherung stammt offensichtlich aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum. In Deutschland werden Allgefahren-Versicherungen verwendet bei:
· Sachversicherung für Gebäude, Betriebseinrichtung, Vorräte bzw. Geschäftsversicherung
· Betriebsunterbrechungsversicherung
· Kunst
· Valoren (Schmuck, Wertsachen)
· Hochwertiger Hausrat
· Technische Versicherung (Elektronikversicherung, Elektronik Betriebsunterbrechung, Maschinenversicherung, Maschinen Betriebsunterbrechung, Montageversicherung, Montage Betriebsunterbrechung)
Auch den Sparten Transport sowie Betriebs- und Produkthaftpflicht liegt die Systematik der Allgefahrendeckung zugrunde.

Risiken erfordern genaue Analysen, um vernünftig beherrscht werden zu können

Ein Risiko ist die kalkulierte Prognose eines möglichen Schadens bzw. Verlustes im negativen Fall (Gefahr). Es ist die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines negativen Ereignisses (mathematisch) oder die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines negativen Ereignisses multipliziert mit dem finanziellen Ausmaß (BWL). In der Umgangssprache erscheint „Risiko" oft gleich bedeutend mit Gefahr ('gefühlte Gefahr'). Oft gibt es mehrere Risiken gleichzeitig, und ein Problem bei der Bewertung eines Risikos ist, dass es sich nicht nur um ein mögliches Ereignis handelt. Andererseits besteht auch die Tendenz, wesentliche Risiken zu vernachlässigen und nur das nächstliegende zu betrachten. Ist das Risiko so klein, dass es als vernachlässigbar und damit akzeptierbar betrachtet wird, so wird es oft „Restrisiko" genannt. Fehleinschätzungen von Risiken können jedoch immer auch zu sehr negativen Folgen (Katastrophen) führen.

Auch wenn man Risiken trotz des Einsatzes modernster Technik und aller gebotenen Vorsicht nicht ausschließen kann - man kann ihnen entgegentreten. Im Gegensatz zu Situationen mit nicht erfassbaren Unsicherheiten ist das Eintreten eines Risikofalls für Apotheken kalkulierbar. Die Spezialisten der Basler Versicherungsgruppe haben mit den Kennzahlen über Schadensarten, Schadenshäufigkeiten und Schadenshöhen das Risiko-Szenario "Apotheke" wissenschaftlich analysiert, um es realistisch einschätzen zu können. Das Ergebnis sind Versicherungs-Konzepte wie die PharmaRisk-Police, die klare Prioritäten setzen und Doppel- oder Überversicherung genauso vermeiden, wie sie Unterversicherung ausschließen.

Die sorgsame Analyse der Risiken schließt wirklichkeitsfremde Katastrophen-Szenarios aus, die den Blick auf die Realität verstellen und zu einer Vielzahl von Versicherungsverträgen führen würden. Und deren Kosten dann in keinem vernünftigen Verhältnis mehr zum Betriebsergebnis ständen. PharmaRisk enthält zum Beispiel die Pflichtabsicherungen wie Produkthaftpflicht gemäß Arzneimittelgesetz oder – wenn vorhanden - für den Versandhandel, wichtige weitere Elemente für den Apotheker wie die Betriebshaftpflicht, Betriebsunterbrechung, Sachversicherungen für Ware und Einrichtung (Feuer, Einbruch, Vandalismus, Glas, Elektronik, EDV) oder Rechtsschutz, Betriebliche Unfallversicherung und eine Reihe weiterer. PharmaRisk ist eine umfassende Risikoabdeckung in der Apotheke mit einem Versicherungsvertrag, einem Ansprechpartner und einem Versicherungsbeitrag. Der Jahres-Nettoumsatz der Apotheke bildet als Versicherungssumme die Grundlage des Beitrages und ist somit einfach zu ermitteln (auch online mit dem Beitragsrechner auf www.pharmarisk.de/pharmarisk-rechner.html ).

