openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alternative Ölgewinnung aus Plastikmüll

12.08.201017:32 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Alternative Ölgewinnung aus Plastikmüll
Kunststoff zu Öl
Kunststoff zu Öl

(openPR) Jeder kann bei diesem nachhaltigen Projekt aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und profitieren

Bremen, August 2010. Rohöl ist ein kostbares Gut, seine Gewinnung gefährlich und im schlimmsten Fall ökologisch schädigend – trauriges Beispiel ist die aktuelle Ölpest im Golf von Mexiko. Plastik hingegen findet sich in unserer Wegwerf-Gesellschaft in rauen Mengen. Jeden Tag werden tausende Tonnen Plastikabfall verbrannt, woraus bisher jedoch nur ein geringer Energiegewinn resultiert. Ein neues Verfahren bietet eine sinnvolle Alternative: Die Kunststoffverölung stellt aus Plastikabfällen wieder Öl her und erfüllt damit gleich mehrere positive Bedingungen. Der CO2-Ausstoß wird verringert, bei einem Wirkungsgrad von rund 80 Prozent geht kaum Energie verloren und das produzierte Öl wird in Form von Heizöl wieder als Energieträger genutzt.



Die Vorteile liegen auf der Hand: Wertvolle Ressourcen werden geschützt und schädlicher Plastikmüll ökologisch wertvoll recycelt. Was wie eine schöne Utopie klingt, ist ein reales Projekt des Bremer Öko-Energie Umweltfonds. Mithilfe der bereits erprobten Syntrol®-Technologie, die in einem dreistufigen Verfahren aus Plastikabfällen wieder Öl herstellt, entsteht ein vielseitig einsetzbarer Energieträger. Verglichen mit der Müllverbrennung wird bei der Kunststoffverölung der dreifache Wirkungsgrad erzielt und der um 2/3 reduzierte CO2-Ausstoß leistet einen Beitrag zum Klimaschutz.

Ziel der Gesellschaft Öko-Energie Umweltfonds 1 GmbH & Co. KG ist die Errichtung und der Betrieb von vier SYNTROL-Anlagen in Mannheim. Ein wichtiger Schritt, betrachtet man aktuelle Entwicklungen auf dem Energiemarkt: Aufgrund sinkender Ölreserven und aggressiver Konjunkturpolitik sind in den letzten zwei Jahren die Erdölpreise um 150 Prozent gestiegen. Bereits für 2013 prognostizieren Experten dramatische Engpässe in der Ölversorgung und damit einhergehend extreme Preissteigerungen. Alternativen zu fossilen Energiequellen sind unabdingbar geworden, um dem Raubbau an den Ressourcen unserer Erde entgegenzuwirken.

Jeder Interessierte hat die Möglichkeit, sich aktiv an diesem wegweisenden Projekt zu beteiligen. Noch können Anleger mit ökologischem Gewissen in das nachhaltige Vorhaben investieren und somit eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen mitgestalten. Bereits ab Ende nächsten Jahres arbeiten die ersten Anlagen im Mannheimer Hafen und revolutionieren damit nicht nur den deutschen Abfallmarkt, sondern liefern auch einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456562
 2218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alternative Ölgewinnung aus Plastikmüll“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Öko-Energie Umweltfonds 1 GmbH & Co. KG

