(openPR) Informationen rund ums Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie gesucht? Der Ratgeber Schönheit ist Ihre Anlaufstelle für Fragen zu den verschiedensten Schönheitsoperationen - ganz egal, ob es sich um eine Brustvergrößerung, Fettabsaugung oder ausgefallenere OP-Techniken handelt. Man erhält Informationen aus einer Hand: In der Kurzversion oder detailliert, aber immer umfassend und fundiert. Die Möglichkeiten und Chancen eines chirurgischen Eingriffs werden ebenso erfasst wie etwaige Risiken und Komplikationen - im Interesse eines mündigen Patienten wird es ermöglicht, sich selbst ein Bild über die Welt der Schönheitsoperationen machen zu können.
Die Plastische und Ästhetische Chirurgie hat längst Einzug gehalten in unseren Alltag. Kleinere und größere chirurgische Veränderungen werden stets beliebter, und immer mehr Ärzte bieten neben ihrer eigentlichen Tätigkeit auch verschönernde Eingriffe an. Umso wichtiger ist es, im Überfluss des Angebots den Überblick zu behalten - und zu wissen, was einen seriösen Arzt ausmacht und welche Dinge es sonst noch zu beachten gilt. Denn die Berufsbezeichnung des Schönheitschirurgen ist nicht geschützt - nur Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie bzw. Fachärzte für Plastische Chirurgie garantieren eine einschlägige Ausbildung mit der nötigen Sachkenntnis. So findet sich im Ratgeber Schönheit auch eine Datenbank mit Fachärzten und Kliniken - mit der praktischen Wohnortsuche von A bis Z ist sicherlich eine passende Adresse dabei. Praktisch: In den Kurzprofilen wird jede Klinik mit Behandlungsschwerpunkt und möglichen Schönheits-OPs vorgestellt. So kann man in aller Ruhe ein oder mehrere Beratungsgespräche einplanen und sich erst danach für oder gegen einen Eingriff, für oder gegen einen Arzt oder eine Klinik entscheiden.
Doch auch alle, die sich erst einmal umfassend informieren möchten, sind im Ratgeber Schönheit genau an der richtigen Adresse im World Wide Web. Auf der Startseite wird ein präziser Überblick über die moderne Plastische und Ästhetische Chirurgie gegeben. Was macht sie so vielversprechend, und wo liegen ihre Tücken? Dabei muss der Wunsch nach einem medizinischen Eingriff nicht immer rein ästhetischer Natur sein - bei starken Deformierungen beispielsweise der Nase oder bei anderen Beschwerden wie übermäßigem Schwitzen oder weit abstehenden Ohren kann unter Umständen sogar eine medizinische Indikation für die OP vorliegen. Dabei entscheidet die jeweilige Krankenversicherung über eine eventuelle Kostenübernahme. Wichtig in allen Fällen ist ein realistischer Blick auf die Schönheitschirurgie: Sie kann enorme äußerliche Veränderungen schaffen und somit auch zu mehr Selbstbewusstsein sowie einer rundum positiven Ausstrahlung verhelfen. Doch sie darf niemals als Ausgleich für eine seelische und emotionale Gesundheit gelten - ein seriöser Arzt weiß das und wird im Zweifelsfall von einer OP abraten.
Im Mittelpunkt des Angebots stehen aber die verschiedensten Schönheitsoperationen selbst. Man findet sowohl einen Kurzüberblick als auch eine detaillierte Beschreibung mit allem Wissenswerten rund um den Eingriff: Praktisch nach Körperregionen sortiert, findet man jede OP mit nur einem Klick. Dabei werden sowohl klassische Eingriffe als auch innovative, vielversprechende Methoden vorgestellt: Fettabsaugung und Cellulitebehandlung, Straffungs-OPs, Fußkorrektur, Brustvergrößerungen und - Verkleinerungen, Facelifting, Nasen- und Kinnkorrekturen sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was die Plastische und Ästhetische Chirurgie heute kann. Darüber hinaus fehlen auch andere verschönernde Behandlungen nicht: Mesotherapie, Microdermabrasion, Aknebehandlung, Permanent Make-Up, Biolifiting, Entfernung von Altersflecken und Muttermalen sowie der Fettabbau mit Ultraschall oder Thermage werden zum Teil auch in Kosmetikstudios oder von Heilpraktikern angeboten. Und auch die Zahnästhetik ist mit Artikeln zu Kronen, Brücken und Veneers, zu Implantaten und Bleaching vertreten. Egal, für welchen Eingriff man sich interessiert - alle wichtigen Informationen rund um die Suche des richtigen Arztes (oder, wenn möglich, der passenden Kosmetikerin bzw. des passenden Produkts für die Heimanwendung), eine mögliche Vor- und Nachsorge, Risiken und Komplikationen sind vorhanden. Und auch die Behandlung selbst wird en detail, aber immer gut verständlich vorgestellt.
Übrigens: Auch heikle Themen werden nicht außen vorgelassen. Als eine der neueren Richtungen in punkto Schönheits-OP gilt die Genitalchirurgie. Die Verkleinerung der Schamlippen oder eine Vergrößerung des G-Punkts zählen zu den wichtigsten Veränderungen für weibliche Patientinnen. Auch zu diesen Eingriffen erhält man einen kompletten Überblick - mit möglichen Indikationen, Möglichkeiten und Risiken sowie einem Guide für die Suche nach dem richtigen Arzt. Denn was für die Plastische und Ästhetische Chirurgie überhaupt gilt, das ist in dieser intimen Körperregion umso wichtiger: Vertrauen und Sicherheit in einen kompetenten Experten, der sensibel mit den Wünschen seiner Patienten umgeht.