Die wirtschaftliche Bedeutung einer gut strukturierten und vollständigen Risikoabdeckung zeigt sich auch im täglichen Geschäftsverkehr. Kredit- und Leasinggeber verlangen alle Formen der Apotheken-Sachversicherungen oder Auftraggeber lassen sich Berufshaftpflicht-Versicherungen teilweise sogar in vorgegebenem Umfang nachweisen. Unabhängig davon sorgt eine Absicherung im Falle des Falles dafür, dass der Apothekenbetrieb weitergeführt kann. Und befriedigte Haftpflichtansprüche helfen, dass Kundenbeziehungen trotz eines verschuldeten Missgeschicks erhalten bleiben.
Weitere Informationen unter www.pharmarisk.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 460805
 1332

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Risiken wirtschaftlich in einer umfassenden Versicherung für Apotheker erfasst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ApoRisk GmbH

Zehn Gebote für den Apothekenbetrieb
Zehn Gebote für den Apothekenbetrieb
Wenn pharmaziespezifische Risiken zur Achillesferse des Apothekers werden Will der Mensch die Herausforderungen des Lebens erfolgreich meistern, sieht er sich unablässig vor die Wahl gestellt, die ‚richtigen‘ Entscheidungen zu treffen. Im privaten Bereich der zwischenmenschlichen und menschlich-spirituellen Beziehungen kann ihm hier die Religion vielleicht eine gewisse Leitkultur an die Hand geben. Eines der prägnantesten Regelwerke in dem Zusammenhang ist ohne Frage der Kanon der 10 Gebote. Andererseits, auch im Geschäftsbereich, z.B. beim …
Apotheker können auch impfen
Apotheker können auch impfen
Das Berufsbild des Apothekers wird aufgrund von Testungen und Impfungen neu definiert Als Heilberufler ist es Apothekern und Apothekerinnen ein immanentes Anliegen, die Impfquoten in Deutschland zu erhöhen. Diese sind bei vielen Krankheitsbildern zu niedrig, um einen effektiven Ansteckungsschutz der Bevölkerung zu erreichen. Über die Kernaufgabe der Impfstoffversorgung und der damit verbundenen Impfinformation und -beratung hinaus stellen sich öffentliche Apotheken jetzt auch der Herausforderung, Impfungen durchzuführen, um so die Impfquote …

Das könnte Sie auch interessieren:

