(openPR) Stuttgart, 16.02.2010 - Schönheitsoperationen erobern den Alltag. Die Zahl der Interessenten für eine ästhetische Veränderung wächst stetig und der Preis sollte es demnach eigentlich auch. Doch in diesem Sektor scheint der Angebot-Nachfrage-Mechanismus die Preisentwicklung nicht zu lenken, denn die Durchschnittspreise im Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie stagnieren. Genauer gesagt, zeigt die Preiskurve für die beliebtesten Schönheitsoperationen – wenn auch marginal – sogar nach unten: Zwischen dem letzten und dem aktuellen GesamtKostenIndex Schönheitsoperationen (GeKIS 1/10) liegt eine Differenz mit einem Minus von 0,8 Prozent.
Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie ist und bleibt ein Multimillionen-Geschäft. Insbesondere bei Menschen zwischen 20 und 35 Jahren erfahren die medizinischen Möglichkeiten zur Attraktivitätssteigerung immer mehr Zuspruch. Große Preisschwankungen und -anstiege bei Schönheitsoperationen bleiben jedoch bisher aus. Im Einzelnen fallen die durchschnittlichen Kosten für eine Fettabsaugung im Vergleich zum vorangegangenen GeKIS um 5,5 Prozent (198 Euro). Ebenfalls gesunken sind die Kosten für die Ohrenkorrektur, um 4,3Prozent (620 Euro), sowie die Preise für die Anti-Aging-Eingriffe Faltenbehandlung, um 4,7 Prozent (15 Euro), und Augenlidkorrektur, um 6,3 Prozent (166 Euro).
Langstreckensieger: Brustvergrößerung und Nasenkorrektur
Betrachtet man die Kosten-Entwicklung einzelner Schönheitsoperationen über die letzten zwei Jahre hinweg, ist vor allem der Preis für eine Brustvergrößerung nahezu konstant gestiegen und befindet sich momentan knapp 350 Euro über den durchschnittlichen Kosten, die für das erste Halbjahr 2008 ermittelt worden waren. Eine ähnliche Entwicklung ist bei der Nasenkorrektur festzustellen, die seitdem einen durchschnittlichen Kostenzuwachs von 470 Euro zu verzeichnen hat.
Den aktuellen GeKIS 1/10 finden Interessierte im myBody Pressebereich zum Downloaden: http://www.mybody.de/presse