(openPR) come closer: Start nach der Sommerpause
Frankfurt, 17. August 2010. Am 02. September 2010 startet come closer – verantwortliches Design das zweite Halbjahr der Veranstaltungsreihe mit dem Thema:
Green markets – die Zukunft der Ökonomie
02. September 2010, 19.30 Uhr
Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17, Frankfurt/Main
Die Finanzkrise hat eine weltweite Wirtschaftskrise verursacht. Die Auswirkungen sind heute noch deutlich zu spüren; ein Ende der Verwerfungen nicht in Sicht. Was macht diese Krise, ihre Ursachen und Wirkungen mit den Konsumenten? Sind Wirtschaft und Gesellschaft reif für einen Paradigmenwechsel? Sind Waren und Dienstleistungen in Zukunft „grün“? Werden neogrünes Design und Green Communication Standard? Können und wollen Politik und Wirtschaft neue, ganz andere Wege beschreiten? Wer meint es ernst, und wer betreibt nur greenwashing?
Zu diesen Fragen und vielen mehr werden am 02. September folgende Experten Stellung beziehen:
• Lutz Dietzold, Geschäftsführer Hessen Design e.V.
• Anna Handschuh, Leiterin Marketing Triodos Bank, Deutschland
• Olaf Markhoff, Leiter Unternehmenskommunikation Nike Deutschland
• Peter Parwan, Gründer und Betreiber des Lohas.de Portal
• Dr. Manuela Rottmann, Stadträtin, Dezernat Umwelt und Gesundheit Frankfurt/Main
• Moderation: Nils Bremer, Chefredakteur Journal Frankfurt
Der Eintritt beträgt 8 €. Darin enthalten sind Vorträge, eine Ausstellung und Getränke.
// ‚come closer – verantwortliches design‘ führt Vorträge, Diskurse, Film und Literatur sowie Ausstellungselemente zu einem neuartigen Veranstaltungstypus zusammen. Die Vortragsreihe mit prominenten Vorreitern aus der nachhaltigen Designszene, richtungweisenden Initiativen und erfolgreichen Firmenmodellen macht aufmerksam auf ökologische, ökonomische und soziale Handlungsweisen. Das Forum findet im Rahmen des designerinnen forum e.V. statt. Hauptsponsor ist die Wirtschaftsförderung Frankfurt, weitere Förderer sind artefakt-Offenbach, Print Pool, Bionade, Sonnentor und Denningers Mühlenbäckerei. Das come closer-Team bilden Dipl.-Des. Cornelia Dollacker, Dipl.-Des. Christine Fehrenbach, Dipl.-Ing. Astrid Rabin und Dipl.-Des. Ulrike Schneider, Pressearbeit macht Gabriele Neimke.