Apothekenversicherung - alle Risiken wirtschaftlich in einer Apo-Police
Apothekenversicherung - alle Risiken wirtschaftlich in einer Apo-Police
… Mai 2011 - Die Ansätze zur Risikoabsicherung in der Apotheke sind vielfältig. Vereinfacht gesagt, kann der Apotheker für jedes Einzelrisiko eine Versicherung abschließen mit einer Vielzahl an Ansprechpartnern und Policen und mit der Gefahr von Deckungslücken oder Leistungsüberschneidungen. Die Alternative ist eine sogenannte All-Risk- oder Allgefahrenversicherung. …
So bleibt die Apotheke gesund
So bleibt die Apotheke gesund
Neue Gewerbeversicherung „Business Pharma“ der Helvetia Frankfurt, den 4. August 2011. Wer eine Apotheke führt, trägt hohe Verantwortung gegenüber seinen Kunden. Schließlich müssen Wirkstoffe und Dosierungen bei Medikamenten genau stimmen. Doch nicht nur die Abgabe falscher Medikamente, auch beispielsweise ein Stromausfall durch den die Kühlung der Arzneimittel …
Bild: Apothekenversicherung – individuell oder all-inclusiveBild: Apothekenversicherung – individuell oder all-inclusive
Apothekenversicherung – individuell oder all-inclusive
Mit All-Risk- und modularer Betriebsversicherung bieten sich dem Apotheker zwei grundlegende Modelle zur Risikoabsicherung des Unternehmens Karlsruhe, 1. August 2011 - Wir haben im Leben immer die Wahl. Denn alternativlos ist nichts und niemand, es sei denn, wir machen die Situation selbst dazu und legen uns von vornherein auf eine Entscheidung fest. …
Zehn Gebote für den Apothekenbetrieb
Zehn Gebote für den Apothekenbetrieb
… wie alle anderen Bereiche in der Offizin, mit Risiken behaftet und der Apotheker ist gut beraten, bei seinem Versicherer zu klären, ob die vorhandene Apothekenversicherung auch ohne Mehrkosten für die erweiterten Aufgabenfelder ihre Gültigkeit hat. Sollte die Police bei dieser Überprüfung Schwachstellen enthalten, ist das noch kein Grund zur Besorgnis. …
Was zeichnet ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken aus?
Was zeichnet ein modernes Versicherungskonzept für Apotheken aus?
… Apothekeninhaber letzten Endes weiß, dass die Risikoabsicherung einer professionellen Bewältigung bedarf und das nicht nur aus Kostengründen. Ein Ansatz dazu ist die Allrisk-Versicherung PharmaRisk von der ApoRisk GmbH, bei der z.B. neben den Standardrisiken auch Mehrbesitz oder Nebenbetriebe (Versandgeschäft, Sanitätshandel oder Reformhäuser) mit derselben Police …
Bild: Auch bei Graffiti-Schäden versichertBild: Auch bei Graffiti-Schäden versichert
Auch bei Graffiti-Schäden versichert
… MÖCHTE, MUSS SICH TRANSPARENZ VERSCHAFFEN. NUR SO LÄSST SICH EINE WIRLICHKEITSNAHE UND KOSTENGÜNSTIGE ABSICHERUNG FINDEN Die Suche des Apothekers und der Apothekerin nach der richtigen Versicherung ist manchmal gar nicht so einfach. Wo erhalten sie einen vollständigen Überblick über das gesamte Thema der Absicherung der Risiken, sowohl der gesetzlich …
Bild: Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?Bild: Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?
Sind Sie als Apotheker richtig versichert ?
Bei pharmazeutischen Risiken kommt es auf den fachlich kompetenten Versicherungspartner an Karlsruhe - Wie gut oder wie schlecht sind die Apotheker und ihre Apothekenbetriebe abgesichert? Damit der Apotheker diese Frage positiv beantworten kann, ist es von Vorteil, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. An erster Stelle zu nennen wäre da die Kernkompetenz …
Bild: Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?Bild: Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
Direktversicherungsportal bietet aktuellen Überblick über die Branchen-News sowie die Risiken des Apothekenbetriebes und deren wirtschaftliche Absicherungen Karlsruhe, 1. Februar 2011 - Die Suche des Apothekers und der Apothekerin nach der richtigen Versicherung ist manchmal gar nicht so einfach. Wo erhalten sie einen vollständigen Überblick über …
Versicherungspartner für Apotheker auf Lebenszeit
Versicherungspartner für Apotheker auf Lebenszeit
… und könnten im Extremfall auch die Existenz des Unternehmens gefährden. In dieser Situation der Apotheken mit Herausforderungen an den verschiedensten Fronten braucht es Versicherungspartner wie die ApoRisk GmbH, die bestimmte, für den Erfolg entscheidende Grundmerkmale erfüllen. Denn was passiert, wenn eine unprofessionelle und meistens trotzdem teure …
Bild: "Business Pharma" die neue Gewerbeversicherung der Helvetia - So bleibt die Apotheke gesundBild: "Business Pharma" die neue Gewerbeversicherung der Helvetia - So bleibt die Apotheke gesund
"Business Pharma" die neue Gewerbeversicherung der Helvetia - So bleibt die Apotheke gesund
… Stromausfall durch den die Kühlung der Arzneimittel längere Zeit unterbrochen wurde, kann zu erheblichem finanziellen Schaden führen. In solchen Fällen ist ein ausreichender Versicherungsschutz ratsam. Daher hat der Schweizer Versicherer Helvetia mit „Business Pharma“ eine Versicherung speziell für Apotheken entwickelt, mit der alle relevanten Risiken in …
Sie lesen gerade: Risiken wirtschaftlich in einer umfassenden Versicherung für Apotheker erfasst