Faszination Rohstoffe: Kunststoffmüll = Rohstoff
Faszination Rohstoffe: Kunststoffmüll = Rohstoff
Der Öko-Energie Umweltfonds auf der Rohstoffmesse in Frankfurt Bremen, 29. Oktober 2010. Am Mittwoch, dem 03. November 2011, findet die Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt statt. Der Öko-Energie Umweltfonds 1 ist kurzfristig mit dazu eingeladen worden, das Thema Rohstoffgewinnung durch Recycling vorzustellen. Nachhaltigkeit ist inzwischen auch im Bereich der Rohstoffe ein wichtiges Thema. Und Kunststoffabfall ist für die vom Öko-Energie Umweltfonds geplanten Anlagen in Mannheim ein Rohstoff. Der Fonds plant die Errichtung von 4 SYNTROL-Anl…
Bild: 50 Jahre OPEC – Was sind die Alternativen?Bild: 50 Jahre OPEC – Was sind die Alternativen?
50 Jahre OPEC – Was sind die Alternativen?
Die wichtigste Gemeinschaft für den internationalen Öl-Handel feiert am 14. September 2010 50. Geburtstag. Wird sie auch noch den 100. feiern? Die Nachfrage nach Rohöl ist ungebrochen, doch Ressourcen schwinden. Umso mehr Gewicht bekommen daher Alternativen. Eine davon ist gerade in Deutschland in Planung, die Rückgewinnung von Öl aus Plastikmüll. Rund 18 Millionen Tonnen Plastik werden jedes Jahr allein für Deutschland produziert. Davon gelangen insgesamt etwa 4,5 Millionen Tonnen in das deutsche Wertstoffrecycling. Diese werden meist in For…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aus der aktuellen Ölkatastrophe lernenBild: Aus der aktuellen Ölkatastrophe lernen
Aus der aktuellen Ölkatastrophe lernen
„Quer anstatt in die Tiefe bohren“ | Innovative Technologie aus Deutschland ermöglicht Ölgewinnung aus Plastik Bremen, 15. Juni 2010. Bisher kostete die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko BP rund 1,25 Millarden Dollar, während der Schaden für Umwelt und Menschen noch nicht abzusehen ist. Aus der defekten Bohrleitung der Ölplattform Deepwater Horizon sprudeln …
Bild: neuform Reformhäuser warnen vor Kranichbedrohung durch PlastikmüllBild: neuform Reformhäuser warnen vor Kranichbedrohung durch Plastikmüll
neuform Reformhäuser warnen vor Kranichbedrohung durch Plastikmüll
Hamburg, 12. April 2012 --- Die neuform Reformhäuser setzen im Rahmen ihres 125-jährigen Bestehens ein Zeichen im Kampf gegen Plastikmüll in der Natur. Zusammen mit dem Naturschutzprojekt „Kranichschutz am Schaalsee“ möchte die neuform darauf aufmerksam machen, dass Zugvögel wie der Kranich durch herumliegenden Plastikmüll massiv gefährdet werden. Daher …
Bild: Stopp dem Plastikmüll! Ballermann® Radio startet Kampagne als erste JubiläumsaktionBild: Stopp dem Plastikmüll! Ballermann® Radio startet Kampagne als erste Jubiläumsaktion
Stopp dem Plastikmüll! Ballermann® Radio startet Kampagne als erste Jubiläumsaktion
Wetter, 31.01.2019: Wir alle produzieren jeden Tag oftmals unnötigen Plastikmüll, sehen hin und wieder Nachrichten in den Medien über die schlimmen Folgen – und machen weiter wie bisher. Dabei könnte jeder etwas tun, um diesen Müll zu vermeiden. Könnte. Um diesem Konjunktiv den Rücken zu kehren, hat sich Ballermann® Radio entschlossen, im Rahmen seiner …
Bild: Außergewöhnliche Werbeaktion im MuseumBild: Außergewöhnliche Werbeaktion im Museum
Außergewöhnliche Werbeaktion im Museum
… 21. März bis zum 15. April ein ganz spezielles Fossil bestaunen: die Nachbildung einer etwa 140 auf 50 Zentimeter großen Versteinerung eines Fischsauriers mit Plastikmüll im Bauch. Mit dieser Aktion will die Plastic Pollution Coalition auf die zunehmende Bedrohung der Umwelt durch Plastikmüll aufmerksam machen. Einmal weggeworfen verbleibt Plastikmüll …
Bild: Mit weniger Service die Weltmeere rettenBild: Mit weniger Service die Weltmeere retten
Mit weniger Service die Weltmeere retten
Mit weniger Service die Weltmeere retten ostsee resort damp engagiert sich gemeinsam mit seinen Gästen gegen Plastikmüll Damp Schilder an Türgriffen von Hotelzimmern sind keine Seltenheit: In Rot weisen sie meist darauf hin, dass der Gast ungestört bleiben möchte; in grüner Farbe wird mit entsprechendem Text um eine Reinigung gebeten. Seit dem ersten …
Bild: Umweltfreundliche Verpackung und VersandmaterialBild: Umweltfreundliche Verpackung und Versandmaterial
Umweltfreundliche Verpackung und Versandmaterial
… zu herkömmlichen Plastiktartikeln dar. Filme wie Plastic-Planet oder die Internetseite www.messageinthewaves.com sollte man gesehen haben, um die Gefahr, die Plastikmüll mittlerweile darstellt, zu erkennen ! Komplett umwelftreundlich verpacken, es geht, wenn man will !!! Informationen unter: www.umweltfreundlich-einpacken.de WEG vom Plastikmüll mit Biobiene® …
Bild: Digitaler Nomade aus Berlin räumt die Erde aufBild: Digitaler Nomade aus Berlin räumt die Erde auf
Digitaler Nomade aus Berlin räumt die Erde auf
… Schulz lebt aus Überzeugung ohne Plastik, organisiert Strand-CleanUps und zeigt, wie jeder weniger Müll produziert. Seine Aktionen finanziert er durch eine naheliegende Idee. ------------------------------Plastikmüll in der Umwelt ist neben dem Klimawandel das größte Umweltproblem unserer Zeit. Denn Plastik verrottet nicht, tötet Tiere und ist auch für …
Bild: Berliner Schüler „sprudeln“ für den KlimaschutzBild: Berliner Schüler „sprudeln“ für den Klimaschutz
Berliner Schüler „sprudeln“ für den Klimaschutz
… Schüler aufgefordert, einen transparenten Container mit mindestens 1.200 leeren PET-Flaschen zu füllen. Mit dieser Installation will SodaStream den Schülern einen Eindruck davon vermitteln, wie viel Plastikmüll sie in wenigen Tagen produzieren – schon allein, wenn jedes Kind pro Tag nur ein Liter Wasser aus einer Plastikflasche trinkt. Und damit verbunden: …
Bild: Globalagierender Recycling-Vorreiter corsairgroup verwandelt Plastikmüll in hochwertiges ÖlBild: Globalagierender Recycling-Vorreiter corsairgroup verwandelt Plastikmüll in hochwertiges Öl
Globalagierender Recycling-Vorreiter corsairgroup verwandelt Plastikmüll in hochwertiges Öl
Bangkok, Amsterdam, 03.12.2024. Globaler Plastikmüll stellt eine gewaltige Herausforderung dar. Eine innovative Lösung dafür hat corsairgroup geschaffen. Das Unternehmen wandelt Unmengen von Plastikabfällen in qualitativ hochwertiges Öl um. Das 2021 gegründete Unternehmen corsairgroup mit Hauptsitz in Bangkok und einer europäischen Niederlassung in Amsterdam …
Bild: Nachhaltige Monatshygiene: Öko-Slipeinlage „Meine Wollke“ jetzt in ganz Deutschland erhältlichBild: Nachhaltige Monatshygiene: Öko-Slipeinlage „Meine Wollke“ jetzt in ganz Deutschland erhältlich
Nachhaltige Monatshygiene: Öko-Slipeinlage „Meine Wollke“ jetzt in ganz Deutschland erhältlich
… Oktober ist die nachhaltige Slipeinlage „Meine Wollke“, bekannt aus einer österreichischen Start-up TV-Show, flächendeckend in Deutschland erhältlich. „Zero Waste“ statt Plastik und Chemie Um Plastikmüll zu vermeiden und ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun, steigen immer mehr Frauen auf alternative Monatshygiene um. "Meine Wollke" wird diesem Trend …
Sie lesen gerade: Alternative Ölgewinnung aus Plastikmüll